Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Der, der in der Überschrift zu diesem Thread genannt ist, wäre die Alternative gewesen. Aber offensichtlich hatte er andere Ideen als der Chef, der so etwas leider nicht mag. Nur deshalb haben wir jetzt wieder den gleichen Salat wie vorher. Traurig.
Schupp?
Ja, ich weiß nicht, ob ich einen Sportdirektor da oben wollte, der nicht auch mal retour ein Machtwort sprechen kann, wenn in seinem Kompetenzbereich hineingeredet wird (was ja hier vielerlei vermutet wird).
Was ist das denn dann für ein Lappen?
Dann lieber mal dagegen gehen, der Öffentlichkeit etwas mitteilen, und riskieren, dass man den Job verliert. Hat das Schupp getan? Ich kann mich nicht erinnern, dass er sich über die "Zusammenarbeit" mit Kuntz beklagt hätte.
Vor was hat er denn Angst? Verschwiegenheitsklauseln? Über Interna, von mir aus.
Aber doch nicht über ein Verhältnis, welches man zum Chef hatte?!
Entweder war er ein Kuscher, und dann war er eh nicht zu gebrauchen und konnte sich nicht durchsetzen oder es lief eben doch anders, als viele denken.
Vielleicht kommt aber ja noch was. Nachgetreten wird ja immer schnell, wenns dann mal durch ist.
Es wird mittlerweile überall so getan, als ob der Fürst der Finsternis höchstpersönlich a la Darth Vader die Zepter der Macht da oben auf dem Berg in der Hand hält.
Das ist doch absurd. Die Leute fliegen reihenweise raus oder gehen und keiner sagt was? Wegen Abfindungen? Da müsste doch wirklich einer mal das Wort verlieren, wenn SK immer an allem schuld wäre.
Das ist mir alles zu einseitig gedacht.