Forum

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 9. Mai 2012 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Wailando
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011, 19:51

Beitrag von Wailando »

gekko hat geschrieben:@weilando

Der Quatsch ist doch nicht dein Ernst - oder?

Die Umsatzsteigerung nach dem Aufstieg, die jeder Club automatisch hat, ist Fritzchens Verdienst ??? - so bekloppt kann doch keiner sein, so etwas zu glauben ...

Der Spieleretat von 2010/2011 (1.Liga) auf 2011/2012 (1.Liga) stieg um 10%, das entspricht nicht einmal der TV-Geld-Steigerung, da ist dann also 0% Marketingsteigerung. Versuche mal mit Zahlen ein weing umzugehen ...
Wenn nicht die Bilanz, was für Zahlen sollte man denn sonst als Gradmesser nehmen? Für das aktuelle Jahr gibt es noch keine Zahlen, daher kann man die beiden Bundesliga-Jahre auch nicht vergleichen.
Aber gut, da es scheinbar nun eine 2-Zahlen Bilanz, bestehend aus TV-Geldern und Spieler-Etat gibt, aus deren Differenz dann das Marketingergebnis hervorkommt, muss ich dir natürlich recht geben. So einfach ist das also 8-)
heiko.ft
Beiträge: 1
Registriert: 07.04.2012, 22:11

Beitrag von heiko.ft »

von guv und bilanzen sollte man ahnung haben, bevor man hier so einen mist verzapft, da fehlen ein paar ganz wichtige positionen.....
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@gekko sollte mal zum Nachhilfeunterricht von @JochenG antreten.
Bis 09.Mai 2012 ist ja noch Zeit.
Dann erläutert uns FG die finanzielle Lage des FCK.
Tob3ath
Beiträge: 30
Registriert: 17.03.2012, 12:53
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tob3ath »

Über Entlastung des Aufsichtsrates brauchen wir uns wohl nicht zu unterhalten. Das ist auf jeden Fall Teil der Ordentlichen Jahreshauptversammlung. Auch der "Bericht des Vorstandes" in finanzieller Hinsicht sollte in unserer gewohnten Versammlung gebracht werden... Ich bin wirklich auf die Tagesordnung gespannt und was genau die Herren vom Vortand und Aufsichtsrat den Mitgliedern präsentieren wollen....
Zuletzt geändert von Tob3ath am 08.04.2012, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Wird wohl nur eine Verpackung für den Rücktritt von Kuntz sein.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

c hat geschrieben:Wird wohl nur eine Verpackung für den Rücktritt von Kuntz sein.
Das glaub ich nicht, das Kuntz Fahnenflüchtig wird. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

gekko hat geschrieben: Unser FCK Marketing ist doch völlig lächerlich:

Unser Etat für Spieler ist ca. 15,5 Mio Euro. Unser TV Geld ist 14 Mio Euro (http://www.fernsehgelder.de) aus dem Pokal kamen ca. 0.75 Mio Euro. Damit hat das gesamte Marketing und Zuschauerergebnis gerade einmal 0.75 Mio Euro Ertrag gebracht bei einem Bundesligisten mit 42000 Zuschauerschnitt - GROTESK !!!!
Da sind so viele Böcke drin, dass sich die Korrektur gar nicht lohnt.
Du solltest dringend noch einmal einige BWL-Stunden einschieben. Prof. Wöhe hätte Dich jetzt glatt durchfallen lassen.
gekko hat geschrieben:Mainz hat ca. 27 Mio Spieleretat minus Fernsehgelder (19 + 0.75 Mio Pokal) ergibt: ca. 7.25 Mio Ertrag aus Marketing und Zuschauern, aber mit nur 30000 Zuschauerschnitt und Mainz hatte vor 10 Jahren noch völlige Bedeutungslosigkeit im deutschen Fußball.

Mainz liegt aufgrund der deutlich wenigeren Zuschauer damit mehr als 10 mal so gut wie der FCK im Marketingergebnis !!!
Siehe oben.
gekko hat geschrieben:Schmeißt das Fritzchen endlich raus und holt einen der es kann !!!
Aber bitte nicht Dich.
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

an diesem Tag bin ich mal gespannt ob sich alle den Mitgledern stellen oder nicht aus irgendwelchen gründen verhindert sein...

freue mich schon darauf :D
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

cafeloddi hat geschrieben:Seit Kurz entlassen wurde, Kuntz massiv in der Kritik steht, sein Spezi Grünewalt stark hinterfragt wird, der Aufsichtsrat mehr als in Frage gestellt wird, entbehren Deine Beiträge jeglicher Souveränität. Was ist nur los mit Dir salamander? Ist Deine rosarote FCK-Welt zusammengebrochen? :nachdenklich:
Eigentlich nervt mich nur dieses blinde Gebashe gegen einzelne Personen in diesem Forum. Ich habe die einfache Frage gestellt, was Grünewalt sich zu Schulden hat kommen lassen. Und ich habe keine einzige substanzielle Antwort erhalten (mit Verlaub, auf die Milchmädchenrechnungen des Users Gekko werde ich hier nicht eingehen, dazu haben ja auch andere schon alles gesagt). Ich stelle fest, dass es ein allgemeines, nachvollziehbares Unbehagen gab, als der junge Existenzgründer den erfahrenen, ehrenamtlichen Wirtschaftskapitän Ohlinger ablöste. Danach hat Grünewalt dann aber anscheinend einen ordentlichen Job gemacht, zumindest kennt offenbar keiner konkrete Verfehlungen. Auch der VV und der AR sind mit seiner Arbeit zufrieden. Aber das interessiert viele hier gar nicht, denn die haben ja schon eine Meinung, seit 2 Jahren, warum die an der Realität spiegeln? Und nachdem wir jetzt eine tiefe sportliche Krise haben, die sicher SK, vielleicht auch MK, sicherlich aber überhaupt nicht FG zu verantworten haben, sehen einige hier ihre Chance, die alten Vorurteile über den Mannn wieder aufzukochen. Wie gesagt, ohne einen einzigen konkreten Kritikpunkt.

Ich bin beileibe kein FG-Freund, ich kannte und kenne den Mann gar nicht ich hätte damals mit Ohlinger sehr gut weiter leben können. Ich stelle aber fest, dass er eine Chance verdient hat und seine Sache in der Folge nicht schlecht gemacht hat und mir geht es massiv auf die Nüsse, wenn jetzt im allgemeinen Brass wahllos gegen alles geschossen wird, was auf dem Berg eine Funktion bekleidet. Versagt hat die sportliche Leitung und nicht FG, da sollte man wenigstens ein bisschen Fairneß wahren.
Schloßbornteufel
Beiträge: 108
Registriert: 10.05.2008, 17:42

Beitrag von Schloßbornteufel »

Thomas hat geschrieben:Außerordentliche Mitgliederversammlung am 9. Mai 2012

„Wir wollen uns stellen und Tacheles reden. Dabei soll auf den Tisch kommen, was falsch gemacht wurde und was wir für die Zukunft planen. Wir werden von uns aus nicht die Vertrauensfrage stellen. Aber wir sind gewählt auf Zeit. Die Mitglieder wissen, welche Anträge sie stellen können.“ Und weiter: „Wenn es eine Opposition gibt, muss die erstmal auf den Tisch legen, was sie besser machen will.“
Also in dem Statement steht nix von Rücktritt, im Gegenteil:"Wir werden von uns aus nicht die Vertrauensfrage stellen." Ok ok es steht auch noch das drin, daß sie auf Zeit gewählt sind. Jetzt wartet doch erstmal ab was dabei heraus kommt. Fakt ist: Es sind Fehler gemacht worden, und zwar haarsträubende und auch unnötige. Aber ich hätte z.B. auch Stein und Bein schwören können, daß der Wagner ein Guter ist. Und so zieht sich das bei mir auch durch die gesamte Saison. Also will sagen die Wintertransfers hätte ich bis auf Nemec und Micanski alle so unterschrieben. OK, bin halt Laie wie die meisten hier, aber es muß einen größeren Grund haben, als einfach nur ne qualitativ schlechte Mannschaft. Intern im zwischenmenschlichen Bereich muss einiges schief gelaufen sein, anders kann ich mir das alles nicht erklären. Aber ich weiss es nicht und deswegen wart ich ab was passiert. Fakt ist, es muß was geändert werden, wer das tut oder mit wem? Ich persönlich würde Ex Spieler ins Boot werfen, ja vielleicht auch(ohne Namen zu nennen) diejenigen welche eine Spieleragentur haben. Somit haben wir wenigstens eher ne Chance nen guten Spieler nach Lautern zu locken. Mir ist jedes Mittel Recht.
Hoch über der Stadt, dem Himmel so nah
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Thomas hat geschrieben:„Wenn es eine Opposition gibt, muss die erstmal auf den Tisch legen, was sie besser machen will.“
Wenn es eine Opposition gibt, dann hat die gar nichts auf den Tisch zu legen, sondern "Ihr da oben" habt erst einmal etwas auf den Tisch zu legen und zwar was Ihr zu unternehmen gedenkt, damit dieses Desaster (nicht der Abstieg, sondern wie Ihr den Verein zum Gespött in Deutschland und Europa herunter wirtschaften konntet) nicht wieder und diesmal eine Klasse tiefer passiert. Stichworte: Pillen-Scouting, Filz, Wasserkopf und v.a. wer an diesem Abstieg verdient, z.B. in Form der Spielerverkäufe, die jetzt in Massen bevorstehen.

Danach und in Abhängigkeit davon hat eine Opposition immer noch Zeit sich zu formieren und ein Konzept zu entwickeln. Den nächsten Abstieg kriegt nicht einmal "Ihr da oben" in ein paar Wochen organisiert.
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Markie hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:„Wenn es eine Opposition gibt, muss die erstmal auf den Tisch legen, was sie besser machen will.“
Wenn es eine Opposition gibt, dann hat die gar nichts auf den Tisch zu legen, sondern "Ihr da oben" habt erst einmal etwas auf den Tisch zu legen und zwar was Ihr zu unternehmen gedenkt, damit dieses Desaster (nicht der Abstieg, sondern wie Ihr den Verein zum Gespött in Deutschland und Europa herunter wirtschaften konntet) nicht wieder und diesmal eine Klasse tiefer passiert. Stichworte: Pillen-Scouting, Filz, Wasserkopf und v.a. wer an diesem Abstieg verdient, z.B. in Form der Spielerverkäufe, die jetzt in Massen bevorstehen.

Danach und in Abhängigkeit davon hat eine Opposition immer noch Zeit sich zu formieren und ein Konzept zu entwickeln. Den nächsten Abstieg kriegt nicht einmal "Ihr da oben" in ein paar Wochen organisiert.

Das kann man so stehen lassen.
Stefan Kuntz und seine Gefährten müssen den Mitgliedern die Wege und Möglichkeiten aufzeigen.
Danach wird man alles weitere sehen.
Ich denke wer soviele Fehler in einer Saison gemacht hat, muss erst einmal in Vorleistung treten.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

salamander hat geschrieben: Ich bin beileibe kein FG-Freund, ich kannte und kenne den Mann gar nicht ich hätte damals mit Ohlinger sehr gut weiter leben können. Ich stelle aber fest, dass er eine Chance verdient hat und seine Sache in der Folge nicht schlecht gemacht hat und mir geht es massiv auf die Nüsse, wenn jetzt im allgemeinen Brass wahllos gegen alles geschossen wird, was auf dem Berg eine Funktion bekleidet. Versagt hat die sportliche Leitung und nicht FG, da sollte man wenigstens ein bisschen Fairneß wahren.
Du kennst ihn nicht, das liest man aus Deinen Worten heraus.
Die Zahlen seiner Firma, die hier kursieren und mit stolzgeschwellter Brust präsentiert werden, weil man tatsächlich den ebundesanzeiger via Google gefunden hat, sind für mich kein Maßstab.
Ein guter Mittelständler hat keinen Gewinn zu machen, sagt zumindest mein Steuerberater.

Die Rolle von Fritz Grünewalt wird auf der AMV sicher auch angesprochen werden.
Ob man ihm etwas vorwerfen kann ...schwierig. Du weisst ja selber was in die Bilanzzahlen alles einfliesst und was man auch mal kaschieren kann.
Dazu fehlt mir einfach der genaue Einblick in die Bücher.

"(Halb-)Privat" ist das sicher eine andere Geschichte. Wenn Du auf der AMV bist, wirf einfach mal die Stichworte "Bürobesetzung Ohlinger" und "DVAG-Gespräch Marburg Kuntz/Grünewalt/Fam. Pohl" in die Runde.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Der AMV begegne ich mit gemischten Gefühlen, noch sitzt Stefan Kuntz fest im Sattel wie Fafner auf dem Nibelungenschatz, und noch fehlen der Opposition ein geeignetes Schwert und ein hilfreicher Waldvogel, um die Machtverhältnisse neu zu ordnen. Die Betonung liegt auf NOCH.

Mein Gefühl sagt mir das der eigentliche Abstieg mit dieser AMV noch schwerer zu verkraften sein wird, da Volkes Stimme in bester "Hexenverbrennungstradition" über derzeitige Entscheidungsträger herfallen wird, um eine oppositionelle Ansammlung dilletantisch, polemischer "Ehemaliger" zu neuen Heilsbringern zu stilisieren.

WILLKOMMEN ZURÜCK IN DER STEINZEIT...

(...die mac41- und Werauchimmer-Fraktion wird uns hoffentlich eines Besseren "belehren"...)
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Das ist doch Unsinn, denn auch wenn wir alle Kuntz kritisieren wird sich niemals eine Opposition bilden, die groß genug wäre, um daran etwas zu ändern. Wir wissen alle was Kuntz geleistet hat, jedoch soll Kritik auch erlaubt sein.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Veedaa hat geschrieben:Das ist doch Unsinn, denn auch wenn wir alle Kuntz kritisieren wird sich niemals eine Opposition bilden, die groß genug wäre, um daran etwas zu ändern. Wir wissen alle was Kuntz geleistet hat, jedoch soll Kritik auch erlaubt sein.
...sei dir da mal nicht so sicher...
Gruppendynamische Prozesse sind nicht zu unterschätzen...
Zumal die Nerven vieler derzeit offensichtlich blank liegen...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Peter Gedöns hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Und wenn ich schon dabei bin: Was konkret wirft man eigentlich Grünewalt vor? Seine BWL-Fachrichtung (Marketing statt Buchhaltung)? Dass er von einer kleinen Firma ohne große Erfolge kam? Dass er eine komische Brille trägt und bubenhaft aussieht? Dass er SK schon vorher kannte?
Mir schmeckt er nicht, weil Leute, die beruflich mit ihm zu tun hatten bzw. seine Arbeit vor dem FCK kannten, keine hohe Meinung von ihm haben. Leute, deren Urteil ich vertraue. Schlechte Referenzen nennt man das.
Hm, m. E. bisschen dünn. "Schlechte Referenzen" wären es, wenn die "Leute, denen du vertraust", sich selbst mal öffentlich dazu äussern würden und ihre fehlende "hohe Meinung" durch belastbare, für Aussenstehende nachvollziehbare Argumente belegen könnten. Oder fehlen da "Eier"? ;-)

Ohne salamander zu kennen: er spricht mir die Tage mit seinen Post aus der Seele.

Auch ich persönlich nehme wahr, dass die Stimmung im Stadion (sowohl daheim als auch auswärts) lange nicht so negativ in Richtung Vorstand/AR ist wie hier bei DBB. Da drängt sich mir auch ehrlich gesagt der Verdacht auf, dass zum wiederholten Male versucht wird, die DBB-Plattform als Kommunikationskanal für "oppositionelle Strukturierungs-/Rekrutierungsbemühungen" zu "missbrauchen". Aus meiner Sicht verschwimmen hier Positionen immer mehr und DBB entwickelt sich von einem Fanforum zum Info- und Meinungsaustausch zu einem vereinspolitischen "Vertriebskanal".

Daher sehe ich DBB inzwischen sehr, sehr kritisch.

Darüber sollte man bei Gelegenheit auch mal reden. Wenn man schon von Gott und der Welt "Stellungnahmen" und "Verantwortung" einfordert, sollte man vielleicht auch mal bei sich selbst anfangen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

gekko hat geschrieben:@salamander und wen es interessiert:

Es ist geanu so wie FCK58 gesagt hat - ohne jeden Erfolg im vorigen Wirken kann man niemand zum Vorstand bestellen, das ist absurd. Fritzchen ist die korrekte und noch nette Bezeichnung für so einen Typ.

Unser FCK Marketing ist doch völlig lächerlich:

Unser Etat für Spieler ist ca. 15,5 Mio Euro. Unser TV Geld ist 14 Mio Euro (http://www.fernsehgelder.de) aus dem Pokal kamen ca. 0.75 Mio Euro. Damit hat das gesamte Marketing und Zuschauerergebnis gerade einmal 0.75 Mio Euro Ertrag gebracht bei einem Bundesligisten mit 42000 Zuschauerschnitt - GROTESK !!!!

Mainz hat ca. 27 Mio Spieleretat minus Fernsehgelder (19 + 0.75 Mio Pokal) ergibt: ca. 7.25 Mio Ertrag aus Marketing und Zuschauern, aber mit nur 30000 Zuschauerschnitt und Mainz hatte vor 10 Jahren noch völlige Bedeutungslosigkeit im deutschen Fußball.

Mainz liegt aufgrund der deutlich wenigeren Zuschauer damit mehr als 10 mal so gut wie der FCK im Marketingergebnis !!!
Höchst zweifelhaft deine Rechnung, findest du nicht auch? Vielleicht muss man aber so rechnen, wenn man bestimmte Ziele verfolgen will. ;)
Schmeißt das Fritzchen endlich raus und holt einen der es kann !!!
Es wäre doch angebracht die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zwischen dem 1.FCK und Mainz 05 zu vergleichen und nicht über eine mehr als lächerliche Rechnung von TV-Geldern und Pokaleinnahmen unter Abzug des Spieleretats auf den Erfolg im Bereich Merchandising und Ticketing zu kommen. So rudimentär arbeitet ja nicht einmal ein 10jähriger, wenn er seine ersten Erfahrungen beim Fußball-Manager sammelt.

Welche Einnahmen hatte Mainz 05 vor der Saison aus Transfererlösen? (11,9 Millionen Euro)

Wie viele Logen und Businessseat-Plätze hat Mainz 05 im neuen Stadion? (650 und über 2.000)

Was zahlt Mainz 05 als Mieter für das Stadion auf der grünen Wiese? (3,2 Millionen €)

Die Liste ließe sich noch ein wenig fortführen.

Kritik ist angesichts der aktuellen Situation und der laufenden Saison absolut berechtigt und auch notwendig. Sie muss aber sachlich und vor allem korrekt bleiben.
dede
Beiträge: 167
Registriert: 02.05.2009, 16:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von dede »

bin mal gespannt wer von euch am 9 mai anwesend ist.
dort habt ihr nämlich die möglichkeit was zu bewegen also raus aus den unbekannten sicherheit des Forums macht euch gerade und sagt eure meinung offen
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Die erste und einzig Richtige Entscheidung dies Saison, aber wie kommen viele darauf, daß es die Entscheidung für die Sammlung von SK kommt, das ist nicht der Fall.
Jetzt müßen die Fakten auf den Tisch so wie ich und viele andere es schon lange gefordert haben.
Es muß eine von Grund auf neue Ausrichtung geben, wenn man den FCK als Verein noch in Liga zwei vielleicht auch eins noch lange erhalten will.
Die Alleinherrschaft eines Einzelnen muß für immer Geschichte sein und einen AR als Schnapprat darf es auch nicht mehr geben.
Eine Herkulesaufgabe ich hoffe und wünsche daß die bzw. wir Mitglieder die richtigen Entscheidungen treffen.
Ein so großes Zerwürfnis von Fans Vereinsführung und Mannschaft darf es nicht mehr geben.
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Heute in der "Rheinschmalz" ein Interview von
Konzok & Sperk mit Stefan Kuntz mit der Überschrift:

Ich will und werde nicht hinschmeißen.

Dies nur als Hinweis für Interessierte, wovon ich
bei den hier Lesenden ausgehe.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Sigi-8
Beiträge: 192
Registriert: 12.04.2010, 17:52

Beitrag von Sigi-8 »

@betzefan94
Darauf wollte ich auch gerade hinweisen. Finde das Interview sehr gut.
Ist mit "Vorwürfe aus der feigen Anonymität" auch DBB gemeint??? Wenn ich mir so einige Revolutions-Posts hier durchlese, denke ich schon!!
FCK-PETER
Beiträge: 292
Registriert: 18.05.2008, 20:53
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von FCK-PETER »

Und diesen Artikel finde ich sehr gut!

1. PRO SK
2. Entlastung AR
3. Ohne AR sind wir der 2. FCKöln = führungslos

Wie soll den der Plan aussehen, wenn wir keinen AR mehr haben, nochmals Ende Mai MV haben?

Wir sind nicht fähig, in dieser Zeit Spielerverhandlungen etc. für die kommende Saison zu führen!
FCK-PETER
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

meine meinung dazu neu sturkturierun der führung und der sportlichen leitung was transfers etc angeht ein muss!

aber stefan sollte seinen job weiter machen nur weil er diese sasion daneben lag ist er noch lange nich an allem schult

wenn oben genanntes umgesetzt werden kann mit den richtigen leuten und Stefan das befürwortet

bin ich absolut pro kuntz! :teufel2:
:pyro:
billshankly
Beiträge: 55
Registriert: 28.08.2007, 19:57

Beitrag von billshankly »

Welches Zerwürfnis gibr es? Du meinst doch nicht die Dumpfbacken und Verschwörungstheoretiker, deren Absichten garantiert nicht uneigennützig sind. Stefan Kuntz war vor 4 Jahren die Idealbesetzung und er ist es immer noch.
Alle anderen "Persönlichkeiten" waren schon lange verbrannt. Kommt mir nicht mit Toppmöller, Roos, Briegel oder sonst wem. Niemand kann von Kompetenz und Charisma Stefan Kuntz ersetzen.
Ja, er hat Fehler gemacht. Er hat mit einem schlechtem Blatt diesmal nicht gewinnen können. Die Mannschaft wird schlechter gemacht als sie ist. Ja, sie spielt die Rückrunde erbärmlich. Jeder der mal wenigstens in der C-Klasse gekickt hat, weiw, wie schwierig die Situation ist. Dazu kommt, dass man manchmal Glück braucht. Dies hatten wir weder in Augsburg beim nichtgegebenen Elfer, wie übrigens gegen Hamburg, Innenpfosten von Dick gegen Wolfsburg, letzte Minute gegen Bremen. Die Wende kam nicht, jetzt laufen alle mit 10 Kilo Blei in den Beinen rum. Ich bin von Itay Shechter zu 100% überzeugt, leider ist er verletzt. Und leider wurde er ohne Not nach seinem Siegtor gegen Freiburg in Hamburg auf die Bank gesetzt. Fortounis wird seinen Weg im Profifußball gehen, hoffentlich noch beim FCK. usw.
Meine Stimme für den Mai hat Stefan Kuntz bereits heute sicher.
wernerg1958 hat geschrieben:Die erste und einzig Richtige Entscheidung dies Saison, aber wie kommen viele darauf, daß es die Entscheidung für die Sammlung von SK kommt, das ist nicht der Fall.
Jetzt müßen die Fakten auf den Tisch so wie ich und viele andere es schon lange gefordert haben.
Es muß eine von Grund auf neue Ausrichtung geben, wenn man den FCK als Verein noch in Liga zwei vielleicht auch eins noch lange erhalten will.
Die Alleinherrschaft eines Einzelnen muß für immer Geschichte sein und einen AR als Schnapprat darf es auch nicht mehr geben.
Eine Herkulesaufgabe ich hoffe und wünsche daß die bzw. wir Mitglieder die richtigen Entscheidungen treffen.
Ein so großes Zerwürfnis von Fans Vereinsführung und Mannschaft darf es nicht mehr geben.
Antworten