Genau so ist es!! Gerade wir Lauterer sind sehr schnell mit Vorschusslorbeeren und besonders bei Ehemaligen keimt die Nostalgie vollends auf. Hinzu kommt, dass wir Spieler, die ein paar gute Spiele gemacht haben gleich zwei Ligen höher wittern und vergessen, dass wir mit ihnen abgestiegen sind und sie genauso viele schwache Spiele gemacht haben (Mwene, Anderson, …). Und je schwächer die Mannschaft wird, desto größer die Leistungen der vermeintlichen Ex Superstars. Altintop ist einfach ein älterer Herr, der wohl nicht mehr so kann oder nicht mehr so will oder sich vom Trainer nicht mehr so wertgeschätzt fühlt. Ich glaube, die Mannschaft kann diese Saison wieder und will wieder und es wäre doch schön, wenn wir schon in der Winterpause die Hälfte unserer Spieler nächste Saison beim FC Bayern wähnen würden und nicht nur bei Mainz 05!WolframWuttke hat geschrieben:TobibyUhrwerk hat geschrieben:Da haben wir ihn, den ersten Dämpfer. Jetzt wird wieder diskutiert, wieso weshalb warum. Wär schon geil gewesen, die Vorbereitung ohne Nackenschlag zu überstehen. Wenn er bei nem anderen 3. Ligisten oder 2. Ligisten unterschreibt, dann wird hier einiges los sein.
Da redet in 2 Wochen schon niemand mehr drüber. Lieber solche "Nackenschläge" als sportliche.
Was ist eigentlich passiert? Ein hochverdienter (und wohl auch gut verdienender) Spieler, der mit 99%iger Sicherheit keinen Stammplatz mehr bekommt, weil er altersbedingt einfach zu langsam geworden ist, löst seinen Vertrag auf.
Folge:
Der Verein spart Geld und hat einen potentiell unzufriedenen Spieler weniger im Kader. Da kann ich sehr gut mit leben.
Vielleicht sollten wir uns alle mal fragen ob wir beliebte ex-Spieler im Vorfeld nicht generell viel zu positiv bewerten weil wir sie einfach mögen.
Bei Altintop, Kessel, Correia, Dick, Zuck... wurden valide Fragen nach Alter, Spielpraxis, Verletzungsanfälligkeit und genereller Leistungsfähigkeit (fast) von der gesamten Anhängerschaft einfach ausgeblendet weil sie ja Lauterer Jungs und außerdem super Typen sind. Vielleicht sollten wir einfach mal öfter differenzieren statt immer klare pro oder contra Haltungen einzunehmen.
Ich z.B. lasse mich diese Saison sehr gerne von Florian Dick überraschen, kann mir aber nicht vorstellen, dass er Dinge, die er meiner Meinung nach noch nie beherrscht hat, plötzlich kann. Mit der Meinung stehe ich ziemlich alleine, was ok ist. Ich hoffe ja sogar, dass man mir den Satz irgendwann mal um die Ohren haut.
