

PFALZADLER hat geschrieben:http://vflbochum.de/site/_home/aktuelle ... enzanp.htm„DO YOU FOOTBALL ist eine Erfolgsgeschichte, die fortgeführt werden soll.“
aber hoffentlich auch nicht mehr. Ich denke doch, daß der FCK eine Marke ist und nicht erst wie DYF erst geschaffen werden muß. Von daher denke ich, daß der Vergleich hinkt. Richtig ist sicherlich, daß Fussballvereine immer an wenigen starken Persönlichkeiten hängen. Und da ist es sicherlich besser, daß solche Persönlichkeiten auch eine entsprechende Vita und Lebenserfahrung mitbringen.Peter Gedöns hat geschrieben:Parallelen sind durchaus da.Mac41 hat geschrieben:Jetzt werden wieder einige auf mich einschlagen und sagen, das hat doch nichts miteinander zu tun, aber für mich tun sich viele Parallelen auf, zwischen dem Bernd von Geldern von DO YOU FOOTBALL und Fritz Grünewald, dem neuen designierten Vorstand des FCK für Unternehmensentwicklung.
?betzebub1974 hat geschrieben:So jetzt haben wir die erste Quittung der Kuntz´schen Klüngelei.
DYF ist insolvent und das zu Recht. So ein sch... Qualität für teuer Geld anzubieten funktioniert halt nicht.
Hoffe der AR bietet Kuntz Paroli und wir kriegen ndlich einen seriösen und kompetenten Ausrüster.
Piranha hat geschrieben:
![]()
![]()
![]()
Trotzdem Verzeihung, wenn ich deine zarte Gemütsverfassung verletzt haben sollte. WennDu Dich von oben herab behandelt fühlen solltest, könnte das auch an Dir legen. Aber im speziellen Fall habe ich mich nur dem auslösenden Beitrag angepaßt. Ansonsten reden wir hier nicht über eine Sache, hier ist nichts zu verhandeln, sondern wir diskutieren, und dabei werden die Dinge nun einmal zugespitzt, auch formal und im Ton, in Live-Diskussion sogar noch gestisch. Du kannst schon davon ausgehen, daß ich kontrolliere, welche Wirkung z.B. meine Beiträge auslösen. Wenn einer dabei ist, der die nicht ertragen kann, dann einfach nicht lesen. Ist kein Problem. Aber eines sage ich dir hier, scheiß-fc köln, wenn ich jetzt nochmal was über Diskussionskultur schreiben muß, dann zitier ich Götz von Berlichingen. Dann könnt ihr euch mit eurem Soft-Mist gegenseitig selbst beweihräuchern.
Somit werden wohl die für Mitte Juli geplanten Trikots in 3XL nicht mehr eintreffenumbra242 hat geschrieben:Laut Die Welt ist die Ausrüstung für diese Saison schon geliefert bekommen somit wird es wohl für 2010/2011 kein neuer Ausrüster kommen.
Diese Hoffnung hab ich auch schon begraben.Rheinhessenpower hat geschrieben: ...
Somit werden wohl die für Mitte Juli geplanten Trikots in 3XL nicht mehr eintreffen
Das klingt doch alles recht vielversprechend, vor allem das mit den Außsenstände. Dann wurde die jährliche Zahlung also geleistet.Lestat hat geschrieben:Die Rheinpfalz hat heute tatsächlich einen etwas längeren Artikel zu diesem Thema verfasst. Das Wichtigste daraus:
- Für die Fans ergeben sich keine Probleme, es sei ausrechende Ware der kompletten Kollektion vorhanden
- Do you football hat keine Ausstände beim FCK
- als den Hauptgrund für die Insolvenz führt die Rheinpfalz den plötzlichen Rückzug des Hauptgesellschafters an
- Do you football ist zuversichtlcih bald einen neuen Investor vorstellen zu können der das Unternehmen weiterbetreibt
Dann hoffen wir mal, dass der Insolvenzverwalter nichts zurückfordert. Mac41 hat diese Möglicgkeit in seinem Post ja beschriebenkepptn hat geschrieben:Das klingt doch alles recht vielversprechend, vor allem das mit den Außsenstände. Dann wurde die jährliche Zahlung also geleistet.Lestat hat geschrieben:Die Rheinpfalz hat heute tatsächlich einen etwas längeren Artikel zu diesem Thema verfasst. Das Wichtigste daraus:
- Für die Fans ergeben sich keine Probleme, es sei ausrechende Ware der kompletten Kollektion vorhanden
- Do you football hat keine Ausstände beim FCK
- als den Hauptgrund für die Insolvenz führt die Rheinpfalz den plötzlichen Rückzug des Hauptgesellschafters an
- Do you football ist zuversichtlcih bald einen neuen Investor vorstellen zu können der das Unternehmen weiterbetreibt
Da könntest du Recht haben mein lieber Kepptn, in doppelter Hinsicht.kepptn hat geschrieben:Das klingt doch alles recht vielversprechend, vor allem das mit den Außsenstände. Dann wurde die jährliche Zahlung also geleistet.Lestat hat geschrieben:Die Rheinpfalz hat heute tatsächlich einen etwas längeren Artikel zu diesem Thema verfasst. Das Wichtigste daraus:
- Für die Fans ergeben sich keine Probleme, es sei ausrechende Ware der kompletten Kollektion vorhanden
- Do you football hat keine Ausstände beim FCK
- als den Hauptgrund für die Insolvenz führt die Rheinpfalz den plötzlichen Rückzug des Hauptgesellschafters an
- Do you football ist zuversichtlcih bald einen neuen Investor vorstellen zu können der das Unternehmen weiterbetreibt
Hoffen wir mal, dass die Rheinpfalz Infos genau so zutreffen wie sie komunitziert wurden und es sich nicht blos um beruhigendes PR Gewäsch handelt.
Was kam da am Ende eigentlich heraus. Meine letzte Info war, dass der FCK klagen wollte.Mac41 hat geschrieben:Ich erinnere mich an die Geschichte mit der kanadischen Mediengruppe, bei der auch keine Verpflichtungen für den FCK zu befürchten waren und letzendlich mit Glück ein blaues Auge übrigblieb.
Nein, für die Saison 2010/2011 ist alles geliefert!!! Da wird definitiv nicht noch ein neuer Ausrüster kommen.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Solange ich den weißen "Lappen" noch bekomme, bin ich zufrieden![]()
Ist das nun fest, dass wir noch mit DYF durch die Saison gehen, oder kann es passieren, dass noch ein anderer Ausrüster auf den FCK-Zug aufspringt ?
- Für die Fans ergeben sich keine Probleme, es sei ausrechende Ware der kompletten Kollektion vorhanden
Man bedenke. Die Lappen sind gradmal 15,. günstiger als die gängigen Markentrikots....OWL-Teufel hat geschrieben:Zur Qualität des diesjährigen Trikots kann ich folgendes sagen:
Eine Naht ist quasi sofort gerissen,was aber aufgrund meiner an der Kutte erworbenen Nähfertigkeiten keinerlei Problem darstellte.
Weiterhin zeigen sich nach zweimaligem Waschen im vorderen Bereich Aufribbelungs- bzw teilweise sogar Auflösungserscheinungen,welche ich bei anderen Trikots gar nicht oder erst nach 30 besuchten Spieltagen hatte.
Das Sponsorenemblem wird aufgrund der großen Fläche auch nicht lange halten.
Kurz gesagt,mir gefällt die Optik,aber die Qualität ist Mist.
Von den 19 Trikots,die ich jetzt vom FCK habe,ist das qualitativ das dürftigste,ist in keiner Form belastbar.
Der FCK sollte nicht 3000 Teile (incl. Hose und Stutzen) der Ausrüstung für die gesamte Mannschaft ordern,sondern 3000 Trikots pro Spieler,da sich jeder einzelne sicherlich nach jedem Zweikampf umziehen muss.
Mit solchen Produkten bist du nicht konkurrenzfähig,so einfach ist die Kiste.
Das mit der Qualität der Adidas-Produkte kann ich unterschreiben. Besitze Trikot und Sweater beide geschätze 15 Jahre alt und auch nach zigfachem Waschen noch top in Schuß.alex-BETZE hat geschrieben:Genau!! Bin auch nicht zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis!
Dann lieber 15 EUR teurer und man hat was vernünftiges in seinen Händen.
Hab hier ein altes OKI-Trikot von Adidas, welches 15 Jahre alt ist. Ich will nicht wissen, wie die Dinger von DYF in 15 Jahren aussehen!