Forum

Neuer FCK-Vorstand präsentiert - Gries: "Bin ein Betze-Junkie" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

price_tim hat geschrieben:Gries ist eine sehr gute Entscheidung! Beruflich absolut fundiertes Gerüst [...]
FCK58 hat geschrieben:
-=knight=- hat geschrieben:
Woran machst Du das fest? Nur anhand der Vita drängt sich mir das nicht zwangsweise auf.
Und an was willst du das denn sonst festmachen? Etwa an der Schwanzlänge? :?:
Mann, Mann, hier gibt es wirklich Helden... :nachdenklich:
Mäßige dich, dein Ton ist völlig unangemessen. :!:

Wenn du nichts beizutragen hast und / oder dir die Thematik völlig fremd ist, dann halte dich einfach zurück. Das lernt man eigentlich auch in den Kreisen, in denen die Leute Klimmzüge an der Brotdose machen ;) (Um mal einen deiner vergangenen Sprüche zu zitieren).

Aber auch von jemand, der KPMG als eine Kaderschmiede bezeichnet (um dich ein weiteres Mal zu zitieren), darf man das erwarten. :lol:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Frage, die mit wachsender Kritik an Kuntz immer häufger gestellt wurde
- Wer soll es denn sonst machen? -
wurde gestern beantwortet.
Und dies nach meinem Eindruck ziemlich eindrucksvoll.

Bemerkenswert finde ich insbesondere, dass auch die Struktur verändert werden soll, weg von der Einzelspitze hin zum Team.

Natürlich ist man bei solchen Strukturfragen versucht, die römische Geschichte für Hinweise heranzuziehen. Unwillkürlich kommen einem zwei Konsuln in den Sinn, ein System, unter dem Rom groß wurde, und zwei Triumvirate, die das genaue Gegenteil von Teamplay praktizierten.
Vielleicht ist am Betzenberg etwas anderes möglich. Ich hoffe es.
Ich zweifle jedoch nicht, dass der englische Philosoph Dr. Samuel Johnson Recht hatte, der sinngemäß sagte, bringe zwei in einem Raum zusammen, und schnell erweist sich einer eindeutig als der Überlegene*. Es wird also, auch wenn in einer künftigen Satzung "gleichberechtigt" steht, einen primus inter pares geben.


-----------------------------------------------
*no two people can be together for even a half an hour without one acquiring an evident superiority over the other.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Sehr positives Ergebnis nach der PK. Kompetenz anstelle von Stallgeruch. Gespannt bin ich auf Abel, er wird sich reinhängen, dessen bin ich sicher.
@Mac41, wer weiss was er und die Leute um ihn finden, wenn er den Job überhaupt bis zum 31.05 macht. Eine schwierige Aufgabe mit wenig Geld Talente zu finden und zu fördern. Es gilt Lücken zu füllen und die ausstehenden Verlängerungen fest zu machen. Jenssen muß gehalten werden. Auch ein Karl. Wer weiß was unser Zimmer macht. Vielleicht bleibt er ja :D
Zuletzt geändert von ollirockschtar am 05.04.2016, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Kilmister hat geschrieben:
Und Boah, was wäre Coca-Cola mal wieder für ein Sponsor - ein Fanal geradezu!
Durch die Airbase haben wir absolute Nähe zu den USA und daher wäre Cola in der Tat ziemlich genial.

Durch die USA-Kontake lassen sich sicher Hedgefonds und weitere Private Equity Unternehmen gewinnen die einsteigen :nospeakhearsee:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

ollirockschtar hat geschrieben: Wer weiß was das Zimmertemperatur macht. Vielleicht bleibt er ja :D
Mit den Leistungen der letzten Spiele hat er sich - bezogen auf Erstliganiveau - nicht für einen Kaderplatz beworben.
Falls der Vertrag noch nicht unterschrieben sein sollte, gibt es noch etliche Möglichkeiten. Neben der von Dir genannten vielleicht auch eine in England, wenn auch nicht in der Premier League.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
soundso1900
Beiträge: 88
Registriert: 04.04.2016, 13:47

Beitrag von soundso1900 »

Mal ein anderer Gedanke...ich denke dass im Fussball nur mit Geld etwas langfristig zu erreichen ist, sind wir uns schnell einig. Da Kuntz nun Historie ist und wir nen kompletten Neustart hinlegen, fände ich es sinnvoll sich mit einer Ausgliederung der Profiabteilung zu beschäftigen. Das e.V.-Modell mag uns allen lieb und teuer sein aber langfristig brauchen wir Investoren die unseren FCK begleiten!

Wie ist Eure Sichtweise dazu?

PS. Weg mal bitte vom Gedanken ob es diesen potentiellen Investor gibt oder gäbe....
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

Mac41 hat geschrieben:Achtung, wir sollten an Abel & Co keine zu hohen Erwartungen richten, nicht weil sie nicht können oder wollen, einfach die Möglichkeiten werden nicht da sein.
Der Karren sitzt zu tief im Dreck, als das man mit etwas Geld und lockerer Hand den sportlichen Erfolg wieder einkaufen könnte.
Abel muss erst mal den Mangel verwalten. Die wichtigste Aufgabe ist, den Vertrag von Ruben Jenssen zu verlängern, der hatte nach dem Spiel mit seiner Tochter ja gezeigt, das er weiss, wo er hingehören will.
Und dann gilt es, zum einen Zimmer & Co so gut, das heisst so hoch wie möglich zu verkaufen, um etwas Spielraum zu bekommen die Rumpeltruppe bestmöglich zu sanieren.
Sorry, mehr ist da zur Zeit nicht möglich, wer ehrlich ist sieht ein, dass bei vielen sicher der Wille vorhanden ist, aber es an der fussballerischen Qualität mangelt.
Dann dürfte dies eine Basis sein, nach einem
Übergangsjahr wieder den Blick nach oben zu richten.
Sehe ich auch so. Positiv zu werten ist die Tatsache, dass für den Vorstand kompetente Leute eingestellt wurden. Wunder wird der neue Vorstand allerdings nicht vollbringen können. Jetzt ist zunächst Mangelverwaltung angesagt. Bezeichnend waren die unterschiedlichen Antworten von Kuntz und Riesenkampff bezüglich der Finanzen.
Ich schätze, dass wir nicht nur ein Übergangsjahr haben werden. Das sollten sich alle Fans zu Herzen nehmen, damit die hohen Erwartungen mancher Fans nicht enttäuscht werden und der neue Vorstand nicht wieder schnell vom Berg gejagt wird.
Es wird jetzt nicht so ablaufen, dass ab nächste Saison Coca-Cola als Hauptsponsor vorgestellt wird und wir in der darauffolgenden Saison wieder 1. Liga spielen. Vielmehr werden es kleine Schritte sein, die der FCK zu gehen hat. Es wird allein mindestens zwei Saisons dauern, bis der Kuntz-Schupp-Unfall-Kader saniert sein wird. Wichtig ist nun, die Aufbruchstimmung zu nutzen.
Seit1969
Beiträge: 3685
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

soundso1900 hat geschrieben:Mal ein anderer Gedanke...ich denke dass im Fussball nur mit Geld etwas langfristig zu erreichen ist, sind wir uns schnell einig. Da Kuntz nun Historie ist und wir nen kompletten Neustart hinlegen, fände ich es sinnvoll sich mit einer Ausgliederung der Profiabteilung zu beschäftigen. Das e.V.-Modell mag uns allen lieb und teuer sein aber langfristig brauchen wir Investoren die unseren FCK begleiten!

Wie ist Eure Sichtweise dazu?

PS. Weg mal bitte vom Gedanken ob es diesen potentiellen Investor gibt oder gäbe....
Da ist Riesenkampff schon längst dabei die entsprechende Schritte einzuleiten. Alles andere wäre eine Enttäuschung für mich!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Mac41 hat geschrieben:Achtung, wir sollten an Abel & Co keine zu hohen Erwartungen richten, nicht weil sie nicht können oder wollen, einfach die Möglichkeiten werden nicht da sein.
Der Karren sitzt zu tief im Dreck, als das man mit etwas Geld und lockerer Hand den sportlichen Erfolg wieder einkaufen könnte.
Abel muss erst mal den Mangel verwalten. Die wichtigste Aufgabe ist, den Vertrag von Ruben Jenssen zu verlängern, der hatte nach dem Spiel mit seiner Tochter ja gezeigt, das er weiss, wo er hingehören will.
Und dann gilt es, zum einen Zimmer & Co so gut, das heisst so hoch wie möglich zu verkaufen, um etwas Spielraum zu bekommen die Rumpeltruppe bestmöglich zu sanieren.
Sorry, mehr ist da zur Zeit nicht möglich, wer ehrlich ist sieht ein, dass bei vielen sicher der Wille vorhanden ist, aber es an der fussballerischen Qualität mangelt.
Dann dürfte dies eine Basis sein, nach einem
Übergangsjahr wieder den Blick nach oben zu richten.

Die wichtigste Entscheidung im sportlichen Bereich ist aber, so sagt es der Friseur meiner Schwägerin, schon gefallen. Im nächsten Jahr werden wir einen neuen Trainer haben und der kann Aufstieg, das hätte er schon mehrfach bewiesen, das hat der Tollenbändiger mir glaubhaft versichert,
Es ist also Licht am Ende des Tunnels, auch wenn wir noch eine Zeit lang kräftig Dreck schaufeln müssen.
...in einem hast du sicherlich recht und du schneidest es ja auch an - den einen oder anderen behalten, dazu zähle ich persönlich auch Jenssen - wobei ich mir auch denken kann, das bei weiterem frischen Wind (auch anderer Trainer), der eine oder andere wieder zur Form findet. Der Friseur deiner Schwägerin sagt es ja auch... :D
Ganz nachvollziehen kann ich jedoch nicht, dass immer über unsere Möglichkeiten gesprochen wird - die sind sicherlich nicht ganz so rosig, das ist aber alles bekannt! Danach muss man sich nun auch endlich mal ausrichten. Gebe mal ein Beispiel (gibt sicherlich noch einige mehr): Dynamo Dresden - eigentlich Pleite und nunmehr schuldenfrei, wie zu lesen war - die spielen zudem noch einen klasse Fußball - alles Jungs, die ein Appel und ein Ei gekostet haben (sicherlich teilweise ausgeliehen) - der eine oder andere hat seinen Marktwert enorm gesteigert. So eine Richtung würde ich persönlich mir beim FCK auch mal wünschen - das könnte auch möglich sein. Doch was passiert bei uns - wir verlieren zu schnell die Nerven, machen Schnellschüsse, ohne Sinn und Verstand - wir sind auch alle zu ungeduldig, denke ich. Weil immer noch jeder glaubt, der FCK gehört in Liga 1. Richtig, aber erst, wenn er sich das verdient und das hat er die letzten Jahre keineswegs. Wie wurde schon geschrieben, alles Neue hat seinen Zauber - hoffen wir auf diesen Zauber - ich persönlich glaube dran, dass wir nächste Saison eine gute Rolle spielen werden (das hat mit der finanziellen Situation nichts bzw. wenig zu tun - andere, die noch mehr Klamm sind - haben auch das Händchen für guten Fußball). Wir werden dann wieder besser da stehen, wenn der eingeschlagene Weg auch weiter gegangen wird, konsequent...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Seit1969 hat geschrieben:
soundso1900 hat geschrieben:Mal ein anderer Gedanke...ich denke dass im Fussball nur mit Geld etwas langfristig zu erreichen ist, sind wir uns schnell einig. Da Kuntz nun Historie ist und wir nen kompletten Neustart hinlegen, fände ich es sinnvoll sich mit einer Ausgliederung der Profiabteilung zu beschäftigen. Das e.V.-Modell mag uns allen lieb und teuer sein aber langfristig brauchen wir Investoren die unseren FCK begleiten!

Wie ist Eure Sichtweise dazu?

PS. Weg mal bitte vom Gedanken ob es diesen potentiellen Investor gibt oder gäbe....
Da ist Riesenkampff schon längst dabei die entsprechende Schritte einzuleiten. Alles andere wäre eine Enttäuschung für mich!
....da bin ich dabei und es ist auch der einzige Weg, auch wenn manch Romantiker das nicht so sehen will - das meine ich auch, wenn ich schreibe - die nächsten Schritte müssen folgen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Seit1969 hat geschrieben:
soundso1900 hat geschrieben:Mal ein anderer Gedanke...ich denke dass im Fussball nur mit Geld etwas langfristig zu erreichen ist, sind wir uns schnell einig. Da Kuntz nun Historie ist und wir nen kompletten Neustart hinlegen, fände ich es sinnvoll sich mit einer Ausgliederung der Profiabteilung zu beschäftigen. Das e.V.-Modell mag uns allen lieb und teuer sein aber langfristig brauchen wir Investoren die unseren FCK begleiten!

Wie ist Eure Sichtweise dazu?

PS. Weg mal bitte vom Gedanken ob es diesen potentiellen Investor gibt oder gäbe....
Da ist Riesenkampff schon längst dabei die entsprechende Schritte einzuleiten. Alles andere wäre eine Enttäuschung für mich!
Ich habe das genauso verstanden, als Merk in seinem Brief angedeutet hat, man würde beim FCK künftig nicht mehr auf Traditionen etc Wert legen und die "FCK-Philosophie verletzen".

Also das da was ganz anderes, vielleicht neues geplant ist, mit dem Merk nicht einverstanden war.

Denn man holt nicht umsonst international erfahrene Leute ins Boot um dann den selben Käse weiter zu machen wie bisher.

Das Wissen sollte jetzt da sein, ehrlich, um schlicht Investoren zu holen.

Ich könnte mir vorstellen, dass das nun ganz schnell geht!

Dann bin ich mal auf die Reaktionen hier im Forum gespannt.

(Kuntz wollte im Übrigen den Aufstieg so schaffen, ohne Investor, als reiner Verein und hatte gute Ansätze die leider mehrfach knapp gescheitert sind)
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

-=knight=- hat geschrieben: Mäßige dich, dein Ton ist völlig unangemessen. :!:
Pas de bleu, pas de vert....
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Tradition scheint aber für Riesenkampff schon eine wichtige Größe zu sein:

http://fck.de/fileadmin/001___PORTAL__/ ... kampff.pdf
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

soundso1900 hat geschrieben:
Wie ist Eure Sichtweise dazu?

PS. Weg mal bitte vom Gedanken ob es diesen potentiellen Investor gibt oder gäbe....
Ganz einfach:
Die Zeit, hypothetisch über so etwas zu reden ist mir zu schade.

Angebot und Konditionen auf den Tisch, dann kann man konkret Pro und Contra abwägen.
Seit1969
Beiträge: 3685
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Mephistopheles hat geschrieben:Tradition scheint aber für Riesenkampff schon eine wichtige Größe zu sein:

http://fck.de/fileadmin/001___PORTAL__/ ... kampff.pdf
Wer spricht davon Tradition aufzugeben?
Bayern München hat auch Tradition und wenn ich das recht sehe redet da auch keiner der Geschäftsführung rein. Man muss sich nicht wie der HSV, Hannover, 1860 oder viele englische Vereine in eine "devote" Position begeben, nur weil ein Unternehmen in den Verein investiert!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Mac41 hat geschrieben:Und dann gilt es, zum einen Zimmer & Co so gut, das heisst so hoch wie möglich zu verkaufen, um etwas Spielraum zu bekommen die Rumpeltruppe bestmöglich zu sanieren.
Zimmer dürfte wohl weg sein, und wohl haben wir die 2 Mio mehr als nötig, auch wenn ich es lieber sähe, wenn er gehalten werden könnte.

Aber wen kann/sollte man noch verkaufen?
- Müller? Ja, wenn ein Verein ihn geduldig aufbaut, mag das angehen. Auch wenn man die Leistung von Samstag sieht.
- Halfar? Ist der einzige, der das Spiel strukturieren kann und täte mir weh.
- Sonst sehe ich niemanden.

Wichtig dürfte wohl auch sein, den großen Kader auszudünnen und die Gehaltslister damit ebenfalls, auch wenn keine (nennenswerten) Ablösen erzielt werden.

Aber auf jeden Fall sollte man mit Jensen schleunigst verlängern und von mir aus auch mit Karl.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Lasst mal Bödvarsson in den kommenden Matches noch 5 - 6 Tore machen und dazu noch eine gute EM spielen - dann ist der auch schnell auf den Zetteln anderer Vereine. Vorallem England mag ja diese Skan DinA Vier :D recht gern.
Wobei ich den als meinen potentiellen neuen Lieblingsspieler sehe, nachdem Zimmer uns ja verlässt.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Seit1969 hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:Tradition scheint aber für Riesenkampff schon eine wichtige Größe zu sein:

http://fck.de/fileadmin/001___PORTAL__/ ... kampff.pdf
Wer spricht davon Tradition aufzugeben?
Bayern München hat auch Tradition und wenn ich das recht sehe redet da auch keiner der Geschäftsführung rein. Man muss sich nicht wie der HSV, Hannover, 1860 oder viele englische Vereine in eine "devote" Position begeben, nur weil ein Unternehmen in den Verein investiert!
...genau so sehe ich das auch. Warum Tradition aufgeben - etwas aufgeben, was zu uns gehört! Wir dürfen nur nicht den Fehler machen, kommt mir gerade hier zu oft durch - dass wir an unserer Tradition kleben bleiben und daran ersticken. Tradition bewahren, das hier und heute aber leben. Wie du schreibst, das hat nichts damit zu tun, dass wir uns in eine devote Haltung begeben. Gerade dein Beispiel HSV zeigt doch, wohin es führen kann oder auch (leider) 1860 - wenn die absteigen, wonach es aussieht, sind die ganz platt - der HSV wäre es bei einem Abstieg auch gewesen. Es wird oft von unserem Standortproblem geredet - die genannten Vereine haben keines und sind dennoch in einer besch.... Lage. Das darf uns dann, hier bin ich vollkommen bei dir, nicht passieren, sonst kommen wir vom Regen in die Traufe. Ich weiß, alles leicht gesagt - doch eine andere Möglichkeit haben wir nicht, wenn es wieder den FCK geben soll, vor dem man auch mal wieder den Hut zieht - auch gerade, wegen seiner Tradition!
Zuletzt geändert von hessenFCK am 05.04.2016, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Seit1969 hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:Tradition scheint aber für Riesenkampff schon eine wichtige Größe zu sein:

http://fck.de/fileadmin/001___PORTAL__/ ... kampff.pdf
Wer spricht davon Tradition aufzugeben?
Bayern München hat auch Tradition und wenn ich das recht sehe redet da auch keiner der Geschäftsführung rein. Man muss sich nicht wie der HSV, Hannover, 1860 oder viele englische Vereine in eine "devote" Position begeben, nur weil ein Unternehmen in den Verein investiert!
Die Frage ist auch immer: was ist Tradition?
Und was passiert wenn man Werte aufgibt?


Ein Verein wie der FC Barcelona hat in den letzten Jahren quasi alles aufgegeben was teilweise als legendäre Tradition galt.

Man hatte 95 Jahre keinen Trikotsponsor, man hatte immer ein Trikot mit Längsstreifen, man hatte immer den selben Stadionnamen.

All das wurde, natürlich auch unter Protest, aufgehoben (das Stadion soll ja bald folgen).

Und?:
Der Verein existiert immer noch und spielt erfolgreicher denn je und steht für das "Gute" in Bezug auf Real!


Ist es Tradition, dass unser FWS seit 30 Jahren diesen Namen hat?
Ist er schützenswert?

Diese Fragen darf man stellen.

Genau wie die Tatsache, dass man bei einer Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft eben neben einem Verein eine GmbH Co hat.

Ist das der Untergang des FCK, wo der Verein doch bestehen bleibt?


Für mich auch Teil einer unglaublichen verankerten Doppelmoral.

Man kauft bei Primark ein, Artikel für 3€ um sich dann im Fussball aufzuregen es würde alles durchkommerzialisiert, wo man tagtäglich selbst jede Möglichket nutzt um Centbeträge zu sparen und den Kommerz brutal für sich ausnutzt!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
soundso1900
Beiträge: 88
Registriert: 04.04.2016, 13:47

Beitrag von soundso1900 »

wkv hat geschrieben:
soundso1900 hat geschrieben:
Wie ist Eure Sichtweise dazu?

PS. Weg mal bitte vom Gedanken ob es diesen potentiellen Investor gibt oder gäbe....
Ganz einfach:
Die Zeit, hypothetisch über so etwas zu reden ist mir zu schade.

Angebot und Konditionen auf den Tisch, dann kann man konkret Pro und Contra abwägen.
Hmmm, ich weiss nicht ob es hypothetisch ist...ich denke speziell nach dem Umbruch sollten wir wissen was wir wollen und auch wo unsere Schmerzgrenzen sind! Deshalb wollte ich ja weg davon ob es überhaupt jemand gäbe der bei uns investiert!
Um eines klar zu sagen, ich sehe gar keine andere Chance mittelfristig wieder dauerhaft erste Liga zu spielen!
Ich hoffe daher auf NR dass er dieses Thema möglichst schnell auf die Agenda setzt!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Habt Ihr das bei der PK eigentlich auch so empfunden, dass alle bei den Nachfragen nach der finanziellen Situation extrem ausweichend geantwortet haben?
- Frosch Walter -
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Zimmer ist offiziell weg. Aber das war ja eh klar. Pünktlich zum neuen Vetrag haben seine Leistungen auch ordentlich abgebaut. Da wir ihn jetzt ja nicht mehr versilbern können, sollten andere auf der Position ran wenn er sich nicht deutlich steigert.
Fix: Jean Zimmer vom FCK zum VfB
http://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/ ... k-zum-vfb/
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Habt Ihr das bei der PK eigentlich auch so empfunden, dass alle bei den Nachfragen nach der finanziellen Situation extrem ausweichend geantwortet haben?
Nein, das ist völlig richtig.
Wieso wohl....
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Atti1962 hat geschrieben:Schauen wir nach vorne FCK-Freunde und nicht mehr zurück. Ich bin von der Personalie Gries positiv überrascht und sehe zuversichtlich in die FCK-Zukunft, auch wenn es eine Menge Arbeit für alle Beteiligten sein wird.
Heute war ein guter Tag für den 1. FC Kaiserslautern!

So ist es :daumen:
timokl
Beiträge: 46
Registriert: 27.01.2011, 14:08

Beitrag von timokl »

In der aktuellen Lage incl. der Suche nach einem neuen Hauptsponsor, wären doch alle völlig Geisteskrank nur einen Funken über aktuelle Finanzlage rauszutröten!!!
Antworten