
d1eter, wer was findet und wie er es findet hast doch nicht du zu bestimmen, das macht jeder für sich selbst. Jeder hat einen anderen Background und das schadet nicht. Nur so kommt Vielfalt. Ob in 100 Beiträgen nur diejenigen schreiben, die regelmäßig schreiben oder auch welche dabei sind, die nur wenig schreiben .. so what.d1eter hat geschrieben:@ Achim71 Du findest es also in Ordnung, wenn einer nur dann postet, wenn er Negatives zu verkünden hat ? Mann sollte doch auch mal - in 11 Jahren - etwas Positives finden können, oder ?
Erst dachte ich das wäre ernst gemeint... aber Punkt 2 entlarvt es dann doch als Satire. Die Top3-Qualität hat heute gegen den abgeschlagen Tabellenletzten zu Hause einen Offenbarungseid geleistet.derBetzeIgel hat geschrieben:Manche sollten sich schämen bei diesem Mist der hier verbreitet wird!
Der FCK verliert EIN Spiel, Reaktion im Forum:
1. Der Trainer soll SOFORT entlassen werden
2.Die gesamte sportliche Leitung soll gleich auch verschwinden
3. Die ganze Mannschaft wird als unfähig erklärt und der x-te Umbruch wird gefordert
Vielleicht versteht niemand hier dass gerade diese Umbrüche und Trainerwechsel zum Teil auch mit verantwortlich sind dass der FCK nun mal 3. Liga spielt.
Meine Meinung:
1.Sascha Hildmann ist für diese Situation der beste Trainer den wir haben können.
2. Die Mannschaft Qualität für die Top 3 in dieser Liga hat. Ein Umbruch im Sommer bedeutet neben dem finanziellen K.O. auch den sportlichen K.O.
Und bei Frontzeck hätte es nach so einer Niederlage wenigstens noch ein absurdes Interview gegeben.MarcoReichGott hat geschrieben:Im Endeffekt hat Hildmann in der Rückrunde nach 13 Spieltagen nun einen Punkte weniger geholt als Frontzeck zu dem Zeitpunkt in der Hinrunde (19 vs. 20)....
Ist wohl so definiert, dass der FCK-Fan von heute eine rosarote Brille hat, dankbar ist, dass es überhaupt noch wenigstens 3. Liga ist und vor allem die eigene Vergangenheit und die Ansprüche vergisst, die das Team und eigentliche alle Verantwortlichen nach jedem Sieg immer wieder neu vollmundig verkündigen.michael65 hat geschrieben:d1eter hat geschrieben:Oder definierst du FCK-Fan muss mindestens auf die Heimspiele gehen oder sich an der Rettungsaktion des FCK mit Geld beteiligen?
Es geht nicht um ein verlorenes Spiel. Es geht um die Gesamtsituation nach dem 32. Ligaspiel und der eigenen Erwartungshaltung zu Saisonbeginn.derBetzeIgel hat geschrieben:Manche sollten sich schämen bei diesem Mist der hier verbreitet wird!
Der FCK verliert EIN Spiel, Reaktion im Forum:
1. Der Trainer soll SOFORT entlassen werden
2.Die gesamte sportliche Leitung soll gleich auch verschwinden
3. Die ganze Mannschaft wird als unfähig erklärt und der x-te Umbruch wird gefordert
Vielleicht versteht niemand hier dass gerade diese Umbrüche und Trainerwechsel zum Teil auch mit verantwortlich sind dass der FCK nun mal 3. Liga spielt.
Meine Meinung:
1.Sascha Hildmann ist für diese Situation der beste Trainer den wir haben können.
2. Die Mannschaft Qualität für die Top 3 in dieser Liga hat. Ein Umbruch im Sommer bedeutet neben dem finanziellen K.O. auch den sportlichen K.O.
Da sind aber schon noch deutliche Unterschiede. Unter Frontzeck haben wir solche spiele verloren, richtig schlecht gespielt und auch keine Chance auf nen Sieg gehabt. Das ist ja jetzt immerhin anders. Es kann ja keiner bestreiten, das es schon ein gutes Stück besser aussieht, was die Truppe zeigt, und man verliert, weil man die Chancen nicht nutzt. Das geht dann schon eher in die fehlende Qualität des Kaders und nicht in die Richtung Fähigkeiten vom Trainer.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und bei Frontzeck hätte es nach so einer Niederlage wenigstens noch ein absurdes Interview gegeben.MarcoReichGott hat geschrieben:Im Endeffekt hat Hildmann in der Rückrunde nach 13 Spieltagen nun einen Punkte weniger geholt als Frontzeck zu dem Zeitpunkt in der Hinrunde (19 vs. 20)....
Wichtigere Frage für mich ist, ob wir mit Hildmann nach der Runde weitermachen sollen. Seine Ausbeute ist nicht gerade besser, als die vom Welttrainer, wie Ihr richtig sagt. Und bessere Spieler werden wir auch nächste Saison nicht bekommen können. Dazu ist er jetzt schon bei vielen Fans unten durch. Nicht, dass wir nach dem 6. Spieltag einen neuen Trainer suchen sollen. Gehört bei uns zwar zu Tradition, aber darauf kann ich gerne verzichten. Unsere sportliche Leiter sollten nach der Saison alles ganz genau analysieren... Die Frage ist halt nur, wer ist denn diese sportliche Leiter? Hab keine Ideen..SEAN hat geschrieben:Da sind aber schon noch deutliche Unterschiede. Unter Frontzeck haben wir solche spiele verloren, richtig schlecht gespielt und auch keine Chance auf nen Sieg gehabt. Das ist ja jetzt immerhin anders. Es kann ja keiner bestreiten, das es schon ein gutes Stück besser aussieht, was die Truppe zeigt, und man verliert, weil man die Chancen nicht nutzt. Das geht dann schon eher in die fehlende Qualität des Kaders und nicht in die Richtung Fähigkeiten vom Trainer.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Und bei Frontzeck hätte es nach so einer Niederlage wenigstens noch ein absurdes Interview gegeben.
Gegen den lädierten Ruf den Hildmann droht, können wir Fans schon was gegen machen. Wir müssen ihn eben einfach unterstützen, und nicht an die Wand nageln.Rheinteufel2222 hat geschrieben:@Sean
Sehe ich genauso wie du. Heute sind allerdings alle unter ihren Möglichkeiten geblieben, auch Hildmann hatte nicht seinen besten Tag.
Es wäre m.E. nicht unwichtig, dass wir in den verbleibenden Spielen noch gut punkten. Aufsteigen werden wir zwar nicht mehr, aber es wäre fatal, wenn Hildmann mit lädiertem Ruf in die nächste Saison gehen würde, so wie seinerzeit Runjaic. Dann wechseln wir wieder nach ein paar Spieltagen den Trainer und die Kontinuität wäre mal wieder dahin.
Wie schnell das gehen kann, sehen wir nach dem Spiel heute. Es wetzen ja schon wieder die ersten die Messer. Noch zwei Niederlagen und daraus wird ein Trend.
70%? Ich glaube, Du hast Dich verrechnet.Fan1900 hat geschrieben:Mit Sternberg wurde die Niederlage eingewechselt. Felhpassquote von 70 Prozent, auch in der Torentstehung geht das auf Sternberg.
Thiele trotz dem Hang zum Chancentod heute noch der beste im Lautrertrickot.
Grill macht in keiner Situation das Spiel schnell,
Bewegung ohne Ball gibt es nicht.
Abstellen auf Konter gibt es nicht.Gelungenes Vertikalspiel gibt es nicht.
Mit Bergmann ging die Spielidee, Albaek und Schad mit Licht und Schatten.
Nur Schatten gab es allerdings bei Löhmannsröben, Pick und Zuck.
Traurig, traurig........
Waren es sogar mehr?!kh-eufel hat geschrieben:70%? Ich glaube, Du hast Dich verrechnet.Fan1900 hat geschrieben:Mit Sternberg wurde die Niederlage eingewechselt. Felhpassquote von 70 Prozent, auch in der Torentstehung geht das auf Sternberg.
Auf jeden Fall würde ich mit ihm in die neue Saison gehen, außer die Mannschaft würde sich offen gegen ihn stellen oder gegen ihn spielen. Den Anschein hab ich auf keinen Fall, zumindest nicht aktuell.Hephaistos hat geschrieben: Wichtigere Frage für mich ist, ob wir mit Hildmann nach der Runde weitermachen sollen. Seine Ausbeute ist nicht gerade besser, als die vom Welttrainer, wie Ihr richtig sagt. Und bessere Spieler werden wir auch nächste Saison nicht bekommen können. Dazu ist er jetzt schon bei vielen Fans unten durch. Nicht, dass wir nach dem 6. Spieltag einen neuen Trainer suchen sollen. Gehört bei uns zwar zu Tradition, aber darauf kann ich gerne verzichten. Unsere sportliche Leiter sollten nach der Saison alles ganz genau analysieren... Die Frage ist halt nur, wer ist denn diese sportliche Leiter? Hab keine Ideen..
Meine Fre**e, ihr lernt es nie.Hephaistos hat geschrieben:Wichtigere Frage für mich ist, ob wir mit Hildmann nach der Runde weitermachen sollen.