T-Online hat geschrieben:Die Bundesliga läuft bald nicht mehr nur bei Sky
(...)
"Das Bundeskartellamt sieht es angesichts der von Ligaverband und DFL vorgeschlagenen Paketstruktur als ausreichend an, wenn künftig - je nachdem, ob alle Verbreitungswege oder nur die Internet- und Mobilfunkverbreitung umfasst sind - zwischen 30 und 102 attraktive Bundesligaspiele (von insgesamt 306 Spielen) zusammen mit umfassenden Möglichkeiten zur Highlight-Berichterstattung von einem alternativen Bieter erworben werden", teilte das Bundeskartellamt mit.
Konkret werden die Interessenten, die der DFL am Ende für die In- und Auslandsvermarktung pro Saison "eine Milliarde plus X" überweisen sollen, auf verschiedene Pakete des aufgeteilten Spieltages bieten können. Beispielsweise könnte ein Paket das Top-Spiel am Samstag umfassen, das dann auf TV-Sender A läuft. Die verbleibenden Partien könnten dann auf Sender B live übertragen werden. Die DFL will zeitnah über die Ausschreibung informieren.
Tritt dieses erste Szenario nicht ein, und nur ein Sender bietet für den Live-Spieltag im TV, greift die "Online-Lösung", mit der ein Konkurrenzangebot mit ausgewählten Spielen im Internet geschaffen werden soll. (...)
Mal sehen was dabei wieder rauskommt. Mehr Geld für die Liga und wahrscheinlich noch mehr Unsinn für die Fans die ins Stadion gehen. Vermute ich einfach mal... Mehr Anbieter, noch mehr Gründe den Spieltag zu zerfleddern usw.
Zuletzt geändert von Thomas am 11.04.2016, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Textauszug angepasst.
Ich feier das schon ein wenig, SKY ist zu einseitig mit ihrer Bereichterstattung.
FCB hier, FCB da, dann kommt lang nix, dann Kloppo und erst dann der Rest der Liga.
Drücken wir fest die Daumen das ein weiterer Wettbewerber/Mitbieter nicht auch in diese Kerbe schlägt, sondern den Fussball so vielfältig -wie er nunmal ist- hervorhebt.
Mein SKY-Abo hab ich aus den obengenannten Gründen gekündigt und wird auch nächstes Jahr auslaufen,
dann können sie ihre Beckenbauers & Hitzfalds bezahlen. Konkurrenz hat meist nie geschadet!
Schaun wir mal worauf es hinausläuft.
Ich freu mich.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Sky, Telekom Entertain und Discovery für Eurosport 2.
Telekom Entertain hat schon die 1. Beko Basketball-Bundesliga und nächste Saison auch die Deutsche Eishockeyliga (anstelle von ServusTV aus dem Hause Red Bull). Eurosport 2 ist bei Sky, Telekom Entertain und den Kabelnetztbetreibern (Vodafone Kabel D, Unitymedia u. a.) erhältlich.
Free-TV:
Das Erste für die Sportschau; ZDF für das Aktuelle Sportstudio, der Tittensportsender Sport1 für die Zweite Liga, die RTL Group für RTL und Discovery für Eurosport 1.