Und schon geht wieder die Post im Forum ab !
Bei einem möglichen Sieg würde man hier schon wieder vom Aufstieg träumen - so wurde es eine Punkteteilung ( untern Strich gerecht ) und schon wird wieder vom Untergang des FCK gelabert.
Wir Fans sollten uns selbst mal prüfen,öb wir wirklich noch zweitligareif sind bzw. erstligareif wären-oder ob wir nicht doch nur noch von längst vergangenen Zeiten träumen.
So werden wir keine Einheit -von Mannschaft und Fans.
Nichts gegen sachliche Kritik- aber was hier teilweise geboten wirdab-spottet jeglicher Beschreibung.
Diese Erkenntnis ist zwar bitter, aber die aktuelle Lage in der Pfalz- rund um den Betzenberg.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit hier mal der Kader (Alter / Vertragslaufzeit laut TM) anhand der heutigen Aufstellung plus mögliche Anspruchssteller auf den Startplatz (ohne Ring, Pich, Colak).
Für die nächste Saison sind die möglichen Abgänge TW / LV / RV / DM / LM wohl am schwerwiegensten beim LV / RV / LM zu sehen. Zumindest einer von den beiden links (Löwe / Jenssen) sollte verlängern. TW kann bestimmt abgefangen werden. Plus der wiedererstarkte Gaus für LV oder LM.
Schwachstellen sind wohl weiterhin IV / DM. Kann Ziegler event. auch IV spielen?
Was nützen fünf gegentorlose Testspiele, wenn der erste Pflichtauftritt teilweise danebengeht. Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern ist mit einem überflüssigen 2:2 (2:0) gegen Union Berlin in die Restrückrunde gestartet. Nach der verspielten 2:0-Führung war der Ärger groß. „Bis zu dem Gegentor haben wir gut gespielt, doch dann macht uns eine Unachtsamkeit alles kaputt", sagte Markus Karl.
Klaus Heilbronn hat geschrieben:Ich finde, dass der Trainer das Spiel vergeigt hat mit seinen Einwechslungen.
Klar, dachte ich auch. Laut Fünfstück in der PK hat sich Przybylko in HZ 1 schon am Sprunggelenk was abgeholt und Bödvarsson war nach den vielen Läufen nah an Krämpfen und wurde vorsichtshalber rausgenommen.
Jostra hat geschrieben:@ johü: Schönheit äh sorry Schönheim hat doch schon mal bei uns gespielt... u.a. damals mit seinem Kumpel und WG-Mitbewohner unserem Kapitän Daniel Halfar...
ich persönlich finde, dass sich der Junge gemacht hat... Bei uns hat man ihn ja damals weggeschickt...
Genau das habe ich doch gemeint ! Er hat sich nicht nur entwickelt, er war damals schon besser als z.B. Vucur
daachdieb hat geschrieben:Gratuliere.
Ballert Gauss das Ding nicht an die Latte sondern rein gewinnen wir genau dieses Spiel 3:2 und die Mannschaft wird von dir dann abgefeiert.
Mit "mehr" meinte ich nicht mehr Tore.
Du kannst einfach nicht in die Rückrunde starten mit dem Vorhaben, die Heimspiele besser anzugehen, um nach einer 2:0 Führung das Spiel und den unbedingten Kampf aufzugeben.
Das es anders geht zeigten die letzten 5 Minuten, wie schon so oft.Und wie schon so oft reichte die Zeit wieder nicht aus um die sau dummen und unnötigen Fehler auszugleichen.
Diesen Einsatz will ich über die komplette Zeit sehen und nicht dann,wenns mal wieder zu spät ist.
Jedes mal das selbe!
Und abfeiern tu ich erst wenn wir wider erwarten eine Aufholjagt starten und am Ende die Relegation schaffen.Vorher sehe ich keinen Grund darin.
Und sowieso: Fürs abfeiern sind unsere Ultras zuständig.Anfeuern liegt denen, wie gesehen, nicht.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Tyosuabka hat geschrieben:Mit diesen Trainer wird man keinen Blumentopf gewinnen. Frage mich ernsthaft ob die Spieler den überhaupt Ernst nehmen. Aber sind sowieso verschwendete Gedanken denn einen richtigen Trainer wird man sich nicht mehr leisten können.
Weeecchhhch mit dem AmatuerTrainer. Raus mit dem. Subito e pronto
Betzedeiwel hat geschrieben:Das es anders geht zeigten die letzten 5 Minuten, wie schon so oft.
Für mich war der Knackpunkt der Wechsel Klich/Ring bei Eckball Gegner. Union hat da selbst auch gewechselt. Da hätte ich, wenn ich den Wechsel noch machen möchte um Ring ein paar Minuten zu geben, bis nach der Ecke gewartet. Diese Wechsel-Unruhe bringt eher der ausführenden Mannschaft Vorteile und wir konnten sie dann nicht mehr abschütteln. Aber hinterher ist man immer schlauer. Möchte jetzt nicht nachkarten.
Moin.
Bin neu im Forum, aber seit Jehrzehnten Betze Fan aus SB.
1. Was hier teilweise beleidigendes geschrieben wird ist eine Frechheit und zeugt von geistiger Armut.
2. Der Betze Mythos ist nicht hilfreich, wenn man Tradition nicht aktualisiert. Einige hier sprechen von alten Zeiten, als hätten sich die Bedingungen für Vereine wie den FCK nicht zumindest extrem erschwert. Hier sollten neue Ideen generiert werden, anstatt immer nur druff (als Fan????).
3. Stetig werden neue schuldige durchs Dorf getrieben, als sei dies die Lösung.
4. Zum Spiel Heute:
Letzte 25 erste Halbzeit gut. Erste 15 2. gut.
Ansonsten vieles was ich schon gesehen habe. Hier muss ich sagen, dass K5 wenig Esprit zeigt.
Ohne diesen als Schuldigen durchs Dorf zu treiben, muss Heute klar gesagt werden, dass die Wechsel Mist waren. Zwei Laufstarke Stürmer raus, zwei Laufschwache rein...und dies bei 2-0.
Warum wurde nicht Schulze reingenommen, Zimmer vor geschoben und Halfar in die Mitte gezogen bei einer Spitze (Pritsche als Laufschwein). Die Mitte war plötzlich völlig offen, weil Karl und Klich zu tief standen und davor Platz wie Bolle war. Druck von Union entsand aus diesem Vakuum.
Wenn wie als FCK neues wollen, sollten wir den Mut haben einen starken Trainer zu holen....eher als einen Sportdirektoer etc. Jetzt nach Kuntz können wir und dies erlauben!
Wie kann man denn bitte die Taktik in den letzten 10 Minuten ändern?
Taktik 1 Halbzeit: Gegner kommen lassen und dann schön kontern.
Taktik 2 Halbzeit: Pressing. Union kam kaum aus der eigenen Hälfte. Das lag hauptsächlich an Pritsche und Bödvarsson. Was eine Laufleistung. Die gingen jedem Ball nach. Vielleicht sind es beide keine Scorer, aber mit Pressing Fußball, ist das extrem anstregend für den Gegner. Klich schirmte ALLES ab, wird hier kaum erwähhnt, doch auch er hatte einen Klasse Tag, hat alles wegrasiert. Halfar ganz starke Pässe.
Gaus wird mir zu hoch gelobt. Offensiv Hui, Defensiv Pfui. Defensiv hat er fast jeden vorbei gelassen, er ist einfach kein Verteidiger. Offensiv war das Bärenstark. Löwe hat da links aber gewaltig gefehlt.
Bis dahin super Spiel. Heubach fande ich leider etwas unsicher. Vucur habe ich heute sehr stark gesehen. Karl ebenso.
Das Spiel hatten wir völlig unter Kontrolle. Pritsche ging irgendwann raus, also übernahm Bödvarsson dann sogar Pritsches Part und rannte für ihn mit und der Tank war dann natürlich völlig leer. Was eine Laufleistung und ein Wille. Unglaublich.
So bis dahin hatten wir den Sieg in der Tasche.
Bödvarsson presste gegen die Abwehrspieler, die keine Zeit zum Nachdenken hatten, Klich Karl und Halfar flexten alles weg.
Bödvarssons Tank war leer, Klich ebenso,
Was würde ein normaler Trainer denken?
Ok, wenn Bödvarsson und Klich jetzt raus gehen, wird Union angreifen, weil eben nicht mehr gepresst wird, was mache ich also?
RICHT!
Ich wechsel Klich und Bödvarsson aus.
Ziehe Zimmer vor und wechsel Mockenhaupt und Schulze ein. Spielen dann mit einer 5er Kette und mauern die letzten 10 Minuten. Da passiert vielleicht ein glückliches 2:1, aber sicher kein 2:2.
Was macht Fünfstück?
Er wechselt zwei Stoßstürmer ein, die natürlich auf Bälle warten und sicher alles tun, aber nicht pressen. Also beginnt Union erstmals mit Powerplay weil sie nun die Räume haben und wir fangen uns schneller die zwei Gegentore als wir gucken können.
Das geht heute auf Fünfstücks Kappe und bevor man den hier verteidigt noch eine kleine Bemerkung..
An alle die Runjaics Fußball so verflucht haben.
Wie oft haben wir letzte Saison auf dem Betze 1:0 und 2:0 geführt? Wir haben nicht ein einziges Mal den Ausgleich gefangen.
Wieso?
Ich erinner mich noch an das 2:1 vs Fürth oder das 2:0 vs Aalen oder 2:0 vs den KSC.
Da hat Runjaic eben irgendwann auch mal einen dritten IV gebracht. Da hat man dann eben auch mal 10 Minuten mit Schulze, Heubach, Nase, Heintz und Löwe gespielt.
Aber ich wechsel doch nicht zwei Arbeitsstürmer die pressen aus und wechsel 2 Stoßstürmer ein.
Das weiß Fünfstück selbst glaube ich ganz genau, das er heute scheiße gebaut hat, das muss man ihm denke ich nicht weiter sagen.
Und Müller? Auf die Bank! Sofort! Bitte! Der Typ wird immer arroganter und ist mittlerweile extrem von sich selbst überzeugt. Seine Abschläge gehen gar nicht und Strafraumbeherrschung war heute eine Katastrophe.
Ehrmann war ja durchgehend am rummotzen.
Wenn ich dann im Gegenzug einen Alomerovic sehe, der an der Bank bebt, mit dem Herz dabei ist, jeden Spieler der ausgewechselt wird, in den Arm nimmt und jeden der eingewechselt wird, vorher anfeuert. Also der Typ hat so viel Power, der hat eine Chance verdient!!!!
Pfeift der Depp das Foul an Halfar vorm 2:2 gewinnen wir. Die Mannschaft hat mir gefallen. Weiter so kämpfen und Szenen wie sie Zimmer liefert und der Rest der Runde macht mir Spaß. Dann rutschen wir nicht unten rein. Auch mich ärgert das Unentschieden. Aber es war eins, dass sich Union überhaupt nicht verdient hatte. Das war Glück und die typische DFB Pfeife. Wie man nach dem Spiel die Mannschaft auspfeifen konnte ist für mich nur mit Promillepegel zu erklären... man muss sie ja nicht feiern, dafür sind sie zu sehr Ich Ags, aber sie haben sich den Arsch aufgerissen und dann zu pfeifen ist einfach nur dumm.
Forever Betze hat geschrieben:So daheim... Unglaublich enttäuscht.
Heute kann man sagen.
Unser Team vs Union 2:0
Fünfstück vs Union 0:2
Wie kann man denn bitte die Taktik in den letzten 10 Minuten ändern?
Taktik 1 Halbzeit: Gegner kommen lassen und dann schön kontern.
Taktik 2 Halbzeit: Pressing. Union kam kaum aus der eigenen Hälfte. Das lag hauptsächlich an Pritsche und Bödvarsson. Was eine Laufleistung. Die gingen jedem Ball nach. Vielleicht sind es beide keine Scorer, aber mit Pressing Fußball, ist das extrem anstregend für den Gegner. Klich schirmte ALLES ab, wird hier kaum erwähhnt, doch auch er hatte einen Klasse Tag, hat alles wegrasiert. Halfar ganz starke Pässe.
Gaus wird mir zu hoch gelobt. Offensiv Hui, Defensiv Pfui. Defensiv hat er fast jeden vorbei gelassen, er ist einfach kein Verteidiger. Offensiv war das Bärenstark. Löwe hat da links aber gewaltig gefehlt.
Bis dahin super Spiel. Heubach fande ich leider etwas unsicher. Vucur habe ich heute sehr stark gesehen. Karl ebenso.
Das Spiel hatten wir völlig unter Kontrolle. Pritsche ging irgendwann raus, also übernahm Bödvarsson dann sogar Pritsches Part und rannte für ihn mit und der Tank war dann natürlich völlig leer. Was eine Laufleistung und ein Wille. Unglaublich.
So bis dahin hatten wir den Sieg in der Tasche.
Bödvarsson presste gegen die Abwehrspieler, die keine Zeit zum Nachdenken hatten, Klich Karl und Halfar flexten alles weg.
Bödvarssons Tank war leer, Klich ebenso,
Was würde ein normaler Trainer denken?
Ok, wenn Bödvarsson und Klich jetzt raus gehen, wird Union angreifen, weil eben nicht mehr gepresst wird, was mache ich also?
RICHT!
Ich wechsel Klich und Bödvarsson aus.
Ziehe Zimmer vor und wechsel Mockenhaupt und Schulze ein. Spielen dann mit einer 5er Kette und mauern die letzten 10 Minuten. Da passiert vielleicht ein glückliches 2:1, aber sicher kein 2:2.
Was macht Fünfstück?
Er wechselt zwei Stoßstürmer ein, die natürlich auf Bälle warten und sicher alles tun, aber nicht pressen. Also beginnt Union erstmals mit Powerplay weil sie nun die Räume haben und wir fangen uns schneller die zwei Gegentore als wir gucken können.
Das geht heute auf Fünfstücks Kappe und bevor man den hier verteidigt noch eine kleine Bemerkung..
An alle die Runjaics Fußball so verflucht haben.
Wie oft haben wir letzte Saison auf dem Betze 1:0 und 2:0 geführt? Wir haben nicht ein einziges Mal den Ausgleich gefangen.
Wieso?
Ich erinner mich noch an das 2:1 vs Fürth oder das 2:0 vs Aalen oder 2:0 vs den KSC.
Da hat Runjaic eben irgendwann auch mal einen dritten IV gebracht. Da hat man dann eben auch mal 10 Minuten mit Schulze, Heubach, Nase, Heintz und Löwe gespielt.
Aber ich wechsel doch nicht zwei Arbeitsstürmer die pressen aus und wechsel 2 Stoßstürmer ein.
Das weiß Fünfstück selbst glaube ich ganz genau, das er heute scheiße gebaut hat, das muss man ihm denke ich nicht weiter sagen.
Und Müller? Auf die Bank! Sofort! Bitte! Der Typ wird immer arroganter und ist mittlerweile extrem von sich selbst überzeugt. Seine Abschläge gehen gar nicht und Strafraumbeherrschung war heute eine Katastrophe.
Ehrmann war ja durchgehend am rummotzen.
Wenn ich dann im Gegenzug einen Alomerovic sehe, der an der Bank bebt, mit dem Herz dabei ist, jeden Spieler der ausgewechselt wird, in den Arm nimmt und jeden der eingewechselt wird, vorher anfeuert. Also der Typ hat so viel Power, der hat eine Chance verdient!!!!
Wie ich oben geschrieben habe, sehe ich das genauso. Unglaublich wie taktikarm gewechselt wurde. Schulze rein, Zimmer vor und die Mitte dicht...und niemals beide laufstarken Stürmer raus....egal wie platt...
P.S. Müller war noch nie gut.....
Ich war uff em Betze was soll man sagen nervöser Anfang zuhause klar die Mannschaft ist zuhause verunsichert nach dem letzten Jahr!! Nach dem 2:0 kam bissel mehr Sicherheit und es waren sehr schöne Spielzüge mit dabei was fehlt war die bedingungslose Unterstützung von den Rängen da wird nur gefordert und selbst wird einfach nicht genug geleistet des war früher anderst. Es soll ja wieder alles so werden wie es mal war also Fans dann müsst auch Ihr wieder mitmachen!!! Junge Mannschaft junger Trainer man braucht Geduld auch wenn es schwerfällt. Wir hätten mit ein bissel Glück noch zwei Tore machen können dann wäre das Spiel gelaufen gewesen. Durch die Wechsel ging der Rhythmus verloren aber der Konrad muss auch lernen. Schauen wir dass unser Betze die aktuelle Saison halbwegs gut zu Ende spielt und warten die von den allermeisten in den letzten Monaten hier gewünschten Umstrukturierungen ab. Es bringt nix jetzt schon wieder alles in Frage zu stellen und schlecht zu reden. Geben wir dem kompletten Neuanfang ne faire Chance!!
FCK Ole
Jeder, der die Schuld auf Trainer, Spieler oder die Fans schiebt, hat absolut keinen Plan vom "Geschäft Fußball".
Die Lösung ist das Zusammenspiel dieser einzelnen Indikatoren - klingt einfach, vielleicht sogar naiv; nichtsdestotrotz ist es immer diese Symbiose, die zum Erfolg führt. Fragen sollten man sich jedoch, wer es vermag, diese herzustellen - ein Bindeglied ist gesucht.
Bindeglieder sind Vorstandsvorsitzende, etc..
Was ich damit sagen will ist, dass wir diese Bindung dennoch herstellen müssen (Fans <-> Mannschaft). Der Vorwurf, dies sei nicht Aufgabe der Fans, ist vollkommen legitim, ändert aber nichts an der Tatsache, dass derzeit niemand bereit steht, diese Aufgabe zu übernehmen und einen Dialog zwischen Fans, Mannschaft und Funktionären herzustellen.
Deswegen, und nur deswegen, zeige ich kein Verständnis für all jene, die gepfiffen haben.
ES GEHT NUR GEMEINSAM
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Pfeift der Depp das Foul an Halfar vorm 2:2 gewinnen wir. Die Mannschaft hat mir gefallen. Weiter so kämpfen und Szenen wie sie Zimmer liefert und der Rest der Runde macht mir Spaß. Dann rutschen wir nicht unten rein. Auch mich ärgert das Unentschieden. Aber es war eins, dass sich Union überhaupt nicht verdient hatte. Das war Glück und die typische DFB Pfeife. Wie man nach dem Spiel die Mannschaft auspfeifen konnte ist für mich nur mit Promillepegel zu erklären... man muss sie ja nicht feiern, dafür sind sie zu sehr Ich Ags, aber sie haben sich den Arsch aufgerissen und dann zu pfeifen ist einfach nur dumm.
Pfeift der Depp das Abseitstor ab, verlieren wir 1-2.
Gegen so eine Mannschaft wie die von Union einen 2:0 Vorsprung zu verspielen, war ohne Zweifel das lächerlichste überhaupt.
Jeder der bei uns auf das Tor schießen will, trifft. Wir selbst konnten uns über 2 eigene Tore bei den wenigen Torchancen eigentlich nicht beschweren.
Bitte haltet wenigstens die 2. Liga. Traurig, was man sich da noch anschauen muss...
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Pfeift der Depp das Foul an Halfar vorm 2:2 gewinnen wir. Die Mannschaft hat mir gefallen. Weiter so kämpfen und Szenen wie sie Zimmer liefert und der Rest der Runde macht mir Spaß. Dann rutschen wir nicht unten rein. Auch mich ärgert das Unentschieden. Aber es war eins, dass sich Union überhaupt nicht verdient hatte. Das war Glück und die typische DFB Pfeife. Wie man nach dem Spiel die Mannschaft auspfeifen konnte ist für mich nur mit Promillepegel zu erklären... man muss sie ja nicht feiern, dafür sind sie zu sehr Ich Ags, aber sie haben sich den Arsch aufgerissen und dann zu pfeifen ist einfach nur dumm.
Pfeift der Depp das Abseitstor ab, verlieren wir 1-2.
Wären weniger Leute wie Du im Stadion, würde sich auch mal wieder ein Schiri einnässen bevor er gegen uns pfeift
Also über die Schiedsrichterleistung brauchen wir hier nicht diskutieren, auch wenn da die ein oder andere fragwürdige Entscheidung bei war, haben wir uns die verschenkten Punkte selbst anzukreiden...
Vor einem gegnerischen Standard zu wechseln ist immer riskant. Aber wer war eigentlich für Schönheim eingeteilt? Der war ja völlig blank bei der Ecke... Und so in der 65. Minute, als die Offensivphase langsam nachgelassen und wir gleich mehrere Chancen zum 3:0 ausgelassen hatten, sag ich so zu meinem Nebenmann "Und wenns so läuft wie immer fällt gleich das 2:1 und dann geht das Zittern los" und ich hasse es, Recht zu haben. Es ist mir absolut unverständlich, warum man einen so unsicheren Torwart wie den von Union nicht mit Torschüssen bombardiert. Sowas muss doch ein Profifußballer merken? Der hat ja fast keinen Torschuss festgehalten, da muss man doch schießen und auf Abpraller spekulieren.
Allgemein zweifle ich sehr stark an der Intelligenz einiger unserer Spieler. Anders kann ich mir die ein oder andere Entscheidung, die da unten auf dem Rasen getroffen wird, nicht erklären.
Und warum zum Teufel ist da so wenig Bewegung im Spiel? Bis zum 1:0, das aus völlig heiterem Himmel fiel, war der mit dem Ball die ärmste Sau auf dem Platz. Und das sieht jede Woche so aus!
Ich bin mir zwar sicher, dass wir die nötigen Punkte zum Klassenerhalt holen werden. Aber ich hab richtig Bammel vor der kommenden Saison...
@jürgen.rische1998
Die West ist schon seit Jahren tot, vor uns hat kein Schiri mehr Schiss, ja nicht mal mehr Respekt... Aber was soll man erwarten, wenn es nach nem kurzen Aufregen nach einer SR-Entscheidung mit lalalalala weiter geht... Vor 20 Jahren hätte es spätestens nach 5 Minuten "Hängt sie auf die schwarze Sau" aus 20.000 Kehlen geschallt...
thegame007 hat geschrieben:
@jürgen.rische1998
Vor 20 Jahren hätte es spätestens nach 5 Minuten "Hängt sie auf die schwarze Sau" aus 20.000 Kehlen geschallt...
Ja leider, nach genau 5 Minuten hatte ich den schon gefressen als es für uns Vorne keinen Pfiff gab, dafür ein Phantom Foul im Mittelfeld für Union. Ich sollte mich wohl damit langsam arrangieren, kann es aber doch nicht Ich hasse den Fußball den die Pfeifenheinis abliefern und das werde ich kundtun bis ich mich irgendwann doch voller Ekel von dem Sport abwende und mich frage wie Götze und Co. im Handball oder Eishockey überleben würden. Und ich fürchte wirklich es kommt der Tag an dem ich das Alles nicht mehr sehen kann. Mich juckt im Fußball eh nur noch der FCK, aber auch da bekommt man immer mehr den Spaß verdorben...
Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:Bødvarsson tut mir Leid. Der Junge hat alles gegeben und muss von der Bank aus mitansehen, wie seine unsicheren Teamkollegen den Sieg verstuempern.
Allerdings muss man auch heute mal die Zuschauer auf den Raengen fragen, warum bei 2.0-Fuehrung eine Bombenstimmung herrscht, die mit dem Anschlusstreffer komplett weg war.
Sowohl Mannschaft als auch Publikum verloren durch ein Tor jedwedes Selbstvertrauen, es kam eigentlich so wie es kommen musste. Mueller zeigt, dass er kein Trapp ist, wenn man in dieser Situation als Torhueter das kurze Eck komplett freilaesst und zwischen sich und dem kurzem Pfosten anderthalb Meter sind, dann fragt man sich schon, warum er von manchen Leuten so hochgejubelt wird. Versteht mich nicht falsch, er ist kein Schlechter, allerdings ist er meiner Meinung nach auch charakterlich kein Vorbild und macht keinen Hehl daraus, dass er zu Saisonende gehen wird, deshalb faellt meine Kritik vielleicht etwas haerter aus.
Wenn man es boese meint, sagt man: Mit Ring kam die Wende!
...mag sein, dass deine Kritik etwas härter ausfällt - ich habe aber schon den jungen Toni Schuhmacher erlebt, da hättest du auch nie gedacht, dass das mal ein richtig guter wird. Lass den mal machen, der wird noch Lehrgeld bezahlen, was normal ist... die in jungen Jahren keine Fehler machen, sind schnell weg vom Fenster. Und wenn er keinen Hehl daraus macht, das er in BL1 will, kannst ihm das nicht verdenken - wenn nicht, wäre er fehl am Platze...
Appropo Schönheim.
War das erste Mal seit Monaten mal nicht in der West. Eine gute Freundin und ihre Freundin waren heute dabei, also war mein Kumpel und ich heute mal in der Nord mit den zwei Freundinen.
1. Schönheim gab den kleinen FCK Fans fleißig Autogramme und kannte anscheinend noch einige Rentner mit Vornamen
2. Ich bin dann hin und meinte spaßig: "Fabi wie siehts aus? Halfar ist ja wieder hier. Wie siehts mit dir aus." Grinste er und meinte: "Mal sehen." und ging dann weiter. Super sympathisch und hat zum Glück nicht vergessen, wo er her kommt. Kannten wir ja schon mit Halfar als er mit Köln hier war, als er im Interview meinte, das Lautern seine Heimat ist.
Will hier auch keine Gerüchte in den Raum schmeißen. In der momentanen Situation wird der Beste Union Spieler seit Ewigkeiten, mit Sicherheit nicht zu uns wechseln, aber schön zu sehen, das manche nicht vergessen, wo sie her kommen.
Da gabs ja schon ganz andere Kandidaten....
...das Ergebnis jetzt an Ring fest zu machen, ist mir zu billig, wie es einige hier tun. Spätestens der Anschlusstreffer hätte ein Wegruf sein müssen. Doch nichts - ich denke, da muss auch mal was vom Religionslehrer kommen oder war die Order, 20 Minuten vor Schluss das Ergebnis zu verteidigen - das macht er mir ein wenig zu oft. Geht auch mal gut - doch heute war von Minute zu Minute zu sehen, dass Union immer besser ins Spiel kommt. Sie konnten den Ball durchs Mittelfeld tragen, ohne das wir eine Chanche hatten - sorry, dass muss eine Bank sehen - das sieht man selbst am Fernseher. Nichts desto trotz, Bödvarsson steht der Mannschaft gut zu Gesicht - vielleicht lässt man ihn mal da spielen wo er hin gehört - wäre ein Versuch wert Herr Fünfstück.
hierregiertderfck hat geschrieben:Gegen so eine Mannschaft wie die von Union einen 2:0 Vorsprung zu verspielen, war ohne Zweifel das lächerlichste überhaupt.
Jeder der bei uns auf das Tor schießen will, trifft. Wir selbst konnten uns über 2 eigene Tore bei den wenigen Torchancen eigentlich nicht beschweren.
Bitte haltet wenigstens die 2. Liga. Traurig, was man sich da noch anschauen muss...
...kann mich erinnern, das wir im ersten Jahr nach dem Abstieg, im ersten Spiel gegen Union 3:1 zrück gelegen haben - letztendlich 3:3 gespielt haben . war das auch lächerlich...`???