GrenzlandTeufel hat geschrieben:
Ach ja, irgendwer sollte Matze Abel noch beibringen dass man nicht in jedes hingehaltene Mikro auch sprechen muß.
Sag das seiner profilierungssüchtigen Alten, die ihm im Nacken hockt.
Wenns nicht so bitter wäre,
aber die ist der "Teufel" in seinem Ohr/Gehörgang.
Nur schade, dass er sich beeinflussen lässt, in seiner eigentlich ruhigen und besonnenen Art.
So wie wkv den MM nicht wieder erkennt,
so gehts mir mit Abel, um ehrlich zu sein.
Aber ich sag dazu jetzt nix mehr.
Was heute angeht, eine neue Ära beginnt.
Man darf gespannt sein.
SEAN hat geschrieben:Für mich mit das Highlight war, als Klatt auf die Frage antwortete, wie er mit den Infos zu den Finanzen umgehen will. Er meinte ja, das es mehr transparenz geben soll, was allerdings nicht bedeuten würde, das man aus dem Nähkästchen plaudern werde.
Ich mußte sofort an Konzok denken und ich glaub, er war danach sehr entäucht.
Seine Frage an Nik, ob er denn die positive Sicht der Dinge von Stefan Kuntz hinsichtlich der Finanzen bestätigen kann wurde auch nicht so beantwortet, wie er das gerne gehabt hätte.
SEAN hat geschrieben:Für mich mit das Highlight war, als Klatt auf die Frage antwortete, wie er mit den Infos zu den Finanzen umgehen will. Er meinte ja, das es mehr transparenz geben soll, was allerdings nicht bedeuten würde, das man aus dem Nähkästchen plaudern werde.
Ich mußte sofort an Konzok denken und ich glaub, er war danach sehr entäucht.
Seine Frage an Nik, ob er denn die positive Sicht der Dinge von Stefan Kuntz hinsichtlich der Finanzen bestätigen kann wurde auch nicht so beantwortet, wie er das gerne gehabt hätte.
Ja, stimmt. Ich denk, Herr Konzok muß sich seine Kontakte auf dem Berg wieder ganz hart neu erarbeiten. Ich find das klasse.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
["Betzebub24"]
Also wenn jetzt noch Marc Arnold unser neuer Sportvorstand wird, dann bin ich mit der Neuordnung da oben mehr als zufrieden.
Die Aufgabenbereiche wurden endlich auf mehrere Schultern verteilt und vor allem kommen da ausgewiesene Fachleute mit viel Berufserfahrung zu uns. Das lässt mich alles sehr hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Das ist das erste Mal seit Langem, dass das da oben alles mal wieder gut strukturiert aussieht und dass die nen Plan haben.
------------------------------
Das sehe ich ebenfalls so, dass es nach einer STRUKTUR aussieht, die richtigerweise auf mehreren Schultern verteilt ist!
Und die ganzen Abel-Basher von gestern sollten sich wirklich mal hinterfragen, ob man alles sofort nieder machen muss, bevor man überhaupt weiß, wieso weshalb warum.
Denke mir, dass das mit dem neuen SD/SV einfach noch nicht in trockenen Tüchern ist und daran wird wohl die nicht einfache sporliche Situation schuld sein, die sich ja gestern zum Glück ein wenig entspannt hat.
Vielleicht aber auch wegen dem noch bstehenden Vertragsverhältniss beim momentanen Verein, wo er noch gebunden ist (wenn es wirklich, hoffe ich, Arnold sein sollte)
Was Trainer und u.s.w. angeht, wurde ganz klar vorab darüber informiert, dass es bei der PK rein um personelle Infos auf Führungsebene geht und nicht um sportliche Bereiche!
Diese werden, wenn überhaupt, erst mit dem neuen SV/SD kommen.
Grundsätzlich bin ich zufrieden mit der neuen Konstellation und sehe ein wenig positiver in die Zukunft!
Auch wenn man natürlich erst mal abwarten muss, wie gut die "NEUEN" ihren Job machen...
Was ich ebenfalls gut fande, dass man nur ein kurzes Statement zu MM abgegeben hat.
Mehr Bühne musste man dem Verletzte-Eitelkeiten-Brief nicht geben!
Oh FCK, wer dir die Treue schwört, verdammt der weiß du bist es einfach wert!
Scheiß egal auch wenn der Rote Teufel eines Tage zur Hölle fährt...
Zuerst einmal Danke an Stefan Kuntz und für seine persönliche Zukunft alles Gute, Erfolg und vor allem Gesundheit.
Der Neuausrichtung sehe ich positiv entgegen, und blicke positiv in die Zukunft.
Für die Bereiche Marketing/Vertrieb und Finanzen konnten zwei Fachmänner mit reichlich Berufserfahrung für den FCK gewonnen werden.
Auch wenn ich bisher für Markus Merk als VV gewesen bin, bin ich vor allem wegen seines Briefes sehr froh, dass er es nun nicht geworden ist.
Für die Position des Sportlichen Leiters bzw. Geschäftsführer Sport, würde ich mir Marc Arnold wünschen. Unseren handelnden Personen traue ich auch in diesem Bereich zu, einen Mann zu verpflichten, mit dem wir alle gut leben können, der bisher reichlich Erfahrungen gesammelt hat und auch Erfolge vorweisen kann.
Bis zum heutigem Zeitpunkt stelle ich unserem neuen Aufsichtsrat ein positives Zeugnis aus, vorallem bei der Personalauswahl wurden gute Entscheidungen getroffen und es ist ein Konzept erkennbar.
Auf FCK.de die PK live gesehen und ich bin sehr positiv überrascht, wie unser neuer VV und unser neuer FV aufgetreten sind das stimmt mich Optimistisch für die neue Saison 16/17 ein und natürlich auch für denn Rest von der aktuellen Saison.
Sehr Sympathisch die beiden und lassen wir Sie jetzt mal in ruhe ARBEITEN und das der FCK endlich zu ruhe kommt und das die Saison noch annähernd glimpflich zu ende geht.
Und zu Abel enthalte ich mich.
Und jetzt gutes gelingen an die zwei neuen in unserer "FCK FAMILIE"
Alles wie erwartet, auch das mit dem sportlichen
Vorstand, kommisarisch durch Abel.
Man weiß eben noch nicht sicher, wohin die Reise
geht. Es sind immerhin noch 6 Spiele und 9 Punkte
Abstand zum Relegationsplatz.
Ist das der Hinderungsgrund, was wahrscheinlich ist,
wird es noch ein bisschen dauern.
Also Geduld.
Hatte es Merk deshalb so eilig? Hat er gedacht,
seine Chancen seien jetzt größer, da die anderen
noch abwarten?
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
leftthumb hat geschrieben:Auf FCK.de die PK live gesehen und ich bin sehr...
...enttäuscht, das man das nicht auf die Reihe bekommt. Da waren ja zwischen Ton und Bild einige Sekunden unterschied. Das macht es verdammt schwer, die Reaktionen zu beobachten. Nach ein paar Minuten hab ich nur noch zugehört, und nicht mehr hingesehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ob Merk gewusst hat, dass heute die anderen zwei vermeldet werden?
Als sportlicher Leiter war er wohl nicht im Gespräch, es sei denn, er hat dies machen wollen und UNTER sich den neuen SD sehen wollen.
Aber mit dem, was wir heute wissen, macht sein Pamphlet von gestern noch weniger Sinn.
Irgendwie macht sich ner der PK eine gewisse Euphorie breit. Das war ja mal ein kilometerweiter Unterschied zu den PKs bei denen Grünewalt und Rombach gebabbelt hatten.
Als Stichtag den 30.05 für den neuen Sportvorstand zu nehmen ist zeitlich schon recht kritisch. Da hoffe ich auf eine frühere Einigung und Danke Abel für die kommissarische Übernahme des Postens. Wer sich ehrenamtlich so eine Bürde aufhalst, dem gebührt mein Respekt. Dem liegt 100 mal mehr was am FCK als einem Herrn Merk.
da gebe ich Dir recht ist auch eine Baustelle die mal behoben werden sollte, aber das ist jetzt erst mal egal wichtig ist das jetzt endlich die weichen für die Zukunft gestellt sind.
Sogar der Pressemensch hatte seine gerne mal zu "flinke" Zunge heute im Griff, eine rundum sehr gute Veranstaltung wie ich finde, gute Betzetage im Moment.
Die schmälert auch ein Dr. Headset nicht.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
leftthumb hat geschrieben:Auf FCK.de die PK live gesehen und ich bin sehr...
...enttäuscht, das man das nicht auf die Reihe bekommt. Da waren ja zwischen Ton und Bild einige Sekunden unterschied. Das macht es verdammt schwer, die Reaktionen zu beobachten. Nach ein paar Minuten hab ich nur noch zugehört, und nicht mehr hingesehen.
Ich danke ebenfalls Stefan Kuntz für seinen Einsatz!!! Er hat acht Jahre den FCK verkörpert an allererster Stelle, seine Verdienste als Spieler sind ja auch jedem Zweifel erhaben...also VIELEN DANK STEFAN!!!!!
Ich wünsche den neuen Personen im Vorstand viel Glück und ein gutes Händchen. Des weiteren finde ich positiv dass der Teamgedanke in diesem Bereich in den Vordergund rücken soll. Ich hoffe dass dies auf das gesamte Umfeld ausstrahlt, denn da besteht meines Erachtens einen sehr großen Nachholbedarf. Da sollte sich jeder an die Nase greifen, vom kleinen Fan bis zum Insider. Der Verein sollte über allem stehen.
Zu begrüssen ist meines Erachtens auch dass Herr. Dr. Merk KEINEN Posten erhält. Unter Integrität, Loyalität und Solidarität gegenüber dem Verein verstehe ich was ganz anderes!!!
Wünsche für den sportlichen Bereich meinerseits wären Marc Arnold! Am Besten er bringt Lieberknecht als Trainer mit damit man mal längerfristig arbeiten kann. Wer kennt sich in der zweiten Liga besser aus und bringt für unseren Verein diesbezüglich alles mit? Mir fällt kein anderes Gespann ein. K5 würde ich allerdings gerne weiter im Verein sehen, nur nicht als Cheftrainer.
In diesem Sinne FORZA FCK
Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient."
Eines ist mal klar, durch 3 Vorstände ist bei gleichen Einnahmen erst einmal weniger Geld für die Mannschaft da!
Die Außendarstellung des FCK in den letzten Wochen war gelinde gesagt ne Katastrophe und das lag auch an Abel der doch sehr plauderfreundlich war.
Ich hoffe nun auf einen vernünftigen Sportvorstand, dann kann Abel wieder ins 3. Glied zurück!
Ich habe gestern aufgrund des Briefes von Dr. Markus Merk doch scharfe Kritik am Aufsichtsrat geuebt, muss aber fairerweise zugeben, dass ich diese nach dem doch sehr souveraenen Auftritt vor allem von Herrn Riesenkampff etwas revidieren muss.
Meine Eindruecke von der Pressekonferenz:
Stefan Kuntz - Eigentlich zunaechst ein sehr professioneller Auftritt, dann kam aber ploetzlich eine Spitze in Richtung Aufsichtsrat, dass man mit Wintertransfers wohl besser dastehen wuerde, gepaart mit der skurrilen Behauptung, dass diese uns in den letzten Jahren immer mehr nach vorne gebracht haetten. (Dazu zum Ende dieses Beitrages eine kleine Auflistung samt Einordnung von Kuntz' Wintertransfers seit Amtsantritt, welche klar belegen sollte, dass uns diese sportlich so gut wie nie verbessert haben, aber finanziell ziemliche Loecher gerissen haben.*)
Dann kam noch der obligatorische Spruch mit dem Famileinmitglied, dieses mal der Opa, der ihm die Krawatte geliehen hat, oder so aehnlich, waehrend letztes Mal die Mutter gefragt hat: "Was willschen jetzt mache? Du kannsch doch nix anneres?"
So stellt sich der gewiefte Rhetoriker mal wieder geschickt als heimattreuer Familienmensch dar, immer mit einer Anekdote aus der eigenen Familie, welche sein ueppiges Gehalt und seine Verfehlungen bei dem geruehrten Betrachter schnell mal vergessen lassen.
Insgesamt ein anfangs professioneller Auftritt, der am Ende mit einigen fuer Kuntz typischen stylistischen Mitteln, mit denen er sich als emotionaler Familienmensch darstellt, und noch einige geschickte Spitzen gegen den AR verteilt, doch noch zu einem eher durchschnittlichen Auftritt wurde.
Nikolai Riesenkampff:
Der Mann, der fast immer so dreinschaut, als muesse er dringend aufs Klo, hat eigentlich einen sehr professionellen Auftritt hingelegt. Er hat (trotz der Spitze von Kuntz in Sachen Transfers und trotz des offenen Briefes von Merk) beide ausdruecklich gelobt und respektvoll behandelt, was doch den starken Eindruck hinterlaesst, dass Roiesenkampff jedes Wort in der Oeffentlichkeit im Voraus genau abwaegt, und zwar ob es im Sinne des Vereins ist. Kritik mit Lob zu begegnen war schon immer eine durchaus entwaffnende Takik, die in der jetzigen Situation umso passender erscheint.
Zu den Finanzen mochte er nichts sagen, solange er mit den Zahlen genauestens vertraut ist, ist das kein Problem sondern eher professionell, da die Lizensierung noch aussteht.
Thomas Gries fand ich absolut sympathisch. Er hat sich zwar auch einiger rhetorischer Mittel bedient, aber bedeutend weniger als Kuntz. Ich fand ihn entwaffnend ehrlich und sympathisch. Dass er am ersten Arbeitstag noch nicht jede detaillierte Frage beantworten kann, ist normal, dass das von einigen hier schon kritisiert wird, ist mal wieder etwas verwunderlich.
Ich habe das Gefuehl, dass er sich nicht hinter einer Maske der Professionalitaet versteckt, sondern sich so gibt, wie er wirklich ist.
Seine Aussagen hatten Hand und Fuss, er definierte seine Aufgabe darin, "die Fans wieder mit einem Laecheln auf den Berg zu schicken".
Natuerlich kann man sein Koennen noch nicht bewerten, sondern nur Dinge wie den ersten Eindruck von Charakter, Professionalitaet und Sympathiefaktor. Bei allen drei Dingen schnitt er bei mir sehr gut ab.
Und er ist FCK-Fan, besuchte die legendaeren Spiele in den Jahrzehnten, denen wir heute noch nachtrauern. Das sollte ihm durchaus von Vorteil sein, die komplexe Lage beim FCK zu verstehen, die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirlichkeit, zwischen Vergangenheit und Zukunft, die viele enttaeuscht.
Michael Klatt
Bei Klatt fand ich es wunderbar, dass er offen zugab, was er (noch) nicht kann. Zum Beispiel ist das Lizensierungsverfahren Neuland fuer ihn, und anstatt sich Floskeln zu bedienen, gab er dies offen zu.
Er sagte auch, man solle ihm etwas Zeit geben, sich Vertrauen zu erarbeiten und insgesamt in die Materie einzuarbeiten, und dann waere er auch gerne bereit, transparent viele Dinge nach aussen zu kommunizieren.
Jetzt sei es allerdings noch zu frueh, dass er irgendwelche Details offenlege, die ihm selbst noch neu sind.
Er ist auch begeisterter Fussball-Fan, war aber auf dem Betze immer nur im Auswaertsblock unterwegs. Von welchem Verein er Fan ist, kam allerdings nicht zur Sprache.
Mathias Abel
Solange er nur kommisarisch uebernimmt, ist alles in Butter.
Er benutzte mal wieder ziemlich viele Floskeln und Fremdwoerter, vielleicht ein wenig mehr Klartext in Zukunft.
Solange er den Job nur fuer Wochen macht, sollte nicht viel schief gehen.
Etwas ueberrascht war ich, dass man Manfred Paula nicht ebenfalls kommisarisch in die Kaderplanung mit einbezieht, hat er doch schon Erfahrung in Ausgburg.
Es wurde klar und deutlich verkuendet, dass Abel, Fuenfstueck und Notzon diesen Job uebernehmen.
Hier Frage ich mich, ob eventuell alle dreizu Beginn der naechsten Saison nicht mehr in ihren aktuellen Positionen arbeiten. Abel wird dann wieder Aufsichtsrat sein, Fuenfstueck wird je nach Einschaetzung des neuen SD eventuell gefeuert oder U23-Trainer und Notzon wird wohl auch unter Beobachtung stehen. Fakt ist, seit Notzon da ist, sind die Spielertransfers noch unerfolgreicher denn je, da kann man schon mal Fragen ob Kosten und Nutzen hier zusammenpassen.
Ich denke, dass Olli Schaefer, Marco Haber, Boris Notzon, Konrad Fuenfstueck, Roger Lutz, Marco Stenger und weitere alle unter kritischer Beobachtung stehen.
Hier werden der neue VV, Michael Klatt, der neue SD und auch Manfred Paula sich sicher im Sommer zusammensetzten, um die Personalausgaben mit dem jeweiligen Nutzen abzuwaegen.
*Hier mal die Wintertransfers der letzten Jahre, und welchen "Impact" sie in der folgenden Rückrunde hatten.
Mateusz Klich - spielte kaum eine Rolle in der folgenden Rückrunde (Note 5)
Erik Thommy - sielte keine große Rolle in der folgenden Rückrunde (Note 6)
Simon Zoller (Leihe) - nur ein Schatten seiner selbst, keine wirkliche Verbesserung zu Hofmann oder Lakic (4)
Srdjan Lakic - im ersten halben Jahr sichtlich überfordert, schlechter als Zoller und Idrissou (Note 5)
Chinedu Ede - war ganz außen vor (Note 6)
Chris Löwe - einer der ganz wenigen Verstärkungen, kostete allerdings auch satte 500.000 € (Note 2)
Drazan - spielte im ersten Halbjahr keine Rolle unter Foda (Note 6)
Köhler - schön, dass es ihm besser geht
Weiser - keine wirkliche Verbesserung, machte aber zumindest einige Spiele (Note 3)
Karl - Note 3
Hoffer (Leihe in 2. Liga) - Note 5
Borysiuk 2 Mio. - spielte kaum eine Rolle unter Kurz nach seiner roten Karte im ersten Spiel gegen Köln (Note 6)
Swierczok - junger, hungriger Spieler, im Abstiegskampf im ersten halben Jahr aber überfordert (Note 6)
Wagner - Note 6
Yahia - Note 6
Jörgensen - Note 6
Hlousek - solider Spieler, allerdings entschied man sich gegen eine feste Verpflichtung zu Saisonende (Note 3)
Lucas - Note 6
Steinhöfer - Note 3
de Wit - viele Verletzungsprobleme (Note 4)
Jiri Bilek - im ersten haben Jahr komplett aussen vor (Note 6)
Dario Damjanovic - Solide, aber nicht gut genug (Note 4)
Danny Fuchs - Note 5
Said Husejinovic - Note 6
Fabian Müller - Note 5
Für die aufgelisteten Spieler bezahlten wir mindestens 4,5 Millionen Euro, bei einigen ist die Ablöse oder Leihgebühr nicht bekannt. Außerdem kommen noch die Gehälter dazu.
Hat Stefan Kuntz im Winter auch nur einmal einen oder zwei Spieler geholt, die das Ruder rumreissen können und unsere Mannschaft kurzfristig massiv verstärkt haben?
Und wie viele dieser Transfer erwiesen sich als krasse Fehler?
Nach der personellen Veränderung wird erstmal eine weile ein Shitstorm über die scheidenden toben.Aus allen ecken weiß wieder jeder etwas,und doch nichts!Während dessen natürlich wieder die K frage.Haarsträubende namen mit dazugehörigem psychologischem Profil u. Werdegang.Vielleicht wissen einige auch was dieser zukünftige Trainer so isst oder trinkt!Mensch ,da freu ich mich drauf.......
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Für die Position des Cheftrainers würde ich mir ebenfalls einen neuen wünschen für die kommende Saison. Einen Trainer, mit Erfahrung, der eine neue Mannschaft aufbauen kann, mit vielen jungen Spielern(vorallem aus dem eigenen Nachwuchs) umgehen kann.
Konrad Fünfstück würde ich nächste Saison gerne wieder in unserem Nachwuchs sehen. Könnte mir vorstellen, dass er wieder zur U23 zurrückkehrt. Aufjedenfall dürfen wir einen Konrad Fünfstück nicht verlieren und sollten ihn beim FCK halten.
soundso1900 hat geschrieben:Eines ist mal klar, durch 3 Vorstände ist bei gleichen Einnahmen erst einmal weniger Geld für die Mannschaft da!
Sagt wer? Was spricht dagegen, das die 3 soviel verdienen, wie Kuntz und Grünewalt vorher? Zudem hatten wir ja auch Schupp als SD, der wirds auch nicht um sonst gemacht haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:
Sagt wer? Was spricht dagegen, das die 3 soviel verdienen, wie Kuntz und Grünewalt vorher? Zudem hatten wir ja auch Schupp als SD, der wirds auch nicht um sonst gemacht haben.
Ei weil wir ja uns bisher garnix richtig leisten konnten (Spieler), weil der Wasserkopf doch so fürstlich bezahlt wurde! Ey!
Remember!!
Wenn wir jetzt genausoviel Geld ausgeben, bleibt ja nur die Hoffnung, dass Mords die Sponsoren anrücken.
Sonst gehts in Tippelschritten rückwärts vorwärts
DerRealist hat geschrieben:
Ei weil wir ja uns bisher garnix richtig leisten konnten (Spieler), weil der Wasserkopf doch so fürstlich bezahlt wurde! Ey!
Remember!!
Wenn jetzt 3 soviel verdienen sollten wie vorher 2, kann man schon von fürstlichen Gehältern sprechen. Vor allem, wenn man die bisherige berufliche Laufbahn der 2 neuen betrachtet. Da kann ein Grünewalt nur anerkennent nicken, sich umdrehen und heimgehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........