Betzi80 hat geschrieben:Ich fand gar nicht, dass wir so die mega 100% Chancen hatten, bei denen man sagen kann, wir müssen abschlussstärker werden...
Der Lattenkopfball war sehr gut von Orban, aber keine 100%. Auch die Fernschüsse nicht. Wenn überhaupt, dann die Chance von Hofmann in Halbzeit 2, aber der war nicht einfach.
Ich hätte mir vielmehr gewünscht, dass wir unsere Konter und Angriffe besser ausspielen.
Danke, seh ich ganz genauso. Die Chance von Hofmann ist doch ein super Beispiel:
Philipp macht da eigentlich alles richtig, um an dem Torwart vorbei zu gehen muss er nur etwas weit raus und dann können aus dem Winkel eben schnell mal 10 cm fehlen. Wenige Sekunden vorher jedoch hat Karl die Wahl, Hofmann links raus zu schicken - oder den Ball rechts im vollkommen freien Raum auf einen Linksfuß (Stöger) zu legen, der dann mit dem starken Fuß gen langes Eck ziehen kann. Natürlich ist im Einzelfall nicht klar, ob Kevin den jetzt gemacht hätte - er wäre aber von der Spielsituation her die aussichtsreichere Option gewesen.
Und solche Situationen sieht man bei uns eben noch öfter. Allerdings: Wir haben im Laufe dieser Saison schon sehr viele Fehler durch zunehmende Routine behoben (Bsp.: in hohem Tempo in der Abwehr entscheiden, wann kontrolliertes Spiel möglich ist - und wann der Ball einfach weg muss; unter Pressing den Ballführenden unterstützen und mit Doppelpässen und viel "One-Touch" hinter den Pressing-Riegel kommen).
Unser Spiel ist viel schneller als letztes Jahr, das sorgt dafür dass die Spieler nicht nur technisch, sondern vor allem auch kognitiv ganz anders gefordert sind. Aber sie gewöhnen sich zunehmend an das Tempo - und ich bin mir sicher, dass auch die Entscheidungen im letzten Drittel unter Zeitdruck bald besser getroffen werden.
Dann hätten wir mehr klare Chancen - und dann können wir auch sehen ob und was Lucky, Hofmann (und unser OM) vor dem Tor drauf haben. Selbst wenn es dann wieder ein paar Spiele dauern sollte, bis der Abschluss unter Zeitdruck stimmt
Das ist mir alles lieber als - wie unser gestriger Gegner - mit hohen Bällen "die Abenteuer des jungen Idrissou" zu inszenieren.