Forum

Lobinger lässt Lautern jubeln: FCK spielt vor 10.000 mitgereisten Fans 1:1 beim HSV (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Und Jesus sprach: Wer unter euch noch nie eine Ordnungswidrigkeit begangen hat, in dem Wissen dass dies Handeln verboten sei, der werfe die erste Pyrofackel.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Der erneut überragende Auftritt der FCK-Fans wurde ja schon mehrfach angesprochen, hier kommt nun noch unsere Text-Bild-Zusammenfassung aus Hamburg:

Bild

Blick in die Kurve
10.000 FCK-Fans brennen in Hamburg ein Feuerwerk ab


Die Fans des 1. FC Kaiserslautern und des Hamburger SV haben im Zweitliga-Topspiel für eine erstklassige Atmosphäre gesorgt. Die 10.000 mitgereisten FCK-Anhänger zeigten zwei Choreos, viel Pyro, mehrere Spruchbänder - und einen geschlossen lauten Auftritt.

10.000 Betze-Fans beim Auswärtsspiel! Das gab es zuletzt vor mehr als zehn Jahren, in der Aufstiegssaison 2009/10 beim Baden-Pfalz-Derby in Karlsruhe. Wenn man bedenkt, dass die Entfernung nach Hamburg fast fünfmal so weit ist und viele Auswärtsfahrer mit Anreiseproblemen per Zug, Bus oder Auto zu kämpfen hatten, ist diese Zahl umso beeindruckender. Zugleich bedeuten die 57.000 Zuschauer im ausverkauften Volksparkstadion einen Saisonrekord für die 2. Bundesliga, der 2022/23 nicht mehr übertroffen werden kann. Denn mehr Besucher als in Hamburg passen schlichtweg nirgendwo rein.

Bild

Etwas skurril wurde es zunächst beim Aufwärmen der Mannschaften, als tausende Zuschauer das eingespielte "Wir sagen Dankeschön, 40 Jahre Die Flippers" mitgrölten. Was da wohl die 8.500 Fans von US-Rapper "50 Cent" dachten, die in der direkt neben dem Stadion stehenden Halle auf das Konzert ihres Idols warteten? Jedenfalls war an diesem Samstagabend einiges geboten in der Millionenstadt Hamburg, die ihre Gäste aus dem Südwesten neben Sonnenschein auch mit dem obligatorischen Regen begrüßte.

Die Lautrer Ultragruppen hatten sich größtenteils im Oberrang über den Stehplätzen eingefunden, von wo aus sie die Stimmung in der gesamten Süd-West-Ecke des Stadions koordinierten. Der offizielle Gästebereich fasst 5.400 Plätze, die restlichen FCK-Fans hatten sich hauptsächlich in den Blöcken drumherum mit Tickets eingedeckt, einige aber auch auf der Haupttribüne. Der Auftritt der mitgereisten Zehntausend war sehr geschlossen, lautstark, und er trug auch zum Erfolg der Mannschaft bei, wie diese später mit einem selten gewordenen Zeichen deutlich machte.

Zum Einlaufen der Teams hüllte sich der Gästeblock zunächst in ein rot-silber glitzerndes Fahnenmeer, das von blinkenden Stroboskopen und einem großen Banner mit der Aufschrift "Auf geht’s Betze" abgerundet wurde.

Bild

Bild

In der zweiten Halbzeit folgte eine große Bengalo-Show im Oberrang, die aufgrund der Rauchentwicklung eine kurze Spielunterbrechung nach sich zog. Den Höhepunkt des Abends bildete aber die 81. und 82. Minute: Zunächst hielt FCK-Keeper Andreas Luthe einen Foulelfmeter, der das 2:0 bedeutet und die Niederlage besiegelt hätte. Dann markierte der eingewechselte Tyger Lobinger den 1:1-Ausgleich beim haushoch favorisierten Tabellenführer. Der Gästeblock explodierte förmlich! Die Roten Teufel wurden oben und unten, rechts und links, einfach überall gefeiert, und das bis weit nach Abpfiff. Die FCK-Mannschaft zeigte im Anschluss eine explizite Anerkennung für den starken Support, indem fast alle Spieler ihre Trikots ans Publikum verschenkten.

Bild

Bild

In der Nordkurve gab es derweil keine größeren Fan-Aktionen, trotzdem trugen auch die HSV-Anhänger ihren Teil zu einem sehr gelungenen Flutlicht-Abend bei, den FCK-Coach Dirk Schuster anschließend als "Werbung für den Fußball" bezeichnete. Unter Federführung der "Generation Luzifer" aus Kaiserslautern und der Hamburger "Cast Aways" gab es eine gemeinsame Spruchband-Aktion: "Faire Preise, ohne Zuschläge - für alle Heim- und Gästefans!" Und die HSV-Ultras unterstützten auf ihre etwas eigene Art und Weise auch die Kritik der FCK-Fanszene an den Multi-Klub-Investoren der Pacific Media Group: "PMG ist so scheiße wie Mark Forster!" Den gegenseitigen Respekt zwischen zwei Traditionsvereinen zeigten sie außerdem durch ein Spruchband in Gedenken an den vor einem halben Jahr verstorbenen FCK-Vorsänger, dem dieser Auftritt seiner Kurve mit Sicherheit auch sehr gefallen hätte: "Hasemann unvergessen".

Bild

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Hamburg:

- Fotogalerie | 11. Spieltag: Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Mittelmosel-Teufel hat geschrieben: Daraufhin habe ich mir die Phase ab Einwechslung von Lobinger nochmal zu Gemüte geführt und auf beide geachtet. Opoku hatte einige unglückliche Laufwege, da gebe ich Dir recht.
Es kann wirklich sehr gut sein, dass ich da völlig daneben lag.

Für mich sah es tatsächlich eher so aus als hätte hier primär Opoku keinerlei Zugriff. Laut Kicker ist Lobinger auch in den 10 Minuten, die er löänger als Opoku auf dem Platz stand, 1,5km zusätzlich gelaufen und 3 mal so viele Ballkontakte gehabt. Aber wenn du es dir nochmal angeschaut hast und genau drauf geachtet, dann glaub ich dir das auch.

So oder so hat mir da aber vorne die Arbeit gegen den Ball mit den beiden auf dem Platz nicht wirklich gut gefallen am Ende und der Unterschied zu unseren anderen Spielern auf den Positionen fand ich doch schon eklatant.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Opoku hatte ein paar starke Ansätze. Am besten war seine allererste Aktion, da sticht Tyger fast schon nach Opokus Flanke. Als er dann zweite Spitze gespielt hat, hatte ich auch den Eindruck, dass er ein wenig orientierungslos auf dem Platz unterwegs war. Sind wir aber mal optimistisch, dass das mit der Zeit besser werden wird. Der Junge war gestern immerhin erst das allererste Pflichtspiel im Kader.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

So, mal eine Nacht über Alles gepennt und immer noch ein breites Grinsen im Gesicht.

Ich bin immer noch begeistert von der Mannschaftsleistung gestern, bei der Einer für den Anderen eingestanden hat. Top! Daher gibt es auch auf der kritischen Seite gestern wenig Einzelkritik.

Zu Luthes Gegentor sei aus meiner Perspektive nach immer wieder Anschauen aller Szenen aus der TV-Aufnahme des kompletten Spiels gesagt, dass ich da Luthe nicht viele Vorwürfe machen kann. Erst Mal darf der Ball erst gar nicht so reingeflankt werden, dass ist vorab zu unterbinden. Dann titscht der Ball auf einem klatschnassen Rasen gerade so vor seinen Händen ganz eklig auf und bekommt Tempo. Da fällt es dann auch schwer den Ball weiter zur Seite abzulegen, als so nach vorne abklatschen zu lassen. Man muss sich immer vor Augen führen, dass das in Bruchteilen von Sekunden geschieht. Von da wird Glatzels Knie angetitscht und dann würde der Ball normalerweise sogar von diesem Knie aus rechts am Tor vorbei gehen, wenn der Ball nicht exakt von da genau an die nach oben stehende Hacke vom liegenden Luthe prallen und von da reinkullern würde. Das einzige was man Luthe ankreiden kann, ist, dass er den Ball nicht noch etwas weiter nach links zur Seite wegbekommt. Der Rest ist eine maximal unglückliche Verkettung an Zufällen.

Dafür hat er dann später schon vorm Elfmeter mit einer Glanztat und dann noch mal beim Elfmeter selbst jeweils das 0:2 verhindert. Alles gleicht sich aus.

Für Lobinger freut es mich, dass er endlich mal was aus seinen Einsatzzeiten gemacht hat. Ich hatte schon fast den Glauben verloren. Vielleicht gibt das dann auch mal einen Schub sich auch sonst noch mehr reinzuhauen nach der Einwechselung. Das Anlaufen und Zweikampfverhalten ist weiter stark ausbaufähig.

Wen ich gestern wirklich mal rausheben muss ist Durm. Der hat für mich gestern eine ganz schöne Steigerung hingelegt auf der Position, die er durch die 5er Kette bedingt spielen musste. Überhaupt hat er sich auch in der 4er Kette gefangen, seit er nicht mehr auf Links ran muss.

Opoku zeigte zumindest schon mal Ansätze, dass Potenzial drin steckt. Die erste Flanke war schon ziemlich gut und hätte zu einem Treffer führen können. Ansonsten denke ich, da war gestern massiv Anspannung mit am Werk. Erster Einsatz nach 5 Spielen Sperre, genau beim Ex-Arbeitgeber, ein gellendes Pfeifkonzert bei jeder Ballberührung von ihm. Das kann schon mal hemmen. Dem Jungen muss man einfach mal Zeit und Praxis geben, dann kann man urteilen.

Klement wird auch besser und besser. Das wird leider schwer für Wunderlich.

Am Ende haben sich gestern jedoch die Fehler und guten Aktionen in Summe die Waage gehalten. Der gesamte Kader hat es ausgeglichen. Das ist das Wichtigste. Das Gefüge ist völlig intakt, Freude pur.

Die Fanunterstützung war auch aus dem TV heraus der Wahnsinn. einfach mal gefühlt 1/5 des Stadions komplett in rot. Spitze :).

Was hat mir gestern überhaupt nicht gefallen?

1. Die Sport1 Übertragung fing zwar schon eine Stunde vor Spielbeginn an zu berichten, aber als Thon das erste Mal den Mund aufmachte ahnte man schon, wo hier der Hase lang läuft. Das artete inklusive dem Hauptkommentator zu einer dermaßen einseitigen HSV-Fan-Veranstaltung aus, dass mir so richtig der Kamm schwoll. Wie man allein 3 Minuten am Stück nachträglich auf einer nicht gegebenen gelben Karte für Klement rumhacken kann und das Ganze dann auch später im Spiel immer wieder rauskramt. Und überhaupt. Bei jeder guten Aktion und auch wenn das Publikum vom FCK zu hören war, war komplettes Schweigen aus den Kommentatoren Mikrofonen, sobald der HSV den Ball am Fuß hatte, sabbelten die zwei ein HSV Geschleime raus, dass einem dabei übel wurde. Ich habe dann lieber mal zur Halbzeit zu Sky gewechselt. Sky ist zwar normal nicht gerade dafür bekannt Pro-FCK zu berichtenm, aber das war gestern um Längen besser. Mark Forster in der Halbzeit war sehr viel besser, als sich nochmal diese unsägliche Dummgeschwätz-Folter von Thon reinziehen zu müssen. Die zwei Moderatoren/Kommentatoren, die das da bei Sky gestern gemacht haben, waren eigentlich recht erfrischend und ganz OK von der Ausgeglichenheit.

2. Sport1 hat das ganze dann auch noch akkustisch umgesetzt und entweder keine Mikros vor den FCK Rängen aufgestellt, oder die Mikros dort runtergedreht. Man hat fast nur den HSV Anhang gehört. Bei Sky hingegen war das neutral und wenn die Lauterer Rabatz gemacht haben, waren diese deutlich lauter zu hören, als der Rest des Volksparkstadions. Pfui Sport1!

3. Das Interview von Raab hat mir wirklich übel aufgestoßen. Hätte er einfach die Klappe gehalten, oder es nur zugegeben und dann die Klappe gehalten, dann wars gut. Aber danach hat er sich dann mit den weiteren Ausführungen richtig viele Minuspunkte eingehandelt. Da ist Schweigen Gold.

4. Tim Walter. Also Junge, bei der Elfmeterentscheidung mit einem groß aufgerissenen Mund agressivst "Ach halts Maul" zur FCK Bank rüber zu brüllen, was man in der kompletten Spielwiederholung auch als Nicht-Lippenleser einwandfrei vom Mund ablesen kann, sorry, geht gar nicht. Bei der PK später wurde er von einem Journalist drauf angesprochen was da los sei und dann hat er es mit diesem leicht arroganten "Fussball" + ein paar Worte Geseier weggeredet. Überhaupt hatte er da gestern eine Art an sich, die zwar mündlich in der PK Anerkennung ausgesprochen hat, die aber nicht ehrlich rüber kam. Das zog sich in der Art und Weise von der PK vor dem Spiel, über die Interviews beim Spiel und die PK nach dem Spiel durch wie ein roter Faden. Da wünsche ich doch glatt wieder einen 4. Platz pünktlich zum 34. Spieltag.

5. Den Teil der Pyro, der einfach nur noch daneben war. Vorm Spiel die Blinker und die Fähnchen Choreo mit der roten Bengalo in der Mitte: Top, fand ich OK und toleriere ich auch. Sah gut aus. Aber was danach abgebrannt wurde war einfach nur noch drüber. In der ersten HZ sah man ja wenigstens noch was, aber die Nummer in der zweiten Halbzeit setze doch allem die Krone auf. Man hat im TV gute 5 Minuten nichts vom Spiel sehen können. Wie das positive Reputation schaffen soll, wenn sowohl alle FCK Fans, als auch sämtliche neutrale Zuschauer eines Millionenpublikums 5 Minuten nichts mehr auf dem Platz erkennen können, kann mir niemand vermitteln. Wenn dann noch der Trainer im Auftrag des Schiri hingeht und eine Ansprache hält und darum bittet mal bisjen Piano zu machen und man danach einfach unbeirrt weiter rumfackelt, dann ist das einfach nur noch dumm und vereinsschädigend. Sorry, geht gar nicht. Die Geldstrafe für die Unterbrechung und diese Massivität und auch das ignorante Weiterfackeln im großen Stil nach der Schiri- und Traineransag wird den Verein richtig teuer zu stehen kommen. Einfach nur Fail und ohne Verstand. Da scheint einigen was im Oberstübchen zu fehlen. Da muss ich harte leider Worte finden. Und wenn man hier drüber liest, scheint das auch die Mehrheit der dBB Schreiber so zu sehen.

Genug der Worte. Auf geht's nächsten Sonntag wird die Durststrecke gegen Regensburg ihr Ende finden. Wir werden uns mit einer höchstkonzentrierten Leistung am Limit durchsetzen und das Ding auf dem Betze endlich mal wieder ziehen :daumen:
Das Eckige muss ins Runde
Schnullibulli
Beiträge: 3459
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Vielleicht bist du ja tiefer in der Szene als ich, aber wie kommst du darauf dass das Abgefackele kontrolliert war?
Die Choreo am Anfang, da geh ich mit. Das hatte "Hand und Fuß" und ich fand es auch schön anzusehen.
Was allerdings später passiert ist, bzw. Abgefackelt wurde sah eher so aus wie an der Resterampe beim SSV: "alles was mer ham muß raus"

Was die Laberbacken bei sky von sich geben interessiert mich eher peripher. Fakt ist dass es eine Unterbrechung wegen des Rauchs gab und der Schiri laut Schuster EINEN in die Kurve beordert hat.
Sicher nicht damit der Schiri seinen Respekt und Applaus übermitteln kann!

Das war schon hart an der Grenze dass er die teams in die Kabine schickt um zumindest zu drohen.
Natürlich nicht vergleichbar mit der Dresden Sch... Wäre da abgebrochen worden hätten die Dresdner die Bude vor Wut eingerissen.

Es war einfach des Guten viel zu viel.
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Hütte1981 hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Soso. Raab sagt also im Interview, dass der Schiedsrichter ihn nach dem Schuss von Boyd gefragt hat, ob er am Ball war und es Ecke geben müsste. Und er sagt: Ja war dran, aber hat den Schiri wissentlich belogen und zwinkert.

Und meint dann im Prinzip, dass der HSV cooler is als in Lautern zu spielen und eh klar war dass er den FCK zum Saisonende verlässt.

Undank ist der Welten Lohn und Charma is a Bitch, auch für Dich Matheo!!! Komm Du mal zum Betze nächstes Jahr :x

Sorry. Das hat er nicht gesagt.

Er will raus aus der Komfortzone. Und nur so macht man den nächsten Schritt. Sehr klares Interview.

Sorry wer jetzt da anfangen will zu Herzen.

Und das nach so einem geilen Spiel! Vielleicht mal darauf konzentrieren.

Danke an die Mannschaft für das was ihr gerade Woche für Woche leistet!
Raus aus der *Komfortzone*, auf die Bank Raab spielte doch heute nur zufällig, weil der Stammtorwart ausfiel.

Was Spieler wollen, ist ein komfortables Bankkonto. Und wenn die ihm in Hamburg nicht mehr zahlen würden als in Lautern, dann hätte Raab seine *Komfortzone* (lachhaft!) auch nicht verlassen.

Kein Verlust der Typ, dafür gibt es viele zu viele ähnlich starke Torhüter.

----

Zum Spiel ist soweit alles gesagt, wobei ich mich auch sehr für Lobinger freute, der als Einwechselspieler bislang viel zu kritisch gesehen wurde. Schade ist es für Mike Wunderlich, den Klement mittlerweile verdrängt hat. Das könnte noch für Zündstoff sorgen. Aber alles in allem überwiegt das Positive, dass der 1. FCK kaum zu schlagen ist in dieser Saison.
Sorry nochmal. Aber er hat die Entscheidung schon vorher getroffen! Raus aus dem Elternhaus. In eine andere Stadt! Das ist raus aus der Komfortzone und Entwicklung. Aber sorry, es wird hier leider nur sehr eindimensional gedacht.

Aus diesem Grund. Hetzt weiter. Wenn euch das was bringt in eurem Leben. Vielleicht selbst mal aus der Komfortzone raus, dann habt ihr auch Dinge über die ihr reden könnt ohne immer nur über andere zu hetzen. Over and out.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Schnullibulli hat geschrieben:Fakt ist dass es eine Unterbrechung wegen des Rauchs gab und der Schiri laut Schuster EINEN in die Kurve beordert hat.
Aber es gab die Spielunterbrechung doch nicht wegen des UNKONTROLLIERTEN Einsatzes von Pyrotechnik (Würfe, Raketen ins Publikum und ähnliche "Späße", die ich selbst auch absolut scheisse finde).

Das gestrige Spiel wurde (regeltechnisch gesehen) unterbrochen, weil man schlicht nicht mehr so weit sehen konnte, wie dies für die Durchführung eines Spiels notwendig ist, genau wie ein Spiel auch wegen zu starken (natürlichen) Nebels unterbrochen werden kann. Der Schiri hat beim Schuss von Boyd wohl selbst überhaupt nicht mehr erkennen können, ob Raab dran war oder nicht und hat deshalb unterbrochen, bis das wieder besser ging. Schlicht und einfach.

Natürlich war klar, wer für die Sichtbeeinträchtigung verantwortlich ist, also schickt man halt mal jemanden von den Gästen in die Kurve... Das heißt doch nicht, dass das Spiel kurz "vor dem Abbruch" stand, so ein Unsinn. Vor dem Abbruch hätte es gestanden, wenn damit zu rechnen gewesen wäre, dass die Sicht in nächster Zeit keinesfalls wieder besser wird. Es gab noch nicht mal eine Durchsage, bei der mit Spielabbruch gedroht wurde. Also lasst doch bitte die Kirche im Dorf und macht bei diesem überdramatisierenden Sensations-"Journalismus" (von Sky etc.) nicht auch noch mit.

Im Übrigen zündet man wahrscheinlich 100 Mal Pyro und in 99 Fällen wird das Stadion danach nicht so voller Rauch hängen, dass das Spiel wegen schlechter Sicht unterbrochen werden muss. Dass das gestern anders war, lag wahrscheinlich an den 107% Luftfeuchtigkeit und an der Architektur dieses Stadions, aber bleibt doch mal bitte auf dem Boden und macht aus dieser etwas unglücklichen Sache nicht so einen riesigen Vorfall.

Ganz Fußball-Deutschland berichtet über das "Fußballfest", nur bei uns werden diejenigen an den Pranger gestellt, die dem Ganzen erst seinen besonderen Rahmen geben.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Schnullibulli
Beiträge: 3459
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@ Hütte: bin da bei dir was die ganz persönliche Entwicklung von Raab angeht.
Trotzdem verstehe ich dann nicht warum er nicht nur die Eier hatte dass nicht nur seiner Familie und (vielleicht) dem Verein zu sagen, sondern auch mit den Fans zu kommunizieren. Ich denke der Tenor wäre jetzt nicht so negativ.
Auch wäre es ein feiner Zug gewesen von ihm zu verlängern mit einer niederschwelligen festen Ablöse. 200.000 wäre immer noch ein Schnäppchen gewesen aber ein dankbarer Zug dem Verein gegenüber der ihm keine Steine in den Weg gelegt hätte...

Aber es nun so wie es ist.
Ihm alles Gute, danke für letztes Jahr aber ich sehe für ihn keinen Vorteil auf der Bank bei einem Zweitligisten zu sitzen. Wäre es Bayern oder was aus dem oberen Drittel der BuLi wo er auf höchstem Niveau trainiert... Aber HSV ist nun mal nicht HÖCHSTES Niveau. Ich denke nicht dass er fester BuLi TW werden kann, jedenfalls nicht als Bankdrücker.


So, 11. Spieltach is rum. Und ganz unten stehen 3teams die da eigentlich niemand erwartet hätte und da "eigentlich nicht hingehören".

Ich denke nicht dass es alle drei schaffen werden sich zu erholen.
Einer wird denke aus dem trio fcn, Fürth und Bielefeld runter gehen. Wer ist mir egal.
Problem ist nur das die anderen sich munter gegenseitig die points mopsen, aber so aufholen.
Nein nein, ich mal den deiwel jetzt nicht an die Wand. Aber in den nächsten Spielen müssen wir dringlichst weiter Punkten.
Am besten gleich gegen Regensburg.
Die nächsten 4 Wochen können wir ganz ganz wichtige Weichen stellen.
Regensburg, Rostock, Nürnberg, Bielefeld. Zum Abgesang Derby und zur längsten Theke der Welt.
6 Punkte müssen wir eigentlich schon holen in den nächsten 4 Spielen. 8 wären top. Ich nehme auch mehr.

Wir dürfen jetzt nicht nachlassen. Auch wenn wir spielerisch gegen den HSV ne deutliche Steigerung hatten, Wille bleibt unsere Basis. Schließlich kannten man nur so lange spielen wie der Gegner nicht zerstört.

Freu mich jetzt schon auf Sonntag
Schnullibulli
Beiträge: 3459
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Lieber BB

Du kannst doch hier nicht wirklich Äpfel (natürlicher Nebel oder Schnee oder Starkregen) mit Birnen (willenloses Abfackeln) vergleichen.

Das eine ist höhere Gewalt und das andere Mutwillen.
Und dir ist doch auch aufgefallen dass es auch hier dem Gros einfach ZUVIEL war.

Der Anfang, bei Spielbeginn war kontrolliert und in Ordnung. Zweite HZ eben nicht.

Und wenn ein Spiel wegen natürlichem Nebel unter- oder abgebrochen wird kostet es keinen der Vereine was.
Unterbricht der Schiri wegen Pyro-Nebel oder bricht gar ab, kostet das nicht nur nochmal extra, es kostet auch das Spiel.
Meinst du das Team kommt dann in die Ecke und bedankt sich für diesen besonderen Support?!


Das war einfach zu weit über dem Limit. Ich versteh deine Sympathie, aber ich sehe bei dir keine Einsicht dass es auch ein Limit gibt.
Wie roterteufel schon schrieb: ab Schusters Einsatz sollte auch der letzte Pyromane das Feuerzeug höchstens für die fluppe nutzen.
Der schiri schickt keinen aus Langeweile in die Ecke.
Ich versteh deine Sturheit und Uneinsichtigkeit nicht und das hat auch nix mit sky oder so zu tun.
Wie gesagt, der schiri schickte einen von uns hin.
Mit der Architektur zu argumentieren und Luftfeuchte ist hannebüchen.
Und ich finde NICHT dass der Rahmen für dieses gestrige tolle Spiel an der Zunebelerei lag. Die lag daran dass da zwei Tradiontionsteams mit geilen Fanlagern aufeinander trafen. Stimmung im Stadion und auf dem Platz war und sich die Teams nix schenkten.
Der Pyrokram in HZ 2 war dem eher "unwürdig" und viel aus dem Rahmen! (s. auch das Echo hier).
Und nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war vorher im Bilde!
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Wenn du es noch mal genau liest, wirst du erkennen, dass ich es nicht verglichen habe, sondern nur gesagt habe, dass es nicht aus dem GRUND des unkontrollierten Einsatzes von Pyro unterbrochen wurde sondern wegen des Nebels (der selbstverständlich Folge der Pyro war, das bestreitet doch niemand). Es ist trotzdem nicht dasselbe. Das eine ist (gemein-)gefährlich, das andere ein geringfügiges Ärgernis (vor allem für TV-Zuseher).

So reicht jetzt auch. Das sollte nicht das Thema nach diesem geilen Auswärtsspiel sein und auch ich sollte es nicht (weiter) dazu machen. :wink:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich glaube es gibt einige Fans, die lieber 2 Punkte abgeben würden, als die Pyro-Geschichten auch nach dem Besuch des Trainers in der Kurve einzustellen.
Die schreiben dann auch ihr Banner:" Alles für den FCK!"
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

Hallo zusammen, was für ein tolles Spiel unserer Betze Jungs gestern, dem HSV einen Punkt abgeknöpft und das vollkommen verdient! Super Mannschaftsleistung der Truppe, Luthe herausragend und das unglückliche Gegentor verzeiht man ihm. Er hat wirklich alles durch seine Glanzparaden wett gemacht. Boyd wirkte etwas unglücklich in seinen Aktionen, aber er wird auch wieder die "Buden" machen. Glückliches Händchen von Schuster, die Einwechslung von Lobinger war Gold wert und das Tor hat ihm bestimmt sehr gut getan! Außerirdisch die Berichterstattung bei Sport1, so was "pro HSV", echt zum Abschalten! Von Olaf Thon habe ich früher immer sehr viel gehalten, aber das war gestern echt nix. Habe gerade an Sport 1 geschrieben und mich beschwert. Ich wünsche mir eine neutralere Berichterstattung für die Zukunft!
Aber alles in Allem ein super Abend für uns, das Spiel hat echt Laune gemacht und gegen Regensburg darf es gerne mal wieder ein Dreier sein :-) Schönen Abend an alle!
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Schnullibulli hat geschrieben:Aber in den nächsten Spielen müssen wir dringlichst weiter Punkten.
Am besten gleich gegen Regensburg.
Die nächsten 4 Wochen können wir ganz ganz wichtige Weichen stellen.
Regensburg, Rostock, Nürnberg, Bielefeld. Zum Abgesang Derby und zur längsten Theke der Welt.
6 Punkte müssen wir eigentlich schon holen in den nächsten 4 Spielen. 8 wären top. Ich nehme auch mehr.
Ich finde unsere Situation nicht ganz ungefährlich. Einerseits habe ich das beste FCK-Feeling seit der ersten Kurz-Saison. Gefühlt passt einfach sehr viel. Andererseits: Wie wäre die Stimmung, wenn wir gegen Braunschweig in der Nachspielzeit gewonnen, aber in Heidenheim und Hamburg sang- und klanglos verloren hätten? Punktemässig wäre es kein Unterschiied zur jetzigen Situation. Vielleicht ist die Stimmung besser als die Punktesituation (wobei wir für einen Aufsteiger natürlich trotzdem top dastehen).

Jetzt erwarten alle wie selbstverständlich den Sieg gegen Regensburg. „Gefühlt“ liegt das nach Hamburg nahe. Aber für die Regensburger ist das Spiel auf dem Betze womöglich das, was für uns das Spiel in Hamburg war. Die werden hochmotiviert und diszipliniert an die Sache herangehen und durch die Kulisse zusätzlich heiß gemacht. Wenn wir nicht mit der gleichen Einstellung wie in Hamburg da hineingehen, sondern denken, dass wir das schon Wippen, weil wir ja mit dem Tabellenführer auf Augenhöhe sind, gibts ne Klatsche.

Aber ich denke Schuster ist genau der Typ Trainer, der diese Art von Situation in den Griff kriegen kann.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

salamander hat geschrieben:Sorry, was soll denn das Raab-Bashing hier? Hallo!? Ohne seine Leistung im Hexenkessel von Dresden würden wir in Elversberg statt beim HSV spielen. Er hat heute sein erstes Spiel in Liga 2 gemacht, ungeplant vor 60.000. Dabei hat er in einer nicht spielentscheidenden Szene unsportlich agiert und sich dafür im TV entschuldigt, das machen die wenigsten. Und zum Weggang aus KL sagte er nicht, wie hier behauptet, der „HSV sei irgendwie cooler“, sondern dass er bewusst weg wollte, in eine andere Stadt, sich selbst herausfordern, ob er das packt.

Und deshalb ist unser Aufstiegstorwart jetzt ne taube Nuss? Manche drehen hier echt am Rad….

Zum Spiel: Der Punkt fühlt sich mal wieder wie ein Sieg an, wie so oft in den letzten Wochen. Und ein Sieg war tatsächlich auch wieder möglich. Hätten wir in den vergangenen Wochen an der ein oder anderen Stelle ein bisschen besser getroffen/aufgepasst/Glück gehabt, dann würden wir ernsthaft um den Aufstieg spielen. So heißt es: Vorsichtig bleiben, nach unten blicken und nun endlich den Dreier einfahren. Das Spiel gegen Regensburg wird im Kopf viel schwerer als das heutige.
Jou, was Raab zu den Dresden-Spielen anbelangt. Da war sein Wechsel schon perfekt. Vorher, als er im Kopf schon ganz woanders war, aber noch nicht wusste wo, da hat er tw. sehr dazu beigetragen, dass wir überhaupt erst in die Relegation mussten! Wehen Wiesbaden etc. …. Meine Meinung.
Ansonsten wünsche ich ihm viel Erfolg, hinter H-F, der Nummer 1 beim HSV.

Zu unseren Herzblut-Männern …. muss ich nichts mehr schreiben. War live Vorort und Sitze gerade im ICE in Richtung Heimat.
Jungs, Ihr macht uns Freude und mich richtig stolz auf diesen FCK!
Großes Lob und herzlichen Dank für ein geiles Wochenende in „meiner“ Sta NUR DER FCK!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Und hier kommen Eure Noten zum Remis im Volksparkstadion:

Bild

Tomiak und Lobinger brillieren: Die Noten aus Hamburg

Der 1. FC Kaiserslautern erkämpft bei Tabellenführer Hamburger SV als Kollektiv mit viel Leidenschaft einen Punkt. Neben der Defensive verdient sich der Torschütze die besten Spielernoten.

Defensiv bockstark und nach vorne immer wieder gefährliche, spieleröffnende Pässe wie in der 44. Minute, als er die Torchance von Kenny Redondo damit erst einleitete: Boris Tomiak stellte beim HSV einmal mehr seine Wichtigkeit unter Beweis und wird von den FCK-Fans auf Der Betze brennt mit einer Durchschnittsnote von 1,6 zum zweiten Mal in Folge zum Teufel des Tages gekürt. Auch die Journalisten der "Rheinpfalz" geben ihm eine der besten Noten (2,0). Dass der FCK am Ende einen Punktgewinn an der Elbe bejubeln darf, das hat er aber auch Tyger Lobinger zu verdanken. In seinem ersten FCK-Spiel, in dem er mehr als 25 Minuten auf dem Platz stand, schoss er kurz vor Abpfiff sein erstes Profi-Tor und ließ den Gästebereich im Volksparkstadion explodieren. Er erhält von den Fans als zweiter Spieler eine Eins vor dem Komma (1,9).

Lobingers Tor-Debüt wird belohnt, Boyd etwas abgestraft

Dass es so weit aber überhaupt kommen konnte, dafür sorgte einmal mehr Torhüter Andreas Luthe. In der zweiten Halbzeit hielt er die Schuster-Jungen mehrfach durch Glanzparaden im Spiel und parierte nur 53 Sekunden vor Lobingers Ausgleich einen Foulelfmeter von Sonny Kittel, der ansonsten den Hamburger Heimsieg eingetütet hätte. Von den Fans wird er daher ebenso stark bewertet wie von den Journalisten (DBB: 2,3 / Rheinpfalz: 2,0). Überhaupt vergeben die Fans im Schnitt fast ausschließlich eine Eins oder Zwei vor dem Komma. Lediglich Terrence Boyd schneidet diesmal etwas schlechter ab (3,3 / 3,5). Der 31-jährige Topscorer im FCK-Team vergab unter anderem direkt nach der Halbzeit die Großchance auf den Ausgleich, als er frei auf Matheo Raab zulief, der mit den Fingerspitzen die Kugel aber noch am Tor vorbei lenkte.

» Zur kompletten Notenübersicht: Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Hamburg können noch bis heute, 22:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe HSV-FCK. Die Noten des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen zum Spiel | "Werbung für den Fußball": FCK feiert Punkt in Hamburg (Der Betze brennt)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Also lieber BB, normalerweise schätze ich Deine Beiträge ja sehr, aber zum Thema Pyro sei mir das nicht ganz ernst zu nehmende Scharmützel erlaubt:

Deine Argumentation liest sich teilweise wie das wirre verdrehte Zeug, was man seit Monaten täglich in den Nachrichten aus dem K. in M. zu lesen bekommt :p :lol:

Hier werden wir uns ohne Kompromissbereitschaft in Deiner Argumentation, die einzig auf „Maximalforderung ausgelegt ist“, wohl nie einig, was aber ja auch nicht bei jedem Thema sein muss.

Trotzdem einen schönen Abend :pyro: :prost:
Das Eckige muss ins Runde
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

Was ein geiles Spiel! :teufel2:

Was eine geile Mannschaft! :teufel2:

Was ein geiler Trainer! :teufel2:

Was ein geiler Support! :teufel2:

Was ein ahnungsloser Sport1 (experte)



Wirklich geiler Fight der Mannschaft, einer ist für den anderen da, haut sich 100% rein.
Terence hätte seinen Lauf Anfang der 2. Halbzeit auch gerne mit einem Tor abschließen können. Dann hätten wir das Ding bestimmt gewonnen. Aber so war es auch ein geiles Spiel. Ich bin da auch keinem Böse, sondern freue mich über die guten Leistungen des kompletten Teams.


Noch kurz zu dem sogenannten Experten bei Sport1.
Vor dem Spiel meinte er wir stehen derzeit zu weit oben in der Tabelle und werden uns am Ende der Saison auf Platz 15 einfinden. Zum Ende des Spiels meinte er aber, wenn wir die Saison so weiter spielen, haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun.
Fazit: Als Experte keine Ahnung worüber er spricht.


Auf Drei Punkte gegen Regensburg :teufel2: :daumen:
Schnullibulli
Beiträge: 3459
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

salamander hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:Aber in den nächsten Spielen müssen wir dringlichst weiter Punkten.
Am besten gleich gegen Regensburg.
Die nächsten 4 Wochen können wir ganz ganz wichtige Weichen stellen.
Regensburg, Rostock, Nürnberg, Bielefeld. Zum Abgesang Derby und zur längsten Theke der Welt.
6 Punkte müssen wir eigentlich schon holen in den nächsten 4 Spielen. 8 wären top. Ich nehme auch mehr.
Ich finde unsere Situation nicht ganz ungefährlich. Einerseits habe ich das beste FCK-Feeling seit der ersten Kurz-Saison. Gefühlt passt einfach sehr viel. Andererseits: Wie wäre die Stimmung, wenn wir gegen Braunschweig in der Nachspielzeit gewonnen, aber in Heidenheim und Hamburg sang- und klanglos verloren hätten? Punktemässig wäre es kein Unterschiied zur jetzigen Situation. Vielleicht ist die Stimmung besser als die Punktesituation (wobei wir für einen Aufsteiger natürlich trotzdem top dastehen).

Jetzt erwarten alle wie selbstverständlich den Sieg gegen Regensburg. „Gefühlt“ liegt das nach Hamburg nahe. Aber für die Regensburger ist das Spiel auf dem Betze womöglich das, was für uns das Spiel in Hamburg war. Die werden hochmotiviert und diszipliniert an die Sache herangehen und durch die Kulisse zusätzlich heiß gemacht. Wenn wir nicht mit der gleichen Einstellung wie in Hamburg da hineingehen, sondern denken, dass wir das schon Wippen, weil wir ja mit dem Tabellenführer auf Augenhöhe sind, gibts ne Klatsche.

Aber ich denke Schuster ist genau der Typ Trainer, der diese Art von Situation in den Griff kriegen kann.

Hallo Salamander

Nimm es mir bitte nicht übel aber ich habe dich bis vor kurzem noch als Miesepeter in Erinnerung
Hab deine Posts aber zuletzt -wenn gesehen - immer gelesen und fand es positiv- kritisch-skeptisch.
Habe dich da irgendwie ganz anders abgespeichert.
Aber ich hab das Gefühl meinen Eindruck bzw Erinnerung von dir revidieren zu müssen und können was mich freut :)

Ich habe gestern noch mit meinem Cousin gefachsimpelt ( :D) ob der Punktetechnereien. Er als HSV Fan meinte auch das ein Sieg besser ist als 2remis. Unterm Strich mag das sein. ABER die Frage ist doch gegen wen wir dann die beiden Spiele(Rechnung war natürlich 1sieg + 1 Niederlage gg 2remis) wie spielen. Ein Sieg gegen HDH und dafür gg BS verlieren ist mMn Weniger Wert in der Tabelle als 2remis.
Und ich glaube du pustest da in die selbe tröte.

Ich bin auch noch nicht ganz sicher ob die Saison so geschmeidig wird wie wir den Eindruck haben. Ich genieße natürlich wie wir alle die aktuelle Situation. Aber wir brauchen einfach diesen blöden 3er. Und am besten bevor wir mal wieder verlieren.
Aktuell heißt es ja: "seit Paderborn unbesiegt." das klingt sehr geil.
Anderseits schwingt das Pendel in der Ausdrucksweise ganz schnell bei ner Niederlage in: seit Fürth ohne Sieg...
Obendrein würde unser schönes Polster schmelzen.
Deswegen ist es so wichtig gg Regensburg 3 Punkte einzufahren. Damit es positiv bleibt. Damit wir Abstand wahren können. Ein Ergebnistal wird wahrscheinlich kommen.
Aber lieber 2 mal nach nem Sieg verlieren als jetzt.
Sonntag wird eine ganz fette Nummer.
Ob Regensburg irgendwie nochmal extra angestachelt ist glaube ich nicht mal. Die haben mit uns nix groß am Hut. Die wollen einfach drei Punkte. DIE müssen wir aber behalten
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Regensburg ist schlagbar, wenn wir so ran gehen wie in Hamburg. Schuster wuppt das schon.

Und mit dem derzeitigen Kader kann sich keiner auf der faulen Haut ausruhen. Stehen immer Zwei mit scharrenden Hufen hinter dem Startelf Kandidaten des vorangegangenen Spiels und sitzen ihm im Nacken. Gleiches gilt auch für die Leistung beim Spiel.

Am kommenden Sonntag könnten 3 Punkte uns auch eine gute Spur vorne festigen lassen, wenn man so schaut was auf den anderen Plätzen ansteht (man schielt ja doch hin, auch wenn das eigene Spiel das einzige ist, auf was man sich konzentrieren sollte):

Magdeburg und Braunschweig klauen sich gegenseitig die Punkte.

Gleiches gilt bei Fürth gegen Rostock.

Nürnbergs Trainerwechsel scheint zunächst verpufft (das 2:3 von Nürnberg kam glücklich mit dem Schlusspfiff) und man muss nach Düsseldorf

Bielefeld muss nach Hannover

Sandhausen nach Paderborn

Und Pauli muss gegen den HSV ran, die bislang alle Auswärtsspiele gewonnen haben.
Das Eckige muss ins Runde
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Sehr guter Auftritt auf und neben dem Platz. 10.000 mitgereiste Auswärtsfans und eine friedlich respektvolle Atmosphäre im ausverkauften Volkspark, wo demnächst auch das Uwe Seeler Stadion beheimatet sein könnte. Mit Pyrotechnik aber ohne Raketen auf gegnerische Fans abfeuernd. Künstlerisch wertvoll, aber immer auch die Dosierung beachten. Manchmal ist weniger mehr!

Beim HSV haben wir gegen eine Spitzenmannschaft gut ausgesehen. Taktisch haben wir gut gestanden und konnten spielerische Akzente setzen. Das Unentschieden war nach Torchancen gerecht. Leider haben wir wieder den Dreier verpasst. Am Wochenende gilt es gegen Regensburg auch das Punktekonto aufzuwerten.

Was beim Heimspiel gegen Braunschweig bei einigen Schreibern angeklungen war, ist ob die Platzverhältnisse im Fritz-Walter-Stadion noch ordentlich sind.

Ich kann nicht einschätzen inwiefern eine neu verlegte Drainage notwendig ist. Noch ob diese gar im Winter mit einem neuen Rasen verlegt werden könnte. Die Wetter- und Platzbedingungen am letzten Sonntag gegen Eintracht Braunschweig waren wohl extrem. Durch die Winterweltmeisterschaft wären zumindest fast drei Monate Zeit gewonnen.
Ironman64
Beiträge: 35
Registriert: 08.03.2011, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Katzweiler

Beitrag von Ironman64 »

Moin,
so zurück aus Hamburg.
Was für ein geiles Wochenende!

Über das Spiel und den Support der Fans wurde ja schon fast alles gesagt.

Eine kleine Begebenheit am Rande, die aber eigentlich alles aussagt über den Stellenwert, den der FCK und seine Fans immer noch in Deutschland hat.

Irgendwann gestern Nacht in einer Kiezkneipe.

Ich ging mit voller FCK-Montur an einem Tisch mit HSV-Fans vorbei. Als 2 HSV-Fans mich festhielten dachte ich schon, dass gibt Ärger, aber es kam ganz anders.
Sie klopften mir auf die Schulter, drückten mir ein Bier in die Hand und sagten mir Ihr seid sowas von verrückt und Geil, eure Unterstützung ist phänomenal.
Dieser Verein mit solchen verrückten Fans gehört einfach in die Liga.

Gibt es ein schöneres Lob?
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Seh das auch so wie @roterteufel81 und hab Vertrauen darauf, dass Schuster die Jungs so einstellt, dass es gegen Regensburg endlich wieder einen Heimsieg gibt. Denke auch, dass viele in der Mannschaft inzwischen ziemlich geil auf die drei Punkte sind und das dann auf dem Platz zeigen werden.

Anderseits kann ich auch die Bedenken von @salamander verstehen. Lange Remis-Serien sind immer auch ein Risiko und wenn Regensburg allen Erwartungen zum Trotz bei uns gewinnen sollte, kann die Stimmung sich auch schnell wieder wenden. Nur sehe ich dafür zur Zeit spielerisch keine Anzeichen. @kohlmeyer hat ja vor dem HSV-Spiel mal die hätte-wàre-wenn-Tabelle zur Rate gezogen, nach der wir sogar auf Platz 4 rangieren "müssten". Wirklich Punkte verschenkt haben wir in den letzten Wochen meiner Meinung nach nur gegen Madgeburg und Braunschweig, welche auch gleichzeitig zwei der stärksten Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt sein dürften. Von den Teams aus der oberen Tabellenhälfte haben wir in der Hinrunde nur noch den KSC und die Fortuna vor der Brust. Gegen alle anderen dieser Teams haben wir eher "überperformed" und konnten auch spielerisch mithalten - man vergleiche das mal mit der überaus erfolgreichen letzten Saison in Liga 3, wo wir gegen die meisten höherplatzierten Mannschaften nicht gut aussahen.
Aus so ziemlich jeder öffentlichen Äußerung von Spielern und Verantwortlichen spricht Bescheidenheit und Demut vor jedem Gegner in der 2. Liga. Daher glaube ich nicht, dass wir die Partien gegen Regensburg, Rostock, Nürnberg und Bielefeld leichtfertig angehen werden. Bielefeld und gerade Nürnberg mit dem neuen Trainer sind ein Aufschwung vor der Winterpause zuzutrauen, nur wird sich unser Team nicht mehr zum Aufbaugegner machen lassen. Da ist inzwischen eine sehr stabile Basis an Selbstvertrauen vorhanden, das wiederum auf faktisch nachweisbarem Können basiert. Es haben einfach viele Spieler individuell sowie die Mannschaft als Ganzes einen unglaublichen Entwicklungsschritt gemacht und deshalb sehe ich uns zumindest bis zur Winterpause absolut nicht in die Nähe der Abstiegsränge rutschen.

Diese lange Pause gefällt mir nicht, sowas hat uns in der Vergangenheit oftmals aus dem Tritt gebracht. Aber andererseits scheint mit der aktuellen Truppe so vieles besser zu laufen, was früher negativ lief. Das ist nicht nur die viel gelobte Mentalität, auch taktisch war der FCK seit Jahren nicht so konstant diszipliniert und personell hat man sich augenscheinlich sinnvoll verstärkt und den Konkurrenzkampf belebt, sodass jeder seine individuellen Qualität (von der noch mehr vorhanden ist als in den schin verhältnismäßig gut aufgestellten letzten Drittliga-Saisons) auch optimal einbringen kann.
Daher können wir uns in Hinblick auf das Saisonziel meiner Ansicht nach auch entspannt zurücklehnen (und wahlweise lieber die xte Pyro-Debatte führen :wink: )

@Ironman64: Schöne Geschichte :daumen: So soll's sein, dass der Fußball verbindet.

@Alex76: Die Drainage in der langen Pause mal auszutauschen wäre wirklich mal eine Überlegung wert. Weiß nicht, inwieweit sich unser finanzieller Spielraum inzwischen verbessert hat, aber das wäre sicherlich auch langfristig eine sinnvolle Investition. Vielleicht kann das mal jemand auf einer PK ansprechen?
Zuletzt geändert von Olamaschafubago am 09.10.2022, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

MarcoReichGott hat geschrieben: Es kann wirklich sehr gut sein, dass ich da völlig daneben lag.

Für mich sah es tatsächlich eher so aus als hätte hier primär Opoku keinerlei Zugriff. Laut Kicker ist Lobinger auch in den 10 Minuten, die er löänger als Opoku auf dem Platz stand, 1,5km zusätzlich gelaufen und 3 mal so viele Ballkontakte gehabt. Aber wenn du es dir nochmal angeschaut hast und genau drauf geachtet, dann glaub ich dir das auch.

So oder so hat mir da aber vorne die Arbeit gegen den Ball mit den beiden auf dem Platz nicht wirklich gut gefallen am Ende und der Unterschied zu unseren anderen Spielern auf den Positionen fand ich doch schon eklatant.
Nein, Du liegst ja auch aus meiner Sicht nicht völlig daneben. Die Einschätzung, dass Opoku keine Bäume ausgerissen hat, teile ich. Höchstens in der Deutlichkeit, wie Du es formuliert hast, sehe ich es nicht.
Ich teile nur die Auffassung nicht, dass man bei Lobingers Leistung berücksichtigen müsse, dass er Opoku an seiner Seite hatte. Er war auch die Spiele zuvor ähnlich schwach im Anlaufverhalten und gestern auch schon in der Phase bis Opoku kam.
Sein vom Kicker gemessenes Laufpensum ist tatsächlich ordentlich für seine Spielzeit. Hätte ich nicht gedacht. Wobei er ja schon die Wege vorne rein gut macht. Bei Ballbesitz werfe ich ihm nix vor, nur gegen den Ball war mein Eindruck wiederholt und auch bei genauem Auge auf ihn, dass er sich da fast völlig rausnimmt. Demnach müsste man aus meiner Sicht, wenn überhaupt, dann umgekehrt argumentieren, dass man bei Opokus Leistung berücksichtigen muss, dass er Lobinger an der Seite hatte...

Bei Deinem letzten Abschnitt bin ich wieder voll bei Dir. Mir haben auch beide nicht gut gefallen gegen den Ball und wir hatten mit den beiden kaum noch Zugriff. Nur fand ich Opoku eher nicht immer ganz clever im Anlaufen, aber schon engagiert und bemüht.

Beiden ist meines Erachtens wenig gelungen, aber beide hatten auch jeweils eine starke Szene. Bei Opoku die Flanke auf Lobinger gleich nach seiner Einwechslung, bei Lobinger natürlich das Tor. Die eine Szene, wenn es eine so wichtige war wie Lobingers Tor, wird ja dann auch gleich extrem honoriert von den Fans, wie man an der Durchschnittsbewertung für Lobinger der DBB-User ja ablesen kann.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Was die Benotung angeht so sticht einem Mal wieder tomiak ins Auge der auch in Liga 2 keine Anlaufschwierigkeiten hat .tor gefährlichster iv in Liga 3 und stand jetzt auch Liga 2...

Einige Experten meinten ja er würde es nicht direkt schaffen ..was einem noch mehr zu denken gibt auch bei Sport 1 wurde er sehr positiv erwähnt würde mich nicht wundern wenn er nächste Saison schon weg ist...

Hoffentlich kann TH da was drehen der Junge ist Klasse
:pyro:
Antworten