Habe das selbst gemacht und hat ohne Probleme funktioniert.
Kostet als Jahresabo 9,95€ (das haben ich gewählt) oder als Monatsabo 14,95€.
Also das funzt!

Vielleicht läufts ja über die Telekom auch im Ausland?wkv hat geschrieben:Passt mal wieder. Bevor ich auch nur ein Spiel vom FCK sehe, ist die Saison drei Spieltage alt....![]()
Ich glaube nicht, dass die in Frankreich und Italien auf der Routes des grandes alpes irgendwo die deutsche dritte Liga zeigen. Und FCK TV ist, wie soll ich es sagen....
Du hast aber auch eine Frau, die viel mitmacht. Im Sommer nie da, und im Winter gehste ihr auf die Nerven.wkv hat geschrieben:Stimmt. Aber der Sommer ist für mich Nomaden einfach die Zeit zum Reisen. Das Motorrad ruft. Der Winter naht.....
Die hat von zwei Kinder (natürlich im Sommer geboren, ist klar), ein Haus und einen Job.SEAN hat geschrieben:Du hast aber auch eine Frau, die viel mitmacht. Im Sommer nie da, und im Winter gehste ihr auf die Nerven.wkv hat geschrieben:Stimmt. Aber der Sommer ist für mich Nomaden einfach die Zeit zum Reisen. Das Motorrad ruft. Der Winter naht.....
Das GESAMTPAKET Telekom Sport mit Sky Sport Kompakt kann man nur als Telekom-Kunde buchen, aber das Fussball-Abo 3liga incl. Frauenfussball kann man sehr wohl als Einzeloption buchen ohne Telekomkunde zu sein.de79esche hat geschrieben:Nein! Man kann kein Sportabo buchen, wenn man kein Telekomkunde ist! Dies ist nur eine Zusatzoption.
Ich finde, es sollte jeder die Möglichkeit haben ein Fußballabo, unabhängig anderer Pakete des Anbieters, buchen zu können. Aber was soll man von einem Konzern erwarten, indem der Staat drin hängt. Siehe Post oder Bahn.
Das bezieht sich doch nur auf Streamingdienste wie Netflix, Spotify und co, aber nicht auf Live-Übertragungen, oder? Nicht umsonst werden viele Rechte ja getrennt nach Ländern vergeben.ExilDeiwl hat geschrieben:Dank Roaming gibt es nach meinem Kenntnisstand doch keine Barrieren mehr, um Telekom Sport auch in Frankreich zu schauen, gibt also keine Ausreden, @wkv.
Forever Betze hat geschrieben:Hast du die letzten 3-4 Jahre kein Fußball geguckt? Ich bin froh das weder der Kevin noch der Aigner bei uns gelandet sind. Ich sehe unser Team deeeeutlich stärker als das Möchtegern Star Ensemble aus Uerdingen. Während wir auf eine Einheit setzen aus Talenten und erfahrenen 3. Liga Spieler, setzt Uerdingen auf Namen und das bringt die in Liga 3 überhaupt gar nichts. Ich will weder den Kevin noch den Aigner und schon gar nicht den Baumjohann aufm Betze sehen. Das sind nur Spieler wie Moritz und Halfar, wie man mit solchen Spieler in Ligen spielt bei denen es körperlich zu geht, hat man gesehen. Schau dir das Star Ensemble 60 damals in Liga 2 an mit ihren teuren Portzgisen.Red Rooster hat geschrieben:Ich verstehe weder die Diskussion um den Spielplan, wer aufsteigen will muss nicht auf den Spielplan schauen, sondern die meisten Punkte einfahren, egal wann und gegen wen, noch die Überheblichkeit mancher, die von der "größten Mannschaft" in der 3. Liga sprechen. Etwas mehr Demut nach der jämmerlichen 2. Liga-Saison wäre angebracht. Ein kleiner Seitenblick auf die Konkurrenz könnte vielleicht auch hilfreich sein um auf dem Boden der Tatschachen zu bleiben. Wenn ich mir nur als Beispiel Uerdingen mit seinen bisherigen Zugängen (u.a. Aigner und Großkreutz) ansehe, gibt es da ganz andere Aufstiegsaspiranten.
Ich finde unser Team viel besser zusammen gebaut als die Teams des Russen und des Scheichs.
Unser Team steht seit langem, alle sind auf einem Level auch was etwa Gehälter angeht und da gibt es keinen großen Star im Team. Man sieht auf Insta wie alle miteinander essen gehen und sich ständig jeden Tag treffen. Gab es letztes Jahr gar nicht auf Insta. Die meisten sind sich nichtmal gefolgt und mal privat weg gehen hab es auch nicht. Da gab es total Grüppchenbildungen. Das sieht man bisher nicht. Man merkt das Bäder extrem auf Charakter geguckt hat und bei der Verpflichtung eher auf Mentalität als auf Talent gesetzt hat.
Lieber habe ich einen Löhmannsröben in Liga 3 als einen Aigner.
Lieber einen Dick als einen Großkreutz.
Und ich habe lieber einen Albaek als einen Baumjohann.
Auch ein Spalvis und Thiele sind mir lieber als ein Beister
rm_fussball hat geschrieben:Kolumne von Eric Scherer: Lautern „Topfavorit?“ – Zerren wir mal ein wenig an der Euphoriebremse
Wie es in der Pfalz nicht anders zu erwarten ist, kochen Emotionen und Erwartungen schon wieder recht hoch. Das Wort „Topfavorit“ in Zusammenhang mit dem FCK wird schon benutzt, noch ehe der erste Ball gespielt ist. Drum ist es Zeit, mal einen differenzierteren Blick auf den Personalstamm zu werfen - ein wenig auf die Euphoriebremse zu treten, hat noch nie geschadet.
Schauen wir uns zunächst mal die Personalien für die Torhüter-Positionen und den Abwehrreihe an. Im zweiten Teil, der kommenden Dienstag erscheint, widmen wir uns dann den Mittelfeldspielern und Stürmern. (...)
Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung