Schon in den Vorbereitungsspielen hat man gesehen, dass wir keinen einzigen Stürmer im Kader haben. Aber man war ja vom ersten Tag an überzeugt von der Qualität. So viele Tomaten wachsen in ganz Holland nicht, wie sie die Herren k+k tragen.
Benutzernamen hat geschrieben:Foda ist lediglich Einer mit Stallgeruch.
Aber wer schon einmal ein Spiel im Dösi-Land sah, weiß, dass das nichts mit Fußball zu tun hat.
Der Abstieg ist in der aktuellen personellen Konstellation besiegelt. Also sollte man sich zumindest für die nä. Saison mit Jemanden einigen. Jemanden, der die Liga kennt. Denn anders als der Pseudo-Trainer Veh bei den Zwietrachtlern, werden wir uns den Aufstieg nicht fremdfinanzieren und mit der Brechstange erkaufen können.
... jetzt braucht man auch keinen blinden aktionissmus an den tag legen. Gut geführte vereine lassen den trainer bis zum ende einer saison arbeiten und dann wird ein neuer übungsleiter präsentiert.
Nichts anderes habe ich doch geschrieben. Bzw. editiert.
pebe hat geschrieben:Für mich sollten die vorbereitungen schon für liga 2 ins rollen gebracht werden.
Auch das steht in meinem Beitrag.
pebe hat geschrieben:Was will man mit veh oder foda?
Keine Ahnung.
pebe hat geschrieben:Einen perspektivtrainer marke lieberknecht würde ich favorisieren, der ist mit braunschweig auf kurs, kennt die 2. liga und hat das potential der ehemaligen lautrer erkannt.
Ich denke, dass ich mit "Jemanden, der die Liga kennt" Lieberknecht nicht ausgeschlossen habe.
Ruediger63 hat geschrieben:
Mein Sohn muss sich in der Schule von Bayern Fans verhöhnen lassen weil er auf seiner Sportkleidung das Wappen des FCK trägt ... er schämt sich bereits dafür.
(P.S. Fernsehtipp für deinen Kleinen: Heute, 18:10, SWR. Und am besten guckste einfach mal mit. Vielleicht kapierst du's dann auch noch, auf deine alten Tage.)
Wagner ist nicht an Wagner schuld. Sondern die Leute, die ihn holten und förderten.
Dieser Transfer war mit der lächerlichste und aussichtsloseste seit Jancker, Nerlinger und Co. 2004.
Nemec abzugeben und den nicht minder günstigeren Mähdrescher zu verpflichten, ist eine Geschichte, mit der sich Kuntz später vielleicht noch auf irgendeiner Couch für 120 Euro die Stunde auseianndersetzen muss.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 19.03.2012, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bin mal gespannt wer sich die letzten Spiele noch antut. Ich jedenfalls werde trotz Dauerkarte diese Saison kein Spiel mehr hochfahren, dafür ist mir meine Freizeit zu schade die Arbeitsverweigerung und den Hühnerhaufen (obwohl jeder Hühnerhaufen hätte mehr taktisches Verständnis) mir anzuschauen.
Bis nächste Saison Betzenberg und das auch nur mit neuer Führungsriege.
"Wer auf die Schnapsidee kam, Wagner nach Lautern zu holen, gehört geteert und gefedert."
Und für Yahia und Pasu und Vermouth dito.
Das Muster dahinter: Hole Bankdrücker oder Mitläufer von mittelmäßigen Vereinen in der Hoffnung, dass sie in einem schlechteren Umfeld besser spielen. Mehr Idiotie passt in kein Denken rein. Pasu und Wagner haben noch nie Tore geschossen, warum sollen sie da jetzt damit anfangen? Sind sie doch gar nicht gewohnt. Da muss was Anderes dahinterstecken.
Frontkämpfer hat geschrieben:Wer auf die Schnapsidee kam Wagner nach Lautern zu holen gehört geteert und gefedert.Aber so kann man sein kaum vorhandenes Geld was man laut Kuntz hatt noch die Toilette runterspülen. Dieser Typ widert mich nur noch an. So wird das wenige Kapital was mir haben noch aus den Fenster geworfen. Alle Fehleinkäufe und Spieler die für teuer Geld geholt wurden und dann aussortiert wurden sind oder einfach unbrauchbar sind da kann man bald ganze Bücher mit füllen. Aber das reicht Kuntz natürlich nicht also verschenkt er noch mehr Geld indem er ohne jeglichen Grund einfach mal den Vertrag vom wankenden Trainer verlängert. Ganz großes Kino. Ein Fehlschlag größer als der andere.
Wagner ist ein reiner Strafraumwühler. Etwas anderes hat er selbst auch nie behauptet. Man braucht halt Strafraumszenen, um mit so einem Spieler etwas anfangen zu können, aber wir kommen ja nicht mal in die Nähe des gegnerischen Strafraums. Wagner steht da vorne stundenlang einsam wie ein Leuchtturm in der Wüste und fragt sich wahrscheinlich selbst die ganze Zeit, was das soll. Vielleicht ist es trotzdem gut, wenn er spielt, damit Stefan Kuntz 90 Minunten lang gezwungen ist, sich anzusehen, was für einen konzeptionslosen Scheiß er hier mit dem Geld des FCK gemacht hat.
Klubchef Stefan Kuntz wollte sich "melden", wenn sich an der Trainerstuhl-Besetzung beim 1. FC Kaiserslautern etwas ändern sollte - am Montag tat er es nicht. Aus der FCK-Vereinsführung drang nichts nach außen. Dafür sprach sich Keeper Tobias Sippel klar für einen Verbleib von Marco Kurz aus und erinnerte an das Beispiel Hertha BSC.
Was angesichts der Lauterer Bilanz - Letzter, nur 17 Saisontore, fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz - momentan allerdings schwer vorstellbar ist. Sippel betont dennoch: "Marco Kurz macht super Arbeit, und auch in der Mannschaft stimmt es. Zum Glück haben wir einen Vorstand, dessen aktive Karriere noch nicht allzu lange her ist und der weiß, was man tun muss."
- Anzeige -
Kuntz hatte am Sonntagabend nach dem 1:4 gegen Schalke 04 Kurz nicht eindeutig das Vertrauen ausgesprochen, wollte die schwierige Situation in Ruhe analysieren und sich keine Tendenz entlocken lassen. Am Montag tat sich am Betzenberg nichts Ungewöhnliches: Kurz saß mit der Mannschaft bei der Video-Analyse zusammen. Kuntz schwieg.
Ist dem Frieden zu trauen? Fest steht, dass am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker online) in Freiburg ein Abstiegsduell ansteht, das Kapitän Christian Tiffert nicht zu Unrecht als "Alles-oder-nichts-Spiel" klassifiziert. "Mehr Endspiel als in Freiburg gibt es nicht."
Wenn man einen Trainer von jeglicher Verantwortung für Kader, Aufstellung und das Spielsystem auf dem Rasen frei spricht dann braucht man meiner Ansicht nach keinen Trainer auf der Bank.
Wir waren in den vergangenen Partien numerisch mit "Spezialisten" wie Wagner und SuPa auf dem Platz in Unterzahl. Gegen Schalke hat es 60min gebraucht bis unser Übungsleiter das geschnallt und Wagner vom Platz geholt hat.
Er hat Spieler sobald sie einen Anflug von Selbstbewusstsein entwickelt hatten so übel gestutzt, dass Sie zu nichts mehr zu gebrauchen sind.
Warum wurde Shechter seinerzeit auf die Bank gesetzt als er gerade anfing besser zu spielen und getroffen hat. Von dem Tiefschlag (Stammspieler zum Bankdrücker) hat er sich bis heute wie ich finde nicht erholt.
Sahan war bis zu seiner unverständlichen Verbannung aus dem Kader noch einer der besseren. Die Kurz Knute hat nun auch bei ihm für die Vernichtung jeglichen Glaubens an die Leistungsfähigkeit gesorgt...
Was hätten Leute wie Micanski, Vermouth oder auch ein Rivic leisten können wenn man sie etwas anders geführt hätte?
Es kommt mir fast so vor dass sobald jemand einen Ball vernünftig treffen kann er bei unserem Trainer in Ungnade fällt.
Wenn man nun noch irgendeinen Impuls setzen möchte um noch in der Liga zu bleiben dann geht das nur noch über einen Trainerwechsel.
Steht Kurz auch gegen Freiburg an der Seitenlinie ist das Ergebnis vorhersehbar und wir damit wohl endgültig weg vom Fenster...
Ich dachte zu Köln oder zur Hertha gäbe es keine Steigerung mehr, nun weiß ich dass es doch eine gibt.... Man man man wäre ich kein Fan würde ich mich tot lachen über den Verein was Vorstandsvorsitzender und AR da abziehen ist nicht in Worte zu fassen die sind sowas von unfähig wir könnten auch ohne einen einzigen Punkt Letzter sein keiner würde es merken geschweige denn was dagegen tun und sowas nennt sich Verein in der höchsten deutschen spielklasse lächerlich die da oben... Sollen sie doch einfach sagen wir wollen nicht in der ersten liga bleiben dann ist doch gut und man weiß wo man dran ist aber dieses nix dagegen tun ist einfach nur grausam
Frontkämpfer hat geschrieben:
Mir bleibt da nur eine Szene vom Schalke Spiel im Kopf wo Wagner einen eigentlich nicht schlechten Ball hoch zugespielt bekommen hat in den freien Raum. Was macht er ? Er guckt nach oben guckt dem Ball erstmal seelenruhig 10 Sekunden hinterher und setzt sich dann ganz gemütlich in Bewegung wenn die Chance längst vertan ist. Oder die Szene wo Wagner und Tiffert frei durch waren und der eine gefühlte Ewigkeit braucht das Bällchen quer zulegen.
Jupp, waren für Wagner Verhältnisse wirklich 2 sehr gelungene Aktionen. Das rechtfertigt auch die 60 minütige Spielzeit und den Einsatz von Beginn an in Freiburg.
Hallo Leute !
Abgerechnet wrd am 34. Spieltag.
Macht doch einmal etwas Tabellenmathematik und seht euch mal in der Tabelle Platz 15-18 an.Spielt dann deren Spiele
bis zum 34. Spieltag durch .Tabelle und Spieltage könnt ihr beim Kicker nachsehen. Macht es neutral, nicht mit der FCK Brille.Ihr werdet staunen welches Ergbnis herauskommen
kann.Es ist noch allesmachbar, man muß nur daran glauben.
Mein Ergebniss:Nach dem 34. Spieltag.
@ headstar99
So ist es. Schlage vor, an der Seitenlinie wechseln sich künftig der Duracell-Hase, das HB-Männchen und ein Wackeldackel ab. Selbes Resultat, viel billiger.
Kuntz hat meines Wissens nach, die vorrausgezahlten Sponsorengelder schon diese Saison verprasst! Was bedeutet, bei einem Abstieg müssten wir noch nicht vorhandenes Geld zurückzahlen.
Geschweige denn, dass wir nach Sponsorengelder für nächste Saison hätten um Spieler zu kaufen!
2. Gestern in Fluchtlicht wurden Trainingsausschnitte gezeigt: Von 25 Schüsse aufs Tor (ohne Gegenspieler, nur mit Torwart) trafen unsere Stürmer gerade 3 mal in den Kasten!!!
Zuletzt geändert von FCK-Smurf am 19.03.2012, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wie kommen einige hier auf den Gedanken, dass wir wenig Geld haben???
Wir haben schon Sponsoren Gelder verbrannt, welche man sich für Transfers hat vor auszahlen lassen!
Da kommt ein dickes MINUS, kein "bisschen Guthaben" auf uns zu und auf die Lizenzvergabe in Bezug auf die 2 Liga bin ich mal gespannt. Zusätzlich weniger Besucher,weniger Fan Artikelverkauf, weniger Verköstigungsumsatz, weniger Fernsehgelder, Sponsoring ( DVAG raus), keinen Verhandlungsspielraum mit der Stadt, Nachzahlungen, und die evtl. ein oder andere Kellerleiche oben drauf,
Gute Nacht Freunde der Sonne.
FALLEN IST KEINE SCHANDE, NICHT WIEDER AUFSTEHEN SCHON
Die Trainingseinheiten sind an Monotonie und mangelnde Kreativität nichtmehr zu toppen. Kurz hat sicher ein Trainingskalkulator daheim mit 10 abgespeicherten Trainingsübungen je 30 Minuten und der Kalkulator spuckt dann 2 von diesen Trainingseinheiten aus, dadrauf folgt dann das obligatorische Abschlussspiel. So sieht Kurz seine Trainingsplanung aus und dem wird gute Trainingsarbeit bescheinigt, wers glaubt...
Marky hat geschrieben:
Erinnerst du dich noch daran, dass SK schon nach dem ersten Spiel auffallend heftig die Verbalkeule schwang und die Mannschaft aufforderte, den Kampf (im Heimspiel gegen Augsburg) an- und aufzunehmen. Bis heute ist das sehr verstörend.
Das stimmt, es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Auch im Heimspiel gegen die Bayern standen wir nur Spalier. Aber seit der Rückrunde werden die Abstände zwischen den abgeschenkten Spielen immer kürzer. Das muß ja Gründe haben.
Ein Grund dafür ist sicherlich die Philosophie von Marco Kurz, immer unbedingt alles spielerisch lösen zu wollen, die dem kämpferischen Element einfach zu wenig Bedeutung beimisst. Diese Philosophie passt nicht zum Betze und ist mit diesem Spielermaterial auch kaum umsetzbar.
Entsprechend jenem Spielverständnis wurde aber der Kader zusammengestellt und mit Adam Nemec ging im Winter der letzte große Kämpfer von Bord.
Jetzt besitzen wir eine Mannschaft, die weder spielen noch kämpfen kann. Und das bedeutet im Abstiegskampf den Super-Gau.
RedPumarius hat geschrieben:Sollte der Trainer nicht fliegen, können die mich am Arsch lecken. Wie blöd sind die Verantwortlichen überhaupt da oben! Bei diesem Trainer schaue ich mir nicht ein Spiel mehr an und da bin ich nicht der Einzige, der so denkt und so handeln wird!
Ja, lasst uns wieder einen Kreis bilden, uns alle lieb haben und wieder hoffen...
Ich verspüre nur noch Hass angesichts dieser Nibelungentreue!
Holt irgendeinen Neuen, es kann nur noch besser werden. Schlechter als jetzt geht es nicht mehr!
Der Neue kann unsere Mannschaft gleich mal Richtung 2. Liga kennen lernen.
genauso ist es - jetzt müsste ein neuer her, schon wegen einer vernünftigen planung für die 2. liga - denn die 1. ist eh gegessen. irgendwas stimmt da oben nicht - sonst wäre mk schon lange weg. da läuft imhintergrund was ganz laues. JETZT muss ein trainer her, der kann die restlichen spiele die mannschaft in augenschein nehmen und dann planen. aber der fck wartet wohl bis august mit der "planung". wir haben eine außendarstellung wie ein 5. ligist, nur noch peinlich! holt franco foda!!!!
Kuntz raus!!!
wer hat denn den Kader zu verantworten?
wer hat den lauter ja-sager und abnicker aufm berg installiert (haber, lutz, grünewalt,..)
wer eiert in der trainerfrage rum statt mal klartext zu reden?
wer? genau, der herr "ich kann toll grinsen und jeden um den finger wickeln" kuntz!
2,5 mio für schechter, 0,75 für vermouth, wagner, pasu,... blablabla, kann ich ewig weiterführen. taugen tut keiner was. vermouth paradebeispiel: 4 min spielzeit und schon wieder verjagt. hat ja fast nix gekostet.
und komm bloß net mit 2008. ja er war an unsrer rettung beteiligt (mit milan), aber wieschemann und konsorten waren 98 an der meisterschaft beteiligt. willste die deswegen wieder haben? immerhin waren wir mit denen 1.liga meister!
sei nicht so naiv und denk kurz kann was dafür. der is nur ne marionette vom kuntz. oder was meinste warum er damals nur leute wie herrlich, foda im gespräch hatte? genau, weil die null ahnung haben und schön machen was big daddy sagt!!!
ALSO: KUNTZ RAUS!!!!!!!!!