szymaniak hat geschrieben:@ Forever Betze
Habe Sforza für mein Leben gerne Fußball spielen gesehen. Seine Spielintelligenz, seine überragende Übersicht, sein großartiges geschicktes Zweikampfverhalten, sein Passspiel in die Tiefe, seine wunderschöne raumöffnende Spielverlagerungen etc. pp waren Extra-Klasse. Ein Spieler mit hohem Format. Er war einer der größten Spielerpersönlichkeiten beim FCK wie Fritz Walter sowieso, und etwa wie Hans Peter Briegel, Miroslav Kadlec, Marian Hristov, Helmut Kapitulski, Hannes Bongartz, Werner Melzer, Ernst Diehl, Joschi Groh, Klaus Toppmöller, Harald Kohr, Hannes Riedel, Axel Roos, Markus Schupp, Werner Mangold, Jürgen Neumann, Dides Schwager, Winfried Richter, Gerd Schneider, Horst Eckel, Werner Liebrich, Otmar Walter, Josef Pirrung, Benny Wendt, Martin Wagner, Ronnie Hellström und Roland Sandberg und ohne die, die mir im Moment nicht mehr einfallen.
Aber ich bezweifle sehr, ob Sforza ein guter Sportdirektor für den FCK wäre. Gründe hierfür habe ich, möchte diese aber nicht in einem öffentlichen Forum nieder schreiben.
Aufgrund dessen, dass ich 58 Jahre die Betzenberg-Spiele besuche, kenne ich das Innenleben des FCK sehr gut und weiß deshalb was dem FCK gut getan hat und weniger gut getan. Weiß deshalb auch wovon ich rede. Seit wir die Institution Vorstandsvorsitzender haben ist Unruhe im Verein. Anfänglich noch mit großen Erfolgen, die aber schon ein gewisses Geschmäckle hatten. Aber danach, seit gut 15 Jahren geht es im Grunde genommen kontinuierlich, mit einigen Ausnahmen, langsam immer stetig etwas tiefer, den Bach runter.
Aufgrund dessen braucht der FCK einen ehrenamtlichen, seriösen, finanziell unabhängigen Vorsitzenden, der dem FCK ein "Gesicht" gibt, ihn würdig vertritt und Ruhe in die große FCK Familie bringt. Am besten ein Pfälzer, oder zumindest aus der Region Pfalz, Saarland, Moselgebietetc. kommt und sich somit mit unserem FCK ohne WENN und ABER identifizieren kann. Darüber hinaus einen guten Manager, Sportdirektor, wie auch immer man ihn benennen mag, und natürlich einen gestandenen Trainer mit Erfahrung, der mit Ruhe und Kompetenz unsere Mannschaften nochmals nach "vorne" bringt.
Und zu guter letzt natürlich eine echten Finanzfachmann.
Zuallererst sollte schnellstmöglich ein 1. Vorsitzender für den 1. FC Kaiserslautern nominiert werden, der dann seine neue Mannschaft innerhalb der Vorstandschaft aufstellen bzw. bebennen kann.
Und deshalb könnte ich mir Markus Merk schon gut vorstellen, der die Position des 1. Vorsitzenden gut ausfüllen könnte.
Der Anfang für einen echten Strukturwandel wäre gemacht, damit der FCK noch einmal eine menschlich gute, seriöse und kompetente Vorstandschaft besitzt, die den Puls der FCK Mitglieder und Anhänger spürt und kennt. Wir brauchen Ruhe, Besonnenheit, Weitsicht, Kompetenz und Wärme in unserem Verein. Des Weiteren unser mittlerweile sehr herunter gekommenes Vereinsimage wieder aufpoliert. Kurzum: Den FCK wieder in ein sicheres Fahrwasser lenkt.