
Berdi hat geschrieben:oje... ich komm grad von meinem Spiel heim, hab daher vom Spiel unseres FCK nix gesehen, aber die ersten vier Seiten der Kommentare sprechen wohl Bände... mehr wollte ich nit lesen![]()
so langsam ist irgendwie der Punkt erreicht, an dem ich mir denke "das war's"... mein (sonst so) grenzenloser Optimismus, weicht mittlerweile der Lethargie (nicht zu verwechseln mit Resignation)
auf der einen Seite muss man wohl denken, wenn wir nicht gegen Paderborn gewinnen können, gegen wen dann...?
auf der anderen Seite, besteht aber auch nach wie vor die (leicht unrealistische, aber nicht vollends unmögliche) Möglichkeit, dass wir am Freitag gegen die Breisgauer irgendwie (und sei es durch einen unberechtigen Handelfmeter in der 95 Minute) was reißen und damit in der "Vier-Spiele-Rechnung" wieder Null auf Null rauskommen... immerhin...![]()
Irgendwie is grad ein derartiger Gefühlsbrei in mir, so dass ich besser aufhöre zu schreiben... is vermutlich eh recht wirr...
man sieht sich am Freitag oben...
Wolfgang hat geschrieben:Falls wir absteigen, was ich nicht hoffe, hat daran Herr Rekdal und Herr Schjönberg schuld, aber nicht der Sasic.
Block7.1 hat geschrieben:Also ich habe aller grösten RESPEKT vor denen fck fans die dort waren und die manschafft angefeuert hat!!!
Ja was soll man noch schreiben auser Abstieg !!! Immwerhin weiß nun der ,,Vorstand`` wie er planen muss !!! nämlich 3 liga so schade es auch ist!!! °heul°
mal schauen wie viel Zuschauer gegen Feiburg da sind ich glaube nicht mehr wie 18000
Aber ich bin dabei wie immer also bis freitag unsere vorest letzen profispiele!!!!!!!!
Hardl hat geschrieben:Also, ich bin neu hier und FCK-Fan seit 1981 (eine seelige Zeit, ich weiß...).
Ich habe das Spiel gegen Paderborn auch gesehen und war wie auch in den Spielen seit eigentlich mehreren Jahren entsetzt.
Die Probleme sind ja offensichtlich: Eine gute Abwehr mit immer herausragenden Torhütern (seit Jahren, ob nun Wiese, Weidenfeller, Fromlowitz oder nun Sippel, der Ehrmann macht seinen Job wohl sehr gut...) kriegt pro Spiel hunderte von Bällen aufs Tor, weil das defensive Mittelfeld oft pennt und keinen konstruktiven Spielaufbau schafft und spätestens seit Hajnals Weggang keiner mehr das Spiel nach vorne ORGANISIERT. Da wird nur hoch (oder noch schlimmer halbhoch!) reingeschlagen und da tut sich jeder Stürmer schwer.
Dann haben wir aber auch seit Sanogo keinen Stürmer mehr, der den Begriff verdienen würde, das war ja auch letzte Saison schon das Problem.
Wieso wurde dann SO eingekauft? Runström, Jendrisek sind ja wohl beobachtet worden-und genügen offenkundig nicht. Opara oder andere sind bemüht, aber auch keine Knipser. Wer soll da Tore schießen? Ein Problem SEIT JAHREN!
Auch die Nachkäufe im Winter-ein Langzeitverletzter, Lacob konnte mich in dem einen Einsatz auch nicht wirklich überzeugen und Weigelt sollten sie die Standards verbieten. Nur Mandjeck zeigt Feuer (wie auch schon im Vorjahr Meißner, da steckt in Stuttgart ganz offensichtlich ein anderer Geist selbst im Ergänzungsspieler!).
Und warum dieser dämliche Zeitpunkt, um Rekdal zu entlassen? Entweder man glaubt an ihn und dann zur Not bis zum Abstieg oder man hätte ihn vor Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde wegschicken müssen. Das ist nun an Halbherzigkeit schwer zu überbieten und was sich dieses Management da seit Jahren an fußballerischem Dilettantismus gepaart mit unternehmerischer Selbstüberschätzung leistet, ist auch nur schwer hinzunehmen.
Wer weiß. Vielleicht ist die 3. Liga eine Chance, wenn alle, die sich am Geschäft FCK bereichern wollten, mal abtreten und nur noch die Idealisten und Fachleute übrigbleiben. Vielleicht schaffen sie es sogar noch, die anderen Mannschaften sind ähnlich blind da unten.
Aber mal ehrlich: Geht es darum noch? Wollen wir nicht wieder eine Mannschaft, mit der wir im Zweifel auch mal gerne verlieren, weil sie gekämpft hat und Leidenschaft gezeigt hat, und nicht am spielerischen Unvermögen gescheitert ist?
Schon unter Wolf war mir die Führung dieser Mannschaft teilweise unverständlich. Reinert, Schönheim, Fromlowitz, Halfar-alle stagniert.
Schwache ausländische Profis hinzugekauft. Unter Rekdal endgültige Kehrtwende zum Einkaufen von drittklassigen ausländischen Profis. In der Winterpause jetzt nichts wirklich bewegt.
Da muss eine grundlegend neue Philosophie her und eine langfristige Planung. Zur Not in Liga 3-Hoffenheim macht's vor und St.Pauli zeigt übrigens, dass Mannschaften auch unterklassig Spaß machen können.
Lassen wir den FCK nicht im Stich-und erwarten wir endlich Mut und Kompetenz von den Machern!
Betze-Hermann hat geschrieben:Irgendwas muß sich der Sasic doch gedacht haben den Opara spielen zu lassen. Ich komm nicht drauf, ich komm nicht drauf.
akis hat geschrieben:Vorschlag zur Güte: Das O-Wort nicht mehr verwenden bis zum nächsten Spiel. Wir sind uns alle einig, dass der Kerl nix kann, also damit bitte keine Zeit und keinen Raum hier mehr verplempern.
betzeopa hat geschrieben:Block7.1 hat geschrieben:Also ich habe aller grösten RESPEKT vor denen fck fans die dort waren und die manschafft angefeuert hat!!!
Ja was soll man noch schreiben auser Abstieg !!! Immwerhin weiß nun der ,,Vorstand`` wie er planen muss !!! nämlich 3 liga so schade es auch ist!!! °heul°
mal schauen wie viel Zuschauer gegen Feiburg da sind ich glaube nicht mehr wie 18000
Aber ich bin dabei wie immer also bis freitag unsere vorest letzen profispiele!!!!!!!!
Es werden die kommen, die Interesse am FCK haben! Und das ist gut so! Der FCk sollte sich mal überlegen alle Zuschauer in die unteren Reihen (z.B. bis zur Reihe 30) zu lassen ( zu verteilen)!! Oberrang Nord bleibt ganz frei!
1. Stimmung besser, da näher am SPIELFELD!
2. Keine Reinigungskosen für das gesamte WM-Stadion!
3. Weniger Ordnungsdienst notwendig!
4. Der Betze war früher auch nicht größer!
FCK for ever hat geschrieben:Betze-Hermann hat geschrieben:Irgendwas muß sich der Sasic doch gedacht haben den Opara spielen zu lassen. Ich komm nicht drauf, ich komm nicht drauf.
Vielleicht wollte er dem Sturm etwas Farbe verleihen
akis hat geschrieben:apropos Gehaltsliste: bei 11 FREUNDE stand ja, WolleWolf gehöre mit dem Gehalt, das er immer noch verdiene, zu den Top 10 unter Deutschlands Trainergroßverdienern.
FCK for ever hat geschrieben:Betze-Hermann hat geschrieben:Irgendwas muß sich der Sasic doch gedacht haben den Opara spielen zu lassen. Ich komm nicht drauf, ich komm nicht drauf.
Vielleicht wollte er dem Sturm etwas Farbe verleihen
Satanische Ferse hat geschrieben:Bin etwas irritiert über die zurückhaltenden Kommentare hier im Forum bezüglich der haaresträubenden Mannschaftsaufstellungen unseres neuen Trainers. Oder hat Fritz Fuchs den Sasic verpflichtet, damit er endlich den Trainer mimem kann?
Hätten WW bzw.KR so aufgestellt, wäre hier ein Strom der Entrüstung entfacht worden.
Hatte mir schon gegen Koblenz verwundert die Augen gerieben, aber heute ging es munter weiter. Ein Stürmer nur gegen den Tabellenletzten, der gerade vom Abstiegsapiranten Aue mit 6:0 abgefertigt worden ist.
Spätestens aber nach Oparas Salto Mortale auf der Torlinie wurden mir die Augen geöffnet. Fritz Fuchs und Emma Opara werden nicht vom Osterhasen bezahlt, sondern von der chinesischen Wettmafia. Ein torloses Remis ergibt halt die höchsten Quoten...
Was meinte damals Bauckhage mit dem scheuen Reh, das sich nicht über die Türschwelle traut? Steckt dahinter ein chinesisches Sprichwort, das ich nicht kenne? Kann mich mal bitte einer aufklären! Daher wohl sein rumlavieren mit den Begriffen: Sponsoren, Investoren, Gönner etc.
Der FCK in den Händen der chinesischen Wettmafia ist des Rätsels Lösung.
Aber eins möchte ich dann doch unbedingt noch wissen: warum stehen bei der Ausführung eines Eckballs mittlerweile 2 Spieler um die Eckballfahne herum? Fragen über Fragen.