
Warst Du in Kiel? Hinter mir saßen Kieler. O-Ton über die letzten 10 Min.: Die wollen aber können nicht. Ganu im ernst: Atik und Manni und Borello sind in den ersten 80 Min nicht an ihren Gegenspielern vorbeigekommen. Warum sollte das in den letzten 10 Min klappen. Es war schon fast jämmerlich diese weiten Bälle auf unsere beiden Stürmer. Dann dazu die Erfahrung aus dem ersten Gegentor.potto hat geschrieben:Wer Angst vorm Gewinnen hat und 10 Minuten vor Schluss ängstlich auf das Remis spielt, hat es nicht anders verdient. Das ist Meiers Handschrift.
Dieses Thema hätte ich gern mal von Halfar und Meier angesprochen gehabt, nicht immer wieder Floskeln.
Ich kann diese sich wiederholenden Phrasen nicht mehr hören. Haben wir wirklich keinen intelligenteren Spieler, der die Truppe anführen kann?
Rossobiancos Weihnachtsgedicht auch nicht mehr...hessenFCK hat geschrieben:....schade für meier, den nächsten wurstmarkt erlebt er nicht...
Sogar ohne Auflagen und Bedingungen, siehe hier.cassava hat geschrieben: ... ...
Wir haben seit fast 10 Jahren die Lizenz nie ganz ohne Bedingungen erhalten.
... ...
Thomas hat geschrieben:FCK erhält Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen
Jedes Jahr im März führt die Deutsche Fußball Liga (DFL) das Lizenzierungsverfahren für die Bundesliga und die 2. Bundesliga für die jeweils kommende Saison durch. Am Montag, 18. April 2016, sind den Vereinen die ersten Entscheidungen mitgeteilt worden. Dabei wurde keinem der 42 Lizenzbewerber die Spielberechtigung verweigert.
... ...
... ...
Quelle: Pressemeldung FCK
Wir haben das 1:0, das 1:1 und das 2:1 erzwungen. Mit dem jeweils gleichen Glück.potto hat geschrieben: weil es beim 1:1 auch geklappt hat. Man kann das Glück durch den Willen erzwingen. Das weiß jeder Sportler.
Meier nimmt Kessel raus, den besten Mann. Das hat mich schon überrascht. Und der hätte sicher trotz all seinem langsamen, im Sinne der Vorgabe zeitschindendem Rausgang, noch drei Minuten weiter machen können.
Man hat gesehen, wieviel Glück uns das auf-Remis-spielen gebracht hat
Wenn du aus-argumentiert bist würgst du die Diskussion leider immer abKe07111978 hat geschrieben:@wernerL: Die Diskussion hat hier nichts mehr zu suchen. Aber es ist schon mutig, die komplette Riege etablierter Bundesligamanager für ersatzbar zu erklären.
Ich für meinen Teil, wäre für jeden der genannten, der bei uns anfängt dankbar. Zumal mit Preetz auch derjenige dabei ist, der ernsthaft einen Finanzinvestor an Land gezogen hat, was auch zeigt, dass Investoren dass Thema durchaus anders sehen als du. Denk mal drüber nach.
Kessel konnte nicht mehr. Um einer Verletzung vorzubeugen muss Meier den rausnehmen.potto hat geschrieben:Meier nimmt Kessel raus, den besten Mann. Das hat mich schon überrascht.
Dass er in HZ.2 ein paar mal die Linie rauf und runter rannte macht ihn vielleicht zum Vorbild für seine Mitspieler, ja, aber nicht gleich zum besten Spieler. Er hat danach ja auch gepumpt wie ein Maikäfer.45 min Mitten in der Lauterer Drangphase trifft die KSV! Ein einziger Pass von Drexler hebelt die Viererkette aus, Kessel kommt Lewerenz nicht hinterher und dieses Mal behält der Kieler die Nerven, schießt cool unten links ein.
*
45+1 min Ducksch vergibt das sichere 2:0! Lewerenz hat links viel Platz und flankt in die Mitte, wo Ducksch aus zehn Metern völlig frei abschließt - aber drüber schießt.
Werner, ich breche nicht die Diskussion ab, sondern ich weise darauf hin, wie abstrus deine Argumentation ist. Du hast im Grunde genommen geschrieben, dass die komplette Elite deutscher Fußballmanager, die allesamt auf Geschäftsführungs- bzw. Vorstandseben sitzen keinen Wertbeitrag liefern und eigentlich morgen vor die Tür gesetzt werden könnten. Das ist einfach brachialer Unsinn, Was soll man denn dagegen sagen?WernerL hat geschrieben: Wenn du aus-argumentiert bist würgst du die Diskussion leider immer ab![]()
Als kleine Anekdote zu dem Thema und als Beispiel, wie wahnsinnig gut unser Scouting ist:daachdieb hat geschrieben:Sein Gegenspieler machte dann auch das 1:0 für Kiel und bereitet kurz danach das 2:0 fast noch vor.
Danke, so isses leider!Umgekehrt hat geschrieben:Wir haben das 1:0, das 1:1 und das 2:1 erzwungen. Mit dem jeweils gleichen Glück.potto hat geschrieben: weil es beim 1:1 auch geklappt hat. Man kann das Glück durch den Willen erzwingen. Das weiß jeder Sportler.
Meier nimmt Kessel raus, den besten Mann. Das hat mich schon überrascht. Und der hätte sicher trotz all seinem langsamen, im Sinne der Vorgabe zeitschindendem Rausgang, noch drei Minuten weiter machen können.
Man hat gesehen, wieviel Glück uns das auf-Remis-spielen gebracht hat
Ich vermute, Kessel mußte gehen weil er platt war, und weil Mwene eben rein sollte, also keine taktische Umstellung erforderlich.
Meine Meinung:
Die Einwechslung von Mwene finde ich auch richtig.
Ziegler hätte rausgemußt, nicht nur wegen seiner Dunkelgelben. Dann hätten entweder Kessel oder Mwene den DM geben müssen für ein paar Minuten.
Ich hatte auch das Gefühl, daß man 10 Minuten vor dem Ende nicht mehr wollte, auch weil man gemerkt hat daß man nicht mehr kann. Nach einer Länderspielpause muß man von der Mannschaft erwarten können, auf volle 90 Minuten zu gehen.
Wenn uns Markus Anfang mit Holzbein Kiel mit dem Trick "nen frischen Stürmer bringen" einen einschenken kann, dann kann uns auch Gretchen Müller mit Schnürsenkel zusammenknoten austricksen. Dann sind wir wehrlos. Und da braucht sich die Mannschaft mitsamt Trainer nicht zu fragen "was haben wir verbrochen?".
Die Antwort ist: wir haben uns wie Mädchen benommen.
Na, das ist doch aber wirklich besser, als diese kostbare Zeit stattdessen für die Fannähe zu opfern! Fans, die ohnehin nur ständig schimpfen, obwohl man ja - trotz frisch geföhnter Trendfrisur - doch immer das letzte Körnchen Kraft bis zur Nachspielzeit aus sich herausholt! Dass man trotz ständig guten Leistungen immer mit Pech verliert, da können doch wir Spieler nix dafür!mika62 hat geschrieben:War heute morgen beim Training wie immer und das schon seit Wochen warm machen und dann spiel über das Halbfeld !! das war es keine Laufweg keinen Standards Garnichts!! waren etwa 10 Leute da mehr nicht da es auch keinen Trainingszeiten mehr auf der FCK Seite für heute gibt (die wollen jetzt auch keine Leute mehr dabei haben beim Training da ja zu den spielen bald auch keiner mehr kommt)
Nein das habe ich nicht geschrieben, du solltest da auch mal lesen und bitte nicht zu viel hineininterpretieren!Ke07111978 hat geschrieben:Du hast im Grunde genommen geschrieben, dass die komplette Elite deutscher Fußballmanager, die allesamt auf Geschäftsführungs- bzw. Vorstandseben sitzen keinen Wertbeitrag liefern und eigentlich morgen vor die Tür gesetzt werden könnten. Das ist einfach brachialer Unsinn, Was soll man denn dagegen sagen?WernerL hat geschrieben: Wenn du aus-argumentiert bist würgst du die Diskussion leider immer ab![]()
WernerL hat geschrieben:
Nein KE das habe ich nicht geschrieben, du solltest auch mal lesen und bitte nicht hineininterpretieren!
Ich habe nicht gesagt alle sind unfähig und man braucht sie nicht, sondern damit gemeint, dass ein Eberl oder Schmattke keine Helden sind ohne die nichts geht!
Die Hälfte dieser Namen könnte ich absolut auseinandernehmen weil die brachial versagen mit den Möglichkeiten die ihre jeweiligen Clubs haben.
Heidel für mich völlig überschätzt
Bobic in Stuttgart völlig von der Rolle
(mein Highlight - den würde ich aufm Betze auch sofort rausschmeißen)Eberl war in Gladbach schon zig-fach auf der Abschussliste
Ich habe ganz nüchtern aufgezählt, dass ein Großteil unserer Wettbewerber - egal mit welchem Background - einen Vorstand oder Geschäftsführer Sport hat. Es geht ja nicht darum, dass Notzon einen schlechten Job macht. Es geht darum, dass er sich nicht mal die Schuhe zubinden darf, ohne das Leute, die keine Ahnung von Fußball haben, dass freigeben.Du hattest sie in den Himmel gehoben als Allheilmittel, was so nicht stimmt!
[/quote]Deine Thesen sind aus meiner Sicht einfach oberflächlich!
Ke07111978 hat geschrieben:
Ich habe ganz nüchtern aufgezählt, dass ein Großteil unserer Wettbewerber - egal mit welchem Background - einen Vorstand oder Geschäftsführer Sport hat. Es geht ja nicht darum, dass Notzon einen schlechten Job macht. Es geht darum, dass er sich nicht mal die Schuhe zubinden darf, ohne das Leute, die keine Ahnung von Fußball haben, dass freigeben.
Wir müssen unser strukturelles Defizit abbauen, um den Verein in die Lage zu versetzten auch in der 2. Liga nachhaltig zu wirtschaften. Das geht ausschließlich über die Anpassung des Pachtvertrages. Statt dieses Thema anzugehen, hat unser Vorstand dieses Thema einfach ignoriert. Er wollte alles mit dem großen Investor lösen. Das war ein massive strategische Fehleinschätzung. Diese muss korrigiert werden.
Natürlich haben die wirtschaftlichen Interessen überstimmt in der Lage des FCK aktuell.ExilDeiwl hat geschrieben:Man hätte Ewerton sehr wohl verpflichten können, wenn man denn nur wirklich gewollt hätte. Hier haben also ganz klar wirtschaftliche Interessen (man könnte auch sagen: fehlender Mut zum (geringen) Risiko) die sportlichen Interessen überstimmt.
Günstig ja, aber GUT?WernerL hat geschrieben:... ...
Rein wirtschaftlich ist das Vorgehen des FCK aktuell genau richtig. Man macht ordentlich Geld durch Verkäufe und kauft gut und günstig ein.