kohlerworscht hat geschrieben:Es ist moralisch geboten, vielleicht nicht vereinsrechtlich. Die Designabteilung des FCK ist Provinz (immerhin besser als das Grafikbüro von Jäggi/Göbel) und hat uns ein Logo geschaffen, das Retortenretro ist. Es sieht gebrechlich und schwächlich aus, man liest "FICK" statt FCK, es ist gestalterisch ein einziges Chaos. Entgegen der Ankündigungen soll anscheinend das traditionsreichste Logo des FCK heimlich abgeschafft werden, weil vermutlich die Kreateure dieses Dings zu eitel sind.
Also erstmal Klassenerhalt schaffen und dann gemeinsam darüber reden.
1) Ja, moralisch. Auch klar.

2) Gibt es mittlerweile eine FCK-Grafikabteilung? War nicht die ganzen Jahre die Firma Banf dafür zuständig?
3) Gab es das "Retro-Wappen" denn früher überhaupt in Weinrot? Nahezu sämtliche Pins, die sich im Netz finden, sind recht eindeutig in "normalem" Rot gehalten. Somit wäre das aktuell verwendete Wappen nicht mal original 50er.
4) Die Verwendung ab 1955 ist auch anzuzweifeln, sollte folgendes echt sein:
Ob Wappen oder Gründungsdatum. Die Geschichte des 1. Fußball-Club Kaiserslautern, gegründet 1899 ist scheinbar voller Widersprüche.