Verdammt, du hast recht. Wenn ich es recht überlege, weiß ich auch, wer Tywin Lannister ist.....Westernfuzzi hat geschrieben:Bin ich etwa versehentlich bei Game of Thrones gelandet?

...wollte Dir noch antworten, hatte das vergessen. Der Zimmer-Verkauf ist vom Geldfluss sicher noch nicht in den aktuellen Zahlen enthalten. Enthalten ist er aber sicher in den Planwerten, die an die DFL gemeldet werden müssen. Bitte das immer beachten. Die DFL erhält die geplanten Ein und Ausgaben für die laufende und die folgende Saison und bewertet zusammen mit der aktuellen und der sich daraus ergebenden Plan-Liquidität die Lizenzvergabe. Neben dem schon genannten Controller Leitsatz "Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum" noch ein zweiter Merksatz "shit in - shit out". Soll heißen, von der Qualität der Daten für die Planung, die ich annehme erschließt sich die Qualität der erstellten Planung....Block 9 hat geschrieben:
Noch eine Frage an die Finanzexperten, z.B. FCK-Tisch hier: Kann es sein, dass der Zimmer-Verkauf auch vom Geldfluss her schon abgeschlossen ist und wir in Verbindung mit anderen Faktoren (könnte mir vorstellen, dass in der Ursprungsplanung für 2015/16 das Grünewalt-Gehalt noch bis Juni drin war, also jetzt wegfällt) doch um ein Haar in der aktuellen Saison das negative Eigenkapital eine Winzigkeit haben schrumpfen lassen, also die Auflagen doch erfüllt haben?
Dass das natürlich negative Auswirkungen auf die kommende Saison hätte, ist klar, denn dann ginge der Zimmer-Verkauf darin nicht mehr ein.
Deine Antwort geht an der Frage, ob das ein anderes Thema ist, vorbei. Bejahe doch einfach, lass doch die Themnenvermengung und erfreue dich der uneingeschränkten Lizenz anstatt hier immer wieder die Lizenz zu kritisieren.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Laß' mich das mal mit den Worten von Mörserknecht (weiter vorne nachzulesen...) beantworten:Rückkorb hat geschrieben:Mag sein, dass bilanziell die Geschichte etwas anders aussieht. Ist das aber nicht ein anderes Thema?
"Nein, die DFL bestätigt nicht, dass man gut gewirtschaftet hat."
Ich mag mich einfach nicht im Kreis drehen, aber ich möchte dir trotzdem antworten:Rückkorb hat geschrieben: Bei manchen Beiträgen muss man den Eindruck haben, der FCK hätte sie nicht bekommen sollen.
Also dafür das du dich nicht angesprochen fühlst schreibst du hier aber gerade eine sehr wortreiche Antwort.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich kann nur für mich sprechen und sage dir klar, dass ich mich nicht angesprochen fühle von "Abhandlungen über Bilanzmanipulationen". Was ich beschrieben habe sind in der Bilanz nachvollziehbare Positionen innerhalb der rechtlichen Möglichkeiten. Manipulationen finden aus meiner Sicht außerhalb der Bilanz in der beeinflussten Meinungsbildung statt, durch Weglassen von Erläuterungen und Informationen, die es dem Laien erlauben zu verstehen, was in der Bilanz steht und wie es tatsächlich um die Finanzen steht oder durch falsche Berichterstattung aus Absicht oder aus mangelnder Sachkenntnis in der RP. Diese Manipulationen gerade im Vorfeld der JHV und immer noch durch die Berichterstattung der RP ärgern mich maßlos.Westernfuzzi hat geschrieben:.
Nach all den negativen Nachrichten der letzten Monate freue ich mich einfach darüber und ich lasse mir das auch nicht von Usern verderben die meinen sie müßten jetzt das Ganze zu einer Abhandlung über Bilanzmanipulation hoch sterilisieren (den konnte ich mir nicht verkneifen)
Hier wird immer gerne über Fakten schwadroniert und im Anschluß mit Vermutungen um sich geworfen was so alles noch kommen wird. Alles Kindergeburtstag.
Fakt ist wir haben die Lizenz ohne wenn und aber. Punkt
Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist Dein Vorwurf des "Schwadronierens in Fakten" weil laut Duden "schwadronieren" bedeutet: wortreich, laut und lebhaft, unbekümmert, oft auch aufdringlich reden, von etwas erzählen. Mit Fakten argumentieren sehe ich als Gegenteil davon, eben nicht unbekümmert und aufdringlich![]()
Und zwei Dingen widerspreche ich auch. Erstens gab es nicht nur negative Meldungen in den letzten Monaten. Der Abgang von Grünewalt, Rombach und Kuntz und die Neubesetzungen in AR und Vorstand sind hervorragende Nachrichten. Und der zweite Punkt, dem ich widerspreche: Wir haben die Lizenz ja, aber eben nicht "ohne Wenn und Aber", darum diskutieren wir ja hier im Forum
Nun ja, mich juckt es halt immer in den Fingern, wenn ich inhaltsleere Beiträge, die ohne Sachargumente darauf abzielen die Vergangenheit bzw. die aktuelle Situation zu beschönigen lese. Das war bei Deinem Post nicht anders, wie heute morgen in der RP...Westernfuzzi hat geschrieben: Also dafür das du dich nicht angesprochen fühlst schreibst du hier aber gerade eine sehr wortreiche Antwort.![]()
zum ersten Absatz: Die Antwort geht an der Frage nur vorbei, wenn man die Zusammenhänge zwischen Bilanz und Lizenz nicht versteht.Rückkorb hat geschrieben:
Deine Antwort geht an der Frage, ob das ein anderes Thema ist, vorbei. Bejahe doch einfach, lass doch die Themnenvermengung und erfreue dich der uneingeschränkten Lizenz anstatt hier immer wieder die Lizenz zu kritisieren.![]()
Bei manchen Beiträgen muss man den Eindruck haben, der FCK hätte sie nicht bekommen sollen.
Manchmal schadet ein Blick in den Rückspiegel nichts... 100k€ Eigenkapital zum Stichtag 31.12.2015 sind an Aussagelosigkeit nicht zu unterbieten aber das hatte ich ja (im Rückspiegel sichtbar) schon geschrieben...Ktown2Xberg hat geschrieben:Nur weil's hier noch nicht Thema ist:
Bei tm.de wird bereits ein Artikel aus der heutigen RP diskutiert. Eckdaten:
- wir haben ein (überschaubares, trotzdem) positives Eigenkapital von 100.000€
Mal ohne jeglichen Blick auf vermintes Diskursfeld im Rückspiegel, mit den Augen nach vorne:
Wenn sich das alles so bestätigen würde wären das mMn echt gute Nachrichten.
Genau.pfaelzer34 hat geschrieben:Also ich finde die Aufklärungsarbeit von Mitgliedern mit einschlägigen Spezialkenntnissen super!
Wissen ist Macht, und es ist immer schlecht, Informationen die "von oben" kommen ungefiltert und ungeprüft zu übernehmen.
Ja. Hm. Also im Jahre des Herrn 1654 leben wir jetzt nun gerade nicht mehr. Wie dem auch sei. Ich geh jetzt mit meinen Leibeigenen spazieren und puder später noch meine Perücke. Und ihr so?pfaelzer34 hat geschrieben:Daran fehlt es aber sehr oft, die "Mächtigen" lieben unmündiges und ungebildetes Fußvolk.
Verstehst du wenigstens die grundlegende Aussage, dass Eigenkapital zu einem bestimmten Fixpunkt keinerlei Aussagekraft hat?Ktown2Xberg hat geschrieben:Und in einem Thread in dem (nicht zum ersten Mal) viel Düsteres für die nahe Zukunft prognostiziert wird und bereits mehrere User darauf hingewiesen haben dass wir ja unmöglich ohne Auflagen durch sein können weil wir negatives Eigenkapital haben müssen wäre das imho durchaus eine gute Nachricht.
Die Frage ist nur, ob wir uns nicht wieder in diese Richtung bewegen. Auch wenn man die Leibeigenen heute anders nennen mag, aber eigentlich sind z.B. Näherinnen für Billigklamaotten in Asien oder Bauarbeiter in Katar nichts anderes.DerRealist hat geschrieben:Ja. Hm. Also im Jahre des Herrn 1654 leben wir jetzt nun gerade nicht mehr.pfaelzer34 hat geschrieben:Daran fehlt es aber sehr oft, die "Mächtigen" lieben unmündiges und ungebildetes Fußvolk.
Wie dem auch sei. Ich geh jetzt mit meinen Leibeigenen spazieren und puder später noch meine Perücke. Und ihr so?
Mit Verlaub:Ktown2Xberg hat geschrieben: - trotzdem wird mit einem Lizenzspieleretat von 9,8 Millionen € kalkuliert
Wenn sich das alles so bestätigen würde wären das mMn echt gute Nachrichten.
Und was bedeutet das?wkv hat geschrieben:
9.6 Mio Euro für die Lizenzspieler sind keine gute Nachricht. Das ist 800k weniger als dieses Jahr. Was das bedeutet, weißt du selbst.
Was (mich) in diesem Thread etwas nervt, ist dass jeder in irgendeine Richtung versucht, etwas zu deuten. Die einen wollen mit aller Gewalt aus der Lizenzerteilung eine wirtschaftliche Gesundung herleiten, die anderen der Lizenzerteilung ohne Auflagen jedwede Bedeutung absprechen.wkv hat geschrieben:Klar, Freude über die Lizenz.
Aber doch bitte nicht mehr hineindeuten, als enthalten ist.
Ok.wkv hat geschrieben:Stichwort Darmstadt:
Die haben ihre Mannschaft kontinuierlich aufgebaut, über fünf Jahre.
Von unten herauf. Nur über die Kohle darfst du das nicht festmachen.
Wir müssen von Beginn an in der Liga 2 überleben.
Wir können von Darmstadt durchaus lernen.
Aber nicht deren Ausgangsituation von 2010 mit unserer 2016 vergleichen.
D'accord?
Okay, versuche mal Deine Tipps anzunehmen:Ktown2Xberg hat geschrieben:
Und als wirklich wohl gemeinter Tipp: Du musst vielleicht nicht jedes Mal prompt um die Ecke kommen wenn sich jemand hier über ne Nachricht freut - das Internet hat bei aller Hysterie ein Elefantengedächtnis und sollte mal - in der Zukunft- wieder so etwas wie Zuversicht um sich greifen ist genau dieses hegemoniale "it aint worth sh*t til I say it is" was dass einen so'n bisschen von der Party isoliert...
Edit / P.S.: Auslassungen in Zitaten macht man besser kenntlich.
Hihi. Nachmacher.FCK-Tisch100 hat geschrieben:Bin durchaus kein Schwarzseher sondern Realist