Bei der Aufstellung des Ensembles habe ich auch so meine Probleme. Das von Schommers derzeit praktizierte 4-4-2 kann nicht funktionieren, solange man hinten links offen wie ein Scheunentor ist (was die ganze Mannschaft verunsichert), keine gescheite Spieleröffnung aus dem zentralen DM kommt und vorne Spieler auf den falschen Positionen eingesetzt werden.
Hildmann hat das erkannt und sich zu einem 4-1-4-1 weiterentwickelt. Das sah sogar teilweise ganz gut aus, aber Konstanz kam halt auch nicht 'rein. Falls Schommers die kleinen Fortschritte Hildmanns adaptiert, könnte er sich auch in Richtung 4-1-4-1 bewegen, aber dann bitte mit den richtigen Spielern auf den richtigen Positionen.
Ersatzweise könnte ich mir hinten die Dreierkette vorstellen, dann aber mit einem spielstarken Sechser hinten und einem spielstarken Achter/Zehner vorne.
Mein 4-1-4-1 würde so aussehen:

Optional Bachmann statt Starke
Mein 3-4-3 würde so aussehen:
