So, mal eine Nacht über Alles gepennt und immer noch ein breites Grinsen im Gesicht.
Ich bin immer noch begeistert von der Mannschaftsleistung gestern, bei der Einer für den Anderen eingestanden hat. Top! Daher gibt es auch auf der kritischen Seite gestern wenig Einzelkritik.
Zu Luthes Gegentor sei aus meiner Perspektive nach immer wieder Anschauen aller Szenen aus der TV-Aufnahme des kompletten Spiels gesagt, dass ich da Luthe nicht viele Vorwürfe machen kann. Erst Mal darf der Ball erst gar nicht so reingeflankt werden, dass ist vorab zu unterbinden. Dann titscht der Ball auf einem klatschnassen Rasen gerade so vor seinen Händen ganz eklig auf und bekommt Tempo. Da fällt es dann auch schwer den Ball weiter zur Seite abzulegen, als so nach vorne abklatschen zu lassen. Man muss sich immer vor Augen führen, dass das in Bruchteilen von Sekunden geschieht. Von da wird Glatzels Knie angetitscht und dann würde der Ball normalerweise sogar von diesem Knie aus rechts am Tor vorbei gehen, wenn der Ball nicht exakt von da genau an die nach oben stehende Hacke vom liegenden Luthe prallen und von da reinkullern würde. Das einzige was man Luthe ankreiden kann, ist, dass er den Ball nicht noch etwas weiter nach links zur Seite wegbekommt. Der Rest ist eine maximal unglückliche Verkettung an Zufällen.
Dafür hat er dann später schon vorm Elfmeter mit einer Glanztat und dann noch mal beim Elfmeter selbst jeweils das 0:2 verhindert. Alles gleicht sich aus.
Für Lobinger freut es mich, dass er endlich mal was aus seinen Einsatzzeiten gemacht hat. Ich hatte schon fast den Glauben verloren. Vielleicht gibt das dann auch mal einen Schub sich auch sonst noch mehr reinzuhauen nach der Einwechselung. Das Anlaufen und Zweikampfverhalten ist weiter stark ausbaufähig.
Wen ich gestern wirklich mal rausheben muss ist Durm. Der hat für mich gestern eine ganz schöne Steigerung hingelegt auf der Position, die er durch die 5er Kette bedingt spielen musste. Überhaupt hat er sich auch in der 4er Kette gefangen, seit er nicht mehr auf Links ran muss.
Opoku zeigte zumindest schon mal Ansätze, dass Potenzial drin steckt. Die erste Flanke war schon ziemlich gut und hätte zu einem Treffer führen können. Ansonsten denke ich, da war gestern massiv Anspannung mit am Werk. Erster Einsatz nach 5 Spielen Sperre, genau beim Ex-Arbeitgeber, ein gellendes Pfeifkonzert bei jeder Ballberührung von ihm. Das kann schon mal hemmen. Dem Jungen muss man einfach mal Zeit und Praxis geben, dann kann man urteilen.
Klement wird auch besser und besser. Das wird leider schwer für Wunderlich.
Am Ende haben sich gestern jedoch die Fehler und guten Aktionen in Summe die Waage gehalten. Der gesamte Kader hat es ausgeglichen. Das ist das Wichtigste. Das Gefüge ist völlig intakt, Freude pur.
Die Fanunterstützung war auch aus dem TV heraus der Wahnsinn. einfach mal gefühlt 1/5 des Stadions komplett in rot. Spitze

.
Was hat mir gestern überhaupt nicht gefallen?
1. Die Sport1 Übertragung fing zwar schon eine Stunde vor Spielbeginn an zu berichten, aber als Thon das erste Mal den Mund aufmachte ahnte man schon, wo hier der Hase lang läuft. Das artete inklusive dem Hauptkommentator zu einer dermaßen einseitigen HSV-Fan-Veranstaltung aus, dass mir so richtig der Kamm schwoll. Wie man allein 3 Minuten am Stück nachträglich auf einer nicht gegebenen gelben Karte für Klement rumhacken kann und das Ganze dann auch später im Spiel immer wieder rauskramt. Und überhaupt. Bei jeder guten Aktion und auch wenn das Publikum vom FCK zu hören war, war komplettes Schweigen aus den Kommentatoren Mikrofonen, sobald der HSV den Ball am Fuß hatte, sabbelten die zwei ein HSV Geschleime raus, dass einem dabei übel wurde. Ich habe dann lieber mal zur Halbzeit zu Sky gewechselt. Sky ist zwar normal nicht gerade dafür bekannt Pro-FCK zu berichtenm, aber das war gestern um Längen besser. Mark Forster in der Halbzeit war sehr viel besser, als sich nochmal diese unsägliche Dummgeschwätz-Folter von Thon reinziehen zu müssen. Die zwei Moderatoren/Kommentatoren, die das da bei Sky gestern gemacht haben, waren eigentlich recht erfrischend und ganz OK von der Ausgeglichenheit.
2. Sport1 hat das ganze dann auch noch akkustisch umgesetzt und entweder keine Mikros vor den FCK Rängen aufgestellt, oder die Mikros dort runtergedreht. Man hat fast nur den HSV Anhang gehört. Bei Sky hingegen war das neutral und wenn die Lauterer Rabatz gemacht haben, waren diese deutlich lauter zu hören, als der Rest des Volksparkstadions. Pfui Sport1!
3. Das Interview von Raab hat mir wirklich übel aufgestoßen. Hätte er einfach die Klappe gehalten, oder es nur zugegeben und dann die Klappe gehalten, dann wars gut. Aber danach hat er sich dann mit den weiteren Ausführungen richtig viele Minuspunkte eingehandelt. Da ist Schweigen Gold.
4. Tim Walter. Also Junge, bei der Elfmeterentscheidung mit einem groß aufgerissenen Mund agressivst "Ach halts Maul" zur FCK Bank rüber zu brüllen, was man in der kompletten Spielwiederholung auch als Nicht-Lippenleser einwandfrei vom Mund ablesen kann, sorry, geht gar nicht. Bei der PK später wurde er von einem Journalist drauf angesprochen was da los sei und dann hat er es mit diesem leicht arroganten "Fussball" + ein paar Worte Geseier weggeredet. Überhaupt hatte er da gestern eine Art an sich, die zwar mündlich in der PK Anerkennung ausgesprochen hat, die aber nicht ehrlich rüber kam. Das zog sich in der Art und Weise von der PK vor dem Spiel, über die Interviews beim Spiel und die PK nach dem Spiel durch wie ein roter Faden. Da wünsche ich doch glatt wieder einen 4. Platz pünktlich zum 34. Spieltag.
5. Den Teil der Pyro, der einfach nur noch daneben war. Vorm Spiel die Blinker und die Fähnchen Choreo mit der roten Bengalo in der Mitte: Top, fand ich OK und toleriere ich auch. Sah gut aus. Aber was danach abgebrannt wurde war einfach nur noch drüber. In der ersten HZ sah man ja wenigstens noch was, aber die Nummer in der zweiten Halbzeit setze doch allem die Krone auf. Man hat im TV gute 5 Minuten nichts vom Spiel sehen können. Wie das positive Reputation schaffen soll, wenn sowohl alle FCK Fans, als auch sämtliche neutrale Zuschauer eines Millionenpublikums 5 Minuten nichts mehr auf dem Platz erkennen können, kann mir niemand vermitteln. Wenn dann noch der Trainer im Auftrag des Schiri hingeht und eine Ansprache hält und darum bittet mal bisjen Piano zu machen und man danach einfach unbeirrt weiter rumfackelt, dann ist das einfach nur noch dumm und vereinsschädigend. Sorry, geht gar nicht. Die Geldstrafe für die Unterbrechung und diese Massivität und auch das ignorante Weiterfackeln im großen Stil nach der Schiri- und Traineransag wird den Verein richtig teuer zu stehen kommen. Einfach nur Fail und ohne Verstand. Da scheint einigen was im Oberstübchen zu fehlen. Da muss ich harte leider Worte finden. Und wenn man hier drüber liest, scheint das auch die Mehrheit der dBB Schreiber so zu sehen.
Genug der Worte. Auf geht's nächsten Sonntag wird die Durststrecke gegen Regensburg ihr Ende finden. Wir werden uns mit einer höchstkonzentrierten Leistung am Limit durchsetzen und das Ding auf dem Betze endlich mal wieder ziehen
