Forum

Beerbt Merk Kuntz als FCK-Vorstand? (Sport1)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
matkon
Beiträge: 48
Registriert: 19.12.2007, 21:06

Beitrag von matkon »

Mit Markus Merk als VV könnte ich leben.
Als Sportdirektor wünsche ich mir mehr Ecken und Kannten ... Ich werfe mal Martin Wagner in den Raum. Jetzt nicht wegen Stallgeruch sondern als Typ, bestens vernetzt ist er ja auch und kennt das Geschäft.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

matkon hat geschrieben:Mit Markus Merk als VV könnte ich leben.
Als Sportdirektor wünsche ich mir mehr Ecken und Kannten ... Ich werfe mal Martin Wagner in den Raum. Jetzt nicht wegen Stallgeruch sondern als Typ, bestens vernetzt ist er ja auch und kennt das Geschäft.
Ein Spielerberater kann m.E. grundsätzlich kein SD werden, wegen des Interessenskonflikts.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

mxhfckbetze hat geschrieben:
Tarzan hat geschrieben:Meine Idee wäre,Merk als Gesicht, Michael Zeyer als Manager ,Alois Schwartz als Trainer.
In der Tat, ein gutes Trio :teufel2: :daumen:
Keine Ahnung wie Zeyer sich bei den StuKis macht, aber Alois Schwarz holt in Sandhausen ohne Geld verdammt viel raus.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
matkon
Beiträge: 48
Registriert: 19.12.2007, 21:06

Beitrag von matkon »

Alois Schwartz hab bei uns ja schon gezeigt, dass er kein Trainer für die erste Mannschaft war, 4 Spiele, 3 Niederlagen, 1 Sieg.
Fünfstück 2.0 ...
Aber nochmal zu Wagner .... Man kann sich ja beruflich auch verändern, wenn man das will :wink:
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

matkon hat geschrieben:Alois Schwartz hab bei uns ja schon gezeigt, dass er kein Trainer für die erste Mannschaft war, 4 Spiele, 3 Niederlagen, 1 Sieg.
Fünfstück 2.0 ...
Aber nochmal zu Wagner .... Man kann sich ja beruflich auch verändern, wenn man das will :wink:
Bei den Spielern die er berät ist Veränderung vielleicht auch notwendig!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Merk als VV und Gesicht des FCK, der sich aus dem operative Bereich eher heraushält, finde ich einen überlegenswerten Ansatz, wenn sich MM denn dafür begeistern lässt.
Wir brauchen weiterhin dringend einen verantwortlichen Sportdirektor. Im Prinzip brauchen wir den schon fünf Jahre, aber jetzt ist das wirklich die wichtigste Baustelle.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

vbecker2 hat geschrieben:Also laut Bild wirds nix mit Merk und Sportvorstand: http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html
Was auch immer das heißt, dass er kein Sportvorstand wird. Viele hier sehen ihn ja eher als Marketingvorstand.

Eher ein Duo als ein Trio finde ich aus gehaltstechnischer Sicht besser. Sind finanziell ja nicht auf Rosen gebettet. Eventuell kann man auch Manfred Paula noch mehr Verantwortung im sportlichen Bereich zukommen lassen. Der macht von der Vita her einen sehr kompetenten Eindruck, der ihn auch zum Sportdirektor befähigen sollte.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

Dann könnte ja Paula den SD geben und KF wird zu gegebener Zeit (damit meine ich spätestens den 01.07.16)wieder Leiter des NLZ werden.......
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

mxhfckbetze hat geschrieben: "Betze_FUX""mxhfckbetze"

Das größte Problem des FCK sind die fallenden Zuschauerzahlen.
Hoffe, dass wieder mehr zum FCK kommen,wenn Merk beim FCK ist.
Das größte Problem ist das wir durch so eine Art Fußball in der Untern Hälfte der Tabelle hängen. Keine Aussicht auf Besserung da ist.
Und DARUM weniger Leute ins Stadion kommen.
Dass der Trainer XY das Stadion leer spielt, ist mMn zu einfach gedacht und dient oft nur als Stimmungsmache gegen den Trainer bzw. VV.
Es geht eben nicht, dass Fans nach zwei schlechten Spielen eines Spielers seinen Kopf fordern. Viel zu schnell wird da nach dem Fallbeil geschrien.

Sehe ich ähnlich.
Einerseits wird Konstanz gefordert. Andererseits sollen die nach einem/zwei schlechten Spielen auf die Tribüne. Das schafft keine Sicherheit und keinen Rückhalt im Mannschaftsgefüge.
Das schürt Unsicherheit bei Feldspielern und erstrecht beim Tormann!
Allerdings muss irgendwann aber der Schritt gemacht werden.

Aus meiner Sicht war es bei Pritsche so. Konni hat ihm sehr lange das Vertrauen geschenkt und ihm immer und immer wieder die Chance gegeben. Jetzt ist Colak an der Reihe.
Wobei ich Pritsche für einen unheimlich wichtigen Spieler halte...aber er macht als Stürmer einfach zu wenig Tore.

aber jetzt sind wir vollkommen offtopic :)
Sorry.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

wuttiwuttke hat geschrieben:Dann könnte ja Paula den SD geben und KF wird zu gegebener Zeit (damit meine ich spätestens den 01.07.16)wieder Leiter des NLZ werden.......
Die Idee hatte ich auch schon, dass Paula das könnte und man ihn vielleicht auch deswegen eingestellt hat, um eine flexible Personalkonstellation bedienen zu können. Auch wenn er in Augsburg mit halbwegs unbeschädigtem Namen ging. Der SD war dort nur interimsmäßig und wohl eine Schuhnummer zu groß.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Rote Socke
Beiträge: 32
Registriert: 09.08.2015, 14:15

Beitrag von Rote Socke »

szymaniak hat geschrieben:@ Forever Betze

Habe Sforza für mein Leben gerne Fußball spielen gesehen. Seine Spielintelligenz, seine überragende Übersicht, sein großartiges geschicktes Zweikampfverhalten, sein Passspiel in die Tiefe, seine wunderschöne raumöffnende Spielverlagerungen etc. pp waren Extra-Klasse. Ein Spieler mit hohem Format. Er war einer der größten Spielerpersönlichkeiten beim FCK wie Fritz Walter sowieso, und etwa wie Hans Peter Briegel, Miroslav Kadlec, Marian Hristov, Helmut Kapitulski, Hannes Bongartz, Werner Melzer, Ernst Diehl, Joschi Groh, Klaus Toppmöller, Harald Kohr, Hannes Riedel, Axel Roos, Markus Schupp, Werner Mangold, Jürgen Neumann, Dides Schwager, Winfried Richter, Gerd Schneider, Horst Eckel, Werner Liebrich, Otmar Walter, Josef Pirrung, Benny Wendt, Martin Wagner, Ronnie Hellström und Roland Sandberg und ohne die, die mir im Moment nicht mehr einfallen.
Aber ich bezweifle sehr, ob Sforza ein guter Sportdirektor für den FCK wäre. Gründe hierfür habe ich, möchte diese aber nicht in einem öffentlichen Forum nieder schreiben.
Aufgrund dessen, dass ich 58 Jahre die Betzenberg-Spiele besuche, kenne ich das Innenleben des FCK sehr gut und weiß deshalb was dem FCK gut getan hat und weniger gut getan. Weiß deshalb auch wovon ich rede. Seit wir die Institution Vorstandsvorsitzender haben ist Unruhe im Verein. Anfänglich noch mit großen Erfolgen, die aber schon ein gewisses Geschmäckle hatten. Aber danach, seit gut 15 Jahren geht es im Grunde genommen kontinuierlich, mit einigen Ausnahmen, langsam immer stetig etwas tiefer, den Bach runter.
Aufgrund dessen braucht der FCK einen ehrenamtlichen, seriösen, finanziell unabhängigen Vorsitzenden, der dem FCK ein "Gesicht" gibt, ihn würdig vertritt und Ruhe in die große FCK Familie bringt. Am besten ein Pfälzer, oder zumindest aus der Region Pfalz, Saarland, Moselgebietetc. kommt und sich somit mit unserem FCK ohne WENN und ABER identifizieren kann. Darüber hinaus einen guten Manager, Sportdirektor, wie auch immer man ihn benennen mag, und natürlich einen gestandenen Trainer mit Erfahrung, der mit Ruhe und Kompetenz unsere Mannschaften nochmals nach "vorne" bringt.
Und zu guter letzt natürlich eine echten Finanzfachmann.
Zuallererst sollte schnellstmöglich ein 1. Vorsitzender für den 1. FC Kaiserslautern nominiert werden, der dann seine neue Mannschaft innerhalb der Vorstandschaft aufstellen bzw. bebennen kann.
Und deshalb könnte ich mir Markus Merk schon gut vorstellen, der die Position des 1. Vorsitzenden gut ausfüllen könnte.
Der Anfang für einen echten Strukturwandel wäre gemacht, damit der FCK noch einmal eine menschlich gute, seriöse und kompetente Vorstandschaft besitzt, die den Puls der FCK Mitglieder und Anhänger spürt und kennt. Wir brauchen Ruhe, Besonnenheit, Weitsicht, Kompetenz und Wärme in unserem Verein. Des Weiteren unser mittlerweile sehr herunter gekommenes Vereinsimage wieder aufpoliert. Kurzum: Den FCK wieder in ein sicheres Fahrwasser lenkt.
Eine intellektuelle Wohltat! Vielen Dank!
McMüll
Beiträge: 168
Registriert: 18.11.2007, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von McMüll »

Danke szymaniak. Genau das brauchen wir. MM ehrenamtlich als Gesicht, als "Botschafter" für Sponsoren würde ich mir wünschen. Dazu einen Professionellen Leiter Sport und Finanzfachmann.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Mit diesem Bericht von Sport1 flaggerte etwas Hoffnung auf, aber nun ist wieder Ruhe eingekehrt, im Moment scheind es weder ein Markus Merk noch sonst jemand zu geben!? Oder ist es die Ruhe vor dem Sturm :nachdenklich: Der FCK bräuchte so dringend Klarheit gerade in der sportlichen Situation in der wir stecken, wäre es sehr wichtig für alle wenn die vakanten Stellen SV/SD und VV schnell besetzt werden könnten. Es ist aber sicher genau so schwer diese Leute zu bekommen wie noch auf Platz 6 der Tabelle zulanden.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Leute, was wollt ihr eigentlich?
Soll die Sekretärin den Terminkalender von Riesenkampff veröffentlichen, einmal die Woche die Gesprächsprotokolle der Sitzungen und Telefonkonferenzen?

Denkt doch mal nach....
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@wkv
es geht doch nicht um Wasserstandsmeldungen sondern um Endergebnisse, ich will nicht wissen mit wem man alles spricht oder gesprochen hat, mich interessiert nur frei nach Flutlicht " Wer war`s " in dem Fall " Wer wird`s " !
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und da scheinen die Gespräche so weit zu sein, dass man mit den Kandidaten, die es werden sollen, die letzten Dinge bespricht.

So hab ich die Äusserungen zuletzt verstanden.

Wir suchen ja keinen Platzwart. Mehr als einen Schuss haben wir auch nicht mehr. Hinzu kommt das Damoklesschwert dritte Liga.

Einfacher wurde es durch die sportliche Talfahrt auch nicht gerade.
Antworten