Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon pfuideiwel » 01.04.2016, 13:22


Also wenn ich bedenke, dass wir mit dem, nach zum Teil vertretener Auffassung, besseren Torwart, mit dem Tobi, abgestiegen und nicht wieder aufgestiegen sind, kann für unser vegetieren in der zweiten Liga nicht der Torwart verantwortlich sein. Selbst wenn wir wieder einen CL-Torwart. wie den Tobi, verpflichten, steigen wir nicht auf :cry:

Wer den Neuanfang mit jungen, unerfahrenen Spielern wirklich will, muss auch Fehler in Kauf nehmen. Sicherlich soll und darf man die Fehler der einzelnen Spieler im Forum zur Sprache bringen, aber doch nicht in einer Endlosschleife…



Beitragvon 100%Lautern » 01.04.2016, 13:23


Alomerovic hat bei seinem Debüt enttäuscht leider...

Zu Müller sag ich lieber nichts mehr da soll jeder seine eigene Meinung haben. Wir werden ja am Ende der Saison sehen was für ein Teufelskerl er war und ob er mit guten Leistungen zum Klassenerhalt beigetragen hat.

Ich wäre nicht traurig darüber wenn wir in der neuen Saison einen neuen Stammtorwart hätten.



Beitragvon SEAN » 01.04.2016, 13:25


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Als Sippel damals ins Tor kam als junger Kerl da stand die Fan Szene auch geschlossen hinter ihm. Wäre man damals mit ihm so ins Gericht gegangen wir es jetzt mit Müller passiert, hätte das gut und gerne den Abstieg bedeuten können.

Genau da ist der Hund begraben. Wir haben sicherlich limitierte Fussballer im Kader, machen die aber mit der ewig andauernden Kritik im Netz oder auf der Tribüne noch unsicher. JEDER Spieler hat doch Angst, das ihm ein Fehler unterläuft, und die West anfängt zu pfeifen. Das wir in einer schlechten Saison auswärts besser als zuhause sind, ist da überhaupt nicht verwunderlich. Das Team ist verunsichert, hat Angst Fehler zu machen und bekommt dann von den eigenen Fans noch auf die Ohren. Anstatt sich auf die Spiele zu freuen, haben sie braune Streifen in der Unerbux. Und da müssen wir wieder hin. Die Kerle müssen beim warmlaufen schon vor Freude nen Adrenalinschub bekommen, mit stolz geschwellter Brust vor dem Anpfiff auf dem Rasen stehen, mit den Hufen scherren, jeder muß den willen haben, als erster den Gegner über den Haufen zu rennen und sich den Ball zu holen.
Stattdessen stehen sie da unten und wissen nicht, was sie tun sollen. Und daran sind wir Fans auch mit dran schuld.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon DER Drachenfelsteufel » 01.04.2016, 13:38


SEAN hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Als Sippel damals ins Tor kam als junger Kerl da stand die Fan Szene auch geschlossen hinter ihm. Wäre man damals mit ihm so ins Gericht gegangen wir es jetzt mit Müller passiert, hätte das gut und gerne den Abstieg bedeuten können.

Genau da ist der Hund begraben. Wir haben sicherlich limitierte Fussballer im Kader, machen die aber mit der ewig andauernden Kritik im Netz oder auf der Tribüne noch unsicher. JEDER Spieler hat doch Angst, das ihm ein Fehler unterläuft, und die West anfängt zu pfeifen. Das wir in einer schlechten Saison auswärts besser als zuhause sind, ist da überhaupt nicht verwunderlich. Das Team ist verunsichert, hat Angst Fehler zu machen und bekommt dann von den eigenen Fans noch auf die Ohren. Anstatt sich auf die Spiele zu freuen, haben sie braune Streifen in der Unerbux. Und da müssen wir wieder hin. Die Kerle müssen beim warmlaufen schon vor Freude nen Adrenalinschub bekommen, mit stolz geschwellter Brust vor dem Anpfiff auf dem Rasen stehen, mit den Hufen scherren, jeder muß den willen haben, als erster den Gegner über den Haufen zu rennen und sich den Ball zu holen.
Stattdessen stehen sie da unten und wissen nicht, was sie tun sollen. Und daran sind wir Fans auch mit dran schuld.


https://www.youtube.com/watch?v=UjlSCi_CGqs

Ab Minute 8:20 einfach mal gucken ... eine schöne Demonstration, was positives und negatives Denken des Publikums auf die Mannschaft für Auswirkungen haben kann.

Vielleicht am Sonntag mal im Hinterkopf behalten.
Kämpfen Lautern!



Beitragvon Eilesäsch » 01.04.2016, 13:44


DER Drachenfelsteufel hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=UjlSCi_CGqs

Ab Minute 8:20 einfach mal gucken ... eine schöne Demonstration, was positives und negatives Denken des Publikums auf die Mannschaft für Auswirkungen haben kann.

Vielleicht am Sonntag mal im Hinterkopf behalten.


Zauberei! Wie ist das möglich?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon donaldino » 01.04.2016, 13:48


SuperBjarne hat geschrieben:


Wer das Spiel der Lauterer mit Sippel sachlich betrachtet, wird erkennen, wieviele gefährliche Angriffe eingeleitet wurden durch einen schnellen Abwurf oder Abschlag.



Das war eindeutig Sippels Stärke, nur leider nicht mehr in den letzten zwei Jahren seiner FCK Zeit.
Da waren nur Grottenabstöße und Bogenlampenabschläge.

Sippel war ein Guter, hat aber die letzten beiden Jahre keine Entwicklung mehr genommen, hat stagniert. In manchen Bereichen, wie den Abschlägen, Abwürfen, Abstößen hat er sich gar verschlechtert.

Wenn er so ein Top Mann wäre, würde er sicher nicht Trainingsweltmeister bei Gladbach sein und dort auf der Bank versauern.

Egal wieviel Geld er da verdienen mag!!



Beitragvon sume » 01.04.2016, 13:55


wkv hat geschrieben:Auch der letzte Sippelisti sollte wieder zum FCK Fan werden, und dessen Torwart wird Markus Müller heißen.


Wer ist das jetzt schon wieder?



Beitragvon donaldino » 01.04.2016, 13:57


DER Drachenfelsteufel hat geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=UjlSCi_CGqs

Ab Minute 8:20 einfach mal gucken ... eine schöne Demonstration, was positives und negatives Denken des Publikums auf die Mannschaft für Auswirkungen haben kann.

Vielleicht am Sonntag mal im Hinterkopf behalten.


Krasse Sache.
Kann aber glaub ich jeder Sportler verstehen, der Rückendeckung vom Umfeld hatte.

Beispiel hierfür waren auch die englischen Fans in Berlin letzte Woche. Erstens haben sie die deutschen Eventfans plattgemacht und unbeirrt die eigene Mannschaft angefeuert. Das Ergebnis kennen wir und das lag nicht nur an der Sorglosigkeit der deutschen Mannschaft.

Wir müssen unseren Teufeln Rückendeckung geben, zumindest immer bis zum Ende der Saison, dann kann meinetwegen abgerechnet werden.



Beitragvon Schwebender Teufel » 01.04.2016, 14:00


Für mich ist die Maßnahme absolut nach vollziehbar. Wenn man Almerovic in doofdorf gesehen hat muss man klar sagen das er seine Chance nicht genutzt hat und in vielen Situationen nervös und unsicher reagiert hat.
Ich meine man hätte letzt Saison Sippel halten sollen dann hätte man die Diskussion garnicht wenn bei dem Thema auch viele anderer Meinung sind ist Sippel von den dreien der beste Schlussmann. Ich konnte den wechsel nach Gladbach eh nicht nachvollziehen da versauert er jetzt auf der Bank. :langweilig:



Beitragvon ollirockschtar » 01.04.2016, 14:19


Schwebender Teufel hat geschrieben:Für mich ist die Maßnahme absolut nach vollziehbar. Wenn man Almerovic in doofdorf gesehen hat muss man klar sagen das er seine Chance nicht genutzt hat und in vielen Situationen nervös und unsicher reagiert hat.
Ich meine man hätte letzt Saison Sippel halten sollen dann hätte man die Diskussion garnicht wenn bei dem Thema auch viele anderer Meinung sind ist Sippel von den dreien der beste Schlussmann. Ich konnte den wechsel nach Gladbach eh nicht nachvollziehen da versauert er jetzt auf der Bank. :langweilig:


Naja, wahrscheinlich viel Lohn für wenig Arbeit
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon ChrisW » 01.04.2016, 15:03


Eilesäsch hat geschrieben:
DER Drachenfelsteufel hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=UjlSCi_CGqs

Ab Minute 8:20 einfach mal gucken ... eine schöne Demonstration, was positives und negatives Denken des Publikums auf die Mannschaft für Auswirkungen haben kann.

Vielleicht am Sonntag mal im Hinterkopf behalten.


Gute Idee!
Funktioniert wahrscheinlich noch besser, wenn auch die einzelnen Spieler an die Fähigkeiten des jeweils anderen glauben.
Das Mannschaftsessen diese Woche auf Iinitiative von Halfar war ja schon ein erster Schritt. Auch ein 2-3 tägiges Trainingslager hätte sicherlich was gebracht.
Diese Verunsicherung muss ja einen Grund haben.
Von Vereinsseite her hätte man die Länderspielpause vielleicht auch zu einer Positiv-Kampagne nutzen können.
"30 000 gegen Sandhausen... usw."
Wir haben momentan schon den allgemeinen Stillstand zwischen Liga 2 und 3, den du vielleicht auf Rang 16 haben könntest. Keine SD Entscheidung, kein Vorstand...
Der Betze ist gelähmt!



Beitragvon hierregiertderfck » 01.04.2016, 15:45


Ich hoffe auch, dass Müller am Sonntag wieder im Tor steht.
Das was Alomerovic da in Düsseldorf gemacht hat, hat mir gar nicht gefallen.

Immerhin hat Müller, bis auf das Spiel in Heidenheim, eigentlich recht gut gespielt bis zur Winterpause und war nicht selten der einzige, der eine vernünftige Leistung gezeigt hat.



Beitragvon Betzebub24 » 01.04.2016, 16:07


Ähm ne Frage zu dem Video von: DER Drachenfelsteufel...
Ich blick das nicht ganz, verbessert mich, wenn ich was Falsches sag aber:
-Der Spieler hat die Augen zu, also sieht seine Mitspieler nicht.
-Die Mitspieler machen keinerlei Geräusche, also hört er nicht, was sie denken/sagen.

Das Video soll mir erzählen, dass es zwischen Spieler und Anhang ne telepathische Verbindung gibt?!
Das geht doch überhaupt nicht, ich mein, Unterstützung macht extrem viel aus, Spieler spüren sowas, das ist mir schon klar. Aber deswegen gibt es doch immernoch keine Telepathie? Das geht mir dann irgendwie doch bisschen weit und um auf unsere aktuelle Situation zurückzukommen:
Daran ist bei weitem nicht nur der Anhang schuld. Fakt ist, dass die Mannschaft kaum Qualität hat, da darf man nicht drumherum reden. Dass es so schlimm wird, hätte ich nicht gedacht, aber mir war vom ersten Spieltag an klar, dass wir mit der Mannschaft kaum unter die ersten 5 kommen.

Es wundert mich, dass Fans so extrem schnell vergessen. Wir hatten in den letzten 3 Jahren immer eine klasse Truppe zusammen mit Leuten, die teilweise wirklich auf Bundesliganiveau waren. Dann haben uns Leistungsträger verlassen, wir haben dafür aber auch viel Geld bekommen. Und daraus entstand dann letzten Sommer eine, bei allem Respekt, absolute Gurkentruppe.

Ich bin wirklich erstaunt, wie wenig das hinterfragt und diese Entwicklung einfach akzeptiert wird, als wär nichts gewesen. Als wäre der FCK schon immer auf diesem Niveau gewesen...

Dass wir kleinere Brötchen backen müssen, als noch vor 15 Jahren, ist mir bewusst. Aber das, was diese Saison passiert, ganz ehrlich, da gehören wir nicht hin. Ich habe an den FCK schon die Erwartung, ein Aufstiegsaspirant zu sein und ich denke, da bin ich nicht der Einzige.
Aber anstatt, dass man sich fragt, wer für diesen Abwärtstrend verantwortlich ist, fangen manche Fans noch an, sich untereinander die Schuld zuzuweisen. Das kann ich echt nicht verstehen.
Wir sind nicht mehr Champions League, aber wir müssen uns endlich wieder bewusst werden, dass wir mehr sind als irgendein Dorfverein, der sich zufällig in die gleiche Liga verirrt hat.

LG :teufel2:



Beitragvon mxhfckbetze » 01.04.2016, 16:10


Hallo Marius, Du zeigst genau die richtige Einstellung. Weiter so und viel, viel Glück. :teufel2:



Beitragvon wkv » 01.04.2016, 17:04


sume hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Auch der letzte Sippelisti sollte wieder zum FCK Fan werden, und dessen Torwart wird Markus Müller heißen.


Wer ist das jetzt schon wieder?

Der Bruder von Marius, der Vater ist T9..... :nachdenklich:



Beitragvon fck-stein » 01.04.2016, 17:51


Wer ihm Tor steht ist mir vom Namen egal.
Hauptsache es ist ein Torwart mit Arme der auch wieder mal Bälle hält und sie sich nicht selber
schlägt. :schild:



Beitragvon henrycity » 01.04.2016, 18:31


Hallo Marius ich hoffe du zeigst jetzt Nerven
und Leistung die einem Profi der zweiten Liga
gerecht werden.
Jung erste Saison als Stammtorhüter diese Ausreden
lass ich nicht mehr gelten, diese groben Fehler
in dieser Häufigkeit sind im Profi-Geschäft nicht akzeptabel.
Hier geht es um viel Geld und ansehen vom FCK.

Abstieg in die Dritte oder Aufstieg in die erste Liga das sind Welten.
Da ist keine Zeit zum pampern Sorry.

Das gilt natürlich für den ganzen Kader.

Anscheinend haben wir leider nichts besseres als
Müller und das stimmt mich nachdenklich.

Muss also darauf hoffen das noch was aus Marius wird.
Die zweite Profi-Saison als Nummer 1 beginnt bald
vielleicht ja in einem erste Liga Verein.
War nur ein Scherz !!!

-



Beitragvon BULI » 01.04.2016, 19:36


Man sollte mal über den Torwarttrainer nachdenken.
Moderne Torwarte spielen anderst



Beitragvon Belize » 01.04.2016, 19:56


Ich verstehe nicht warum über den jungen Müller gehetzt wird. Vielleicht sollte man mal an die Vorderleute denken. Selbst unsere Nationaltorhüter machen Fehler und werden nicht zerissen, :x



Beitragvon wkv » 01.04.2016, 20:07


BULI hat geschrieben:Man sollte mal über den Torwarttrainer nachdenken.
Moderne Torwarte spielen anderst

Prima.
Die einzige konstante Größe, die bei uns Spieler produziert.
Und das "t" ist zu viel.



Beitragvon DerLetzteLibero » 01.04.2016, 20:07


BULI hat geschrieben:Man sollte mal über den Torwarttrainer nachdenken.
Moderne Torwarte spielen anderst


Genau. Und wenn ein Spieler mal nen Krampf kriegt, muss man über den Konditionstrainer und die Physios nachdenken... wie beim Mull aus München :lol: :daumen:
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)



Beitragvon kai900 » 02.04.2016, 04:56


Müller hat absolut keine Nerven und das ist tödlich für einen TW. Wenn er seine Nerven net in den griff bekommt wird er nie ein guter.

Zu Ehrmann wollt ich auch noch was schreiben. Ich mache mich zwar jetzt bei 99% unbeliebt aber egal. Ehrmann erkennt ein Talent und bringt es auf ein gewisses Niveau. Geht es aber daran individuelle schwächen ab zu stellen, also die Feinarbeit zu machen, "versagt" er. Das kann er einfach net
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen



Beitragvon Umgekehrt » 02.04.2016, 05:29


Müller hat bärenstark trainiert und ist offensichtlich ein beeindruckender Torhüter.

Alomerovic war im Training aber dran und hatte seinen Einsatz verdient. Die Situation war nicht einfach, wäre es auch für Sippel nicht gewesen. Für Sippels Gehalt beschäftigen wir zur Zeit 3 Torhüter.

Müller ist in jedem Training topmotiviert und fällt auf. Er wird schon wissen was er Gerry zu verdanken hat, auch wenn einige im Forum das jetzt vergessen.

Wenn ich mir vorstelle einer der hier tätigen Kritiker müßte mal auf dem Niveau Leistung bringen, vor zigtausen Augenpaaren... das würde ihnen nicht mal im Beruf oder Spezialgebiet gelingen. Und schon gar nicht mit 20.

Für Müllers Spielerberater wäre jedenfalls eine Freistellung durch den FCK die am schnellsten verdiente halbe Million seiner Karriere. Und auch damit hätte er dann den "Kritikern" wieder was voraus...



Beitragvon Alm-Teufel » 02.04.2016, 08:15


@SEAN

Jetzt sind die Fans auch noch teilweise Schuld, dass die Spieler auf dem Platz nicht wissen was sie tun sollen? Da stellt sich mir die Frage, welche Aufgabe hat eigentlich ein Trainer?

Insgesamt leistet sich der FCK im Abwehrbereich zu viele kapitale individuelle Fehler. Es ist richtig, dass ein stabiler Torwart den Abwehrspielern mehr Sicherheit geben kann. Nur ist es umgekehrt nicht genauso? Da hat es Müller in dieser Saison auch nicht immer einfach gehabt. Wünschen wir Müller und der Abwehr einen slapstickfreien Arbeitstag, damit die 3. Liga noch verhindert werden kann.
3. Liga verhindern!



Beitragvon MäcDevil » 02.04.2016, 08:32


Wenn Müller wieder im Tor steht steigt der FCK ab in die dritte Liga. So viele Punkte die Müller dem Verein mittlerweile gekostet hat... :shock:
Abtieg ?!- davon bin ich zu 80% überzeugt !
Es sei denn Müllers Denkpause hat ihm Flügel verliehen was ich stark bezweifle. Zudem ist der Kader z. Zt. wahrscheinlich stark verunsichert.
Alomerovic nach einen Spiel wieder auf die Bank zu setzen ist für mich nur eine Panik-Reaktion des Trainers und nicht nachvollziehbar.

Das nächste Spiel: Sandhausen war in letzter Zeit auch ein unangenehmer Gegner...Prost Mahlzeit...kann ja Eiter werden...Optimismus wieder mal Adè !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste