
Da ich keine seiner Qualifikationen kenne, was er nach seiner Profikarriere gemacht hat, weiß ich nicht wie bereits obengeschrieben, welche Funktion er übernehmen könnte.SEAN hat geschrieben:Wagner wäre wieder einer mit Stallgeruch, ich dachte das man das nicht mehr so gerne sehen möchte?
Mich wundert es überhaupt nicht, das es so lange mit den sportlichen Verantwortlichen dauert. Die Kanditaten wollen mit Sicherheit Zahlen sehen, mit denen sie arbeiten sollen. Das scheint im Moment nicht so einfach zu sein.
Das mit den alten Zöpfen nennt man wohl auch Tradition.Oracel hat geschrieben:Leute hört auf vor sogenannten Legenden nieder zu knien, ist ja echt Kindergarten hier.
Alte Zöpfe müssen fallen und ein Neubeginn mit Fußballsachverstand sollte auf dem Berg beginnen.
Wenn ich tw so ein Müll lese was für ein Gejammer hier geht.
Abstieg verhindern und dann Neubeginn aber hört auf mit alten Zöpfen zu predigen, man hat gesehen wie lange das gut geht!
Kuntz hat den Auftrag sich um ABLÖSEFREIE Spieler zu kümmern. Sobald die Linzensierung vorliegt wird es vermutlich mit Neuverpflichtungen (Vorverträge) beginnen.Oracel hat geschrieben:Man sollte sich so langsam mal um Neuverpflichtungen kümmern. Sonst bekommen wir wie immer nur den übriggebliebenen Abfall den ehe keiner will! Ordentliche Mannschaft und Trainer zusammenstellen und dann wieder angreifen.
Mit dem Sauhaufen ist doch nix mehr zu gewinnen.
Keine Kommunikation und blutleer, so wird das nix mehr!
Damit hätte ich bei Wagner keine Probleme. Der tickt anders.wkv hat geschrieben:Martin Wagner ist jemand, den ich als Spieler sehr verehrte.
Erst recht, nachdem er direkt nach dem Spiel in Leverkusen sagte, dass er bleiben würde, und die anderen sich an ihm ein Beispiel nehmen sollen, dass sie den Karren, den sie in den Dreck fuhren, auch wieder herausziehen.
Aber wisst ihr, was Martin Wagner momentan so hauptberuflich macht?
Ist er nicht Spielerberater?
es geht weniger um die Aufblähung oder das Maritn Wagner nun einen fixen Posten bekommt.Seit1969 hat geschrieben:Ich frage mich in welcher Position ein Martin Wagner beim FCK helfen kann/soll, ohne den Wasserkopf noch weiter auf zu blähen?
Ich hoffe das der neue Vorstand sich die Verschlankung der Verwaltung auf die Fahnen schreibt!
Der 58er hat mich verstanden, als SD sollte schon jemand her der Spieler in der Hinterhand hat, die zum FCK passen mit Entwicklungspotenzial.FCK58 hat geschrieben:At last: Eine ehrenamtliche Funktion im Representationsbereich, gerne auch eine "kleine Unterstützung " für den neuen SD, dafür würde ich ihn mit Kußhand nehmen. Da ist er für uns sicherlich bares Geld wert. Gerne auch mit einer kleinen Aufwandsentschädigung. Wobei ich bei ihm bezweifle, dass er die überhaupt will.
Da glaube ich im Leben nicht daran das SK sich noch um irgendeine Spielerverpflichtung bzw. Vertragsverlängerung kümmert bzw. kümmern darf.mxhfckbetze hat geschrieben:Kuntz hat den Auftrag sich um ABLÖSEFREIE Spieler zu kümmern. Sobald die Linzensierung vorliegt wird es vermutlich mit Neuverpflichtungen (Vorverträge) beginnen.Oracel hat geschrieben:Man sollte sich so langsam mal um Neuverpflichtungen kümmern. Sonst bekommen wir wie immer nur den übriggebliebenen Abfall den ehe keiner will! Ordentliche Mannschaft und Trainer zusammenstellen und dann wieder angreifen.
Mit dem Sauhaufen ist doch nix mehr zu gewinnen.
Keine Kommunikation und blutleer, so wird das nix mehr!