
Genau so sieht´s aus.Määnzer hat geschrieben:Jetzt mal ganz langsam!
Was befähigt Euch ein Urteil über den Brief von Markus Merk zu bilden und auf der Seite vom Aufsichtsrat zu stehen. Warum sollte Merk jetzt ein Stinkstiefel sein.
Vielleicht sitzt der ganz woanders?
Kennt Ihr Riesenkampff persönlich? Legt Ihr die Hände ins Feuer für Ihn?
Ich schätze Dr. Markus Merk und der wird den Brief nicht ohne Grund geschrieben haben.
Man kann sich kein Urteil bilden, bevor man nicht beide Seiten gehört hat.
Aber jetzt gleich auf Merk drauf schlagen, finde ich unterste Gürtellinie!
Bevor jetzt wieder das Geschrei losgeht: laut Rheinpfalz ersetzt Abel Kuntz nicht als Vorstandsvorsitzender, sondern nur kommissarisch soweit dessen Aufgaben im sportlichen Bereich betroffen sind. Haben das alle verstanden? Auch die Abel-Hasser? Und auch das macht er nur, bis der neue Sportchef da ist (=kommissarisch). Für die nächsten paar Tage oder Wochen ist also jetzt Abel dafür zuständig unseren Spielern zu erzählen, sie sollten sich erstmal die Angebote der anderen Verein anhören. Ich bezweifle, dass er das so gut macht wie Kuntz.Spitzkick hat geschrieben:Matthias Abel ersetzt kommissarisch Stefan Kuntz!
Was hat er eigentlich die letzte 5 Jahre gemacht, wenn Du ihn jetzt so gut kennst und Dich freust.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ach, ich freu mich! Ein echter Marketingmann für den FCK!
Das hier (sagt Google): http://www.nukleon.info/ueber-uns.htmlMäänzer hat geschrieben:Was hat er eigentlich die letzte 5 Jahre gemacht, wenn Du ihn jetzt so gut kennst und Dich freust.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ach, ich freu mich! Ein echter Marketingmann für den FCK!
Merk unterstellt Abel, den er nach eigenen Angaben vor kurzem noch unterstuetzt hat und ein gutes Verhaeltnis pflegte, in der nahen Zukunft ein anderes Gesicht gezeigt zu haben. Woertlich: "Das zeitnahe Erstreben einer Führungsposition und Eigenpositionierung scheinen in den Vordergrund getreten zu sein. "Rheinteufel2222 hat geschrieben:Bevor jetzt wieder das Geschrei losgeht: laut Rheinpfalz ersetzt Abel Kuntz nicht als Vorstandsvorsitzender, sondern nur kommissarisch soweit dessen Aufgaben im sportlichen Bereich betroffen sind. Haben das alle verstanden? Auch die Abel-Hasser? Und auch das macht er nur, bis der neue Sportchef da ist (=kommissarisch). Für die nächsten paar Tage oder Wochen ist also jetzt Abel dafür zuständig unseren Spielern zu erzählen, sie sollten sich erstmal die Angebote der anderen Verein anhören. Ich bezweifle, dass er das so gut macht wie Kuntz.Spitzkick hat geschrieben:Matthias Abel ersetzt kommissarisch Stefan Kuntz!
Jetzt zu dem wichtigeren Teil der Nachricht:
Der neue Marketingmann Thomas Gries klingt nach einem überraschend dicken Fisch, den wir da an Land gezogen haben (http://www.horizont.net/medien/nachrich ... Hut-104713). Und Coca Cola (wo er vorher Marketing Director war) und wir hätten ja schon mal dieselben Vereinsfarben. Das würde doch gut auf unser Trikot passen.
Ach, ich freu mich! Ein echter Marketingmann für den FCK! Welcher Fachmann hat das eigentlich unter Kuntz gemacht?
Das mag sein.Spitzkick hat geschrieben:@Der Aufstiegsmacher:
Bzgl. man hätte Kuntz bereits im Januar freistellen können, habe ich glaube ich eine Theorie, wieso das nicht funktioniert hat.
Laut Kicker-Artikel (http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ontag.html) scheint der Verein nur mit zwei Personen im Vorstand vertretungsberechtigt zu sein. Daher ist nun mit dem zweiten Vorstand neben Klar nun alles im Lot und Kuntz kann gehen.
Ist das vielleicht tatsächlich ein Satzungsproblem gewesen?
War nicht ursprünglich geplant, dass der Marketingvorstand gleichzeitig den VV gibt ? Wieso macht Abel jetzt den VV auf Zeit? Hätte man das nicht Herrn Klatt machen lassen können, falls Herr Gries nicht ab sofort verfügbar sein sollte ? Eventuell mit beratender Untestützung durch Abel ? Wäre auf jeden Fall besser zu vermitteln gewesen als diese Stümperei jetzt.Rheinteufel2222 hat geschrieben:@Aufstiegsmacher
Merk schreibt ja selbst, dass der Aufsichtsrat einen Sportvorstand will und es sich dabei (in seinem offenen Brief kaum verschlüsselt) um Marc Arnold und/oder Uwe Stöver handelt.
Waredahler hat geschrieben:... Leute, ich habe den Brief zweimal gelesen und verstehe ihn schlicht nicht. Viele Sätze sind für Außenstehende absolut rätselhaft und man kann die Hintergründe bestenfalls erahnen.
Friedmann hat geschrieben:... m.E. kommt man leider nicht umhin, sich ein Urteil bilden zu müssen, wenn man den Brief liest. Ich kenne MM nicht und masse mir nicht an, seine fachliche Qualifikation zu bewerten. Mit seiner Reputation hätte er unserem Verein sicher helfen können. Aber nach diesem teils unverständlichen Konvolut, in dem er sich selbst sehr unglücklich zu Personalia äussert und leider mit jedem Satz deutlich wird, dass er beleidigt ist und dass er die Werte, die er behauptet, eben gerade nicht lebt, weil dieser Brief dem FCK schadet, kann ich gar nicht anders, als mir ein Urteil zu bilden. Nicht darüber, was MM antreibt, nein. Aber darüber, das jemand, dem der FCK am Herzen liegt, einen solchen Brief nicht schreiben würde.
Wenn man aus dem Geschreibsel des Dr. Markus Merk irgendeinen sinnvollen Schluss ziehen möchte: Eine Bewerbung als Pressesprecher war sein "Offener Brief" mit Sicherheit nicht!Markie hat geschrieben:Das unterirdische Niveau des Hetzbriefs ist selbstentlarvend, ich danke Herrn Dr. Riesenkampff, dass er dem Verein den nächsten Profilneurotiker erspart hat. Meine Achtung vor dem Mann, der sich unentgeltlich mit den ganzen Verhaltensauffälligen rumschlagen muss, steigt ins Unermessliche...
Merk ueber Abel: "Das zeitnahe Erstreben einer Führungsposition und Eigenpositionierung scheinen in den Vordergrund getreten zu sein."Rheinteufel2222 hat geschrieben:@Aufstiegsmacher
Merk schreibt ja selbst, dass der Aufsichtsrat einen Sportvorstand will und es sich dabei (in seinem offenen Brief kaum verschlüsselt) um Marc Arnold und/oder Uwe Stöver handelt.
Der Aufstiegsmacher hat geschrieben: Es ist natuerlich verdammt schwierig da noch durchzublicken.
Nach Monaten des (medialen) Kriegs zwischen Kuntz, Rombach, Quante, Buchholz, der Rheinpfalz, Ashelm, der Bild, den zwiegespaltenen Fans, Briegel vs. Runjaic, Gruenewalt und Stenger, nun Riesenkampf und Abel, Frenger und Theis und weiteren Personen, muss ich aber mit alle Deutlichkeit sagen, dass man nur wenigen wirklich glauben konnte.
Soviele Eigeninteressen, soviel gekraenkter Stolz, soviel eigene Ambitionen und Machtgier, soviel Sensationsgeilheit (Medien), dass man kaum noch durchblickte und gar nicht mer wusste, wem man denn noch trauen kann.
Nun kommt mit Markus Merk der erste, bei dem ich keines der oben genannten Motive erkennen kann und den ich komplett fuer voll nehme, mit solch einer Aussage um die Ecke.
Leider sehe ich mich gezwungen, Merk zu glauben, da ich ihm mehr vertraue als dem ganzen Rest zusammen.
Mir gefallen seine Beschreibungen der Lage ueberhaupt nicht, und ich wuerde ihn am liebsten als Luegner abstempeln, sehne ich mich doch nach Harmonie im Verein, die durch Riesenkampff und Abel hergestellt werden sollte.
Einen Dr. Markus Merk so zu vergraulen, dass er sich zu einem offenen Brief genoetigt sieht, ist eine Glanzleistung, die ich dem AR nicht zugetraut haette.
+1Gerrys Flugschule hat geschrieben: Auch ich gehörte zu den nicht wenigen, die sich Merk als das künftige "Gesicht des FCK" vorstellen konnten, die sich wünschten, dass unser Verein nach außen von solch einer Persönlichkeit repräsentiert würde. Einer Persönlichkeit, bei der man sich nicht schämen muss, wenn ihr ein Mikrofon unter die Nase gehalten wird, weil er erstens ein intelligenter, mediengewandter Profi und zweitens FCK-ler durch und durch ist.
Beide Annahmen hat Merk durch seinen Brief eindrucksvoll widerlegt.