Forum

Beerbt Merk Kuntz als FCK-Vorstand? (Sport1)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ich könnte auch gut damit leben, wenn Merk eine Position beim FCK hätte.
Der weiß bestimmt, was er tut.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Altrocker hat geschrieben:Tut mir leid, aber sich vor laufender Kamera auf derart primitive Weise einen Kommentar zu laufenden Verhandlungen und dazugehörigen Namen entlocken zu lassen, ist an Dilletantismus nur schwerlich zu überbieten.
Ich habs nicht gehört. Inwiefern war die Aussage "auf primitive Weise"?

Grundsätzlich würde ich sagen, dass jemand, der an Verhandlungen beteiligt ist, am Besten einschätzen kann, was man davon nach außen dringen lassen kann und was nicht.

Und bis jetzt ist bei der neuen Vorstandsuche nur nach außen gedrungen, dass man Gespräche mit Rouven Schröder und Markus Merk geführt hat, bzw. führt. Diese Leaks haben bei mir jetzt aber z.B. eher bewirkt, dass mein Vertrauen in Riesenkampff/Abel gestärkt wurde, denn zumindest weiß ich jetzt, dass man mit fähigen Leuten spricht und nicht nur, wie zu Kuntz Zeiten, mit irgendwelchen Erfüllungsgehilfen.
- Frosch Walter -
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

steffen hat geschrieben:Bin ich der einzige, den es stört, dass der Abel ständig irgendwelche Wasserstandsmeldungen durchgibt?!!schröder, jetzt Merk, ich finde das absolut unprofessionel! Ich hoffe, das schreckt Kandidaten nicht ab! Einfach mal die Klappe halten und sagen, "Namen kommentieren wir nicht!"
Ja so ist das eben, ein Leitungs Team sollte eben erst die Glocke läuten wenn es fest ist und hoffentlich bleibt es dabei. Dr. Merkel ist mein Mann für den Neuaufbau. Laßt Ihn doch erst einmal ja sagen, denn er kennt seine Fähigkeiten ja besser als irgendein Forenschreiber. Wenn es nun nichts wird, sind wir alle noch mehr enttäuscht - also in Zukunft immer erst wenn alles unter Dach und Fach ist an die Offentlichkeit gehen !!! Sforza mit dazu wäre nicht schlecht. :daumen:
Bully1985
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2012, 22:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bully1985 »

Die Aussage von Sport1 ist nicht ganz korrekt, da Kuntz 2 Posten (VV und Vorstand-Sport) besetzt und es sehr wahrscheinlich keinen Kuntz-Nachfolger in der Konstelation geben wird.

Gesucht wird ein Vorstand für Marketing und Vertrieb, der möglicherweise auch Vorstandsvorsitzender wird. Genau dass ist der Posten den ich Markus Merk zuschreiben würde.
Denn Merk würde den Verein wieder interessanter machen und mMn viele Sponsoren und Geldgeber anziehen.

Und ob es ein Vorstand-Sport oder ein Sportdirektor geben wird ist eines unabdingbar das muss ein absoluter Sportfachmann mit großem Netzwerk sein.
˙ɹǝnǝɟ sǝɥɔsılɐƃuǝq uıǝ uǝɥǝsǝƃun oʍpuǝƃɹı ʇuuǝɹq 'ʇƃɐs "suɐɟ-uɹǝʎɐq ǝllɐ ɹıʍ puıs puǝqɐ ǝʇnǝɥ" puɐɯǝɾ uuǝʍ lɐɯ sǝpǝɾ

Forza FCK!!!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Das größte Problem des FCK sind die fallenden Zuschauerzahlen.
Hoffe, dass wieder mehr zum FCK kommen,wenn Merk beim FCK ist.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Merk hat lt. seiner website heute Geburtstag. Alles Gute zum 54sten!
Zuletzt geändert von daachdieb am 15.03.2016, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

mxhfckbetze hat geschrieben:Das größte Problem des FCK sind die fallenden Zuschauerzahlen.
Hoffe, dass wieder mehr zum FCK kommen,wenn Merk beim FCK ist.

Naja, wenn wir nächste Saison einen komplett neuen VV haben, eine neue Mannschaft und neuen Sponsor, dann kommen die Fans schon wieder (also so 30.000 als Basis halt).

Und wenn wir dann auch noch mal wieder zuhause ein Spiel gewinnen ... könnten auch mal 35.000 kommen.



Klar ist auch, dass wir das Stadion in Liga 2 nur untern OPTIMALEN Bedinungen voll bekommen ... z.B. an Spieltagen wo wir den Aufstieg zuhause perfekt machen könnten. ... Mitten in der Saison, wenn wir nicht gerade 10 Spiele in Folge gewonnen haben, wirds das wohl nicht geben. Aber muss es auch nicht. 30.000 Schaffen viele Erstligisten nicht (und das nicht nur, weil nicht mehr ins Stadion passen!)

... so schnell wie es mit den Fans bergab geht, so schnell kanns auch wieder steigen, wenn Euphorie da ist. Und mit neuen Leuten ist ja erstmal Euphorie da. Die Karte hat Kuntz ja fast jede Saison gespielt ;)
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Wenn ich das hier so lese gehen die Meinungen doch jlar pro Merk Vielleicht ist er ja wirklich genau der Richtige Mann seine Verpflichtung hätte auf jedenfall was. Es wäre dem Verein zu wünschen das man einen Mann gewinnen kann der den FCK wieder auf Kurs bringt und ein glücklicheres Händchen besitzt wie seine Vorgänger. :daumen: :teufel2:
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Altrocker hat geschrieben:Tut mir leid, aber sich vor laufender Kamera auf derart primitive Weise einen Kommentar zu laufenden Verhandlungen und dazugehörigen Namen entlocken zu lassen, ist an Dilletantismus nur schwerlich zu überbieten. ...
Blablabla.

Weil jetzt auch sofort tausend andere Vereine bei Merk anrufen.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Nirgendwo wie in diesem Forum, hab ich das Wörtchen Dilletantismus öfter lesen dürfen.
Man fordert Transparenz bekommt welche und dann ist es Dilldingens oder zählt das nur für finanzielle Fragen?
Vor Wochen wurde gesagt man ist an Leuten dran, da war jeder neugierig, jetzt werden Namen genannt ist es auch nicht recht.
Hauptsache aufgeregt, gell! Meckerkultur? I wo!
Negativ!
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 15.03.2016, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

Ein traum wäre das, solch einen mann in dieser schweren zeit die wir durchleben zu gewinnen, ob er sich das antut ??? dazu martin wagner wäre mein zweiter traum, ich sehe nur solche träume als chance an, wieder den alten fck zu beleben, ansonsten werden wir wie die löwen jahrelang kein erstligist mehr sein, denke das weiss jeder oder ???
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

mxhfckbetze hat geschrieben:Das größte Problem des FCK sind die fallenden Zuschauerzahlen.
Hoffe, dass wieder mehr zum FCK kommen,wenn Merk beim FCK ist.
Das größte Problem ist das wir durch so eine Art Fußball in der Untern Hälfte der Tabelle hängen. Keine Aussicht auf Besserung da ist.
Und DARUM weniger Leute ins Stadion kommen.

Persönlich glaube ich das wir, wenn wir jetzt mal eine anständige Führung haben, in Ca 3-5 Jahren mal wieder über Aufstieg reden können.
Natürlich gern früher. Aber ich glaub da liegt zu viel im Argen...

Merk als "Gesicht" des Vereins ... Könnte ich mir vorstellen.
Ob er aber ein Managertyp ist weiß ich nicht.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Wäre aus meiner Sicht eine 1a-Lösung - allerdings als Clubchef und Aushängeschild der Marke FCK, die dann endlich mal aufpoliert werden wird.

Daneben muss noch unbedingt ein richtig guter Sportdirektor her!

Merk ist auf jeden Fall der Teamplayer, von dem SK nur gefaselt hat, den aber nie gelebt hat.
Franconian Devil
Beiträge: 183
Registriert: 22.05.2013, 12:35

Beitrag von Franconian Devil »

Ich habe Markus Merk vor einigen Jahren als Vortragenden erleben dürfen. Fand sehr beeindruckend, dass er nicht irgendeine geskriptete Schei** runterbetet, sondern frei von der Leber weg authentisch Denkanstöße zu unterschiedlichsten Themen unserer Gesellschaft liefert. Er hat zwar immer wieder seine Parallelen zum Spiel mit dem Ball und seinem unbändigen Gerechtigkeitswillen einbezogen, jedoch gleichzeitig mit jedem Wort betont, wie wichtig es ist, über den eigenen Tellerrand hinauszusehen. Jedes Unternehmen würde vom Ansehen eines Markus Merk profitieren, der sich ganz nebenbei bemerkt auch exzellent zu vermarkten versteht. Hat damals glaub auch erzählt, dass er jeden Samstag in die Türkei jettet, um dort als TV-Experte eine SüperLig-Show zu begleiten. Seine Tätigkeit für Entwicklungsprojekte in Südindien sind ja hinreichend bekannt und ein weiteres Beispiel für seine Gerechtigkeitsliebe.

Ich sehe in der derzeitigen Situation ein gigantisches Risiko für Markus Merk, seinen tadellosen Ruf durch eine Tätigkeit bei uns nachhaltig zu beschädigen. Nach Norbert Thines wurde hier JEDER Vorstand geschasst und/oder mit Gepöbel vom Hof gejagt. Außer bei Größenwahn-Atze lässt sich in allen Fällen die Berechtigung für einen solchen Umgang mit den verantwortlichen Personen hinterfragen. Einen solchen Job würden viele wohl nur wegen der Kohle (die wir nicht zahlen können!) übernehmen ... Hoffen wir also auf die realitätsblinde FCK-Liebe von Markus Merk. Sein Engagement wäre ein unglaublicher Glücksfall für uns, den auch wir zu schätzen wissen sollten.

Ich sehe ihn auch als sportaffinen FCK-Botschafter. Welche Rolle er in dem avisierten Führungstrio neben Michael Klatt (Finanzen) übernehmen kann und will, muss man sehen. Falls keiner der Posten passen sollte: Eine besonnene Instanz, die schlichten und repräsentative Aufgaben übernehmen kann, stünde uns garantiert auch sehr gut zu Gesicht. Wenn er helfen will, müssen wir das mMn annehmen/nutzen ...
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

szymaniak hat geschrieben:@ Forever Betze

Habe Sforza für mein Leben gerne Fußball spielen gesehen. Seine Spielintelligenz, seine überragende Übersicht, sein großartiges geschicktes Zweikampfverhalten, sein Passspiel in die Tiefe, seine wunderschöne raumöffnende Spielverlagerungen etc. pp waren Extra-Klasse. Ein Spieler mit hohem Format. Er war einer der größten Spielerpersönlichkeiten beim FCK wie Fritz Walter sowieso, und etwa wie Hans Peter Briegel, Miroslav Kadlec, Marian Hristov, Helmut Kapitulski, Hannes Bongartz, Werner Melzer, Ernst Diehl, Joschi Groh, Klaus Toppmöller, Harald Kohr, Hannes Riedel, Axel Roos, Markus Schupp, Werner Mangold, Jürgen Neumann, Dides Schwager, Winfried Richter, Gerd Schneider, Horst Eckel, Werner Liebrich, Otmar Walter, Josef Pirrung, Benny Wendt, Martin Wagner, Ronnie Hellström und Roland Sandberg und ohne die, die mir im Moment nicht mehr einfallen.
Aber ich bezweifle sehr, ob Sforza ein guter Sportdirektor für den FCK wäre. Gründe hierfür habe ich, möchte diese aber nicht in einem öffentlichen Forum nieder schreiben.
Aufgrund dessen, dass ich 58 Jahre die Betzenberg-Spiele besuche, kenne ich das Innenleben des FCK sehr gut und weiß deshalb was dem FCK gut getan hat und weniger gut getan. Weiß deshalb auch wovon ich rede. Seit wir die Institution Vorstandsvorsitzender haben ist Unruhe im Verein. Anfänglich noch mit großen Erfolgen, die aber schon ein gewisses Geschmäckle hatten. Aber danach, seit gut 15 Jahren geht es im Grunde genommen kontinuierlich, mit einigen Ausnahmen, langsam immer stetig etwas tiefer, den Bach runter.
Aufgrund dessen braucht der FCK einen ehrenamtlichen, seriösen, finanziell unabhängigen Vorsitzenden, der dem FCK ein "Gesicht" gibt, ihn würdig vertritt und Ruhe in die große FCK Familie bringt. Am besten ein Pfälzer, oder zumindest aus der Region Pfalz, Saarland, Moselgebietetc. kommt und sich somit mit unserem FCK ohne WENN und ABER identifizieren kann. Darüber hinaus einen guten Manager, Sportdirektor, wie auch immer man ihn benennen mag, und natürlich einen gestandenen Trainer mit Erfahrung, der mit Ruhe und Kompetenz unsere Mannschaften nochmals nach "vorne" bringt.
Und zu guter letzt natürlich eine echten Finanzfachmann.
Zuallererst sollte schnellstmöglich ein 1. Vorsitzender für den 1. FC Kaiserslautern nominiert werden, der dann seine neue Mannschaft innerhalb der Vorstandschaft aufstellen bzw. bebennen kann.
Und deshalb könnte ich mir Markus Merk schon gut vorstellen, der die Position des 1. Vorsitzenden gut ausfüllen könnte.
Der Anfang für einen echten Strukturwandel wäre gemacht, damit der FCK noch einmal eine menschlich gute, seriöse und kompetente Vorstandschaft besitzt, die den Puls der FCK Mitglieder und Anhänger spürt und kennt. Wir brauchen Ruhe, Besonnenheit, Weitsicht, Kompetenz und Wärme in unserem Verein. Des Weiteren unser mittlerweile sehr herunter gekommenes Vereinsimage wieder aufpoliert. Kurzum: Den FCK wieder in ein sicheres Fahrwasser lenkt.
Also wenn einer dem FCK gutgetan hat, dann doch wohl Sforza. Eine der erfolgreichsten Zeiten beim FCK. Ein anderer Schweizer hat dem FCK nicht gutgetan. Und Sforza war der einzigste der sich mit ihm angelegt hat. Was macht eigentlich dieser unsägliche Jäggi nachdem er den FCK ruiniert hat ?
Und warum muss einer aus der Region kommen um gute Arbeit zu leisten? Das must du mir mal erklären. Ein Sforza hat heute noch mehr FCK im Blut als so mancher Pfälzer. ( Beck und co )
Jäggi und Beck sind die waren Totengräber des FCK
Ich würde mich jedenfalls freuen wenn Sforza wieder zum FCK käme.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:
iceman2008 hat geschrieben:Manchmal ist schweigen mehr.
Ich sehe das eher als ein Neubeginn, auch in der Kommunikation nach außen. Der Anfang der so heftig geforderten Transparenz. Was soll daran schlecht sein?
Absolut gar nichts. Ist es doch die richtige Reaktion auf die so oft geäusserten Vorwürfe, der AR täte nichts.
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

@szymaniak: Volle Zustimmung. Das ist genau das was wir brauchen. Eine Integrationsfigur, die mit Kompetenz, Weitsicht und Herzenswärme diesen Verein wieder eint. Ich könnte mir Markus Merk gut in dieser Rolle vorstellen, sehe jedenfalls keinen Geeigneteren. Er besitzt persönliche Integrität und strahlt Authentizität aus, für mich die wichtigsten Eigenschaften in jeder Führungsposition.

Ihn oder jemanden mit seinen Eigenschaften für das Große und Ganze und die richtigen Ergänzungen für das operative Geschäft Sport und Marketing zu finden ist wichtig. Dringend jedoch ist es zunächst einmal den Klassenerhalt zu sichern. Wenn das nicht gelingt, und die Gefahr ist realer geworden als uns allen lieb sein kann, müssen wir uns über die Führung eines Regionalligavereines unterhalten.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Die Person MM finde ich gut. Habe mal einen faszinierenden Vortrag von ihm erleben dürfen. Er ist m.E. ein überzeugender Entscheider mit Führungsqualitäten, allerbestens als Unternehmer in Sachen Fußball und FCK vorstellbar.

Aber als was?
Finanzen ist besetzt und fällt bereits daher weg.
Sportvorstand hat er verneint, zumal ich hier ebenfalls keine Kompetenzen sehe.
Marketing, Vertrieb im Fußball: Sorry, da sehe ich ebenfalls keine Kompetenzen.

Meines Erachtens bleiben zwei Modelle:
1. Vorstandsvorsitzender, der zu nachgeordneten Bereichen wie ggf Marketing/Vertrieb oder Sport mit nachgeordneten 'Direktoren' arbeitet
2. Ehrenamtlicher VV mit weiteren Vorständen Finanzen sowie Marketing/Vertrieb und ggf Sport.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:
Altrocker hat geschrieben:Tut mir leid, aber sich vor laufender Kamera auf derart primitive Weise einen Kommentar zu laufenden Verhandlungen und dazugehörigen Namen entlocken zu lassen, ist an Dilletantismus nur schwerlich zu überbieten. ...
Blablabla.

Weil jetzt auch sofort tausend andere Vereine bei Merk anrufen.
Die Frage, ob bei einem Markus Merk einer oder tausende anrufen nach dem Interview hat nichts damit zu tun, dass das Interview an sich dilletantisch war. Kein für die Außendarstellung Verantwortlicher eines Vereins lässt sich auf derart plumpe Weise locken, wie Herr Abel das getan hat. Im Sinne beider Beteiligten geht es bis zum Vollzug keinen Außenstehenden etwas an, ob ein FCK mit einem Herrn Merk oder wem auch immer in Gesprächen ist. Das sind absolut vertrauliche Internas, und das Ausplaudern dieser Internas ist ein No-Go unter Profis. Sei's drum, meine Meinung...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

MM find ich gut, hoffentlich weiß er aber was er tut. Ich fände es schlimm wenn es dann in 1 oder 2 Jahren im Streit auseinander ging.
Ich hoffe nur er gibt als Saisonziel nicht den Fairplay Preis oder keine Rote aus, das könnte die Spielweise noch mehr hemmen. :teufel2:

Als SD bräuchten wir jemanden von der 1. oder 2. Liga mit guten Connections zu Spieler aus der 1.oder 2. Liga. Mit einem guten Konzept, dem richtigen SD und Trainer, könnte man noch Spieler bekommen, die aktuell nicht zum FCK wechseln würden.
Es wird Zeit das sich was tut, also Gas geben,
Tarzan
Beiträge: 76
Registriert: 27.10.2010, 21:32

Beitrag von Tarzan »

Meine Idee wäre,Merk als Gesicht, Michael Zeyer als Manager ,Alois Schwartz als Trainer.
vbecker2
Beiträge: 5
Registriert: 16.03.2016, 02:01

Beitrag von vbecker2 »

Also laut Bild wirds nix mit Merk und Sportvorstand: http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Tarzan hat geschrieben:Meine Idee wäre,Merk als Gesicht, Michael Zeyer als Manager ,Alois Schwartz als Trainer.
In der Tat, ein gutes Trio :teufel2: :daumen:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Betze_FUX hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Das größte Problem des FCK sind die fallenden Zuschauerzahlen.
Hoffe, dass wieder mehr zum FCK kommen,wenn Merk beim FCK ist.
Das größte Problem ist das wir durch so eine Art Fußball in der Untern Hälfte der Tabelle hängen. Keine Aussicht auf Besserung da ist.
Und DARUM weniger Leute ins Stadion kommen.
Dass der Trainer XY das Stadion leer spielt, ist mMn zu einfach gedacht und dient oft nur als Stimmungsmache gegen den Trainer bzw. VV.
Es geht eben nicht, dass Fans nach zwei schlechten Spielen eines Spielers seinen Kopf fordern. Viel zu schnell wird da nach dem Fallbeil geschrien.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

"Die Verzweiflung scheint groß zu sein, denn vor dem Bochum-Spiel bestätigte Abel, dass sogar der frühere Schiedsrichter Markus Merk ein Kandidat sei."

Alexander Sarter vom sid hat von Merk scheinbar schonmal ne üble Wurzelbehandlung bzw. nen Platzverweis bekommen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Antworten