Forum

Dem Fritz zu Ehren – Das Fritz-Walter-Trikot (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

also ganz ehrlich Trikot hin oder her:

Finde wem wirklich von Herzen was an dem Museum gelegen ist spendet aus "freien" Stücken direkt einen Betrag "X" an die Initiative.

Wenn sich diese Trikot der allgemeinen Qualität der letzteren anschließt brauchst es nicht all zu oft anzuziehen und zu waschen.

Traurig aber wahr. DYF war Qualitätsmäßig keine Bereicherung in Sachen der Einkleidung.

Das gut alte von "Nike" das ich mittlerweile seit 10 Jahren regelmäßig zu den Spielen trage sieht wesentlich neuer aus, als so manches das erst viel später kam.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

kapierst du es nicht ?

20 Euro für die Stiftung, bleiben 90 für den Verein.

Für mich will der Verein hier gerade kassieren, sonst nichts.

Darum geht es.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Herzblut71 hat geschrieben:Ob einem das Trikot gefällt...ist wohl jedermanns Geschmackssache.
Ich persönlich finds gut, auch wenn es vielleicht nicht 110% Retro ist. Nüchtern betrachtet sind 110 Euro zwar schon etwas teuer, allerdings bekommt man für die 110 Euro aber auch zwei Trikots. (also 55 Euro/Stück) abzgl. 20 Euro fürs Museum, macht 45 Euro pro Stück. Das sieht für mich schon etwas freundlicher aus.
sorry - nimms mir bitte nicht persönlich - aber das ist ne "Milchmädchen-Rechnung".
Ich sehe immer noch keinen Sinn darin für ein DYF (Qualität nicht mehr als mittelmäßig) 110,-€ zu berappen von denen "nur" 20,-€ für's Museum sind.

Ich frag mich ob man es nicht besser bzw. ähnliche wie damals mit den "Steinen" hinter der Westkurve gemach hätte.

Einen Betrag von 50,-€ oder 100,-€ an die Initiative spenden in einem gewissen Zeitraum um dann einen "Ehrenvollen" Platz auch auf der angesprochen "Tafel" zu bekommen.

Habe mir auch den rest deines Beitrags aufmerksam durchgelesen....jedoch konnte mich das auch in meiner Meinung auch in Bezug auf meine Antwort hier nicht umstimmt.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:immer weiter weg manövriert sich dieser Verein von uns. Immer weiter weg.
Wo ist das Problem? Du musst doch einfach nur hinterher rennen, die Lemminge können das doch auch. Jetzt zier dich nicht so und bestell so ein Trikot. Besser gleich zwei, denn dann hast du ja eigentlich vier, also doppelt gespart.
Es gibt immer was zu lachen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Auch wenn ich mich ein wenig "unbeliebt" mache versuche ich mal ein wenig zu rechnen....

1. Ursprünglich geplante Kosten für die Fritz-Walter-Gedächtnisebene ca. 650.000 Euro

2. Landesmittel bewilligt 2*162.000 (2010 und 2011) = 324.000
3. Rest durch FCK zu tragen: ca. 326.000
4. 9.090 * 20 Euro FW-Trikot: 181.000 (Spenden)

Verbleibender Rest: 145.000 Euro

Soviel zum Thema - Finanzierung der Fritz Walter Gedächtnisebene ...


Und noch einmal zur Klarheit: Die Fritz-Walter-Stiftung hat nichts mit dem Trikot zu tun und erhält auch keine 20 Euro durch den Verkauf.


Hätte man in dem Mitgliedermagazin einen Spendenaufruf mit Überweisungsschein beigefügt, dann wäre sicherlich mehr Geld geflossen.
Daneben sehe ich echte Retro-Trikots in Baumwolle mit Schnürkragen als wirkliche Alternative an. Die sind sogar günstiger zu erstehen als das beworbene.

Letztlich alles ein wenig überzogen. Ach ja @Herzblut71 - netter Gedanke mit dem Nationaltrikot. Farblich zwar nicht korrekt aber das ist ja auch egal.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

JochenG hat geschrieben:...
3. Rest durch FCK zu tragen: ca. 326.000
4. 9.090 * 20 Euro FW-Trikot: 181.000 (Spenden)
Verbleibender Rest: 145.000 Euro
Soviel zum Thema - Finanzierung der Fritz Walter Gedächtnisebene ...
Das, lieber Jochen, verstehe ich jetzt nicht ganz. Also deine Rechnung natürlich schon, aber was willst du uns jetzt damit sagen? Ich hatte die 20 Euro jetzt nicht so verstanden, dass man damit das komplette "Defizit" ausgleichen möchte.
Sagen wir es so, man hätte es mit "Halbehalbe" versuchen können, aber ein Bisschen Geld konnte der Verein wohl doch auch selbst finanzieren, oder?

Oder etwa nicht?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Herzblut71
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.2008, 13:39

Beitrag von Herzblut71 »

Dieter Trunk hat geschrieben:Ach ja, auf Dich, Herzblut71, hab ich ja förmlich gewartet! Du als persönlicher "Regierungssprecher" von Fritz Grünewalt musst natürlich die teils gallige Kritik an der Umsetzung und am Preis des Trikots gleich wieder kontern. Du solltest echt in die Politik gehen, dort gehören solche leeren Worthülsen ja zum guten Ton. Bist Du eigentlich selbst drauf gekommen, hier wieder mit einzusteigen, oder hast Du nen Anruf oder ne Mail bekommen, dass Du hier mal wieder den Vaterlandsverteidiger geben sollst?
Werter DieterT...
Les doch noch mal genau nach, dann wirst du erkennen, dass ich den Preis auch nicht ganz so gelungen finde...die "Milchmädchenrechnung" macht die Sache für MICH PERSÖNLICH wieder etwas freundlicher...
soviel zum Thema Regierungssprecher...

Hier mal eine Formel, die du vielleicht als weniger konstruiert empfindest:

Den Preis als zu hoch empfinden...OK,
die Umsetzung des Trikots nicht optimal finden...OK.
Das Trikot nicht kaufen...auch OK.
Stattdessen die versprochenen Spenden zu leisten...Super OK!

Die Aktion als Majestätsbeleidigung und den Versuch neues Geld für Museum und FCK zu gewinnen grundsätzlich Sch**** zu finden....Nicht OK.

Durch ständige Miesmacherei andere unentschlossenene dazu verleiten diese Aktion auch sch**** zu finden....Nicht OK.

Und das ist das einzige, was ich sagen wollte und MEINE Meinung....
Und ich werde mir mein Trikot SELBST kaufen, um den Verein und das Museum zu unterstützen.


@Neckarteufel...
Was ich arrogant empfinde, ist etwas zu beurteilen und von vornherein als billig zusammengeklöppelt abzukanzeln, von dem man sich selbst noch kein Bild machen konnte.
Iss nicht den gelben Schnee!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

wenn es nach Abzug der Kosten komplett für den Zweck FW-Museum wäre, kein Ton.

So sieht das für mich aber nach Devisenbeschaffung aus. Sonst nichts. Und der 90 Geburtstag ist ein Alibi.
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Werter Herzblut71,

da Du Dich so vehement reinhaust, bestätigst Du mir nur umso mehr, dass die Aktion tatsächlich auf dem Mist Deines Herrn und Meisters gewachsen ist. Und erzähl mir nicht, dass in Deiner Position 110 Euro ein dicker Batzen sind... Das ist scheinheilige Kritik! Ich finanziere den Verein seit mehr als 25 Jahren mit Mitgliedsbeiträgen und spende für die Fritz-Walter-Gedächtnisebene liebend gerne 100 Euro freiwillig!

So, und bevor mich jetzt das sich gerade auch wieder hier tummelnde gefräßige Fischlein "Piranha" wieder versucht anzuknabbern, verzieh ich mich fix in ein anderes Becken... :wink:
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Der FCK stellt ein Trikot her und bringt es kurz vor Weihnachten auf den Markt, um damit dann tatsächlich auch noch Geld verdienen zu wollen? Das ist echt ein starkes Stück. Pfui Teufel :!:

Was würden wohl Jesus Christus und Fritz Walter dazu sagen? Ich kann es immer noch nicht fassen. Hier werden Tradition und Christentum gnadenlos durch den Schmutz gezogen. Unvorstellbar so etwas!

Da lob ich mir doch die besinnlichen, rein spirituell motivierten weihnachtlichen Festtage der vergangenen Jahre, ohne den häßlichen Kommerz und die nervigen Begleiterscheinungen des vorweihnachtlichen Konsumterrors. Ebenso den ehrlichen Amateurfußball unseres geliebten Vereines, der in den letzten Jahren so liebevoll, fürsoglich und unbeschadet um alle Klippen und Fallstricke des modernen Fußballs herum navigiert wurde. Und jetzt, jetzt soll er auf einmal seine Jungfräulichkeit verlieren, dem Moloch Kommerz zum Fraß hingeworfen werden. Schande über alle Häupter :!:

Und als wäre das noch nicht genug. Man weiß nicht einmal genau, wohin genau die 80 Euro Reingewinn denn überhaupt hinfließen. Das bringt das Fass nun endgültig zum Überlaufen. Am Ende finanziert man mit diesen Einahmen neue Spieler in der Winterpause oder steckt das Geld in die Planungen zur Verbesserung unseres Leistungsnachwuchszentrums. Wo soll das alles noch hinführen?

Und ich setz noch einen drauf. Was passierte eigentlich mit meinen 450 Euro, mit denen ich meine Dauerkarte vor der Saison erworben habe. Wenn Kuntz mir darüber nicht zeitnah Rechenschaft ablegt, dann trete ich mit sofortiger Wirkung aus dem Verein aus und widme meine ungeteilte Aufmerksamkeit, bzw. schenke meine kostbare Freizeit von nun an dem absolut reinen und kommerzfreien Fußball in Mainz oder Hoffenheim. Dort weiß man noch wie Weihnachten gefeiert undTradition bewahrt werden kann.
Im übrigen schlage ich vor, den Erlös von 80 Euro pro verkauftem Trikot an das genauso klamme wie wohltätige Sozialprojekt in Hoffenheim zu spenden, die können das wahrlich notwendiger gebrauchen als wir - oder wir leiten es in guter alter Jäggy-Manier gleich weiter zum Finanzamt.
Frohe Weihnachten und Gott schütze uns vor dem Kommerz!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Westkurvenveteran hat geschrieben:immer weiter weg manövriert sich dieser Verein von uns. Immer weiter weg.
Nicht von euch! Ihr seid zum größten Teil so, wie sie dieser Verein bzw. die DFL haben will, auch wenn ihr vordergründig etwas anderes von euch gebt. Aber immer weiter weg vom Geist Fritz Walters. Zieht das Trikot deshalb über den Kopf, damit sein Geist wieder auf euch übergehen möge oder besser, damit´s auch alle verstehen, abfärbe. :!:

Übrigens: Ehre, wem Ehre gebührt. Einender besten Beiträge zum Ehrentag vom Fritz hat WiederZurück alias Leibfried geschrieben. Prima Beitrag und nicht das Allerleigewäsch! :)
Zuletzt geändert von Piranha am 28.10.2010, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

kadlec hat geschrieben:Der FCK stellt ein Trikot her und bringt es kurz vor Weihnachten auf den Markt, um damit dann tatsächlich auch noch Geld verdienen zu wollen? Das ist echt ein starkes Stück. Pfui Teufel :!:

Was würden wohl Jesus Christus und Fritz Walter dazu sagen? Ich kann es immer noch nicht fassen. Hier werden Tradition und Christentum gnadenlos durch den Schmutz gezogen. Unvorstellbar so etwas!

Da lob ich mir doch die besinnlichen, rein spirituell motivierten weihnachtlichen Festtage der vergangenen Jahre, ohne den häßlichen Kommerz und die nervigen Begleiterscheinungen des vorweihnachtlichen Konsumterrors. Ebenso den ehrlichen Amateurfußball unseres geliebten Vereines, der in den letzten Jahren so liebevoll, fürsoglich und unbeschadet um alle Klippen und Fallstricke des modernen Fußballs herum navigiert wurde. Und jetzt, jetzt soll er auf einmal seine Jungfräulichkeit verlieren, dem Moloch Kommerz zum Fraß hingeworfen werden. Schande über alle Häupter :!:

Und als wäre das noch nicht genug. Man weiß nicht einmal genau, wohin genau die 80 Euro Reingewinn denn überhaupt hinfließen. Das bringt das Fass nun endgültig zum Überlaufen. Am Ende finanziert man mit diesen Einahmen neue Spieler in der Winterpause oder steckt das Geld in die Planungen zur Verbesserung unseres Leistungsnachwuchszentrums. Wo soll das alles noch hinführen?

Und ich setz noch einen drauf. Was passierte eigentlich mit meinen 450 Euro, mit denen ich meine Dauerkarte vor der Saison erworben habe. Wenn Kuntz mir darüber nicht zeitnah Rechenschaft ablegt, dann trete ich mit sofortiger Wirkung aus dem Verein aus und widme meine ungeteilte Aufmerksamkeit, bzw. schenke meine kostbare Freizeit von nun an dem absolut reinen und kommerzfreien Fußball in Mainz oder Hoffenheim. Dort weiß man noch wie Weihnachten gefeiert undTradition bewahrt werden kann.
Im übrigen schlage ich vor, den Erlös von 80 Euro pro verkauftem Trikot an das genauso klamme wie wohltätige Sozialprojekt in Hoffenheim zu spenden, die können das wahrlich notwendiger gebrauchen als wir - oder wir leiten es in guter alter Jäggy-Manier gleich weiter zum Finanzamt.
Frohe Weihnachten und Gott schütze uns vor dem Kommerz!
:lol: :lol: :lol:

Sehr gut geschrieben, kadlec!!! Manchmal fasst man sich echt an den Kopf hier... :D
Cogito, ergo sum!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

***
Zuletzt geändert von Thomas am 28.10.2010, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Gelöscht wegen Pöbelei. Forumsregeln beachten!!!
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

@ kadlec

Danke!!!

Ich kann die Heulorgien nicht mehr lesen.
Werde am Samstag genug Taschentücher zum schneuzen mitbringen und mich dann am besten als Eventie mit dir zusammen auf die Südtribüne zurückziehen.

Die ganze Diskussion hier hat für mich allerfeinstes "wasch mich aber mach mich nicht nass" Niveau.

Tschüss.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Herzblut71 hat geschrieben: @Neckarteufel...
Was ich arrogant empfinde, ist etwas zu beurteilen und von vornherein als billig zusammengeklöppelt abzukanzeln, von dem man sich selbst noch kein Bild machen konnte.
Erfahrungswerte die ich mit allen FCK und diversen anderen Trikots der Firma DYF inklusive dem Sondertrikot letzte Saison gemacht habe, zeugen weniger von Arroganz, als von Wissen, Herr Herzblut71

Selbst wenn Rainer Seide das Trikot von Karl Lagerfeld designen hätte lassen, und aus seinem Stoff herstellen, wäre es nicht 110,- tEURO wert!

Platzieren Sie Ihre Werbung für das "Abzocke-im-Namen-Fritz-Walters-Trikot" bitte in anderen Foren, hier erscheint es mir nicht notwendig.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Scotland
Beiträge: 186
Registriert: 13.09.2008, 13:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Scotland »

@Westkurvenveteran:
Ich kann Dich gut leiden. Aber sowas in der Art mein ich.

Edit meint, ich sollte zitieren lernen!
Zuletzt geändert von Thomas am 28.10.2010, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, war leider nicht mehr zu retten/korrigieren ;-)
Leidenschaft ist immer siegreich! Theodor Fontane
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Scotti, in dem Fall:
So wie es reinschallt, schallt es raus.

und in deinem Fall sieht man, das ich sehr wohl in der Lage bin, andere Meinungen zu aktzeptieren, wenn sie akzeptabel vorgetragen sind.

Wer mir verbal ans Bein pisst, hat mich am Hals.

Sturer, reizbarer Lautrer halt.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 28.10.2010, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

kadlec hat geschrieben:... dann trete ich mit sofortiger Wirkung aus dem Verein aus und widme meine ungeteilte Aufmerksamkeit, bzw. schenke meine kostbare Freizeit von nun an dem absolut reinen und kommerzfreien Fußball in Mainz oder Hoffenheim. Dort weiß man noch wie Weihnachten gefeiert undTradition bewahrt werden kann.
Hast Recht!

Wir sollten uns in der Hinsicht wirklich Hoffenheim zum Vorbild nehmen. Deren Idee von Kommerz (wie so vieles andere bei dem tollen Verein) ist absolut erstrebenswert! Warum nicht ein Fritz-Walter-Klopapier auf den Markt bringen? 90 Blatt zu 90 Euro - 2 Euro davon gehen an's Museum. Dann kann nämlich keiner sagen, man würde den Namen zusammenhangslos verscherbeln. Das Ganze natürlich nur zu Weihnachten, dann ist es nämlich OK.
Betze!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Zwischen 18,8 und 70% ist ein Unterschied.

Und ja, diese 20% gelten durchaus als aktzeptabler Anteil von Organisationskosten.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Westkurvenveteran, Dustin, Peter Gedöns, betze-weck und Co.:
Bitte regelt Eure persönlichen Pöbel-Auseinandersetzungen per PN, im Stadion oder gar nicht, aber lasst sowas aus der öffentlichen Forumsdiskussion hier raus. Damit nervt Ihr nur die anderen User und Euch selbst. Danke!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Bitte.

Spielverderber. Geh ich halt Rasen mähen. :?
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

Westkurvenveteran hat geschrieben: ...
Und der 90 Geburtstag ist ein Alibi.
...
Da hast Du's doch:

90. Geburtstag = 90,- €

noch 20 Flocken für's Museum oben drauf und schon passt die Mischkalkulation.

Unsere Marketingabteilung wird doch immer kreativer! *kopfschüttel*
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Geh ich halt Rasen mähen. :?
Bitte...
...nicht...
...dieses...
...Stichwort...

Weißt du, was los ist, wenn Steini das liest?

@RedFear
Die Analogie ist mir noch gar nicht aufgefallen. 2014 ist der WM-Titel übrigens 60 Jahre her. Fünf Weltmeister, 60 Jahre, pro Retrotrikot 300 Euro. Und dann je eins für Liebrich, Kohlmeyer, Eckel und die beiden Walter. Was man damit Gelder generieren könnte...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Soll mal keiner sagen, wir wären nicht kreativ.
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:Geh ich halt Rasen mähen. :?
Bitte...
...nicht...
...dieses...
...Stichwort...

Weißt du, was los ist, wenn Steini das liest?

@RedFear
Die Analogie ist mir noch gar nicht aufgefallen. 2014 ist der WM-Titel übrigens 60 Jahre her. Fünf Weltmeister, 60 Jahre, pro Retrotrikot 300 Euro. Und dann je eins für Liebrich, Kohlmeyer, Eckel und die beiden Walter. Was man damit Gelder generieren könnte...
Na, sag' ich doch! Das Geld liegt eigentlich geradezu auf der Straße man muss es nur aufheben...oder/und einen Blöden finden, der's bezahlt!
Antworten