fcnzznvy hat geschrieben:Ich verstehe den Hass eigentlich nicht. Ich mag den KSC nicht, aber den KSC hassen??? Nein, das tue ich nicht. Das tun viele Leute nicht. Ich verstehe auch nicht wieso man sich aus heutiger, globaler Sicht, die Köpf einhaut, nur weil man direkt "nebeneinander wohnt". Eigentlich müsste man mal das Kriegsbeil begraben und sich zusammenraufen.
Die alten Zeiten sind schon lange vorbei. Unser Feind ist schon lange nicht mehr der KSC, auch nicht der Waldhof. Ich kenn einige KSC-Fans und auch einige Waldhöfer. Aber hauen wir uns aufgrund der unterschiedlichen Vereine auf die Fresse!? Nein, das tun wir nicht! Im Gegenteil, wir gehen als Freunde einen Saufen!
Unsere "Feinde" sind doch schon lange nicht mehr die lokalen Rivalen, nein das sind Kunstklubs wie Leipzig, Wolfsburg oder Hoffenheim.
Mir sind KSCler und Waldhöfer deutlich lieber, als ein Fan der o.g. Kommerzklubs.
Aus diesem Grund kann ich die Aggresivität bei diesen Derbys nicht nachvollziehen und nur den Kopf schütteln, wenn ich wieder von diesen dämlichen Aktionen im und rund ums Stadion höre, wie bei den letzten beiden Derbys.
Denkt über unsere Situation nach, denkt darüber nach, wer unsere wirklichen Feinde sind. Überdenkt eure Haltung zu den anderen lokalen Vereinen, die genauso traditionell zu sein scheinen wie wir es glauben zu sein.
fcnzznvy hat geschrieben:Ich verstehe den Hass eigentlich nicht. Ich mag den KSC nicht, aber den KSC hassen??? Nein, das tue ich nicht. Das tun viele Leute nicht. Ich verstehe auch nicht wieso man sich aus heutiger, globaler Sicht, die Köpf einhaut, nur weil man direkt "nebeneinander wohnt". Eigentlich müsste man mal das Kriegsbeil begraben und sich zusammenraufen.
Die alten Zeiten sind schon lange vorbei. Unser Feind ist schon lange nicht mehr der KSC, auch nicht der Waldhof. Ich kenn einige KSC-Fans und auch einige Waldhöfer. Aber hauen wir uns aufgrund der unterschiedlichen Vereine auf die Fresse!? Nein, das tun wir nicht! Im Gegenteil, wir gehen als Freunde einen Saufen!
Unsere "Feinde" sind doch schon lange nicht mehr die lokalen Rivalen, nein das sind Kunstklubs wie Leipzig, Wolfsburg oder Hoffenheim.
Mir sind KSCler und Waldhöfer deutlich lieber, als ein Fan der o.g. Kommerzklubs.
Aus diesem Grund kann ich die Aggresivität bei diesen Derbys nicht nachvollziehen und nur den Kopf schütteln, wenn ich wieder von diesen dämlichen Aktionen im und rund ums Stadion höre, wie bei den letzten beiden Derbys.
Denkt über unsere Situation nach, denkt darüber nach, wer unsere wirklichen Feinde sind. Überdenkt eure Haltung zu den anderen lokalen Vereinen, die genauso traditionell zu sein scheinen wie wir es glauben zu sein.
Diesem Artikel kann ich voll unterstützen
AAlle Krawallmacher sollten sich diesen Bericht hinter die Ohren schreiben
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)