
Muss Dir da leider zustimmen.wkv hat geschrieben:Wenn die wirklich rassistische Sprüche rausgehangen haben und sich Straftaten schuldig gemacht haben, wäre es an Ort und Stelle Aufgabe des Ordnungsdienstes und der Polizei gewesen, dass zu verfolgen.
Dafür ist die Polizei da. Und ich hätte jedes Verständnis für ein Auftreten. Außerdem haben die auch "Nicht-uniformierte" Kräfte, die man da locker hätte platzieren können um eventuelle Straftäter zu identifizieren, und nach dem Spiel ausserhalb der Kurve zu greifen.
Es ist nicht an uns, so etwas zu ahnden. Wobei ein deutliches Zeichen in der Kurve gegen solche "Helden" schön gewesen wäre. Aber reden wir nicht drumherum, wer macht das, wenn eine ganze Gruppe da steht? Als Einzelner? Nicht viele.....
Diese "Selbstreinigung der Kurve", die funktioniert da nicht.
So, so. Gesänge wie "Deutschland den D...., Ausländer r...", "Zick-Zack Z.....pack" und dieser dämliche Müller Milch Song lassen also nicht auf die Geisteshaltung dieser Dumpfbacken schließen? Nur ein paar Bier zuviel? Einfach gewöhnliche Fußballfolklore?Ultradeiweil hat geschrieben: stimme dir da voll und ganz zu ich un einigekollegen standen sehr nahe an der kurve(block G)
das einzige was ich war nahm waren die U bahn lied gesänge...(was absolut nicht zu tollerieren ist)
der rest kann ich ebenfalls so nicht bestätigen
auch ein "suttgart und der fck " song wurde angestimmt also tippe ich mal auf ein paar althools die zuviel bier intus hatten.
was man dem ganzen zugute halten muss aus der kurve (weis nicht 100% von wem) wurden auch immer wieder schöne schmäh gesänge angestimmt die mal wieder einen schönen kontrast zum einheits sing sang bieteten..
und mal ehrlich wen "tot und hass der SGE"...
und das waldhof lied hier schon für verachtung sorgt dann sollte man besser tennis schauen.
Ja schau aber mal auf Regensburg, die haben in den letzten drei Spielen 10 Gegentore bekommen. Außerdem fällt die komplette IV bei denen aus, also gute Voraussetzungen hier das ein oder andere Tor mehr zu erzielen. Ich denke wir gewinnen wieder zu null: 3:0 Mein Tippbagaasch 54 hat geschrieben:Genau diese Spiele,wo man der vermeintlich absoluter Favorit ist,können die Zähesten werden.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Mo Idrissou schenkt seinem Kapitän ein Tor
Morgen gegen Jahn Regensburg will Albert Bunjaku für den gesperrten Kollegen stürmen - Feuerwerker kosten FCK viel Geld
Das ”goldene” FCK-Tor: Kapitän Albert Bunjaku erzielt das 1:0 am Bornheimer Hang. Foto: KUNZ-Moray
Frankfurt. Die ein oder andere seiner Verwarnungen war unnötig. Die fünfte Gelbe Karte beim 1:0 (1:0)-Arbeitssieg des 1. FC Kaiserslautern beim FSV Frankfurt aber war unberechtigt. So fehlt Mohamadou Idrissou dem FCK am vorletzten Spieltag der Zweitliga-Hinrunde morgen (17.30 Uhr) gegen Jahn Regensburg.
Albert Bunjaku sieht sich als Stürmer. Am liebsten im 4-4-2 ganz vorne in der Spitze. Beim FCK spielt er aber meist rechts oder links, seltener hinter dem Stoßstürmer, weil dort Alexander Baumjohann schnellfüßig-kreativ Dienst tut. Morgen nun darf Bunjaku wohl stürmen - für Idrissou.
(...)
Die ”Pyroabteilung” des FCK, deren Feuerwerk von Paderborn den Verein sicher wieder mehrere tausend Euro kosten wird, fackelte nach der Pause auch am Bornheimer Hang ”für bunte Kurven”. Dass sie damit ihrem Verein schaden, stört sie offenbar nicht. (zkk/osp)
zur Rhein-Main Presse (Allgemeine Zeitung)Rhein-Main Presse (Allgemeine Zeitung) hat geschrieben:1. FC Kaiserslautern: Mo Idrissou prägt die Partie beim FSV Frankfurt
26.11.2012 08:04 Uhr - KAISERSLAUTERN
Von Bardo Rudolf
Für Mo Idrissou ist der FSV Frankfurt ein besonderer Verein. Bei den Hessen begann der Kameruner seine Fußball-Karriere in Deutschland. Der Stürmer wechselte Anfang 2001 zu dem damaligen Oberligisten und ist inzwischen beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern angekommen. Mit diesem Klub kehrte er nun an den Bornheimer Hang zurück. Und erlebte keinen schönen Nachmittag, obwohl seine Elf die Partie durch ein Elfmetertor von Albert Bunjaku (18. Minute) 1:0 gewann und nach der Braunschweiger Niederlage als einziger Verein im deutschen Profifußball noch ungeschlagen ist. (...)
tsteinar hat geschrieben:shechter wurde nicht beschimpft usw..
Die von Dir angeführte Meinungsfreiheit ist sogar im Grundgesetz verankert.tsteinar hat geschrieben: Schaut euer Fußballspiel wie jeder andere von uns auch und denkt immer dran das wir in ner Demokratie leben wo Meinungsfreiheit dazugehört!!!
Code: Alles auswählen
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.