salamander hat geschrieben:Der Fehler war es offenbar, Rivic zu kaufen, nicht, ihn nicht mehr zu berücksichtigen. Offenbar hat da unser Scouting versagt.
Ich glaube nicht, daß es am Scouting liegt, denn zu diesem Zeitpunkt hatten wir das eigentlich nicht.
Es ist die Art und Weise, wie verpflichtet wurde und noch wird. Zum einen sind da die Beratergruppen, erst Stars&Friends, jetzt Sports Total, dazwischen auch mal ein paar andere, die auf dem Betzenberg das Gespräch suchen und ihren Katalog anbieten. Dann sind es die guten Freunde, alte Kollegen, die ihre Schützlinge beim FCK unterbringen. Hinzu kommt die Neigung, eine Verbindung, die mal gut geklappt hat, weiter zu nutzen.
Neuzugänge sind per Definition erst mal besser, als das was da ist, so bekommen die ihre Einsätze, auch, um den Kauf/Leihe zu rechtfertigen, aber auch, weil man deren Wert steigern will.
Dann gibt es auch den Kauf nach Wunschzettel. Irgendwann hat der Trainer/Vorstand mal eine Bedarfsliste aufgeschrieben. Da stand drauf:
Innenverteidiger-6er-offensiv Außen-
Die Liste wird immer noch abgearbeitet und nach der Try&Error Methode durchgenudelt. Die einzige Schwierigkeit ist halt nur, ich werd die Geister nicht so schnell los, wie ich sie rief.
Seit letztem Jahr kommt der neue Ex-Leverkusener Chefscout dazu, der sein eigenes Notizbuch abarbeitet, auch auf die Bedarfsliste hin.
Marco Kurz hat ein langes Gedächtnis und er vergibt nicht. Wer es bei ihm verschissen hat, kommt nicht mehr auf die Beine, wer bei ihm positiv aufgefallen ist, hat viel Bonus. Da ist er sicher nicht gerecht, aber zumindest konsequent.
Warum das alles so geschieht ist Spekulation, bei früheren Vorständen hätte man Geld vermutet, K&K wird sowas selbstverständlich nicht zugetraut, also ist es entweder Naivität oder Kalkül, das wir einfach nicht verstehen.