Forum

0:0-Unentschieden in Leipzig (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

kulak hat geschrieben:
Betzi80 hat geschrieben:Ich möchte nach dem Spiel mal einen Spieler ganz besonders hervorheben, neben unseren technisch sehr starken Stöger und Younes.

Was unser Eigengewächs Heintz gestern abegeliefert hat gegen den für die zweite Liga viel zu starken, ja fast schon wettbewerbsverzerrenden Nationalstürmer von Leipzig, war ganz ganz großer Sport !!!!

Super Zweikämpfe, super Stellungsspiel. Er hat Poulssen nahezu ausgeschaltet, was in der zweiten Liga kaum möglich ist. Weiter so Domme :-)
ja das war Wahnsinn. Total kontrolliert und wie er die Bälle verteidigt hat war eine Augenweide. Ich erinnere mich an mehrere Situationen wo er den Ball im Laufduell nicht blind weghaut oder kontrolliert ins Aus spielt sondern es schafft den Ball zu stoppen und kontrolliert nach vorne zu passen.
Für mich der Beste Mann auf dem Platz...
Nach dem gestrigen Spiel ist klar, dass uns Heintz nach der Saison verlassen wird, sollten wir nicht aufsteigen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Mephistopheles hat geschrieben: Habe ich das richtig verstanden, dass die 10 Kilometer mehr gelaufen sind?
Kommt hin, liegt aber wahrscheinlich ausschliesslich am gegnerischen keeper, bzw. seinen Ausflügen über die Grenzen seines Hoheitsgebietes hinaus. Wo sind die Jungs mit der heat-map? :D

Note 1 plus für Heintz - bärenstark! Schulze gefällt mir richtig gut. Younes ist einfach "begnadet". Ausserdem glaube ich, Lakic hätte uns gestern gut getan. Weiter!
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Veedaa hat geschrieben:
henrycity hat geschrieben: Die Tormann-Frage ist vorerst erledigt.
Danke, Herr Pofalla.
Der erfahrene Sipppel strahlt einfach mehr Sicherheit aus
Finde es auch beeindruckend, mit welcher Sicherheit er bei Klärungsversuchen dem Gegner die Bälle in den Fuß spielt.
Ich behaupte nicht das Sippel der Perfekteste
Tormann ist der keiner Fehler macht.
Aber beim FCK ist er momentan die Nr.1
und mit Sicherheit nicht der schlechteste in der
Zweiten-Liga.Seine Schwächen im Straufraum kennt jeder aber auch seine Stärken auf der Linie.
Natürlich kann Müller irgendwann an ihm vorbei
ziehen aber ich denke nicht in dieser Saison.

Wenn die Mannschaft mal in der Lage ist die Tor-Chancen zu verwerten kann sich ein Tormann auch mal einen Fehler erlauben.
Auch in Barcelona,RealMadrid oder Manchester fallen Gegen-Tore.Es werden aber auch Tore erziehlt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

henrycity hat geschrieben: Die Tormann-Frage ist vorerst erledigt.Der erfahrene Sipppel strahlt einfach mehr Sicherheit aus und man kann es sich nicht leisten mitten in der Saison laufend zu Experimentieren.
Danke für den Lacher des Tages.... made my day. :D
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

WolframWuttke hat geschrieben:Eins vorweg: Wenn Leipzig diese Saison nicht aufsteigt, dann weiss ich`s nicht. In den ersten 7 Minuten sind wir nicht aus der eigenen Hälfte rausgekommen, so sind die drauf gegangen.

Insgesamt: Geiles Spiel unserer Mannschaft! Wenn Hofmann trifft, gewinnen wir sogar.

Ganz stark bei uns: Karl, Schulze, Heintz, Stöger
Sehr Ordentlich: Jenssen, Hofmann, Matmour

Younes ist nach starker 1.HZ leider total abgetaucht, Orban mit Licht und Schatten, Sippel strahlte m.E. keine wirkliche Sicherheit aus - kann aber auch mein subjektives Empfinden sein.
Das ist allerdings richtig, aber 7 Minuten "draufgehen" heißt nicht automat. Erfolg haben.
Und DEN hatten Sie bekanntlich nicht !! Denn unsere Jungs haben eigtl. nichts anbrennen lassen und auch von Reporterseite incl. M. Rehmer wurde sogar konstatiert, daß es u.U. ein Schachzug seitens FCK sein könne, den Bullshit erst mal
laufen zu lassen... was ja auch danach eindeutig kam.
Im übrigen muss ich auch festhalten, daß bei S1 gestern n.m.M. sehr behutsam mit dem Thema RB umgegangen wurde. Und 26 Tsd. Zuschauer in LP ist doch gegen den FCK wirklich nichst besonderes und wir können uns das doch stolz an die Brust heften ! Da widerspreche ich aber deutlich (ich glaube es war Schlossberg), denn das heißt doch, daß der FCK
ANSEHENSWERT und gefragt ist ! :D :teufel2:
Und Sippel ? Den hast Du wohl nicht gesehen, denn er war in Ungstein "Breetscher backe"...
Menschenskind, die paar Dinger, die er in Händen hatte waren doch sicher aufgehoben. Empfehlung: beim Augenoptiker neue Brille kaufen ! :nachdenklich:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Sippel hat in der ersten Hälfte beinahe wieder in Slapstick Manier den Ball an der Seitenlinie verloren. Cool und souverän ist anders.

Man kann doch einen Wechsel auch mal clever vollziehen. Sippel kann wegen seiner Blessur Freitag nicht spielen und wen Müller sich wieder bewährt dann bleibt er drin :D
Omnia vincit amor
Mucky
Beiträge: 38
Registriert: 29.10.2009, 13:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Birkenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucky »

Hat jemand das Interview bei Sky vorm Spiel mit Chris Löwe gesehen? Habe das nur halb mitbekommen, da ich noch telefoniert hatte.

Ich meine, er sagte was von "will unbedingt wieder Bundesliga spielen" (goat, wer will das nicht!?)" und "möchte mich diese Saison noch auffälliger zeigen und alles geben, damit ich zur nächsten Saison dann wieder BuLi spielen kann".

So der zusammengereimte Wortlaut. Kam das mal von seiner Seite zur Sprache? Er deutet ja praktisch einen Wechsel an, sofern es mit dem Aufstieg wieder nicht klappen sollte.

Wäre schade, aber wer wills ihm verübeln?

Falls das hier in vorherigen Freds schon aufgetaucht sein sollte, entschuldigt meine Lese-Faulheit ;-)
Strength, Determination, Merciless, Forever
lexje
Beiträge: 36
Registriert: 06.02.2010, 15:57

Beitrag von lexje »

Nur mal ein paar Gedanken zum Gegner: genau wie am Reißbrett geplant ist nicht nur der "Verein" (das Projekt / Produkt) sondern auch die merkwürdig dominante, vollkommen humorfreie Spielweise der Truppe. Das sieht aus wie am Computer entworfen. Wäre ich Verschwörungstheoretiker würde ich behaupten, dass die alle einen Chip eingepflanzt haben. Nur die Sequenz mit dem Torabschluss haben sie noch nicht in ihre Software integriert (hä, hä). Vollkommen verbissen und von Ehrgeiz zerfressen auch die handelnden Personen in der sportlichen Leitung. Zorniger (!). Oder Schaut Euch den Oberschwaben Rangnick auf der Tribüne an. Der hatte sich ja schon vor Jahren lächerlich gemacht, als er im AKTUELLEN SPORTSTUDIO versucht hatte die Viererkette am Flip-Chart zu erklären...Pfuideiwwel!
Hellfire_LD
Beiträge: 551
Registriert: 10.08.2006, 08:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau in der Pfalz

Beitrag von Hellfire_LD »

Zur Mittagspause was aus der heutigen Rheinpfalz:

http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... -gelingen/
In die Hölle ist es überall gleich weit.
Urli

Beitrag von Urli »

Schlossberg hat geschrieben: Wie viele Glanzparaden musste Sippel zeigen, damit die Null stand? Mir ist eine einzige (Freistoß Kaiser) erinnerlich. Das spricht ganz entschieden für die Qualität unserer Abwehr.
Insbesondere Schulze hat in den letzten Spielen einen Riesensprung nach vorn gemacht. .
Sippel hat eines seiner guten Spiele gemacht trotz ein, zwei kleinen Schwächen. Es spornt ihn sicher an, dass ihm der starke Müller im Nacken sitzt wie nie zuvor. Sippel spürt, dass er nach seinem nächsten groben Patzer auf der Bank sitzen wird.

Und wieder kein Sieg trotz überlegener Chancen. Wir sind die spielerisch stärkste oder zweitstärkste Mannschaft der Liga. Dass ich das noch einmal erleben darf nach all den fußballerischen Offenbarungseiden der letzten Jahre. Die Jungs dürfen aber nicht damit zufrieden sein, gut gespielt und mal feste aufs generische Tor geschossen zu haben. Hofmann schien fast schon zufrieden mit seiner Pfostenaktion. Jetzt müssen endlich die Punkte her! Dazu braucht es einer absoluten willenstarken Mentalität im Abschluss. Wenn wir es dieses Jahr nicht schaffen, dann wird auch der beste Mann Heintz nicht zu halten sein.
Zuletzt geändert von Urli am 04.11.2014, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

ChrisW hat geschrieben:Nach dem gestrigen Spiel ist klar, dass uns Heintz nach der Saison verlassen wird, sollten wir nicht aufsteigen.
genau das habe ich mir dann gestern auch gedacht...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Es ist ein Märchen, dass du den Torwart nicht auswechseln sollst oder kannst.
Müller ist kein Deut schlehter, und ich sage nur:

Lest euch die Diskussionen um Trapp/Sippel durch.
Die gleiche Sülze reloaded.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Gerechtes Unentschieden nach einer richtig starken Leistung. Schade, daß wir in der 1.HZ nicht die Kiste machen. Auf der anderen Seite, wenn das Ding aus 1 Meter von Poulsen drin ist, werden wir für unser Spiel noch bestraft.

Was mir aber unheimlich Spaß machte, war die Art und Weise, wie wir mit den Bullen umgegangen sind.
Nach dem Motto: "Wir können Euch nicht leiden und machen kein Geheimnis draus!"
Poulsen wird sich ewig an Heintz und Orban erinnern, selbst beim normalen vorbeilaufen hat der immer eine mitbekommen, göttlich :teufel2:
Des sin echte Pälzer Buwe!!!

Es ist nix passiert und wir haben jetzt die Möglichkeit mit 2 Heimspielen und 6 Punkten uns oben positionieren.
Ich habe das Gefühl, als ob wir diese Saison nicht im November in den Winterschlaf fallen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Starke Leistung unserer Mannschaft. Vor allem die Abwehr bockstark. Wie Heintz den Poulsen zum verzweifeln brachte war schon aller Ehren wert. Aber auch Orban, Löwe und Schulze (vor allem gegen Poulsen) mit nem Klasse Spiel. Younes, Stöger und Jenssen haben schon spielerisch einiges drauf. Aber sie müssen öfter den Ball mal aufs Tor bringen anstatt ihn reintragen zu wollen.
Hofmann war ok. Schade, dass er in der 2. HZ nur den Pfosten getroffen hat.

Was die Mannschaft diese Saison anbietet gefällt mir bisher sehr sehr gut. Nur die Chancenverwertung muss unbedingt noch verbessert werden! Dann werden wir noch mehr Spaß haben.

Nicht auszudenken, wenn wir mehr von den vielen Chancen reingemacht hätten... Ingolstadt könnte uns von unten mit dem Fernglas in den Bobbes schauen... :wink:

Und zum Thema tolle Stimmung in Leipzig. Also das was ich im TV so gehört habe, war zwar viel aber fast nur Singsang. Kaum Emotionen, keine Abwechslung, ganz wenig spontane Reaktionen. Bischen mehr wie ein Chorabend. Brauch ich nicht. Ich will da doch lieber den Betze haben!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hellfire_LD hat geschrieben:Zur Mittagspause was aus der heutigen Rheinpfalz:
Die Lauterer schienen überrascht, dass die Roten Bullen sehr aggressiv, überaus körperbetont den Vorwärtsgang wählten.

Das glaube ich nicht. Unsere haben sich sicher ein paar Spiele von denen angesehen und waren darauf vorbereitet.
Das sah schon nach einem defensiven 4-4-2 aus.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Sippel hat in der ersten Hälfte beinahe wieder in Slapstick Manier den Ball an der Seitenlinie verloren. Cool und souverän ist anders.

Man kann doch einen Wechsel auch mal clever vollziehen. Sippel kann wegen seiner Blessur Freitag nicht spielen und wen Müller sich wieder bewährt dann bleibt er drin :D
Jo Jo, diesen Slapstick Manierbegriff hat hier irgenwann irgendwer mal eingeführt und wird seitdem gern genommen um vermeintliche Unsicherheiten dem Sippel anzukreiden. Aber bei Dick und Doof sind wir beim FCK ja nun doch nicht... :nachdenklich:
JEDER TW der Welt hat solche Momente. Frage mal die
WELT-Torhüter danach und Du wirst erstaunt feststellen, daß sie ausnahmslos auch "ihre Bolzen" hatten...
Nur der Klarheit halber, auch ich halte Müller langfristig für den besseren Keeper und man sollte ihm tatsächlich mehr Einsätze geben, sonst ist er weg wie weiland Trapp !
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Betzi80 hat geschrieben:Ich fand gar nicht, dass wir so die mega 100% Chancen hatten, bei denen man sagen kann, wir müssen abschlussstärker werden...

Der Lattenkopfball war sehr gut von Orban, aber keine 100%. Auch die Fernschüsse nicht. Wenn überhaupt, dann die Chance von Hofmann in Halbzeit 2, aber der war nicht einfach.

Ich hätte mir vielmehr gewünscht, dass wir unsere Konter und Angriffe besser ausspielen.
Danke, seh ich ganz genauso. Die Chance von Hofmann ist doch ein super Beispiel:

Philipp macht da eigentlich alles richtig, um an dem Torwart vorbei zu gehen muss er nur etwas weit raus und dann können aus dem Winkel eben schnell mal 10 cm fehlen. Wenige Sekunden vorher jedoch hat Karl die Wahl, Hofmann links raus zu schicken - oder den Ball rechts im vollkommen freien Raum auf einen Linksfuß (Stöger) zu legen, der dann mit dem starken Fuß gen langes Eck ziehen kann. Natürlich ist im Einzelfall nicht klar, ob Kevin den jetzt gemacht hätte - er wäre aber von der Spielsituation her die aussichtsreichere Option gewesen.

Und solche Situationen sieht man bei uns eben noch öfter. Allerdings: Wir haben im Laufe dieser Saison schon sehr viele Fehler durch zunehmende Routine behoben (Bsp.: in hohem Tempo in der Abwehr entscheiden, wann kontrolliertes Spiel möglich ist - und wann der Ball einfach weg muss; unter Pressing den Ballführenden unterstützen und mit Doppelpässen und viel "One-Touch" hinter den Pressing-Riegel kommen).

Unser Spiel ist viel schneller als letztes Jahr, das sorgt dafür dass die Spieler nicht nur technisch, sondern vor allem auch kognitiv ganz anders gefordert sind. Aber sie gewöhnen sich zunehmend an das Tempo - und ich bin mir sicher, dass auch die Entscheidungen im letzten Drittel unter Zeitdruck bald besser getroffen werden.

Dann hätten wir mehr klare Chancen - und dann können wir auch sehen ob und was Lucky, Hofmann (und unser OM) vor dem Tor drauf haben. Selbst wenn es dann wieder ein paar Spiele dauern sollte, bis der Abschluss unter Zeitdruck stimmt :wink:

Das ist mir alles lieber als - wie unser gestriger Gegner - mit hohen Bällen "die Abenteuer des jungen Idrissou" zu inszenieren.
Jesusvonnazareth
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2014, 11:29

Beitrag von Jesusvonnazareth »

Ich verstehe nicht warum Mr. Chancentod Hofmann in der 70. Minute nicht ausgewechselt wurde. Mit etwas frischerem Dampf nach vorne hätte es wackeln können im RB-Netz.
Ich weiß, die Meinungen gehen da sehr stark auseinander. Aber ich kann Hofmann wenig abgewinnen. Und erstligareif ist er schon gar nicht
larsinho
Beiträge: 235
Registriert: 10.08.2006, 15:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von larsinho »

War für mich eines der schwierigsten Auswärtsspiele der Saison, daher kann man mit der Leistung auf jeden Fall zufrieden sein. Etwas zielstrebiger und konsequenter vor dem Tor und man gewinnt das Spiel. Da treffen die Jungen leider noch zu häufig die falschen Entscheidungen. Großes Lob an die Abwehrleistungen!

Freu mich tierisch darauf diesen Scheiß-Klub am Betze zu empfangen.
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Also das gestrige Spiel unserer Mannschaft war sehr gut, wenn man bedenkt welche Prognosen vor der Runde abgegeben wurden. Man kann ja nicht davon ausgehen, daß wir jeden Gegner aus dem Stadion schießen, wir müssen weiter hart arbeiten und die Chanchensituation verbessern. Da fehlt noch ein Stück, daß man solche Spiele mal 0:1 oder 0:2 auswärts gewinnt. Aber wir sind auf einem sehr guten Weg, spielerisch wirds immer besser, besonderes von Stöger und Younes initiiert. Hofmann war gestern viel besser im Spiel, als sonst. HEINTZ bärenstark und bester Lauterer !! Chapeau ! Abwehr bis auf eine Situation fast immer Herr der Lage und keinen Bock gebaut, wie üblich. Leipzig ist nicht einfach zu spielen, wir haben prächtig dagegengehalten. Leider hat mir nicht gefallen, daß Matmour zum x-ten Male speziell auswärts ein Ausfall war, Karl wieder viel zu ungenau paßte und seine Schußtechnik, na ja.... Sippel in den wenigen Abschlüssen der Leipziger zur Stelle. In der letzten halbe Stunde wurde dann ergebnisorientiert gespielt, es fehlt die Kraft für "den" entscheidenten Konter, den Hofmann verpaßte. Alles in allem kann man sehr zufrieden kann mit dem Remis, hält uns im Rennen.
Nächstes Heimpiel gegen Neururer gibts dagegen nur ein Ziel, HEIMSPIEL, auf gehts ............... :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Also Sippel muss für das gestrige Spiel wirklich nicht in Schutz nehmen. Dafür, dass eigentlich so wenig richtig gefährliche Angriffe von RB dabei waren, sah er bei langen Bällen einfach doch zu unsouverän aus. Im Prinzip waren keine haarsträubenden Dinger dabei. Aber es gab durchaus ein paar Aktionen wo er für unnötige Aufregung gesorgt hat. Ich bin mir nicht sicher, ob Müller das wirklich besser hinbekommt als Sippel, aber die Leistung von Sippel war nun auch nicht so überzeugend, dass man Torwart-Diskussionen für beendet erklären muss.

Zum Thema finaler Pass: Das ist die selbe Diskussion wie letzte Saison. Da hieß zum Ende der Rückrunde auch, dass wir ja einfach nur unsere Chancen nicht nutzen würden. Meine Kritik damals wie heute: Wir spielen die Spielsituationen einfach nicht gut aus. Aber das liegt nicht nur daran, dass der ballführende Spieler die falschen Pässe spielt sondern auch daran, dass die Laufwege zum Teil einfach nicht stimmen. Das ist im übrigen auch der Grund warum wir verhältnissmäßig wenig sinnvolle Flanken hinbekommen: Auch hier macht man sich das Leben teilweise unnötig schwer und spielt irgendwelche komplizierten Ballstafetten anstatt, dass einer es schafft mal in den Raum zu gehen. Da sich trotz verändertem Personal diese Situation doch wieder gleicht, liegt aber auch der Verdacht nahe, dass hier im Training etwas falsch läuft...

Zum Thema Hofmann: Ich kann mich bislang in keinsterweise für ihn begeistern. Erst ist nicht der einzige, der komische Laufwege vorne zeigt, aber bei einem Stürmer erwarte ich eben eher, dass er es schafft dorthin zu gehen wo es weh tut. Er hat natürlich auch schon seine Chancen verstolpert, aber eine der Hauptkritikpunkte von mir ist einfach, dass er es nicht schafft sich mehr zu erspielen. Bei den ganzen Situationen in denen Younes und Stöger schon im Strafraum standen muss er es einfach schaffen sich besser zu positionieren und dann auch durchzusetzen.

Ich bin der Meinung, dass er im Kombinationsspiel nicht die schlechteste Figur macht, hier seh ich ihn stärker als alle Stürmer, die wir so abgeben haben. Aber er schafft es ohne Ball einfach nicht sich so zu bewegen, dass es dem Gegner weh tut. Dazu kommt, dass er im Kopfballspiel überhaupt nicht zu gebrauchen zu sein scheint.

Vielleicht sind es auch einfach nur Abstimmungsprobleme mit den Mitspielern, die im Laufe der Zeit noch verschwinden werden und dann schießt er eine Bude nach der Anderen aber momentan bin ich doch etwas am zweifeln, ob er es bei uns packen wird.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

wkv hat geschrieben:
henrycity hat geschrieben: Die Tormann-Frage ist vorerst erledigt.Der erfahrene Sipppel strahlt einfach mehr Sicherheit aus und man kann es sich nicht leisten mitten in der Saison laufend zu Experimentieren.
Danke für den Lacher des Tages.... made my day. :D

So sehe ich das du kannst ja Müller vorn sehen kein Problem für mich.
Wir haben keinen Weidenfelder,Zieler oder Neuer.
Sippel ist mit Sicherheit nicht der schlechteste
Tormann in der zweiten Liga und auf der Linie für mich stärker als Müller.Die Müller-Fans müssen noch etwas abwarten ,er wird kommen aber nicht in
dieser Saison als die Nr 1 da müsste schon viel passieren .Wichtig ich bin kein Anti Müller.
Perfekt ist keiner noch nicht mal die User die
nur Lacher posten ohne überzeugende Agumente zu nennen.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

bybybonn hat geschrieben:@MarcoReichGott
Vielleicht gelingt es, durch die vereinten Anstrengungen von vielen Fans in vielen Traditionsvereinen Red Bull einen schlechten Ruf anzuhängen.

Und dann wird sich das Management schnell fragen, ob sich das viele Geld für RB Leipzig eigentlich lohnt. Und die begeisterten Leipziger Rasenballsport-Fans finden sich schnell in der 4. Liga wieder, wenn Red Bull keine Kohle mehr reinsteckt. Da können sie dann auch wieder zu Lok Leipzig gehen!
bybybonn
Und du meinst, dass man durch den Fan Boykott bei deren Heimspiele Red Bull einen schlechten Ruf anhängen kann ? Ha Ha Ha :lol:

Ich glaube vielmehr, dass man durch die fehlende lautstarke Unterstützung, der eigenen Mannschaft mehr geschadet hat als Red Bull.

Das Konstrukt und nicht dessen Mannschaft, hätte man niederschreien müssen. Und das über neunzig Minuten in deren eigenem Stadion. Und alles Live im Fernsehen - das wär's gewesen.

SCHEISS RED BULL SCHEISS RED BULL SCHEISS RED
Anima
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 11:00

Beitrag von Anima »

henrycity hat geschrieben:Die Tormann-Frage ist vorerst erledigt.Der erfahrene Sipppel strahlt einfach mehr Sicherheit aus und man kann es sich nicht leisten mitten in der Saison laufend zu Experimentieren.
Da fällt mir spontan die Szenze in der zweiten Halbzeit ( ca. 85 min. ) ein, als Sippel an einem Freistoß ( von rechts ) vorbei fliegt und Boyd zu früh hoch gesprungen ist und den Ball neben das Tor köpft.

Und die Bälle die ( gefühlt ) ewig in der Luft sind und Sippel auf der Linie bleibt sind auch nicht wenige. Da gefällt mir Müller um einiges besser. Was die Reflexe angeht mag ich mir kein Urteil bilden, dafür hab´ ich zu wenig von Müller gesehen. Nebenbei bemerkt die Abstöße / Abschläge von Sippel waren gestern auch nicht besser, als die von Müller.

Sippel hat seine Qualitäten und auch seinen Stellenwert, aber souverän wirkt er ( auf mich ) wirklich nicht.
Ein Ring Sie zu knechten...
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Bingo hat geschrieben:
bybybonn hat geschrieben:@MarcoReichGott
Vielleicht gelingt es, durch die vereinten Anstrengungen von vielen Fans in vielen Traditionsvereinen Red Bull einen schlechten Ruf anzuhängen.

Und dann wird sich das Management schnell fragen, ob sich das viele Geld für RB Leipzig eigentlich lohnt. Und die begeisterten Leipziger Rasenballsport-Fans finden sich schnell in der 4. Liga wieder, wenn Red Bull keine Kohle mehr reinsteckt. Da können sie dann auch wieder zu Lok Leipzig gehen!
bybybonn
Und du meinst, dass man durch den Fan Boykott bei deren Heimspiele Red Bull einen schlechten Ruf anhängen kann ? Ha Ha Ha :lol:

Ich glaube vielmehr, dass man durch die fehlende lautstarke Unterstützung, der eigenen Mannschaft mehr geschadet hat als Red Bull.

Das Konstrukt und nicht dessen Mannschaft, hätte man niederschreien müssen. Und das über neunzig Minuten in deren eigenem Stadion. Und alles Live im Fernsehen - das wär's gewesen.

SCHEISS RED BULL SCHEISS RED BULL SCHEISS RED
Das denk ich auch, wobei es kaum nachweisbar ist. Auf jeden Fall hat der Fanboykott Medienwirksam (zumindest auf SKY) keinen Erfolg gehabt. Das einzigste was man sagte ist, das aus bekannten Gründen weniger Fans mitgekommen wären.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Gesperrt