
Aus Projektmanagement Sicht würde ich dem nicht uneingeschränkt zustimmen.since93 hat geschrieben: Falls unser Saisonziel der Klassenerhalt wäre, würde ich dir zustimmen, aber wir wollen (müssen) aufsteigen. Unser Saisonziel ist definitv hochgradig gefährdet.
Trainerwechsel irgendwann mitten in der Saison verpuffen großteils (kleines Hoch - wie oben beschrieben, dann Rückfall). Kennen wir beim FCK in- und auswendig. Muss man nicht mehr zu schreiben.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und wenn wir schon bei Statistik sind ...
Ja. Wobei es egal ist, wie man alles dreht und wendet, die ganze Nummer ist ohnehin durch. Es ist wie immer, wenn bei den Anhängern dieses VereinsGerryTarzan1979 hat geschrieben:Natürlich ist das für die Tonne, wollte nur Steppenwolf aufzeigen, dass hier in der kicker-Statistik seine These nicht unterstrichen wird, dass Trainerentlassungen nix bringen.DerRealist hat geschrieben:Zeigt doch mal ne Statistik nach paar Spieltagen mehr. Ob sich sowas (Thema Saisonziele!!) denn wirklich rechnet, gerechnet hat.
Sone frühe Flummy Statistik vom Kicker ist im Grunde für die Tonne.
Natürlich weiß jeder, dass ein Trainerwechsel nicht immer den gewünschten Erfolg bringt, aber bringen kann!
Lass gut sein, ich glaube ich gebe jetzt auch auf. Die Sturheit ist unfassbar.steppenwolf hat geschrieben:@wernerg1958, was soll diese Anmache? Nur weil ich konträrer Meinung bin? Ich glaube halt nicht daran, dass ein neuer Trainer einfach so durch die Liga marschiert und alle ausstehenden Spiele gewinnt. Ok, machen wir ein kurzes Experiment. Wir tauschen heute den Trainer aus. Wie viele Spiele darf der nächste Trainer verlieren, bevor erneut dessen Kopf gefordert wird? Und ich befürchte in dieser verdammten Drecksliga werden wir noch das eine oder andere Spiel verlieren. Da bin ich Realist genug. Wenn wir jedoch permanent Trainer und Mannschaft schwach reden, wird der Aufstieg nicht zu packen sein. Wir müssen sie STARK reden. Aber genau das Gegenteil passiert - zumindest hier im Forum. Ich glaube und hoffe, die West hat einen klareren Blick auf die Sache und supportet die Mannschaft weiterhin.
Genau in dem Bereich scheint erfahrungsgemäß ja auch die Existenzberechtigung von Frontzeck im Trainerberuf zu liegen. Was den langfristigen Aufbau einer komplett neuen Mannschaft angeht oder z.B. das Erreichen eines Aufstiegs statt der Verhinderung eines Abstiegs hat er aber leider null Referenzen.daachdieb hat geschrieben:Was wesentlich häufiger (bei weitem nicht immer) funktioniert (und wo man mit den 63% noch was reißen kann) sind Trainerwechsel gegen Ende der Saison. Wenn man davon überzeugt ist, dass die Kaderqualität stimmt und es nur einen kurzfristigen Impuls braucht um die Saisonziele doch noch zu erreichen.
Stichwort: Sturheit. Ein Beleg für mich, dass MF doch besser zum FCK passt als manchem lieb sein kann.Flasher1986 hat geschrieben:Lass gut sein, ich glaube ich gebe jetzt auch auf. Die Sturheit ist unfassbar.
Also soll man alles so weiter laufen lassen und hoffen, dass es irgendwann mal besser wird? Wir machen das doch schon seit 7 Jahren und spielen schon 2 Ligen tiefer.daachdieb hat geschrieben:@Rheinteufel2222
Das wusste man vorher und ist trotzdem mit ihm in die Saison gestartet - warum auch immer. Der AR hat dazu ja gesagt.
Die Gefahr ist aber groß, dass ein jetzt geholter neuer Trainer auch nicht bis zu Saisonende durchperformt und man dann - kurz vor Schluss, noch einen dritten Mann in der Saison braucht.
Das einzige was wir laufen lassen seit 7 Jahren ist der Austausch von allem, was geht. Und das ziemlich UNERFOLGREICH.Hephaistos hat geschrieben:Also soll man alles so weiter laufen lassen und hoffen, dass es irgendwann mal besser wird? Wir machen das doch schon seit 7 Jahren und spielen schon 2 Ligen tiefer.daachdieb hat geschrieben:@Rheinteufel2222
Das wusste man vorher und ist trotzdem mit ihm in die Saison gestartet - warum auch immer. Der AR hat dazu ja gesagt.
Die Gefahr ist aber groß, dass ein jetzt geholter neuer Trainer auch nicht bis zu Saisonende durchperformt und man dann - kurz vor Schluss, noch einen dritten Mann in der Saison braucht.
Falsch, was wir konstant und immer wieder "falsch" machen ist den Trainer zur schlechtesten Zeit zu entlassen und immer wieder zu "hoffen", dass der nächste der Heiland ist.Hephaistos hat geschrieben:Also soll man alles so weiter laufen lassen und hoffen, dass es irgendwann mal besser wird? Wir machen das doch schon seit 7 Jahren und spielen schon 2 Ligen tiefer.
Was die Gründe dafür angeht, kann man in der Tat nur spekulieren. Naheliegend scheint mir allerdings, dass man nach Strassers Ausfall und der damaligen katastrophalen Tabellensituation froh war, überhaupt jemanden zu bekommen, der zusagt. Und das war halt Frotzeck, den Bader noch aus Hannover kannte. Im Gegenzug wollte der dann aber auch einen Vertrag für die Folgesaison und jetzt fühlt man sich bei ihm im Wort.daachdieb hat geschrieben:Das wusste man vorher und ist trotzdem mit ihm in die Saison gestartet - warum auch immer. Der AR hat dazu ja gesagt.
Ein kurzes Hoch sollte man bei der Auswahl des neuen Trainers ganz sicher nicht anvisieren. Das müsste dann tatsächlich jemand sein, mit dem auch langfristig etwas geht. Richtig ist, dass der FCK in den vergangenen Jahren bei während der Saison eingestellten Trainern regelmäßig daneben gelegen hat. Was mir etwas Hoffnung macht, ist dass Notzon in seiner kurzen Zeit als sportlich Alleinverantortlicher sich für Strasser entschieden hat. Der holte zwar auch zu wenig Punkte, aber vom Typ her ging die Entscheidung meiner Meinung nach schon in die richtige Richtung. Ein junger, bezahlbarer Trainer mit Ehrgeizund Ideen und etwas mehr Glück als Jeff wäre meiner Meinung nach das Anforderungsprofil, das uns weiterhelfen würde. Es gibt diese Trainer ja. Andere Vereine, auch unterklassige, finden die regelmäßig. Wenn wir gründlich genug suchen, sollte das daher eigentlich auch für uns möglich sein.daachdieb hat geschrieben:Nur um jetzt ein kurzes "Hoch" bis zur JHV zu bekommen? Andere Vorstände haben so gehandelt. Wir können eigentlich froh sein dass es mal nicht so ist.
@Steppenwolf, es geht doch nicht um das verlieren an sich, es geht auch (und besonders) um das WIE.steppenwolf hat geschrieben:@wernerg1958, was soll diese Anmache? Nur weil ich konträrer Meinung bin? Ich glaube halt nicht daran, dass ein neuer Trainer einfach so durch die Liga marschiert und alle ausstehenden Spiele gewinnt. Ok, machen wir ein kurzes Experiment. Wir tauschen heute den Trainer aus. Wie viele Spiele darf der nächste Trainer verlieren, bevor erneut dessen Kopf gefordert wird? Und ich befürchte in dieser verdammten Drecksliga werden wir noch das eine oder andere Spiel verlieren. Da bin ich Realist genug. Wenn wir jedoch permanent Trainer und Mannschaft schwach reden, wird der Aufstieg nicht zu packen sein. Wir müssen sie STARK reden. Aber genau das Gegenteil passiert - zumindest hier im Forum. Ich glaube und hoffe, die West hat einen klareren Blick auf die Sache und supportet die Mannschaft weiterhin.
viewtopic.php?p=1154560#p1154560steppenwolf hat geschrieben:Genau das hat unser FCK Freund aus Köln bereits vor Monaten mal zusammengetragen. Vom Ergebnis wirst du überrascht sein. Ich finde auf die schnelle den Post nicht. Wer kann helfen?karsten hat geschrieben:Die Statistik kann man noch weiter optimieren, indem man sich einfach mal die direkten Entwicklungen der Mannschaften anguckt, bei denen zuvor der Herr Frontzeck Trainer war.
Ich kann mir kaum Vorstellen, dass danach Verschlechterungen eingetreten sind, denn schlechter als Herr Frontzeck geht doch garnicht.
Heißt aber auch, dass ein Trainerwechsel nicht immer das ersehnte Allheilmittel ist.Zamorano hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht, ob ihr euch dessen bewusst seid, aber in sechs der genannten zehn Fälle ist der Punkteschnitt unter dem neuen Trainer gestiegen, einmal ist er gleich geblieben und nur drei mal gesunken.
PS: @Gerry... war schneller.
Kann man so sagen. Nach dem Abstieg war die Möglichkeit da von 0 anzufangen und sich neu aufzustellen. Stattdessen gingen wir mit einem erfolglosen Trainer, der auch noch wesentlich am Abstieg beteiligt war, in die neue Spielzeit. Dass es nach paar schlechteren Spielen wieder Diskussionen gibt, sollte schon vor der Saison jedem klar sein.DerRealist hat geschrieben:Das einzige was wir laufen lassen seit 7 Jahren ist der Austausch von allem, was geht. Und das ziemlich UNERFOLGREICH.Hephaistos hat geschrieben: Also soll man alles so weiter laufen lassen und hoffen, dass es irgendwann mal besser wird? Wir machen das doch schon seit 7 Jahren und spielen schon 2 Ligen tiefer.
Trainer geben sich die Klinke in die Hand, Vorstände, AR´s. Alles. Wo sind wir jetzt? 3.Liga.
Die zu finden ist vielleicht gar nicht mal so schwer. Ich gehe davon aus, dass unsere sportliche Leitung da auch im Bilde ist.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wenn wir gründlich genug suchen, sollte das daher eigentlich auch für uns möglich sein.
Die "Statistik" des Kicker hat kaum Aussagekraft, wie schon andere geschrieben haben. Es ging mir nur darum zu zeigen, dass man daraus eben nicht ableiten kann, dass Trainerwechsel per se sinnlos sind.SuperMario hat geschrieben:Heißt aber auch, dass ein Trainerwechsel nicht immer das ersehnte Allheilmittel ist.Zamorano hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht, ob ihr euch dessen bewusst seid, aber in sechs der genannten zehn Fälle ist der Punkteschnitt unter dem neuen Trainer gestiegen, einmal ist er gleich geblieben und nur drei mal gesunken.
PS: @Gerry... war schneller.
Interessant wäre auch mal eine Statistik, in der die Stationen beleuchtet werden, bei denen der Trainer nach einem Negativlauf NICHT entlassen wurden. Wie z.B. Tedescos Antistart auf Schalke und wo er dann hinkam. Oder Streich bei Freiburg.
Richtig. Nicht sinnlos, aber eben auch nicht die Lösung aller Probleme. Nicht mehr und nicht weniger.Zamorano hat geschrieben:Die "Statistik" des Kicker hat kaum Aussagekraft, wie schon andere geschrieben haben. Es ging mir nur darum zu zeigen, dass man daraus eben nicht ableiten kann, dass Trainerwechsel per se sinnlos sind.
Das Problem ist son bisschen, dass die Ziele doch garnicht so klar sind. Bzw. eng verküpft mit der finanziellen Situation. Finden wir die Investoren, das Fremdgeld? Bricht uns nicht die Anleihe das Genick? Das sind die offenen Fragen. Währenddessen erwartet man sportlich die Höchstleitung aus einer meiner Meinung nach underrateden Liga rauszukommen.Hephaistos hat geschrieben:Deswegen sehe ich unsere Ziele ziemlich gefährdet und würde alles mögliche dafür tun die Situation zu verbessern.