Forum

Thomas Gries wird Marketing-Vorstand am Betze (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
squarerigger
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009, 10:49

Beitrag von squarerigger »

Zur Personalie Abel:

Aus seiner Sicht hat der Mann alles richtig gemacht. Als abgehalfterter Ex-Profi und Student steht man ja finanziell nicht so gut dar. Da ist es schon clever, bei gewissen Ultra-Grüppchen gut Wetter zu machen, um mit deren lautstarker Unterstützung als Zwischenschritt den Weg in den AR zu schaffen. Da man davon natürlich nicht leben kann (ist ja grds. ein Ehrenamt), ist dann logischerweise das nächste Karriereziel, einen Job im bezahlten Management zu erlangen. Den scheint er jetzt ja zu kriegen. Für sich persönlich hat er alles richtig gemacht. Aber eben nur für sich persönlich.

Ob es für den Verein eine gute Lösung ist, kann bezweifelt werden, denn in meinen Augen fehlt ihm so ziemlich jede Erfahrung für seinen neuen Job. Von den notwendigen Kommunikationsfähigkeiten mal ganz zu schweigen. Dieses Pöstchengeschachere hat was von Selbstbedienung!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

wernerg1958 hat geschrieben: Aber M.Apel als Sportchef, da sehe ich den Charakter des Herrn.
Und ich sehe den Charakter eines Mannes, der einen anderen so beurteilt, ohne die Fakten zu kennen, die das notwendig gemacht haben.

Du solltest mit deiner Analyse warten bis nach der PK, Siegmund.

Sollte er die Funktion ehrenamtlich ausüben, und wirklich wieder in den AR wechseln, solltet ihr euch in Grund und Boden schämen.

@magichorni: Ja, das Studium der Vereinssatzung. Da wird explizit auf die Gesetzeslage verwiesen.

Artikel 13, Absatz 11 regelt das:

11) Im übrigen gelten für das Verhältnis zwischen Verein und Aufsichtsrat bzw. einzelnen Aufsichtsratsmitgliedern die Bestimmungen des Aktiengesetzes über Aufsichtsräte entsprechend.
Zuletzt geändert von wkv am 04.04.2016, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
magichorni
Beiträge: 118
Registriert: 20.03.2012, 12:06

Beitrag von magichorni »

wkv hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:

@magichorni: Ja, das Studium der Vereinssatzung. Da wird explizit auf die Gesetzeslage verwiesen.

Artikel 13, Absatz 11 regelt das:

11) Im übrigen gelten für das Verhältnis zwischen Verein und Aufsichtsrat bzw. einzelnen Aufsichtsratsmitgliedern die Bestimmungen des Aktiengesetzes über Aufsichtsräte entsprechend.
Danke für die Aufklärung :daumen:

Dann sollten wir uns ja umso mehr für eine AG stark machen, wenn wir uns strukturell schon so aufstellen...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist ein nicht unüblicher Weg, auf die Gesetzeslage zu verweisen, wenn die eigene Satzung nichts explizit geregelt hat.
happy

Beitrag von happy »

Erstaunliche interessante Entscheidungen. Allerdings: Die beiden absehbaren Vorstände, die offensichtlich eine große Kompetenz mitbringen , müssen diese wohl erstmal im Bereich Sport anwenden. Da wird es sicher Unterschiede geben in den jeweiligen Betätigungsfeldern.

Wie lange läuft eigentlich der Vertrag mit Sport5 noch ?

Umsowichtiger ist es , dass der neue SD /SV ein gutes Komzept mitbringt und dass die Übergangszeit im Sinne der Neuausrichtung Sport gestaltet wird. Da kann man nur davon ausgehen , dass der AR ein Konzept (wenigstens Grob-Konzept) hat, und der Übergangs SD/SV Abel schon richtige Weichen stellt, sonst läuft man gleich im 1. "neuen" Jahr hinterher....
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

während wir hier alle möglichen Namen durch das Dorf getrieben haben, hat der AR in Ruhe seine Arbeit gemacht. So stelle ich mir das vor. Das ist professionell.

Procter & Gamble (Marken wie Gilette, Wicks, Blend-a-med, Ariel, Lenor etc.), Coca Cola, Mars oder Jacobs sind die absolute Champions League im Marketing. Da wurde ein absoluter Profi geholt und kein "verdienter" Spieler oder Schiedsrichter.

Ich weiß gar nicht, was MM glaubte, was ihn für den Job des Marketingvorstandes (gleichzeitig VV) qualifiziert hätte?? Er weiß wahrscheinlich noch nicht mal was man unter Marketing wirklich versteht. MM war ein Top-Schiedsrichter, aber das war es auch. Kein Unternehmen der Welt würde ihn mit seinem Lebenslauf als Vorstand der Geschäftsführung oder als Vorstandsvorsitzenden einstellen. Die würden sich totlachen, wenn er sich bewirbt. Ich habe immer viel von MM gehalten und als Botschafter des FCK wäre er super gewesen, seine Selbstüberschätzung macht das jetzt aber schwer.

Die Kritik an Abel kann ich absolut nicht verstehen. Verhandlungen mit guten Kandidaten brauchen Zeit. Ich kann mir auch vorstellen, dass Kandidaten gezögert haben, bis die 2. Liga halbwegs gesichert war. Diese Zeit gewinnen wir jetzt dadurch dass Abel den Job interimistisch führt. Ihr könnt anfangen Dreck zu werfen, wenn aus vorübergehend dauernd wird, aber das wisst ihr heute noch nicht.

Der AR hat bis heute 2 Positionen besetzt. Beide sind erst mal von der Papierform her hervorragend. Gebt dem AR das Vertrauen, dass die weiteren Entscheidungen auch so gut sind.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

squarerigger hat geschrieben:Als abgehalfterter Ex-Profi und Student steht man ja finanziell nicht so gut dar. Da ist es schon clever...

Dieses Pöstchengeschachere hat was von Selbstbedienung!
So gesehen haben wir jetzt einen Lautrer Studenten statt einem saarländischen Polizisten. Ist jetztauch nicht wirklich eine Verschlechterung, zumal der Student sich nicht den ganzen Verein unterworfen hat und dies wohl auch nicht tun wird.
- Frosch Walter -
squarerigger
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009, 10:49

Beitrag von squarerigger »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:So gesehen haben wir jetzt einen Lautrer Studenten statt einem saarländischen Polizisten. Ist jetztauch nicht wirklich eine Verschlechterung, ...
Nicht wirklich eine Verschlechterung? Mag sein! Aber wohl auch keine Verbesserung!
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

ImmerLautrer hat geschrieben:während wir hier alle möglichen Namen durch das Dorf getrieben haben, hat der AR in Ruhe seine Arbeit gemacht. So stelle ich mir das vor. Das ist professionell.

Procter & Gamble (Marken wie Gilette, Wicks, Blend-a-med, Ariel, Lenor etc.), Coca Cola, Mars oder Jacobs sind die absolute Champions League im Marketing. Da wurde ein absoluter Profi geholt und kein "verdienter" Spieler oder Schiedsrichter.

Ich weiß gar nicht, was MM glaubte, was ihn für den Job des Marketingvorstandes (gleichzeitig VV) qualifiziert hätte?? Er weiß wahrscheinlich noch nicht mal was man unter Marketing wirklich versteht. MM war ein Top-Schiedsrichter, aber das war es auch. Kein Unternehmen der Welt würde ihn mit seinem Lebenslauf als Vorstand der Geschäftsführung oder als Vorstandsvorsitzenden einstellen. Die würden sich totlachen, wenn er sich bewirbt. Ich habe immer viel von MM gehalten und als Botschafter des FCK wäre er super gewesen, seine Selbstüberschätzung macht das jetzt aber schwer.

Die Kritik an Abel kann ich absolut nicht verstehen. Verhandlungen mit guten Kandidaten brauchen Zeit. Ich kann mir auch vorstellen, dass Kandidaten gezögert haben, bis die 2. Liga halbwegs gesichert war. Diese Zeit gewinnen wir jetzt dadurch dass Abel den Job interimistisch führt. Ihr könnt anfangen Dreck zu werfen, wenn aus vorübergehend dauernd wird, aber das wisst ihr heute noch nicht.

Der AR hat bis heute 2 Positionen besetzt. Beide sind erst mal von der Papierform her hervorragend. Gebt dem AR das Vertrauen, dass die weiteren Entscheidungen auch so gut sind.
@ ImmerLautrer
Vielen Dank, das Beste seit langem zu diesem Thema, vorallem Deine Einschätzung zu Dr. Markus Merk !
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Auf dem richtigen Weg angekommen!

Sorry, liebe Traditionalisten, nur wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geschaffen sind, wird sich auch im sportlichen Bereich langfristiger Erfolg realisieren lassen. Letztendlich ist es das, was wir Anhänger doch alle wollen.

Gut, dass der Aufsichtsrat, unter Vorsitz von Herrn Riesenkampff, die Prioritäten entsprechend setzt.
Die jüngsten Personalentscheidungen zur Bestzung von Finanz- und Marketingvorstand zeugen von Weitsicht und Kompetenz.
Wir sollten darauf vertrauen, dass bei der Besetzung der sportlichen Führung die gleichen Maßstäben zugrunde liegen, und uns nicht durch die Gerüchteküche hin- und herreißen lassen.

Augenscheinlich passiert doch, was die meisten FCK-Anhänger wünschten. Der Aufsichtsrat setzt genau das um, was Herr Riesenkampf in seinem Bewerbungsschreiben formuliert hat:

http://fck.de/fileadmin/001___PORTAL__/ ... kampff.pdf

Weiter so!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

An die ganzen Nörgler bezüglich Abel:

Was ist daran so schlimm, dass Mathias Abel den Posten des Sportvorstands vorübergehend bis zur Verpflichtung eines festen Sportvorstands selbst ausführt, anstatt es weiter Stefan Kuntz machen zu lassen, der gedanklich wohl schon die Biege gemacht hat? Realistisch betrachtet bedeutet das vorübergehend wohl 4-6 Wochen.

Ich finde es ehrlich gesagt unfassbar, dass jede, aber auch wirklich jede Entscheidung von den Entscheidungsträgern des FCK hier kritisiert und schlecht geredet wird.

Meiner Meinung nach ist es absolut abwegig Abel jetzt als karriere- oder geldgeil darzustellen. Was er macht ist notwendig, um die Maschine am Laufen zu halten in dieser wichtigen Zeit. Das schließt auch nicht aus, Stefan Kuntz gebührend mit Geschenkkorb und Applaus zu verabschieden. Dennoch ist es jetzt das Richtige, einen handlungsfähigen und -willigen "Sportdirektor" an Bord zu haben.

Ob Abel langfristig der richtige Mann ist? Natürlich nicht, sonst würde der AR nicht weiterhin nach einem Sportvorstand suchen. Also ist es auch unnötig über seine Erfahrung etc. zu diskutieren. Er ist der einzige "Interims"-Sportdirektor, der zur Verfügung steht und wird seine Sache mit Sicherheit besser machen als ein Stefan Kuntz.
Zuletzt geändert von Seb am 04.04.2016, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Toppizcek hat geschrieben:Augenscheinlich passiert doch, was die meisten FCK-Anhänger wünschten. Der Aufsichtsrat setzt genau das um, was Herr Riesenkampf in seinem Bewerbungsschreiben formuliert hat:

http://fck.de/fileadmin/001___PORTAL__/ ... kampff.pdf

Weiter so!
Ja, weiter so. Aber vielleicht sollte er mal sein Foto dort ändern.
- Frosch Walter -
DER Drachenfelsteufel
Beiträge: 596
Registriert: 15.04.2008, 22:11
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bonn

Beitrag von DER Drachenfelsteufel »

Seb hat geschrieben:An die ganzen Nörgler bezüglich Abel:

Was ist daran so schlimm, dass Mathias Abel den Posten des Sportvorstands vorübergehend bis zur Verpflichtung eines festen Sportvorstands selbst ausführt, anstatt es weiter Stefan Kuntz machen zu lassen, der gedanklich wohl schon die Biege gemacht hat? Realistisch betrachtet bedeutet das vorübergehend wohl 4-6 Wochen.

Ich finde es ehrlich gesagt unfassbar, dass jede, aber auch wirklich jede Entscheidung von den Entscheidungsträgern des FCK hier kritisiert und schlecht geredet wird.

Meiner Meinung nach ist es absolut abwegig Abel jetzt als karriere- oder geldgeil darzustellen. Was er macht ist notwendig, um die Maschine am Laufen zu halten in dieser wichtigen Zeit. Das schließt auch nicht aus, Stefan Kuntz gebührend mit Geschenkkorb und Applaus zu verabschieden. Dennoch ist es jetzt das Richtige, einen handlungsfähigen und -willigen "Sportdirektor" an Bord zu haben.

Ob Abel langfristig der richtige Mann ist? Natürlich nicht, sonst würde der AR nicht weiterhin nach einem Sportvorstand suchen. Also ist es auch unnötig über seine Erfahrung etc. zu diskutieren. Er ist der einzige "Interims"-Sportdirektor, der zur Verfügung steht und wird seine Sache mit Sicherheit besser machen als ein Stefan Kuntz.
Wenigstens einer hat es verstanden ... Hauptsache erstmal wieder nur drauf und kritisieren, anstatt die Fakten nach der PK abzuwarten :nachdenklich:
Kämpfen Lautern!
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Na denn, auf in eine neue Ära am Betze! :daumen:

Vieles wurde gemunkelt und geschrieben - in den letzten Wochen diskutiert und gestritten. Jetzt sollten wir uns alle auf die letzen Spiele mit möglichst noch 4 Punkten und auf die neue Saison vorbereiten.

Bis die Personalie "Sportvorstand" oder wie diese Person auch benannt wird geklärt ist, bin ich froh, das jemand mit Fußballsachverstand wenigstens die Veträge mit den Spielern, die entweder gehalten oder weggeschickt werden sollen, verhandelt.

Ob diese Person dies für "lau" oder gegen Bezahlung macht und ob M. Abel in den letzten Wochen etwas unglücklich agierte, sei dahin gestellt.

Dr. Markus Merk kann ich mir auch in Zukunft in einer tragenden Rolle uff em Betze vorstellen. Als Marketing- oder Sportvorstand hätte ich gern mal erlebt. Aber, sei´s drum, jetzt sind die Karten neu gemischt.

Wer die sportlichen Entscheidungen künftig auch treffen wird, ich wünsche ihm dazu jetzt schon ein glückliches Händchen. Denn: Mit Diffammierungen und Geächtz kommen wir keine Schritt voran - und ich möchte irgendwann auch mal wieder Fortschritte auf dem Berg sehen!

Deshalb von mir: Viel Glück an die neuen Verantwortlichen, ich lasse mich gerne positiv überraschen! :schal:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Herrn Gies halte ich von seiner Vita her für den idealen Mann.
Gut, dass sich der AR die Zeit gelassen hat, den Markt "gewissenhaft" zu sondieren.
Was nützen Schnellschüsse, wenn nichts dabei herum kommt und man feststellt, dass man auf das falsche Pferd gesetzt hat.
Was der Verein braucht, ist neben einem Top-Sportdirektor, ein Mann, der in der Lage ist, Sponsoren herbei zu schaffen.
Denn Geld ist es, was momentan dringend benötigt wird.
Vorverurteilungen sind genauso sinnlos, wie überzogene Lobeshymnen. Laßt den Mann in Ruhe arbeiten und dann sehen wir mal was er geschafft hat. Aber bitte nicht wieder Schnellschüsse erwarten. Der Bereich Marketing wurde nie wirklich beackert, und zaubern kann auch ein Herr Gries nicht. Es wäre zu schön.
Auch mit dem Sportdirektor halte ich die derzeitige Lösung für vertretbar.
Warum denn gleich schon wieder M. Abel vorver-urteilen.
Er macht es ehrenamtlich, kurzfristig. Ich vermute, dass es mit dem vorgesehenen Kandidaten noch Ablösegespräche geben muss o.ä.
Also Ruhe bewahren. Ich habe ein gutes Gefühl für das, was der AR leistet. Sicher nicht immer im Sinne der Altbackenen, aber dafür ist das ²Fußballgeschäft" - "leider" auch viel zu kommerziell geworden.
Jeder Schuß muß sitzen. Und das benötigt Zeit und Geduld, damit die "richgtigen" Leute die Weichen für die Zukunft stellen können.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Seb u.a.
Weil der FCK schon einen wesentlich besseren und erfahrenen Mann nämlich MANNFRED PAULA schon in seinen Reihen hat und am NLZ ist bestimmt noch Zeit genug für paar Wochen das Amt des SD zu übernehmen,deshalb glaube ich nocht nicht an " Vorübergehend " Und selbst wenn, verstehe ich es nicht da man auf den 2 Vorstandspositionen anscheinend Top-Leute bekommen hat, warum man Apel Paula vorzieht das passt nicht!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@Der Drachenfelsteufel
Du sprichst mir genau aus der Seele.Guter Beitrag.
Waldbewohner
Beiträge: 62
Registriert: 18.11.2014, 21:54

Beitrag von Waldbewohner »

Seb hat geschrieben:An die ganzen Nörgler bezüglich Abel:

Was ist daran so schlimm, dass Mathias Abel den Posten des Sportvorstands vorübergehend bis zur Verpflichtung eines festen Sportvorstands selbst ausführt, anstatt es weiter Stefan Kuntz machen zu lassen, der gedanklich wohl schon die Biege gemacht hat? Realistisch betrachtet bedeutet das vorübergehend wohl 4-6 Wochen.

Ich finde es ehrlich gesagt unfassbar, dass jede, aber auch wirklich jede Entscheidung von den Entscheidungsträgern des FCK hier kritisiert und schlecht geredet wird.

Meiner Meinung nach ist es absolut abwegig Abel jetzt als karriere- oder geldgeil darzustellen. Was er macht ist notwendig, um die Maschine am Laufen zu halten in dieser wichtigen Zeit. Das schließt auch nicht aus, Stefan Kuntz gebührend mit Geschenkkorb und Applaus zu verabschieden. Dennoch ist es jetzt das Richtige, einen handlungsfähigen und -willigen "Sportdirektor" an Bord zu haben.

Ob Abel langfristig der richtige Mann ist? Natürlich nicht, sonst würde der AR nicht weiterhin nach einem Sportvorstand suchen. Also ist es auch unnötig über seine Erfahrung etc. zu diskutieren. Er ist der einzige "Interims"-Sportdirektor, der zur Verfügung steht und wird seine Sache mit Sicherheit besser machen als ein Stefan Kuntz.
:daumen: dem ist nichts hinzuzufügen.
Zuletzt geändert von Waldbewohner am 04.04.2016, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
DER Drachenfelsteufel
Beiträge: 596
Registriert: 15.04.2008, 22:11
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bonn

Beitrag von DER Drachenfelsteufel »

wernerg1958 hat geschrieben:@Seb u.a.
Weil der FCK schon einen wesentlich besseren und erfahrenen Mann nämlich MANNFRED PAULA schon in seinen Reihen hat und am NLZ ist bestimmt noch Zeit genug für paar Wochen das Amt des SD zu übernehmen,deshalb glaube ich nocht nicht an " Vorübergehend " Und selbst wenn, verstehe ich es nicht da man auf den 2 Vorstandspositionen anscheinend Top-Leute bekommen hat, warum man Apel Paula vorzieht das passt nicht!
Paula ist erst ein paar Wochen im NLZ hat und hat sicherlich genug damit zu tun, sich dort einzuarbeiten.

Und APEL heißt immer noch Abel :nachdenklich:
Kämpfen Lautern!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

wkv hat geschrieben:Ich hatte niemals damit gerechnet, einen solchen Mann bei uns zu sehen.
Das ist eine Top Besetzung.
Und lässt Merks Brief (Untätigkeit....) gleich mal im richtigen Licht dastehen.

Willkommen bei uns.
Ich bin gespannt - ein Konzernmensch, der weltweite Marken optimiert hat. Das Ergebnis einer systematischen Suche über Headhunter, so wie es Herr Riesenkampff aus seiner eigenen Welt kennt. Die Entfremdung von der Region geht somit weiter. Keiner aus dem Vorstand hat Stallgeruch - kann ein Vorteil sein, kann aber auch ein Nachteil sein.

Die Diskussion, die zur Zeit geführt wird, ist sehr grundlegender Natur: NR versucht dem Verein eine Führungsstruktur zu geben, die möglichst alle alten Zöpfe abschneidet, drei Profis, die quasi keine emotionale Verbindung zum FCK haben. Das folgt dem Vorbild Hoffenheim, Leipzig, Leverkusen etc. eigentlich nicht unsere Peer-Group. Selbst in Köln wurde tunlichst darauf geachtet, dass mit Toni Schuhmacher der Stallgeruch nicht komplett verloren geht.

Ich hätte mir eine Person wie Markus Merk mehr als gewünscht. Aber sowohl N. Riesenk. als auch M. Abel sind keine AR. Sie wollen selbst gestallten. Das ist eigentlich nicht die Aufagabe des AR.

Das die Personalsuche nun ein solches Ergebniss hat, war klar. Ich habe das direkt nach der MV geschrieben: keine starke Person geht in eine solche Struktur. Der AR nimmt sich Kompetenzen, die ihm eigentlich nicht zustehen. Jeder hat ein bisschen Verantwortung, keiner richtig. Ein Konzern hält das aus, eine weltweite Brand wie Bayern München auch. Es geht vielleicht auch gar nicht anders. Aber für einen Mittelständler wie den FCK? Ich bin gespannt....

PS: der Umgang mit Stefan Kuntz ist unter aller Sau. Man kann absolut getrennter Meinung über seine Performance sein- aber diesen Abgang hat er nicht verdient.
theSaint
Beiträge: 144
Registriert: 08.06.2010, 11:09

Beitrag von theSaint »

Seb hat geschrieben:An die ganzen Nörgler bezüglich Abel:

Was ist daran so schlimm, dass Mathias Abel den Posten des Sportvorstands vorübergehend bis zur Verpflichtung eines festen Sportvorstands selbst ausführt, anstatt es weiter Stefan Kuntz machen zu lassen, der gedanklich wohl schon die Biege gemacht hat? Realistisch betrachtet bedeutet das vorübergehend wohl 4-6 Wochen.

Ich finde es ehrlich gesagt unfassbar, dass jede, aber auch wirklich jede Entscheidung von den Entscheidungsträgern des FCK hier kritisiert und schlecht geredet wird.

Meiner Meinung nach ist es absolut abwegig Abel jetzt als karriere- oder geldgeil darzustellen. Was er macht ist notwendig, um die Maschine am Laufen zu halten in dieser wichtigen Zeit. Das schließt auch nicht aus, Stefan Kuntz gebührend mit Geschenkkorb und Applaus zu verabschieden. Dennoch ist es jetzt das Richtige, einen handlungsfähigen und -willigen "Sportdirektor" an Bord zu haben.

Ob Abel langfristig der richtige Mann ist? Natürlich nicht, sonst würde der AR nicht weiterhin nach einem Sportvorstand suchen. Also ist es auch unnötig über seine Erfahrung etc. zu diskutieren. Er ist der einzige "Interims"-Sportdirektor, der zur Verfügung steht und wird seine Sache mit Sicherheit besser machen als ein Stefan Kuntz.
Dem würde ich mich weitestgehend anschließen. Abel wird hier Fehlverhalten bzw. persönliches Machtstreben attestiert, obwohl er Teil des Aufsichtsrats ist, der meiner Meinung nach gerade einen guten, unaufgeregten Job macht.

Es gibt hier eine Riege an Personen, die ihre Sorgen und Ängste um den FCK stets auf verantwortliche Personen in diesem Verein projizieren und/oder bei denen oft Spekulationen zu vermeintlichen Wahrheiten werden.

Lasst uns doch mal die PK abwarten und dann weiß man mehr...
Zuletzt geändert von theSaint am 04.04.2016, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@DERDrachenfelsteufel,
so hat eben jeder seine Meinung zu ABEL Du die Deine ich die Meine.Warten wir mal ab wie lange er das macht. Wie wir alle wissen ist es schon der 4.4.16 und in paar kurzen Wochen ist die Saison zu Ende. Was soll eine neuer SD wenn er erst in 4-6 Wochen kommt für die neue Saison noch reißen?
Zumal noch WM und Urlaub dazwischen ist, schon mal nachgedacht?
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
squarerigger hat geschrieben:Als abgehalfterter Ex-Profi und Student steht man ja finanziell nicht so gut dar. Da ist es schon clever...

Dieses Pöstchengeschachere hat was von Selbstbedienung!
So gesehen haben wir jetzt einen Lautrer Studenten statt einem saarländischen Polizisten. Ist jetztauch nicht wirklich eine Verschlechterung, zumal der Student sich nicht den ganzen Verein unterworfen hat und dies wohl auch nicht tun wird.
___________________

Ja und wenn man richtig liest steht da auch, das Abel es vorübergehend macht bis der neue installiert ist. D.h. in 2, 3 oder 10 Wochen kann der neue kommen und Abel ist wieder raus. Was hat das mit Geld scheffeln zu tun ? NIX !
Er übernimmt Verantwortung und ist raus sobald der neue da ist - richtig so :daumen:

Das einzige was er sich vorwerfen kann ist zu schnell Namen ausgeplaudert zu haben. Aber da sollte er mit MM das Gespräch suchen und dann ist es auch wieder gut. MM kann sich auch anderweitig einbringen. Das muss ja nicht immer endgültig sein.
Zuletzt geändert von Otto Rehagel am 04.04.2016, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

O.K EM aber das ändert ja nix...............................
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

Ke07111978 hat geschrieben: Die Diskussion, die zur Zeit geführt wird, ist sehr grundlegender Natur: NR versucht dem Verein eine Führungsstruktur zu geben, die möglichst alle alten Zöpfe abschneidet, drei Profis, die quasi keine emotionale Verbindung zum FCK haben.
Gries ist ja immerhin bekennender FCK-Fan. Wenn Stöver kommt hat man auch jemanden, der sehr lange beim FCK gearbeitet hat.
Ist doch eigentlich perfekt. Keine Küngelei mehr aber trotzdem Herzblut für den Verein.
Gesperrt