herzdrigger hat geschrieben:Es verdienen zu viele mit. Keiner sche... in sein Essen, oder?
Der Kommerz prägt mehr denn je unsere Zeit. Es wird viel zu viel verdient. Und solange wir alle ins Stadion rennen und für Fußball im TV Geld bezahlen wird sich nichts ändern. Irrsinnige Gehälter und maßloses Geldgeschiebe.
Wenn in der A-Klasse schon für Trainer fast vierstellige Monatsgehälter bezahlt werden?
Schaut euch die Vereine an die drauf gehen wie z.B. die
SG Blaubach-Diedelkopf.
http://www.sgbd.de/
Genauso ist es, es verdienen zu viele mit. Selbst wenn die Entwicklung für den FCK als Verein schlecht ist. Die jeweiligen Spieler und Funktionäre des FCK profitieren trotzdem PERSÖNLICH von dem höheren Gehaltsniveau, welches im deutschen Fussball durch die vielen finanzstarken Vereine entsteht. Daher halten alle ihre Klappe.
Ich fürchte die Front in diesem Kampf verläuft nicht zwischen Traditionsvereinen und "Plastikclubs", sondern nur zwischen den paar Fans von Traditionsvereinen, welche diese Entwicklung durchschauen und dem Rest der Fussballwelt einschl. Medien
Diese Entwicklung anzuhalten oder sogar umzukehren ist daher schwierig. Aber ein guter Anfang wäre es, wenn der FCK nicht spielt, zur 2. Mannschaft oder zum Amateurverein um die Ecke zu gehen, anstatt Sky zu abonnieren und dann vor der Glotze zu hängen... Wenn das alle aktiven Fussballfans von Traditionsvereinen so machen würde, wäre das durchaus schon eine Hilfe für den Amateurfussball und ein Zeichen für die DFL, dass es genug Leute gibt, die echten Sport sehen wollen und nicht diese hochkommerzialisierte Bundesliga-Soap, die mittlerweile veranstaltet wird.