Bevor man in und um den HSV in den großen Jubel ausbricht, bevor das Private Equity Investment und das Private Naming Right Sponsoring auch als Heilsbringer für den FCK ausgerufen wird, sollte man sich auch über Konditionen und die Details des Deals klar sein.
10.43 Uhr: Von den 25 Mio. Euro Kühne-Darlehen an den HSV werden also 18,75 Mio. Euro in Anteile umgewandelt. Die übrigen 6,25 Mio. Euro muss der HSV bis 2019 zurückzahlen (Zinssatz 4,5 Prozent).
http://www.mopo.de/hsv/dubai-ticker-tra ... 31892.html
Es fließt also hier gar kein frisches Geld, der HSV schuldet erst einmal nur um.
Und der Namensdeal bringt auch kein frisches Geld, es wird nur
Imtech gegen
Volkspark - sponsored by Kühne
ausgetauscht, deren eigentlich noch bis 2017 gültiger Vertrag zu ähnlichen Konditionen wie der neue von Kühne, wollte Imtech wegen seiner finanziellen Probleme eh beenden.
Sicher, der HSV kann nun etwas ruhiger die Lizensierung angehen, denn Schulden wurden getilgt und die Finanzierung ist längerfristig sicherer, doch um welchen Preis?
Kühne hat jetzt den Fuß in der Tür und ist seinem Ziel der Sperrminorität von 25% deutlich näher gekommen.