
Da hast du natürlich recht. Der Verteidiger reagiert eben auf die Aktion des Stürmers....und wenn du nicht schnell genug bist, und dann noch hinzu kommt, dass Abel sich fatalerweise zuerst nach vorne orientiert, dann bekommst du so ein Ding.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Kann man so sehen, muss man aber nicht. Jeder, der schon einmal Fußball gespielt hat, und das hast Du ja auch, weiß, dass ein Stürmer, der bei einer (guten) herannahenden Flanke mit Tempo Richtung Tor geht, gewisse Vorteile gegenüber dem Abwehrspieler hat. Noch dazu, wenn der Ball dem Abwehrkollegen (Abel) über dem Scheitel rutscht und man den Bruchteil einer Sekunde davon irritiert ist. Klar kann man ihm die Schuld geben und wird immer mehr Fürsprecher als Gegner finden (analog Fehler Jessen), weil es ja auch irgendwo stimmt. Aber mir ist das zu einfach, weil sich die "individuellen" Fehler unter Berücksihtigung der fußballspezifischen Situationen oft relativieren.wkv hat geschrieben: Hajri: Beim 3:2 steht er besser zum Tor als der spätere Schütze des Tores: Einfach nur mieses Stellungsspiel und Zweikampfverhalten. Geht er nur einen Schritt nach vorne, ist die Situation aus.
Ist ja meine Rede. Mir ist bekannt, dass der Fitnesstrainer auch unter MK Oliver Schäfer hieß. Trotzdem gibt es wohl so etwas wie eine Gesamtkonzeption durch den Cheftrainer (auch was die Trainingsintensität betrifft). Es geht aber nicht um MK - Diskussionen zu unserem Extrainer sind absolut überflüssig und solten der Vergangenheit angehören; die Anmerkung zu MK war in meinem Beitrag auch eher eine Randnotiz.Mac41 hat geschrieben:Gute Frage zu den vielen Verletzten. Man mag MK vorwerfen, was man will. Aber die Verletzungsquote war unter seiner Regie sensationell niedrig.
Auch unter Marco Kurz, wie zuvor auch schon bei Milan Sasic, hatten wir immer wieder eine Serie von muskulären Verletzungen, sowie der Muskelansätze (Aduktoren).
Ein paar Anmerkungen dazu:
1. der FCK verpflichtet -notgedrungen- immer wieder Spieler, die schon früher in ihrer Karriere verletzungsanfällig waren.
2. Der Fitnesstrainer heißt seit dem 1.7.2009 Oliver Schäfer
3. Im deutschen Fußballsystem werden sekundäre medizinisch-physiologischen Dienste meist der Eigenverantwortung der Spieler überlassen.
Das fängt bei Ernährung an und geht über Haltungs- und Laufschulung bis hin zu so simplen Sachen wie Fußpflege. Der FCK macht dabei keine Ausnahme
4. Es wird eher zuwenig und dann zu intensiv trainiert. Diese Konditionsbolzerei in der Vorbereitung und das sich anschließende Abbauen in der Saison kann sich nur negativ auswirken.
Ich glaube nicht an ein FCK-Problem, aber das Phänomen existiert halt auch bei uns.
Doch, in Bochum. Aber auch da haben wir es nochmal spannend gemacht.abdulklappstuhl hat geschrieben: haben wir EINMAL 2:0 geführt? ich glaub nicht...
stimmt danke.OWL-Teufel hat geschrieben:Doch, in Bochum. Aber auch da haben wir es nochmal spannend gemacht.abdulklappstuhl hat geschrieben: haben wir EINMAL 2:0 geführt? ich glaub nicht...
Auch beim 3:1 Sieg in Rostock (2:0 Führung!)OWL-Teufel hat geschrieben:Doch, in Bochum. Aber auch da haben wir es nochmal spannend gemacht.abdulklappstuhl hat geschrieben: haben wir EINMAL 2:0 geführt? ich glaub nicht...
Ich würde mal eher behaupten, dass Ujah als 2. Zentrumsstürmer hinter Szalai wahrscheinlich nicht genügend Einsatzzeiten bekommen hätte, die er in Köln bekommt.Peter Gedöns hat geschrieben:Ujah ist ein Instinktfußballer, was dem Taktikfetischisten Tuchel überhaupt nicht passt. Bezeichnenderweise hat Ujah gegen Stuttgart sein bestes Spiel gemacht und zugleich Tuchels Vorgaben kein Stück eingehalten. Danach war er unten durch.Blochin hat geschrieben:viele Mainz-Fans verstehen diese Leihe nicht
Mich würde mal interessieren, was Tuchel mit einem Weltklassespieler wie Thomas Müller machen würde. Dessen größte Stärke ist es ja, dass er selbst nicht weiß, was er als nächstes tun wird. Für Systemfanatiker wie Tuchel wäre das Herzinfarkt garantiert.
Ich will Abel mitnichten die Alleinschuld geben! Das ist es ja gerade, was ich versucht habe zu vermeiden. Denn im Fußball ist es meistens eine Fehlerkette, an deren Ende irgendwo ein Depp steht, auf den dann alles niederprasselt. Im konkreten Fall ist es wohl eher eine Jessen-Fortounis-Abel-Hajri-Alleinschuld...paulgeht hat geschrieben:Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Noch dazu, wenn der Ball dem Abwehrkollegen (Abel) über dem Scheitel rutscht und man den Bruchteil einer Sekunde davon irritiert ist.![]()
Es wäre jetzt fatal, Abel an dem 3:2 die Alleinschuld zu geben. Aber er steht bei der Flanke eigentlich komplett frei und wenn er sich im Timing nicht komplett verhaut, köpft er das Ding locker raus. Ansonsten - das gehört auch angemerkt - hat aber Abel eine gute Leistung gezeigt, wie ich finde.
Und natürlich insgesamt ist dieser Kampf und dieser Wille sensationell gewesen!
Jetzt hört doch endlich mal auf meine berufliche Wahlheimat zu beleidigen. Das Westend in Wiesbaden ist ein Wunderschönes Viertel mit Altbauten,vielen Kneipen, FCK-Fans...WernerL hat geschrieben:@marvormar
Ja das mit der Sendezeit bevorteilt natürlich Wiesbaden-West...was aber auch irgendwo logisch ist..ich meine die spielen eben 1. Liga und da auch noch zu meinem Entsetzen oben mit.
Früher wars übrigens ja umgekehrt...als Mainz ne kleine Lach-Nummer war...nur leider bleiben die scheinbar über Jahre oben dabei und sind alles andere als ne Eintagsfliege....!
Die werden uns noch ne Menge Konkurrenz machen und sicher viele Fans abspenstig...!!!!
WIR MÜSSEN aufstiegen..alles andere ist Firlefanz...!
Diesen Artikel hab ich durch Zufall gefunden, handelt von Sami Khedira und seiner Ernährungsumstellung weg von Kohlenhydraten zu mehr Eiweiss...Mac41 hat geschrieben:Gute Frage zu den vielen Verletzten. Man mag MK vorwerfen, was man will. Aber die Verletzungsquote war unter seiner Regie sensationell niedrig.
Auch unter Marco Kurz, wie zuvor auch schon bei Milan Sasic, hatten wir immer wieder eine Serie von muskulären Verletzungen, sowie der Muskelansätze (Aduktoren).
Ein paar Anmerkungen dazu:
1. der FCK verpflichtet -notgedrungen- immer wieder Spieler, die schon früher in ihrer Karriere verletzungsanfällig waren.
2. Der Fitnesstrainer heißt seit dem 1.7.2009 Oliver Schäfer
3. Im deutschen Fußballsystem werden sekundäre medizinisch-physiologischen Dienste meist der Eigenverantwortung der Spieler überlassen.
Das fängt bei Ernährung an und geht über Haltungs- und Laufschulung bis hin zu so simplen Sachen wie Fußpflege. Der FCK macht dabei keine Ausnahme
4. Es wird eher zuwenig und dann zu intensiv trainiert. Diese Konditionsbolzerei in der Vorbereitung und das sich anschließende Abbauen in der Saison kann sich nur negativ auswirken.
Ih glaube nicht an ein FCK-Problem, aber das Phänomen existiert halt auch bei uns.
Quelle: http://www.strunz.com/news.php?newsid=1848Im Spiel gegen Griechenland...
hat Sami Khedira diesen sagenhaften Volleyschuss, aus der Luft genommen, unter der Latte versenkt. Vielleicht erinnern Sie sich? Hab ich mir immer und immer wieder angesehen: Fast unmöglich, was der junge Mann da geschafft hat.
Lese ich doch heute im Kicker-Magazin nachträglich über genau diesen Wundermann: Er habe sich nicht nur fußballerisch verbessert, er wirke athletisch wie kein zweiter im deutschen Team. Und jetzt kommt's:
Er hätte immer wieder Muskelprobleme (Verletzungen) bekommen. Und hätte als Konsequenz daraufhin seine Ernährung komplett umgestellt. Hätte über Monate hinweg auf Kohlenhydrate und Süßigkeiten verzichtet: "Da habe ich meinen Körper neu kennen gelernt“, beschreibt er: „Ich hatte die ganze Saison keine Muskelverletzung mehr und vor einem Jahr das letzte mal Muskelkater. Ich habe gemerkt, ich kann schneller regenerieren und in der 85. Minute noch einen Sprint ansetzen."
gibt es bekanntlich nicht.Blochin hat geschrieben:viele Mainz-Fans
Ist mir völlig logisch.derhonkel hat geschrieben:... Ernährungsumstellung weg von Kohlenhydraten zu mehr Eiweiss...
In jedem Fall empfehle ich: Vom Italiener weg bleiben! Ich empfehle pfälzische Hausmannskost, z.B. im "Spinnrädl".derhonkel hat geschrieben: Diesen Artikel hab ich durch Zufall gefunden, handelt von Sami Khedira und seiner Ernährungsumstellung weg von Kohlenhydraten zu mehr Eiweiss...
Kann jeder halten wie er will, ich mache das selbst und mir geht es nicht viel schlechter dadurch.