Bödi ist eine Bank. Ist sehr schnell in der Liga angekommen. Harmoniert sowohl mit Colak als auch mit Przbylko. Gegen Bochum erzielt er seinen ersten Doppelpack.
Meinen Post habe ich um 1 Uhr nachts abgefasst: Denkst du an Müller in der Nacht, bist du um den Schlaf gebracht. Wollte meinen Schlaf nicht gefährden...
Müller ist einer dieser Rohdiamanten, die wohl erst in der "Fremde" zur Reife gelangen. Es gibt Gründe, ihn auf die Bank zu setzen, aber auch welche, es nicht zu tun. Bewährungsprobe, um seinen Marktwert zu erhalten. Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen. Nicht zuletzt, wenn er uns noch weitere Punkte kosten sollte. Gerry wird sein Nervenkostüm einzuschätzen wissen. Auch bei der Beurteilung von Alomerovics Leistungsvermögen ist Gerry besser im Bilde als wir alle.
@ Zuschauer & Sean > Hat Fünfstück nicht den Torwarttrainer der U23 mit hoch gezogen? Warum auch immer? Vielleicht, um an der Seite von Gerry Erfahrung zu sammeln?
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
LauternFan85 hat geschrieben:nächst Montag Betze - sonst zählt nix
bin da - wer noch?
PS: vllt mal 1-2 Freibier an die DK Inhaber ausgeben...trägt zum allgemeinen lockern der Stimmung bei.
Wäre ne Maßnahme. Habe sogar ein Hotelzimmer genommen weil nach dem Spiel genau ein Zug fährt und der entsprechend voll sein wird. Da gönne ich mir lieber noch gemütlich ein zwei Bier
Ansonsten - egal wie ihr gerade denk/fühlt - kauft Karten - schleppt Freunde/Bekannte mit ins Stadion.
Habe Gestern meinem Bruder und seiner Familie 4 Karten aufs Auge gedrückt. Er feiert seinen Geburtstag aufm Berg. Wie letztes Jahr. Da gab es einen Sieg
Ich würde mich freuen wenn Miro Klose eine Funktion übernehmen könnte. Sicher hat er auch noch gute Kontakte zu anderen Vereinen und könnte diese hier und da ausspielen.
Martin Wagner hat mir in Flutlicht gestern aus der Seele gesprochen, ich würde mir hier wünschen das man eine Art "Ältestenrat" bildet und diese verdienten FCK Spieler mehr einbindet. Dies muss nicht immer gleich ein Vorstandsposten oder ein gut bezahlter Job sein, das kann auch eine beratende Funktion sein, ein loser Austausch und ein Zeichen der Wertschätzung durch den Verein.
So könnte man meiner Meinung nach wieder dazu beitragen enger zusammenzurücken.
Mario Basler ist für so etwas auch ansprechbar
Ich wollte "Lilie" hier im Forum schon anschreiben ob ein Jahr Buli schon genug ist
brauchst du nicht
selbstverständlich ist 1jahr erste liga genug für die.
sagen ja auch alle die die 98er nicht mögen.
mal im ernst
vorerst würde es mir als fckler auch reichen wenn wir zumindest mal wieder "ein läppisches jährchen"buli spielen.
das man als aufsteiger auf dem "heißen stuhl wiederabstieg" sitzt ist eh klar.
und lästern weil die abstiegskandidat sind-
das kannst du dir echt sparen.
wo spielten wir als die in der 1.liga rumfielen?
WolframWuttke hat geschrieben:@Werner L: Ich finde KEINE der Truppen ist "sang-und klanglos" abgestiegen, sie alle hatten kurz vor Schluß noch Chancen auf den Klassenerhalt und haben auch nie Packungen bekommen.
Ich bin mir auch relativ sicher, der FCK würde in der 1.Liga besser performen als die vorgenannten, aber da müssen wir erstmal hin.
Naja mit sang und klanglos meinte ich direkt im ersten Jahr wieder runter, also im Grunde dann eben doch sang und klanglos!
(Selbst der FCK hat 2 Jahre geschafft )
Genau wie es Darmstadt als Zufallsaufsteiger jetzt auch ergehen wird aller Voraussicht nach!
Noch haben die 4 Punkte vor, aber wartet mal ab wie schnell das jetzt gehen kann mit denen!
Was ich damit meine, das es kein Zufall ist, dass sich von den Fürths und Braunschweigs nienmand oben hält.
Das alles war nicht geplant und deswegen waren alle Teams auch unvorbereitet und hatten keine dahinterliegenden Strukturen.
Weder waren da die Verträge festgezurrt noch Zukunfsplanungen mit Sponsoren etc etc dahinter um Einnahmemöglichkeiten zu steigern die die Bundesliga-Gelder richtig Kanalisieren zu können.
Es geht doch für den FCK darum aufzusteigen als auch dann langfristig drin zu bleiben!
Und da ist Mainz ein Vorbild und nicht der baldige Drittligist Paderborn (und Darmstadt noch nicht).
Mainz funktioniert indem man übelegene Spielsysteme spielen lässt und dazu einfach die passenden Spielertypen holt.
Dort passiert also genau DAS was beim FCK nicht passiert!
Ich würde als FCK Verantwortlicher jeden Mitarbeiter ins Mainzer Stadion setzen und jeden Pass dort analysieren lassen.
Welcher Spieler dort wie agiert und den Mist dann einfach kopieren.
Das was die machen ist gigantisch und ich kann es nur nochjmal sagen:
Ein Schlag ins Gesicht für jeden Traditionsverein die alle unten rumdümpeln und teils peinlichst durch die Liga stolpern mit stupidestem Fussball!
Effenberg hatte ja wieder die Manndeckung eingeführt, dieser Freak!
Solche Leute braucht Fussballdeutschland.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Forever Betze hat geschrieben:... Ein Trainer mit Eier, würde sich ds trauen, er hat sowieso nichts mehr zu verlieren. Aber so wird er wieder mit der ähnlichen Aufstellung wie die letzten Wochen antreten und Verbeek wird uns taktisch ausspielen, wie der Lienen, denn wer keine Überraschungen setzt, hat es gegen Taktikfüchse wie Verbeek und Lienen schwer
MMn trifft K5 schon mutige bzw. überraschende Entscheidungen und riskiert was. Deville gegen 60 von Anfang an, Görtler u. Colak in Nürnberg von Anfang an. Desweiteren bin mir sicher, dass er noch den ein oder anderen Nachwuchsspieler auf dem Schirm hat, an den wir heute noch garnicht denken.
Eher unglücklich agiert er aber bei Auswechselungen. Vorallem was die Zeitpunkte (Spielminuten) angeht. Da muss er noch dazulernen.
Von einem Wechsel im Tor halte ich z.Zt. nicht viel. Man sollte Müller vorerst den Rücken stärken und sich die weitere Entwicklung anschauen. Das könnte man mit ein paar Punkten mehr auf dem Konto zwar entspannter aber wer gibt uns die Garantie, dass bei einem TW-Wechsel nicht auch Alomerovic patzt?
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Ich bleib dabei, Darmstadt hält die Klasse. Habe ja bereits gesagt wieso.
Die mit Fürth, BTSV und Paderborn in eine Tonne zu werfen ist ja mal ebenso falsch.
Braunschweig war vom 1 Spieltag bis zum 34 Spieltag auf einem Abstiegsplatz und haben in der ganzen Saison 2 Spiele oder so gewonnen, ebenso Fürth.
Ja und Paderborn hatte ne ganz gute Hinrunde aber nach der kurzen Aufstiegseuphorie kam auch ganz schnell diese bittere Realität und ab dem 20. Spieltag hatten die gar nichts mehr zu lachen.
Werner, sag mir mal einen Grund, wieso Darmstadt absteigt?
Die waren bisher noch nicht ein einziges Mal auf dem Abstiegsplatz. Außerdem holen die durchgehend sauwichtige Punkte.
Rückrunde.. Gewinnen in Hannover, spielen im (für Bremen alles oder nix Spiel) Unentschieden und das nur durch Pizzas Last Secound Tor, führen gegen Bayern fast 70. Minuten 1:0 und verlieren ganz unglücklich. Aber was zählt ist eines
Rückrunde
Gewonnen in Hannover
Gewonnen in Hoffenheim
Unentschieden in Bremen
Unentschieden in Mainz
Die geben sich keine Blöse, gar keine. Die haben ein Selbstbewusstsein, wie ein 23 Krieger.
Wer durchgehend mit so einer breiten Brust anreist und zu jedem Gegner sagt, die pusten wir weg, der steigt nicht ab.
Das ist das Einzige Team im Tabellenkeller was keine Nerven zeigt.
Außerdem kennen die diese Situation sowieso.
In Liga 3 sagte jeder die steigen net auf
In Liga 2 sagte jeder die steigen net auf
Und dieses Jahr sagt jeder die steigen nicht ab.
Bis zum 34. Spieltag sagte JEDER die steigen nicht auf obwohl sie sowohl in Liga 3 als auch in Liga 2 immer auf einem Aufstiegsplatz standen.
Und dieses Jahr ist es das Selbe. Die hatten noch nicht eine Sekunde bisher was mit dem Abstieg zu tun, denn sobald die unten rein rutschten, holten die die Punkte gegen Hannover, Hoffe, Bremen und Co.
Nur redet man sich bis zum Schluss ein, das die absteigen, weil man es sich einfach net eingestehen will, das so eine Gurkentruppe die Klasse halten kann, aber es ist halt so. Manchmal ist ein krasser Teamzusammenhalt und Fighten für die Stadt mehr wert, als Qualität.
Und ständig diese Mainzer Vergleiche. Du tust gerade so, als wären die aufgestiegen und SOFORT in die Top4 gerannt. Die haben jahrelang um den Abstieg gespielt, erst dann konnten sie sich mit klugen Transfers hochwirtschaften.
Darmstadt wirtschaftet doch klug? Die haben bisher keine Ablöse gezahlt. Jeder Spieler ist aussortiert gewesen, war Ablösefrei. Und jetzt kommen 12 Millionen Angebote für Wagner rein. Heller wird sicher auch schon bei einigen für ein paar Millionen auf dem Zettel stehen. Sulu soll bei Hertha im Gespräch sein.
Die können mal locker ihr 25-30 Millionen Spieler Einnahmen kommende Saison machen und das mit Spielern, die alle aussortiert waren und keiner mehr wollte.
Also wieso ein Beispiel an Mainz nehmen? Die sind doch schon längst über uns. Die sind auf einem level mit Leverkusen, Schalke, Gladbach und Co. Auf solche Vereine sollte man nicht schauen.
Man sollte zu Vereinen gucken, die ähnliche Vorraussetzungen wie wir haben. Die hat Darmstadt, prinzipiell sogar weniger, denn die waren, wie wkv bereits sagte, kurz vor der Insolvenz. Dieser Verein ist total pleite und trotzdem in der Bundesliga.
Ich glaube dieser Verein wird sich in der Bundesliga etablieren.
Denke die weren die Klasse halten... Dann werden Wagner, Heller, Sulu und Co. für ne Menge an Millionen gehen und Schuster wird das Geld gut investieren. In das neue Stadion und in den Nachwuchs. Da werden keine neuen teueren Spieler kommen. Da werden wieder aussortierte folgen und die werden erneut einschlagen, da bin ich mir sicher.
Und das was Darmstadt spielt, ist eben Betze Fußball, sowas will ich in Lautern sehen. Mainzer sind doch mittlerweile Edel Techniker für Arme geworden. Bilden ein Star nach dem anderen aus, Malli oder Baumgartlinger werden nächstes Jahr in Dortmund spielen, das ist doch kein Betze Fußball, den wir wollen.
Ich glaube das Darmstadts Philosophie in Lautern funktionieren würde. Mit einem Trainer den viele vielleicht gar nicht mehr auf dem Zettel haben und ein paar erfahrene aussortierte Spieler aus der Bundesliga ablösefrei.
Wieso denn immer Talente? Oder irgendwelche Spieler aus dem Ausland? Oder irgendwelche hochgehandelten Zieglers?
Holen wir den Matthäus der in ganz Deutschland belächelt wird, setzen den auf die Bank.
Holen Ablösefrei den Hegeler und den Beerens aus Berlin, den Hrgota aus Gladbach, den Olic aus Hamburg. Lassen die ganzen aussortierten ablösefreien in Deutschland belächelten Spieler eine Gemeinschaft werden. FCK Fans und FCK Spieler gegen den Rest von Deutschland. Ist doch mir egal ob wir irgendwelche Sympathie Punkte in Deutschland bekommen. Lasst denen von Matthäus bis zum letzten Spieler klar machen, das sie nicht fürs Geld spielen, sondern für ihre Ehre. Es allen beweisen und dann voller Angriff. Wartet mal ab, wie schnell die auf einmal alle aufdrehen, mit der West im Rücken.
Das Umfeld ist ein anderes.
Die sind dankbar für das Jahr Bundesliga, mehr erwartet keiner.
Die Sponsoren wurden vor der Saison zusammengerufen, bewirtet, und dort hat man ihnen gesagt, dass man keine Spagate machen wird, um drin zu bleiben, man wird weiterhin solide wirtschaften.
Die Sponsoren haben ihre Rückendeckung zugesichert. Die Stadt und das Land Hessen bauen das neue Stadion, mit dem Sponsor Merck.
Selbstverständlich.
Ich war die unverschämt lange Zeit von Freitag bis Sonntag off.
Ich Rebell.
Bist du jetzt ja auch noch mit deinem Anachronismus. Sogar way off!
Glaube nicht, dass sich Darmstadts "Spielkonzept" erfolgreich bei uns umsetzen lässt, als dass es ja mittlerweile zur Reifeprüfung eines jeden aufstrebenden Jungschiris gehört auf dem Betze zu bestehen und bloß nicht pro Heimmannschaft zu pfeifen.
Außerdem orientiert sich unser aktueller Spielstil doch wieder viel mehr am Betzefußball früherer Tage und ähnelt somit dem von Darmstadt zur Zeit docht recht stark - minus die Schwalben und Freistoßschindereien (aber auch da wird die Mannschaft mit der Zeit bestimmt noch etwas "abgewichster" werden).
Wenn es KF jetzt noch gelingt der Mannschschaft neben dem ganzen Kampf- und Mentalitätsfußball ein bisschen Spielkultur einzuimpfen (so als Plan B), anstatt sich vollkommen von der Gunst der Schiris abhängig zu machen, hätten wir glaub ich ein gutes Rezept für zeitgemäßen und nachhaltig erfolgreichen Betzefußball.
Ich fand die Aufstellung von K5 und die Einstellung der Mannschaft jetzt auch nicht sooo schlecht in Nürnberg. Für das Heimspiel in Bochum würde ich ähnlich beginnen. Mit Ziegler von Beginn an in der IV für Heubach und auch Gaus muss auf die Bank. Entweder ist Löwe wieder fit (hoffentlich), oder Fomitschow kriegt mal 'ne Chance.
Die Torwartaufstellung komplett dem Gerry überlassen.
Ich glaube an der Einstellung und dem Willen der Jungs hat es nicht gelegen. Halfar schien in dem swr Interview angefressen und das ist gut so. Die Jungs müssen die Köpfe frei kriegen für nächsten Montag und mit siegeswille auf dem betze auflaufen. Die Fans werden da sein, da bin ich sicher. Soweit weg sind wir von den Lilien nicht, und das was wir spielen gefällt mir besser, ausbaufähiger. Ich brauche keine Mannschaft die nur rumholzt, die Schiedsrichter hätten ein freudenfest und würden in einem Spiel mit roten um sich werfen. Das sollte nicht unser Anspruch sein. Mag sein das Darmstadt drin bleibt. Dann geht's nächste Saison runter. Glaube nicht das sie sich etablieren. Aber ehrlich gesagt interessiert es mich null. Mich interessiert nur was bei meinem Verein passiert.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg
Forever Betze hat geschrieben:Ich bleib dabei, Darmstadt hält die Klasse.
sag mir mal einen Grund, wieso Darmstadt absteigt?
Die geben sich keine Blöse, gar keine.
Wer durchgehend mit so einer breiten Brust anreist und zu jedem Gegner sagt, die pusten wir weg, der steigt nicht ab.
Und ständig diese Mainzer Vergleiche. Du tust gerade so, als wären die aufgestiegen und SOFORT in die Top4 gerannt. Die haben jahrelang um den Abstieg gespielt, erst dann konnten sie sich mit klugen Transfers hochwirtschaften.
Darmstadt wirtschaftet doch klug? Die haben bisher keine Ablöse gezahlt. Jeder Spieler ist aussortiert gewesen, war Ablösefrei. Und jetzt kommen 12 Millionen Angebote für Wagner rein. Heller wird sicher auch schon bei einigen für ein paar Millionen auf dem Zettel stehen. Sulu soll bei Hertha im Gespräch sein.
Die können mal locker ihr 25-30 Millionen Spieler Einnahmen kommende Saison machen und das mit Spielern, die alle aussortiert waren und keiner mehr wollte.
Also wieso ein Beispiel an Mainz nehmen? Die sind doch schon längst über uns. Die sind auf einem level mit Leverkusen, Schalke, Gladbach und Co. Auf solche Vereine sollte man nicht schauen.
Man sollte zu Vereinen gucken, die ähnliche Vorraussetzungen wie wir haben.
Äh sorry, also wenn es im deutschen Fussball ein Beispiel gibt, indem ein Namenloser, Fanloser, Mitgliedsloser, Stadionloser, Geschichts + Traditionsloser, Struktur- und Geldloserverein es plötzlich binnen weniger Jahre dauerhaft in die Bundesligaspitze gebracht hat, DANN JA WOHL MAINZ
Das hier jetzt auch noch diskutieren zu müssen ist ehrlich gesagt schlimm!
Und sicher ja, Darmstadt hat noch Möglichkeiten!
Ich traue es auch der Eintracht zu wieder abzusteigen weil dieser Verein im Grunde auch so strutzendoof ist bei den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Bankenstadt!
Darmstadt steigt aus den selben Gründen ab wie Braunschweig/ Fürth/ Paderborn/ oder damals Ulm.
Davon bin ich überzeugt OHNE EIN EINZIGES SPIEL von denen gesehen zu haben.
Die sollten jetzt an der Grenze des Machbaren angekommen sein und aktuell sieht es mit meinem Tipp ja auch gut aus, nur 2 Punkt vor den Abstiegsrängen!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Grips?
Wie viel Grips muss man in der Murmel haben, sich seitenlang über eine Spielweise einer Mannschaft auszulassen, ohne sie auch nur ein einziges Mal gesehen zu haben?
Aber das passt zu dir.
Energisches Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit, und ständiger Repetation der gleichen "Argumente", gleich welches Thema.
Dass dir das nicht peinlich ist, lässt auch tief blicken.
Ich möchte wetten, gleiches tust du auch bei Spielen unserer Mannschaft. Eine Meinung abzugeben, ohne das Spiel gesehen zu haben.....oder auch nur Ausschnitte....
Diese Mainz / Darmstadt / Kaiserslautern Debatte ist müßig.
Mainz wird den Verein umkrempeln müssen und Darmstadt auch - wenn sie denn ein paar Jahre erfolgreich sein sollten.
In der Transparenzrangliste der 1. BL hat man ihnen die beiden letzten Plätze zugewiesen. Beide haben keinen AR. Das erspart denen Hick-hack im Umfeld. So lange, bis der Erfolg mal ausbleibt.
Da, wo wir momentan sind, werden die auf absehbare Zeit auch landen. Man braucht nur darauf zu warten.
wkv hat geschrieben:Grips?
Wie viel Grips muss man in der Murmel haben, sich seitenlang über eine Spielweise einer Mannschaft auszulassen, ohne sie auch nur ein einziges Mal gesehen zu haben?
Aber das passt zu dir.
Energisches Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit,
für dich wirds halt noch reichen, da ich halt eben auch von Mainz gesprochen hatte --> bzgl Spielsystem, extra für dich geschrieben damit auch du das verstehst
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
daachdieb hat geschrieben:Diese Mainz / Darmstadt / Kaiserslautern Debatte ist müßig.
Mainz wird den Verein umkrempeln müssen und Darmstadt auch - wenn sie denn ein paar Jahre erfolgreich sein sollten.
In der Transparenzrangliste der 1. BL hat man ihnen die beiden letzten Plätze zugewiesen. Beide haben keinen AR. Das erspart denen Hick-hack im Umfeld. So lange, bis der Erfolg mal ausbleibt.
Da, wo wir momentan sind, werden die auf absehbare Zeit auch landen. Man braucht nur darauf zu warten.
Bei Darmstadt sehe ich das ähnlich, bei Mainz bin ich mir da mittlerweile nicht mehr so sicher.
Es ist nur die viel wichtigere Frage wo der FCK dann stehen wird wenn der prognostizierte "Absturz" von MZ mal eintreten sollte.
@Lieber WernerL
Langsam platzt mir wirklich die Hutschnur. In jeder Post von Dir huldigst Du die Mainzer Deppen. Ich kann es nicht mehr hören. Bitte kauf Dir eine Klatschpappe und geh zu denen. Sorry, Du kannst im Herzen gar kein Lautrer sein.