Forum

Spielbericht: Wacker Burghausen - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
RedStar
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2006, 16:39

Beitrag von RedStar »

ich glaub wir sollten der mannschaft hier noch eine letzte chance geben geben fürth, denn ich kann mir nicht vorstellen dass sie nicht auch mit aller macht in die bundesliga will,

also, noch mal ans uns selbst, an uns fans appelieren noch mal alles zu geben, damit die mannschaft auch merkt dass wir an diesem tiefpunkt der vereinsgeschichte trotzdem hinter ihr stehen...

"...wenn der rote teufel eines tag´s zur hölle fährt..."

was mir persönlich gut gefallen würde wenn wir am sonntag die ganze erste halbzeit permanent durchsingen:
"wir wollen euch kämpfen sehen" an einem stück


euer hass ist unsere anerkennung
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

@Rückkorb: Hier ein paar Auszüge von Dir und meine Konkretisierung dazu:

"...dass ich nicht unbedingt einen Personalwechsel fordere..." Warum dann so viele Namen von Dir und wie wollen wir denn etwas bewegen?

"...mir dies auch abzunehmen..." Ja gerne, aber warum dann die vielen Namen?

"Die Blässe..." Die geht mir auch auf die Eier! Ich kenne viele Menschen in ganz Deutschland und der Welt, die, vielleicht auch meinetwegen, sich für den FCK interessieren. Die sagen alle, daß wir eine lächerliche Aussendarstellung abgeben!

Fachkompetenz - und darin sind wir uns doch alle einig - sieht anders aus :!:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

betzehänger hat geschrieben:@Rückkorb: Hier ein paar Auszüge von Dir und meine Konkretisierung dazu:
:!:
Danke, darauf kann ich mich besser beziehen.

Die Namen waren Beispiele für Typen und Charaktere, ohne dass Sie mit der kleinen Einschränkung Toppi selbst in Frage kommen. Ich weiß jetzt auch nicht, was es an dieser Darstellungsmethode auszusetzen gibt. Das sind Leute, die Visionen vermitteln und mitreißen können. Und wer das nicht kann, hat in dem Geschäft, wenig verloren. Der soll Bücher halten, an der Fussballhochschule dozieren oder Hütchen aufstellen.

Schön. Zur Blässe und Außendarstellung sind wir uns ja mal einig.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Ohja, Rosso, auch ich, ich Tor, ich war vom Aufstieg überzeugt... Bis... Bis zum Duisburg-Hinspiel in Duisburg! Auf der Heimfahrt sagte ich "Das Rückspiel, das entscheidet den Aufstieg - endgültig und nur dieses. Egal wie die Tabellensituation sein wird zu diesem Zeitpunkt, der Sieger steigt auf und der Verlierer bleibt drin!"

Ich lies mich reiten, von Wolle, seinen Predigten, seinem Dummgeschwätz! Und jetzt? Ich gebe zu, ich klammerte mich an den Strohhalm! Und während der 90 Minuten des Grauens zerfiel in mir eine Mauer und dahinter erschen die bittere Wahrheit, die ich bis dato nicht wahrhaben möchte... 2. Liga und kein Ende in Sicht.

Bitte, baut meine Mauer wieder auf, und wenn sie am 20.Mai zerfällt soll danach ein FCK ohne WoWo und in der ersten Liga sein. Noch ist es möglich... aber nicht wahrscheinlich oder realistisch...
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Hi Rückkorb!

"Das sind Leute, die Visionen vermitteln und mitreißen können..." vermittelt mir, daß Du doch andere Personen in irgendeiner Form uf ´em Betze sehen möchtest oder liege ich da völlig falsch.

Mit dem "Personal", was uns zur Zeit in der Führung zur Verfügung steht, wird das nichts!

Mein Vorschlag: Wir suchen einen Fachkompetenten Mann als Vorstandsvorsitzenden (ruhig ein Mann aus der Wirtschaft, dem das Runde nicht ganz fremd ist), stellen ihm unseren Sportdirektor zur Seite und holen einen Trainer, der fußballerisch die gleiche Auffassung wie Löw, Klopp, Klinsi usw. hat. :D
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

betzehänger hat geschrieben:Hi Rückkorb! ..
D
Köpfe zu fordern, halte ich immer für problematisch, wenn es eigentlich um eine Sache geht. Prinzipiell sehe ich bei jedem eine Entwicklungs- und Veränderungsfähigkeit. Im bleibenden Zweifel magst du aber vielleicht recht haben.

Und was eine Trainerphilosophie angeht, stimme ich dir ja zum Teil zu, nehme aber bereits aus Prinzip diesen einen bekloppten Namen nicht in den Mund
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Rückkorb hat geschrieben: Nur, wenn ein Karren, mal festgefahren ist, darf man trotz FCK-Familie, beziehungsweise, was davon übrig ist, den notwendigen Bruch nicht scheuen. Da beziehe ich mich nicht auf die Spieler, denn dort haben wir das in den letzten Jahren, wie ich oben es schon verdeutlichte, wahrlich überstrapaziert.

Zu brechen ist daher, mit nicht erfolgsorientiertem Handeln, mit Handeln, das den Willen zum sportlichen Kampf vermissen lässt. Weder sehe ich unseren Vorstand noch den Trainer kämpferisch, mal von den Gefuchteleien während des ein oder anderen Spieles abgesehen. Kampf sehe ich allenfalls, wenn es um Pfründe oder Machtpositionen geht, aber nicht, wenn es darum geht, Erfolg zu haben.
Klasse Rückkorb! Schluss mit dem nicht enden wollenden Herumgestümpere und her mit Kompetenz und Tatendrang!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

habt ihr gestern die löwen gesehn!? das wünsch ich mir vom fck! diesen kampf und diesen siegeswille! klasse leistung von 60!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@hotic

Ach dich hat auch Ende der 80er das FCK-Fieber gepackt? Mich hats genau eine Saison später 89/90 erwischt. Krass... dann bin ich ja vielleicht nicht doch so ein Greenhorn wie ich manchmal denke. :wink:

@herm, kepptn, hotic

Keine Angst, ihr werdet nicht alleine sein. Am Sonntag werden wieder genug da oben stehen und den Verein anfeuern. Inklusive meiner Wenigkeit.

@betzehänger

Du spielst doch bestimmt auf Banovic an, der heut im kicker als möglicher Neuzugang ins Gespräch gebracht wurde, oder?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Michael hat geschrieben:
Westkurve. hat geschrieben:Ich hätte noch eine bessere Idee:

Wir fahren alle ggen Fürth uff de Betze,aber die Spieler sollen mal ne längere Zeit ohne die Westkurve auskommen also ne Zeit lang noch drin bleiben und z.B. erst 15 Minuten nach Spielbeginn kommen.
Und das bringt was? ..........
Vielleicht werden die 6 Stümper damit wachgerütellt! Macho,Bello,Bohl,Ziemer,Reinert mal ausgenommen,dir kämpfen nämlich,aber wir brauchen 11 Leute die kämpfen! Vielleicht fangen die dadurch an zu kämpfen.Wir müssen versuchen was zu bewegen sonst bewegt sich nichts.
FCK-Außenstelle
Beiträge: 88
Registriert: 18.09.2006, 18:53

Beitrag von FCK-Außenstelle »

Hallo Zusammen

Nach zwei Tagen nun beginnt der Schock nachzulassen. Was da am Sonntag in Burghausen abging war pure Arbeitsverweigerung. Die mitgereisten Fans sollten vom Verein eine Aufwandsentschädigung verlangen. Man fährt wohl kaum seinem Verein hinterher, investiert Geld für Fahrt, Verpflegung und Eintritt um so eine Leistung zu sehen. Gegen neun Mann nicht zu gewinnen, unfassbar.

Nun saß ich zu Ostern tief enttäuscht, zornig und resigniert zu Hause und fragte mich, ob wohl einer der Spieler, die all das in mir ausgelöst hatten in der gleichen Gemütsverfassung war wie ich? Wohl kaum. Denen wird es egal sein, ob der FCK aufsteigt oder nicht. So spielen sie nämlich. Mir ist es aber nicht egal und so fällt man Woche für Woche in ein tiefes Loch, unfähig sich emotional von diesem Verein etwas zu lösen.
All die Fans, die vor der Saison Mitglied wurden müssen sich doch sehr veräppelt vorkommen. Große Sprüche und gehalten wurde nichts. Es wurde nicht mal der Versuch unternommen so zu tun als wolle man die Ziele erreichen. Zum Saisonauftakt vielleicht, aber nach der Winterpause sicherlich nicht mehr.

Und oben auf dem Berg wird fleißig weiter gemauschelt. Wieso kommt nun kein Zeichen von der Vereinsführung? Sie sind wohl alle in der zweiten Liga zufrieden. Können sie ja auch, die „dummen“ Fans kommen ja weiterhin und zahlen hohe Eintrittsgelder. Nur, wie lange noch meine Herrn?

Nach dem Spiel fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Unser Sportdirektorlehrling, wie Schijönberg gerne bezeichnet wird, wurde wohl eingestellt, weil man sicher sein will das er zunächst oder überhaupt keinen Ärger macht.

Ich hoffe sehr, daß diese Rechnung nicht aufgeht und Schijönberg richtig Ärger macht und etwas bewegt.

Diesen Sonntag wird die Fahrt sehr lustlos in Richtung Fußballberg sein, genau so lustlos wie das Gekicke der Spieler.

Gruß
devilineight
Beiträge: 48
Registriert: 10.04.2007, 08:40

Beitrag von devilineight »

Beeindruckende Schilderung Deiner Gemütslage.
Die deckt sich wohl mit 90% alles FCK Fans und macht mich deswegen so unendlich traurig.

Leider lesen die Verantwortlichen nicht mal solche Stellungnahmen und noch schlimmer: denen ist das was die Fans durchmachen ja auch vollkommen egal.
Aber wie immer kommt Hochmut vor dem Fall, nur dass dann kein Raum für Schadenfreude ist, sondern nur noch die blanke Trauer darüber besteht, was aus diesem einst so stolzen und großen Verein von Stümpern und Lehrlingen gemacht wurde.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann dass Göbel an die Öffentlichkeit geht und offiziell zugibt, dass ihm der Laden drei Nummern über den Kopf gewachsen ist und er sich deswegen ab sofort kompetente Hilfe von alten Haudegen wie z.B. Kalli holt. Er entlässt dafür stattdessen so Unnötige und deplazierte Personalien wie Jaworski oder Aehlig.

Aber da kann ich lange warten, denn wie gesagt Hochmut und Betriebsblindheit stehen einer solchen Selbsterkenntnis leider im Weg.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@rückkorb

nein,nein,nein....

du hast es ganz genau begriffen!!!! danke deshalb für den ersten post! auch wenn die mir eigene ironie etwas überbewertet wurde... es ist nicht gegen den einen oder anderen, es ist nicht wolf raus oder göbel pfui,.... nichts dergleichen!!!

es ist angst! aus allen ecken, von überall.... das macht mürbe! all die jahre haben wir von uns gesagt, NIEMAND hätte mehr durchgemacht wie die fans des fck! all die schmachen, abstiege aber auch all die meisterschaften, pokalsiege, aufstiege... die ganze palette! kann jemand der erst seit nach 98 danei ist natürlich nicht sehen.... keinerelei vorwurf!

aber die körpersprache .... die mimik..... die geistige haltung... früher konnte gerade der betze es eben ausbügeln sportlich vllt nicht so gut zu sein wie andere. heut hat uns der mammon eingeholt!

meine derzeitigen kommentare ranken sich um das ende einer 20jährigen illusion, das es in kaiserslautern eben anders ist, wie sonst wo. da kann der wolf nix für, der göbel nis, der geneignte zuschauer in der westkurve auch nix! es ist halt so.... willst du es ändern?
ich würde gerne,...

der worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich taten sehn...

aber ICH kann eeben nicht fussball spielen nur weil ich vvlt was davon versteh, ICH bin net der Trainer, nur weil ich ihm nicht immer beipflichten will, ICH bin nicht der Präsident, nur weil ich eine andere Außendarstellung fordere...
deswegen hab ich es als fan nicht gerade einfacher, oder? eher umgekehrt, weil ohne einfluß!

denn eines ist heuer klar... tradition, umfeld, euphorie.. alles toll!
aber: geld schießt eben doch tore!

ich wiederhole mich: du hast es ganz genau begriffen!!!! danke deshalb für den ersten post!

wie lange kann ein rückkorb das noch aufladen???

frs666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Deine Klarstellung zur Ironie macht deinen ersten Post so für mich leichter verständlich. Bin mittlerweile sowas von verbissen, schon fast wie Wolfgang Wolf, dass mir eine ironische Herangehensweise im FCK-Zusammenhang schon fast fremd geworden ist, wenn auch Sarkasmus und Zynismus ganz gut funktionieren. Aber mal zum Inhalt. Da denke ich, sind wir uns weitgehend einig.

Das mit erst seit 98 dabei, da hast du ja wohl nicht mich gemeint.

Für einen Blick zurück sind die letzten 20 FCK-Jahre natürlich schon ein extremer Ausschnitt. Da war alles drin. Aber wir sind auch das, was davor war (woran ich mich noch gut erinnern kann), nämlich die nicht gar so wenigen Spiele, wo wir doch mal häufiger insbesondere Auswärts mehr oder weniger Kanonenfutter waren, wir aber trotz aller finanziell beschränkten Mittel überlebten, weil der Betzenberg eine Festung war und jeder Besuch dort ein Event, bei dem all die Tugenden gezeigt wurden, die den später beschrieben Mythos Betze bereits zuvor ausmachten. Angst, und da gebe ich dir insbesondere recht, war insoweit ein Fremdwort, und wenn doch präsent, wurde Angst - vergleichbar dem Pfeifen im Walde - in aggressives Engagement auf dem Platz und lauternstarke Anfeuerung aus der Kurve und auch den von den Rängen in in missverständlicher Art umgemünzt. Und ob wir dann verloren haben, na ja.

Da müssen wir wieder hin, wie du sagst, mit Körpersprache, Philosophie, Kontinuität im Spielerbereich, ...
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

Rossobianco hat geschrieben:[...]

aber die körpersprache .... die mimik..... die geistige haltung... früher konnte gerade der betze es eben ausbügeln sportlich vllt nicht so gut zu sein wie andere. heut hat uns der mammon eingeholt!

meine derzeitigen kommentare ranken sich um das ende einer 20jährigen illusion, das es in kaiserslautern eben anders ist, wie sonst wo. da kann der wolf nix für, der göbel nis, der geneignte zuschauer in der westkurve auch nix! es ist halt so.... willst du es ändern?
ich würde gerne,...
[...]
Genau darüber mache ich mir seit Monaten, ach was, Jahren schon Gedanken. Ist der Betze ein anderer Verein als alle anderen? Verdammt nochmal, JA! Aber wo ist der Unterschied hin? Schläft das alles nur, oder hat da jemand versäumt das Feuer weiterzugeben, wann kam der Bruch?
Wieso laufen die Spieler nicht auf mit dem Messer zwischen den Zähnen wie früher? Haltet mich für bekloppt, aber ich hab immer eine bestimmte Szene vor Augen, wie eine Vision die in 20 Betze-Jahren zig mal vorgekommen ist: Der Gegner kommt behäbig in unsere Hälfte und unser Mittelfeldspieler (ob der jetzt Wuttke, Scherr, Sforza oder Wagner hieß, scheißegal) fährt ihm mit einer Aggressivität in die Parade die ich sonst noch nirgendwo gesehen hab, die Kulisse ist sofort da, die nächsten 2 Spielstationen werden innerhalb von 4-5 Sekunden überbrückt, Tor!
Wo ist das hin? Ich meine nicht Spielkultur, ich meine bedingungslose Aggressivität...
devilineight
Beiträge: 48
Registriert: 10.04.2007, 08:40

Beitrag von devilineight »

Der Mythos Betze - auch so ein in Fankreisen gern benutzter Platzhalter.
Was dem Mythos alles zugeschrieben wird, was da alles logewesen sein soll und wie schelcht heute angeblich alles ist.

Ich kann nur eines sagen: vor dem Ausbau der Westkurve in die gerade, also zu Bongarts Zeiten um 85 herum, war die Westkurve eine Kurve, die "Fans" (Kutten) standen neben der Süd. Das waren im besten Fall 300 Leute, mehr waren das nicht.
KEIN Vergleich mit der Westkurve heute, auf der ca. 10 - 14.000 Fans stehen und Stimmung machen.
Selbst wenn da bei slechter Stimmung nicht alle mitmachen sind das immer noch mindestens 3-4000 die "supporten". also mal locker das 10 fache von früher - driekt am Spielfeld und mit Dach drüber.

Der Mythos Betze wurde aus der Zeit heraus entwickelt, das besondere an diesem Stadion war seine enge Bausweise im Vergleich zu den anderen Stadien, wie etwa Köln, München, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt usw.
Das waren große Stadien, mit teilweise noch Laufbahnen außenrum.
Man denke nur an die alte Nordtribühne, wo kein Platz war für einen Anlauf zum Einwurf machen. Da konnten die Rentner die Spieler an den Haaren ziehen und solche Dinge! Das war in den aufgezählten Stadien einfach aufgrund der riesen Ausmaße völlig unmöglich. Deshalb waren die Gegner davon irritiert und teilweise auch eingeschüchtert.

Heute haben bis auf Stuttgart alle genannten Vereine im Vergleich zu früher enge, reine Fussballstadien.
Ganz einfach: Der Betze hat seine Ausnahmestellung in baulicher Hinsicht gegenüber den anderen verloren, die kommen nicht mehr und wundern sich über ein kleines, enges, reines Fussballstadion.
Der Überraschungseffekt ist also weg.

Trotzdem ist in diesem Stadion immer noch einiges los und möglich. Man denke nur an das 60 Spiel.
Ich behaupte eine Mannschaft und einen Trainer zum FCK geholt, der wieder bereit ist mit diesem Stadion zu "arbeiten" und keine "1 Stürmer - 8 Abwehrspieler" Taktik fährt, dann ist das wieder eines der stimmungsvollsten Arenen in Deutschland.
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

ganz genau!!!!!!!!!

Die Bauweise des neuen Stadions hat dem Betze die Enge genommen. Die Tribünen sind weiter weg vom Platz als vorher...

Dies ist ein Grund für den Verlust des Mythos, aber ein weiterer ist nunmal die Einstellung auf dem Platz.

Ulli Borowka hat mal gesagt: "Auch wenn wir verlieren, einer kommt ins Krankenhaus"

Man muss nicht so brutal spielen, aber die Einstellung finde ich richtig und das vermisse ich bei unserem Team!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Ich kann mich auch noch gut erinnern....da wurde früher ein Abgrätschen auf der Außenbahn oder ein ernergisches Einsteigen im Mittelfeld bejubelt, als wäre grade ein Tor gefallen. Da müssen wir wieder hin, die Mannschaft muss den unbedingten Willen wiedererlangen den Gegner niederzuringen. Koste es was es wolle, und wenn sie dem Ballführenden bis ans Ende der Welt nachrennen müssten.

Aber ob das ein Opara, Hajnal, Beda und Co. überhaupt versteht und verstehen kann? Ich hab da meine leisen Zweifel und da liegt (auch) die Krux...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
devilineight
Beiträge: 48
Registriert: 10.04.2007, 08:40

Beitrag von devilineight »

Ja das ist die Krux, nur dachte ich: wenn einer das überhaupt kann, dann nur Wolle!
Umso entäuschender ist der Verlauf der Saison bzw. seiner gesamten Amtszeit.
Er hat Fehler gemacht, die seine Vorgänger auch schon massig gemacht haben (Gerets hat Legionäre geholt, Jara zu defensiv gespielt).
Ich befürchte, wenn wir einen neuen Trainer bekommen, dann macht der die selben Fehler auch erst wieder und wir kommen nie auf einen grünen Zweig.
Am liebsten wäre mir, wenn Wolle seine Fehler einsieht, daraus lernt und sie abstellt.
Das wäre da optimale für den FCK, aber auch wohl eher Utopie.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Da hast Du Recht, ich muss den Wolle in einer Welt in der sich Menschen ändern können auch nicht entlassen sehen. Aber daran glaube ich bei unserem Trainer noch weniger als an den Osterhasen, so leids mir tut.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

Vor allem lief es ja weiß Gott nicht über Zauberfußball. Das Spiel ging los und schon hatte sich unser Team durch entschlossenes Zweikampfverhalten Respekt verschafft. So wurden Spiele gewonnen. Vielleicht sind unsere Buwe einfach dafür zu grün? Der einzige, der das vielleicht momentan kann ist der Silvio.
Wörther
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2007, 07:10
Wohnort: Wörth

Beitrag von Wörther »

Geht es euch eigentich genauso? Wenn ich seit 3 Jahren an unseren FCK denk oder irgendwas les oder im Fernsehen seh, dann krieg ich "Bauchschmerzen"!

Mensch, was ist aus diesen genialen Verein geworden. Überraschungsmeister 91, der Abstieg 96 und dann 98 die Sensationsmeisterschaft. Mensch überlegt mal....WIR haben CL gespielt...wir, ein winziger Dorfverein aus dem Pfälzer Wald.

Ja und jetzt...über uns lacht doch ganz Deutschland! Und dieses Jahr haben sogar die Karlsruher wieder Gelegenheit zum lästern.

Entweder kriegt Lautern in der nächsten Zeit endlich mal die Kurve oder ich sterb vor meinem 40. an einem Magengeschwür.

Irgendwie hab ich kein gutes Gefühl dabei wenn ich an die Zukunft vom FCK denk...weiß auch nicht was man besser machen könnte.

Ein großer Hoffnungsschimmer waren für mich die "Jungen Wilden" aber haben leider mehr mit Verletzungen und der Form zu kämpfen als mit Gegenspieler. Ich hoffte auch, dass und die 2. Liga nicht so schwer fallen würde...tja, dann kamen natürlich auch solche Flop´s wie Karadas und Pavlodingsda dazu. In der Vorbereitung hatten Sie gegen ...mensch, wie hießt der Basler-Verein nochmal?....einen Houboudingsda. Wie sehr hab ich gehofft, dass sie den verpflichten würden.

Aber was war....nix. Stattdessen haben ´se den Pavlovich verpflichtet. Das was der gebracht hat, dass hätte der andere 100%ig auch.

Dazu kommt grad noch dieses verfluchte Verletzungspech. Scheinbar haben sich alle MÄchte gegen unseren Aufstieg verschworen....Mist verdammter!

Aber was können wir schon als kleine Fans.....GARNIX!!! Mit der Hoffnung auf Besserung und den Weltfrieden die nächste Saison wieder ins Stadion rennen und die Daumen drücken.....

Wie sagt man so schön: Das Leben ist hart aber ohne Härte kein Leben!

Gruß aus der Südpfalz
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Schön zu sehen das noch einer im Grenzgebiet zu den Geelfiesslern (Wörth) die Fahne hochhält :D
Schmelzi
Beiträge: 17
Registriert: 11.04.2007, 15:31

Beitrag von Schmelzi »

Das Spiel war jo wirklich weltklasse! :applaus:
Langsam verliere ich die Lust diese Mannschaft zu unterstützen!

Awa wie sagt man,die Hoffung stirbt zuletzt! :weinen:

p.s.wenn sie net schon gestorben ist...
Lautern:-)
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

MatzeW hat geschrieben:Schön zu sehen das noch einer im Grenzgebiet zu den Geelfiesslern (Wörth) die Fahne hochhält :D
Juhuu, Leute aus meiner alten, geliebten Heimat. Habe 42 Jahre in de "Ottstroß" gewohnt, bis es mich vor 1,5 Jahren nach Aachen verschlug.
Grüßt mir mal "Wärth" schön.
Antworten