GerryTarzan1979 hat geschrieben:Verstehe Schuster ja auch manchmal nicht und man kann auch gerne unterschiedlicher Meinung sein, aber Schuster wird sich dabei was denken. er stellt die 11 Spielerauf, die in seinen Augen die beste Mannschaft (!) ergeben. Die beste Mannschaft ist nicht gleich die besten 11 Einzelspieler.
Natürlich wundere ich mich manchmal auch über die Aufstellungen oder Aus- und Einwechslungen, aber dennoch vertraue ich Schuster, dass er das Richtige macht. Mir kommt es so vor, als ob das Wohl des FCK nur an der Personalie Klement Hengen, ähm hängen würde. Wenn Schuster denkt, dass Klement das richtige Puzzlestück gegen Wiesbaden ist, wird er ihn aufstellen. Und wenn nicht, dann spielt ein Anderer. Schuster ist am Ende derjenige, der das zu verantworten hat.
Egal ob mit oder ohne Klement, gegen Wiesbaden wird es eine brutal schwere Aufgabe morgen.
… das sehe ich ähnlich - und gehe deshalb leider von einer „Klatsche“ für uns aus. Obwohl ich ja eher die positive Sicht der Dinge pflege und mir das Gegenteil wünsche.
Auch mir geht die sinnlose Diskussion um Klement (aber deshalb) auf die Nerven, weil er, wenn, dann nur max. eine HZ spielt. Man stelle sich doch auch einmal den Druck vor, der sich dann beim Spieler aufbaut, wenn er nur begrenzte Zeit hat, sein Können zu zeigen (muß!).
Egal, ob er „im Training mit den Hufen scharrt“, oder „im Spiel auf Sendung ist“. Das gilt auch für andere Spieler. Insofern wird das alles für mich mehr und mehr zum BlaBla … Würde mich auch nicht wundern, wenn DS mal mit Lobinger (der menschlich ein Sympath ist) zu Beginn spielen lässt. Der trainiert immer gut, ist engagiert … Jedenfalls behält unser Trainer ein paar Geheimnisse für sich.

„Schönen Feierabend!“
roterteufel81 hat geschrieben:Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen diese Saison gegen den Abstieg zu spielen..
Davon hängt auch 0,0 das Ergebnis in Wiesbaden ab.
Ich habe mir eben mal das Gekrutze von Braunschweig gegen Osnabrück angeschaut.
Das war übelster Ballsport.
@roterteufel81
… und warum orientierst Du Dich dann beim Zuschauen doch eher in Richtung Tabellenende?

Die Störche, als unserer nächster Heimgegner, gegen den „großen HSV, wäre doch eine für einen Sportsmann erfrischende Alternative gewesen! Spannend bis zum Schluss, tw. offener, ausgeglichener Schlagabtausch, der die Stärken unseres (wenn auch auswärtsschwachen) Gegners demnächst uffm Betze eindrucksvoll erkennen lies. Feiner Ballsport.

Aber ich will ja nicht indiskret sein, warum …
Wie auch immer, denke schon, dass das morgen nach dem Spiel in eine bestimmte Richtung gehen wird. Obwohl, da sind wir einer Meinung, auch ich nicht denke, dass wir (ernsthaft) gegen den Abstieg spielen, diese Saison. Andererseits, … ist nicht jedes Spiel, ein Spiel gegen den Abstieg - oder um den Aufstieg!? (Schbässje) Man denke an die leidigen 40-Punkte-Diskussionen.
Hoffen wir das Beste, nicht nur morgen in Wiesbaden!
Nur der FCK