betzeopa hat geschrieben:Hallo alter FCK´ler,
es steht außer Zweifel, dass der FCK im Spielbetrieb viel Geld vernichtet hat. Das mit dem Stadion rechne ich aber nicht dem FCK zu. Zum Beispiel wurde der Turm (7 Mio Euro) zwischen Nord und Ost auf Anforderung der FIFA gebaut. Der Turm steht derzeit leer und ist innen nicht ausgebaut. Wenn da noch einige Jahre in diesem Zustand vergehen ist die Bausubstanz (Feuchtigkeit, Kälte, keine Heizung) so marode, dass der FCK auch noch den Rückbau (Abriss) bezahlen kann. Und solche Beispiele gibt es im Rahmen des Stadionbaus noch weitere. Da kan der FCK nicht dafür bezahlt aber die Zinsen dafür!
So hatte ich es ja auch gemeint. Und genauso haben wir jetzt ein Stadion für 56.000 Zuschauer in das wir 48.500 rein lassen können.
Dieses Stadion ist einfach für die WM gemacht worden, die WM wollten Stadt und Land, Stadt und Land hatten sich und uns Bürgen grandiose wirtschaftliche Erfolge durch die WM in Aussicht gestellt, ich merke es täglich.............
Nutzniesser der WM ist einzig und allein die Stadt mit einer verbesserten Infrastruktur und damit letztendlich auch wir Lauterer
!
Ich schreibe es hier noch einmal:
Ich bin sicher, dass hier jeweils zumindest 5.000 Fans pro Jahr 100 Euro für einen Stadionrückkauf spenden würden. Dazu an den Fress- und Saufbuden die Preise am 15 Ct. pro Artikel anheben, da trinken wir am Feierdeiwel bestimmt nicht weniger.
Die Besitzer der Buden legen dann nochmal 5 Ct. drauf und spenden diese (Spendenquittung) 20 Ct. pro Artikel an den Verein (Projekt Stadionrückkauf) - die Budenpächter hätten dann sogar noch was von der Aktion.
Die Eintrittspreise jeweils um 1 Euro erhöhen (Schüler usw. 50 Ct.), die teuren Plätze um 2 Euro, kaputt geht da niemand obwohl es manchen schwer fallen wird.
Viele Firmen würden sich bestimmt gerne damit schmücken etwas zum Stadionrückkauf beigetragen zu haben. Firmen spenden, FCK stellt entsprechende Urkunde aus für den Firmenschaukasten.
Bei einer zukünftigen 2.Ligamannschaft spendet jeder Spieler pro Monat 100 Euro (Spendenquittung!)
Für die Bierbecher eine "Bierbecherspendenaktion" starten: "Spende deinen Becher für den Stadionrückkauf!" Ob jemand seine Becher den paar Typen schenkt, die da bei jedem Spiel rumtappen und tütenweise die Becher einheimsen (80 bis 150 Becher pro Mann und Halbzeit) oder dem FCK schenkt...............
Allein durch diese Aktionen kämen in 5 Jahren über 20 Millionen zusammen.
Und für alle diese Aktionen einen Sponsor finden, der jeweils eine dieser Aktionen in der Weise unterstützt, dass er den gleichen Betrag den die Aktion einbringt dem FCK spendet.
Glaubt jemand, die drei - vier grossen Supermärkte in KL(nicht die Discounter) würden sich bei einer solchen Aktion nicht geradezu aufdrängen? Da hätte doch jeder von denen Angst einer würde dem anderen das lukrativste Spendengeschäft wegschnappen!
Das gleiche würden bestimmt auch liebend gerne einige Kneipenbesitzer in Kl gerne (z.B. bei den Premiereübertragungen und auch sonst) mitmachen: jedes Getränk 10 Ct. teurer und dann über diesen Betrag eine Spende für den FCK gegen entsprechende Spendenquittung!
Es gibt da noch 30 Ideen, alle durchführbar - aber das würde zu weit führen.
FCK-Verantwortliche, macht Euch mal Gedanken, der grosse Sponsor, der für uns das Stadion kauft, wird wohl nicht so schnell kommen. Aber mit Sicherheit einer, der bereit wäre dem FCK einen gewissen Betrag für den Stadionnamen zu geben.
Wobei es hier für jede Firma/jeden Konzern wesentlich werbewirksamer wäre dem Verein den Namen "Fritz-Walter-Stadion" zu erhalten, bevor es ein anderer dem Verein abkauft. Für eine Firma hier in Rheinland-Pfalz eine geradezu irre Werbemöglichkeit (geschätzte Einnahmen in 5 Jahren 4 Millionen), die Hälfte wird zurückgelegt für den Stadionrückkauf.
Aktion starten: FCK-Mitgliedschaft für den Stadionrückkauf (nur für Neumitglieder), Aktion starten: FCK-Mitglieder erhöhen freiwillig (freiwillig bedeutet, wer will) den Betrag für ihre Mitgliedschaft um 1 Euro pro Monat - bringt geschätzt zwischen 300.000 und 400.000 Euro in fünf Jahren.
Trikots verkaufen:
Mit Herzblut für den Stadionverkauf!
Jedes Jahr 2 verschiedene Trikots, der Hersteller spendet natürlich auch, er wird ja entsprechend dann genannt und es wird für ihn einfach ein zusätzliches Geschäft sein!
Und jede(r) der dann nach fünf Jahren alle Trikots zusammen hat.......
Geschätzter Reingewinn dieser Aktion in 5 Jahren: 500.000 Euro
Am Ende der 5 Jahre könnten wir eventuell die Allianz-Arena kaufen und diese dann dem FCB für 8 Mios jährlich vermieten
Und wenn überschaubar ist wie diese Aktionen laufen: Die Lauterer Bankenwelt einbinden, die können nicht aussen vor bleiben, so blamieren wollen die sich nicht................
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!