DerRealist hat geschrieben:
Aber nochmal: wo verteidige ich die Entwicklung dieses Vereins? Wo halte ich sie für gut? Oder normal?
Alles klar, nehme ich auf meine Kappe. Aus dem Zusammenhang gerissen
DerRealist hat geschrieben:Ich benutze lediglich nicht die allgemeinen Phrasen, die hier dauernd verwendet werden und sehe es differenziert, bzw. haue nicht auf alles drauf.
Sorry, aber Dein erster Kommentar zu playballs Bericht ist vieles, aber nicht differenziert. Du setzt Dich mit dem Beitrag nicht auseinander, sondern würdigst ihn lediglich mit Worten wie "Jammern", "Heulen" und "Populismus" herab. Die Emotionen, die er beschreibt, die ich mannigfach zurück gespiegelt bekomme und auch selbst an mir feststelle, lässt Du dabei außen vor. Deshalb fühle ich mich von Deiner Kritik an playball persönlich betroffen. Nochmal: Der Text hat seine inhaltlichen Schwächen und Angriffspunkte, aber bei der Länge ist das durchaus zu erwarten. Aber die Gefühle, zumindest einer bestimmten Generation, trifft er zu 100%.
DerRealist hat geschrieben:Und ich beziehe mehr mit ein, als diese Momentaufnahme, die wir nunmal haben. Fakt ist letztes Jahr ging es lange bis zum Einbruch um den Aufstieg und nichts anderes. Fakt ist, hätten wir letztes Spiel gewonnen, wären wir im Mittelfeld der Heimtabelle. Und sind es auch, wenn wir gegen Duisburg gewinnen.
Das ist löblich und im Vorhaben richtig. Aber Du behauptest, mehr als die Momentaufnahme einzubeziehen und zählst Momentaufnahmen auf. Zumindest sind es keine strategischen Ansätze. Auch ich behaupte, keine Momentaufnahmen zu machen und mache sie wahrscheinlich doch.
Für mich ist, neben dem aktuellen Erfolg, entscheidend, welche Strategien der Verein hat, um mit dem Wenigen, das er hat, wieder auf eine bescheidene Erfolgsspur zu kommen. Dazu gehört für mich z. B. der Fröhnerhof, der viel zu spät (!) in den Fokus gerückt ist und nun vor sich hindümpelt, mit einer U 19, die abgestiegen ist und einer U 17, die auch jetzt erst wieder aufgestiegen ist. Oder was nach der Herzblutkampagne, die top war, kam, was zusammenschweißt. Nämlich nix, im Gegenteil (Stadionfest, Lügengeschichten des AR-Voritzenden etc.). Ein Kader, der weit über das normale Maß, über Jahre immer wieder durchgewechselt wird. Weitere Punkte sind die Führungsstruktur im Verein und das Verhalten des AR. Kalter Kaffee, ich weiß, aber wenn man das in der Zeitschiene sieht, wurden viel Dinge einfach zu lange nicht angefasst. Wahrscheinlich, weil die Momentaufnahmen das nicht zuließen.

Das Hauptproblem, das ich habe ist, dass man sich über die letzten Jahre keine neue Basis geschaffen hat, angepasst an die Umstände. Man hat nach meinem Empfinden immer nur die Symptome bekämpft, nie die Ursachen. Keine Duschgängigkeit von der Führungsspitze über die sportliche Leitung auf den Platz und hoch auf die Ränge. Diese Linie durch den Verein ist mehrfach unterbrochen. Da hat uns z. B. der Depp schon überholt, als wir uns noch weit überlegen wähnten.
DerRealist hat geschrieben:Was macht dieses Forum?
Geilt sich negativ am "Letzter sein in der Heimtabelle" auf.
Fakt ist, hätten wir gewonnen letztes Spiel, wäre der Abstand zu Platz 3 nicht weit gewesen.
Definiere "dieses Forum". "Das Forum" gibt es nicht, zumindest nicht in der Eindeutigkeit wie Du es darstellst. Es gibt verschiedene Parteien, die je nach Situation Überhand gewinnen. Ich bin auch in diesem Forum, fühle mich aber null angesprochen.
DerRealist hat geschrieben:Von Platz 1 und 2 könnten auch nicht die größten Träumer reden, da ja mit Wettbewerbsverzerrung das gute Leipzig einen der Plätze belegt. Da hätte auch der gute Schdefoooon mit einer überragenden FCK-Politik nichts dran ändern können.
Sagst Du. Dagegen stehen Überraschungsmannschaften, die es trotz ganz anders lautender Prognosen geschafft haben. Mit, für mich, überragender Vereinspolitik, zum Teil aus der Not geboren. Das haben sie uns voraus. Wir werden es für uns wohl nie erfahren, weil die FCK-Politik nicht überragend war.

Nachhaltigkeit fühlt sich jedenfalls anders an.
DerRealist hat geschrieben:Für mich ist die Saison noch lange nicht vorbei. Und das meine ich nicht nach oben und unten schielend. Sondern nur beobachtend, wie sich Sieg und Niederlage bei 10 Mannschaften mindestens laufend abwechseln und es spannend wird, wer am ehesten noch konstant wird.
Das St.Pauli Spiel kam hier viel zu schlecht weg.
Und das meine ich: Keiner lobt das Spiel oder Stimmung über den Klee hier.
Aber zuviele sehen selbst im halbgrünen Rasen des FWS schon eine Verschwörung. Übertragen gemeint.
Hier stimme ich Dir in allen Punkten zu und bedanke mich für das Gespräch.
