
Das wäre verdammt schade...Üeigewinner hat geschrieben:Du brauchst keine Antwort zu schreiben weil ich ab sofort diese Seite nicht mehr besuchen werde. Ich hab hier echt die Schnauze voll!
Herm hat geschrieben:Ich hab 2 Tage lang bewusst hier nicht reingeschaut. Man braucht auch nix zu lesen, es ist eh immer dasselbe.
Man hat einfach das Gefühl, manche Leute haben noch nie eine ganze Profi-Fußball-Saison verfolgt, geschweige denn eine vom Betze.
Dass Fußball-Mannschaften auch mal verlieren ist einigen anscheinend völlig fremd und sie fallen aus allen Wolken, werden teilweise sogar beleidigend und fordern völlig hirnrissige Maßnahmen um ihre innere Panik loszuwerden.
Und das ganze wird dann als Kritik verkauft und allen, die weiter dran glauben möchten wird die rosa Vereinsbrille unterstellt.
Ist jetzt echt nicht bös gemeint, aber mir scheint einige sind einfach nicht dafür geschaffen, Betze-Fan zu sein. Oder sie träumen noch von irgendwelchen Zeiten in der Vergangenheit, sind völlig überheblich, könnens einfach nicht ertragen, verlangen immer Top-Leistungen für ihr Geld oder was weiß ich was das für Gründe sind.
Das ist nur leider nicht unsere Mentalität. Damit haben wir uns nicht durch 42 Jahre Bundesliga geschlagen.
kann ich nur voll und ganz zustimmenaykayh47 hat geschrieben:Das Spiel war kacke! Aue war nicht besser, aber geschickter! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Mätthi hat geschrieben:also wenn nich bald was grundlegendes (taktisches) in der manschaft verändert wird, können wir alles was mit dem wort aufstieg zu tun hat vergessen...! Ich will nich auf dem Trainer rumhacken, ich vertraue ihm, durch ihn haben wir erst diese manschaft, die unter den ersten 5 steht und eben nicht ein haufen voll einzelkämpfer wie es momentan beim fc köln ist!
sollte es dieses jahr mit dem aufstieg nicht klappen (wovon ich mitlerweile überzeugt bin, nicht weil wir 'zu schlecht' sind,sondern weil rostock, ksc und der msv nunmal besser sind als wir), haben wir das problem dass uns hajnal sehr warscheinlich verlässt. Aber wir haben wieder die möglichkeit ein-zwei stürmer zu verpflichten, die mal das tor treffen! Außerdem wäre es gut wenn wir den meißner verpflichten würden (für ein bis zwei jahre)...
dass wir in aue keinen blumetopf gewinnen, hatte ich mir schon vorher gedacht weil wir irgendwie angsthasen-fußball spielen, der mich zunehmend erschüttert... unser stürmer-problem ist mitlerweile nicht mehr zu übersehn, denn was opara und auer zeigen haut mích im negativen sinne um! Von daham halte ich wiederrum sehr viel, genau wie von ziemer und dieses duo würde ich (an Wolf's stelle) gegen 1860 stürmen lassen...
mir ist es lieber 2-3 jahre für den aufstieg zu brauchen, und eine gute manschaft zu formen, die es schaffen kann nach einem aufstieg die klasse zu halten, als zu einer fahrstuhl-manschaft zu mutieren à la FC Köln...
die manschaft ist nicht gut genug für den aufstieg, ich bin zwar von grund auf optimist aber man muss auch mal realistisch denken! selbst wenn der msv heute verliert...
trotzdem werde ich den fck diese saison weiterhin anfeuern, sodass noch der ein oder andere sieg eingefahren wird und wenn die manschaft es schafft an ihre guten leistungen der saison anzuknüpfen, wird es vllt. doch noch interessant, aber im moment sieht es nicht danach aus, auch wenn die niederlage (und die situation danach) nur eine momentaufnahme ist.
in diesem sinne:![]()
nur der fck!
P.S.: wann ist Halfar wieder fit???
das is jetzt aber n scherz, oder? insbesondere das mit m****!!!ww-devil hat geschrieben:Einer der Vorredner hat Recht - finde ich.
Die ehemals bestens Fans der Liga (zwischenzeitlich leider durch Mainz abgelöst) habe hier nichts besseres zu tun, als über einen Trainer herzufallen...
Bzgl. der zu defensiven Ausrichtung gebe ich Dir sogar recht. Mein Argument war nur, dass ein sofortiger Trainerwechsel leicht das Gegenteil von dem bewirken kann, was die, die ihn fordern, gerne hätten.Betzipower hat geschrieben:geist hat geschrieben:Einen Hinweis an die "Wolf-raus-Schreihälse" (ich meine damit nicht die sachlichen Kritiker) muss ich noch loswerden:
Wenn ein Trainer während der Saison entlassen wird, was macht dann der Nachfolger fast immer? Er setzt auf eine kompakte Defensive und auf die erfahrenen Spieler, damit das Team Sicherheit bekommt. Wollen das die "Wolf-raus-Schreihälse"? Einen Hurra-Stil wird in so einer Situation kein guter Trainer verordnen, weil dies leider in den seltensten Fällen Erfolg gebracht hat.
Aktuelles Beispiel Stevens (Motto: "Die Null muss stehen") in Hamburg:
Mannschaft steht kompakt, Gegner verzweifelt, eine der wenigen sich ergebenden Chancen wird genutzt, meist durch Van der Vaart.
Im Grunde die Taktik, die auch Wolf spielen lässt, nur dass beim FCK die wenigen Torchancen eben ungenutzt bleiben.was ein vergleich, wir spielen nicht gegen den abtieg sondern um den aufstieg!!!
nimm doch das Beispiel Bayern.....de Ottmar spielt nicht mit einem Stürmer in Berlin.....
jetzt denk mal scharf nach weshalb!!!!!!!
Wenn du mit 9 Mann im eigenen 16er rumstolperst, und niemand mal nen entlastungangriff macht, dann steht die null nicht lange......
Junge Junge....
Nochmal auf Wolf zurück zu kommen.....
er soll ja nicht aus Lautern verschwinden.....er soll nur kein Trainer mehr sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nochmal zu Bohl.....er hat in der 2ten im Stur gespielt, wurde von Wolf umgebaut, er kann fast alles spielen, stand glaube ich sogar in der Jugend mal im Tor!
Bravo, treffender kann man es kaum beschreiben!Herm hat geschrieben:Ich hab 2 Tage lang bewusst hier nicht reingeschaut. Man braucht auch nix zu lesen, es ist eh immer dasselbe.
Man hat einfach das Gefühl, manche Leute haben noch nie eine ganze Profi-Fußball-Saison verfolgt, geschweige denn eine vom Betze.
Dass Fußball-Mannschaften auch mal verlieren ist einigen anscheinend völlig fremd und sie fallen aus allen Wolken, werden teilweise sogar beleidigend und fordern völlig hirnrissige Maßnahmen um ihre innere Panik loszuwerden.
Und das ganze wird dann als Kritik verkauft und allen, die weiter dran glauben möchten wird die rosa Vereinsbrille unterstellt.
Ist jetzt echt nicht bös gemeint, aber mir scheint einige sind einfach nicht dafür geschaffen, Betze-Fan zu sein. Oder sie träumen noch von irgendwelchen Zeiten in der Vergangenheit, sind völlig überheblich, könnens einfach nicht ertragen, verlangen immer Top-Leistungen für ihr Geld oder was weiß ich was das für Gründe sind.
Das ist nur leider nicht unsere Mentalität. Damit haben wir uns nicht durch 42 Jahre Bundesliga geschlagen.
dass wolf nur mit einer spitze spielt hat nur bedingt was mit dem angsthasen-fußball zu tun... wir treten auswärts (un auch desöfteren zu hause) einfach zu defensiv auf...Betzipower hat geschrieben:Mätthi hat geschrieben:also wenn nich bald was grundlegendes (taktisches) in der manschaft verändert wird, können wir alles was mit dem wort aufstieg zu tun hat vergessen...! Ich will nich auf dem Trainer rumhacken, ich vertraue ihm, durch ihn haben wir erst diese manschaft, die unter den ersten 5 steht und eben nicht ein haufen voll einzelkämpfer wie es momentan beim fc köln ist!
sollte es dieses jahr mit dem aufstieg nicht klappen (wovon ich mitlerweile überzeugt bin, nicht weil wir 'zu schlecht' sind,sondern weil rostock, ksc und der msv nunmal besser sind als wir), haben wir das problem dass uns hajnal sehr warscheinlich verlässt. Aber wir haben wieder die möglichkeit ein-zwei stürmer zu verpflichten, die mal das tor treffen! Außerdem wäre es gut wenn wir den meißner verpflichten würden (für ein bis zwei jahre)...
dass wir in aue keinen blumetopf gewinnen, hatte ich mir schon vorher gedacht weil wir irgendwie angsthasen-fußball spielen, der mich zunehmend erschüttert... unser stürmer-problem ist mitlerweile nicht mehr zu übersehn, denn was opara und auer zeigen haut mích im negativen sinne um! Von daham halte ich wiederrum sehr viel, genau wie von ziemer und dieses duo würde ich (an Wolf's stelle) gegen 1860 stürmen lassen...
mir ist es lieber 2-3 jahre für den aufstieg zu brauchen, und eine gute manschaft zu formen, die es schaffen kann nach einem aufstieg die klasse zu halten, als zu einer fahrstuhl-manschaft zu mutieren à la FC Köln...
die manschaft ist nicht gut genug für den aufstieg, ich bin zwar von grund auf optimist aber man muss auch mal realistisch denken! selbst wenn der msv heute verliert...
trotzdem werde ich den fck diese saison weiterhin anfeuern, sodass noch der ein oder andere sieg eingefahren wird und wenn die manschaft es schafft an ihre guten leistungen der saison anzuknüpfen, wird es vllt. doch noch interessant, aber im moment sieht es nicht danach aus, auch wenn die niederlage (und die situation danach) nur eine momentaufnahme ist.
in diesem sinne:![]()
nur der fck!
P.S.: wann ist Halfar wieder fit???
![]()
wenn du von angsthasenfußball sprichst......hast du vollkommen recht!
Kurze Frage, wer hat den denn zu verantworten wenn nicht der trainer?
Macho?
Hajnal?
Das Bsp. Nürnberg ist eigentlich gar nicht so schlecht......viele Veränderungen hat der Meyer personell nicht vorgenommen......
stimmt, duisburg scheint noch keine einzige chance gehabt zu haben un rostock tud sich gegen wacker auch extrem schwerchris hat geschrieben:bis jetzt spielen die anderen ned gegen uns...
Devil may cry hat geschrieben:
also lasst die scheiße von wegen "ich bin ein besserer fan als du" oder " du bist kein fan, wenn dir was nicht passt und du dein maul aufmachst"
... sprichst mir in vielen Dingen aus der Seele ... !!rathinio hat geschrieben:Es ist schon echt erstaunlich welche Arroganz hier einige sogenannte Fans an den Tag legen. Hier wird wohl angenommen die Startrainer und Starspieler würden Schlange stehen um unseren "Superverein" zu trainieren.Wir spielen in der 2 Liga und haben kein Geld. Wir sollten froh sein, dass so ein erfahrener und etablierter ( sicher nicht Fehlerfreier, aber wer ist das schon ) Trainer wie der Wolf bei uns ist. Er hat ein kleines Budget und hat daraus sehr viel gemacht. ....
mir fehlt leider das vertrauen weil ich sehe das es keine Änderung in der Manschaft gibt, wie gesagt, selbst gegen Haching war es kein gutes Spiel!!! Es war nur die Unfähigkeit der Hachinger.....Mätthi hat geschrieben:dass wolf nur mit einer spitze spielt hat nur bedingt was mit dem angsthasen-fußball zu tun... wir treten auswärts (un auch desöfteren zu hause) einfach zu defensiv auf...Betzipower hat geschrieben:
![]()
wenn du von angsthasenfußball sprichst......hast du vollkommen recht!
Kurze Frage, wer hat den denn zu verantworten wenn nicht der trainer?
Macho?
Hajnal?
Das Bsp. Nürnberg ist eigentlich gar nicht so schlecht......viele Veränderungen hat der Meyer personell nicht vorgenommen......
trotzdem bin ich nicht gegen wolf!
ich vertraue ihm, und dass ist sehr wichtig im moment, dem trainer vertrauen und NICHT auf ihm rumhacken!!!!!