Forum

Aufsichtsrat führt Gespräche mit Kuntz-Nachfolgern (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Das sieht gut aus, hat bei unserem Verein aber sehr wahrscheinlich einen Haken.
S5, die für die Vermarktung zuständig sind und mit ihren vorgefertigten Sponsoringpaketen dazwischen hängen.

Da sollte sich unser zuküftiger Marketingvorstand selbst einarbeiten, den Vertrag mit S5 auslaufen lassen (wenn dann auch die Garantiesumme fehlt) und sich dann selbst darum kümmern.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Stimmt, aber was hat uns S5 außer der Garantiesumme bisher gebracht ?
Nur Nachteile, und Kuntz hatte bei gleichem Gehalt weniger zu tun...
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Naja ich habs hier schonmal geschrieben. ich geh immer ins Stadion und hoffe, bin davon überzeugt das wir die Klasse halten.

Jedoch ist das bei dem Thema hier was anderes, ich sagte schonmal das mit jedem Tag der vergeht ohne ein zeichen vom AR, ohne ein paar Neuigkeiten die Hoffnung sinkt.

Ich glaube mittlerweile das der AR total ratlos ist, vielleicht gibt es keine Kandidaten wie Abel es diagnostizierte oder aber sie sind alle nichts für uns beziehungsweise wollen nicht zum FCK

Ich ahne fürchterliches... Wir werden bald komplett Führungslos sein, wenn Kuntz dann letzendlich weg ist und das ist dann unser Ende. Drum geh ich weiterhin so oft wie möglich ins Stadion... vielleicht kicken wir dann nächste SAison auf einem Sportplatz weil weder Lizens noch Personal da ist
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Man sollte sich so langsam mal um Neuverpflichtungen kümmern. Sonst bekommen wir wie immer nur den übriggebliebenen Abfall den ehe keiner will! Ordentliche Mannschaft und Trainer zusammenstellen und dann wieder angreifen.
Mit dem Sauhaufen ist doch nix mehr zu gewinnen.
Keine Kommunikation und blutleer, so wird das nix mehr!
FCK Pfälzer
Beiträge: 58
Registriert: 09.07.2015, 20:45

Beitrag von FCK Pfälzer »

wenn ein Martin Wagner seit jahren anbietet dem fck helfen zu wollen,dann hat dieser aufsichtsrat die pflicht gerade in diesem zustand wo der verein sich befindet zumindest ein gespräch mit ihm zu führen.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Ich frage mich in welcher Position ein Martin Wagner beim FCK helfen kann/soll, ohne den Wasserkopf noch weiter auf zu blähen?
Ich hoffe das der neue Vorstand sich die Verschlankung der Verwaltung auf die Fahnen schreibt!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich weiß nicht in welcher Funktion ich ihn gern sehen würde, aber gestern bei Flutlicht hat Martin Wagner eine beeindruckende Sendung abgeliefert.
Der hat das Herz am rechten Fleck und wäre ein richtig guter für die Außendarstellung des Vereins.
Wie bereits gesagt ich war sehr beeindruckt und hatte ihn so nicht auf dem Schirm.
So wie es ausschaut hat/hätte er auch Bock auf ne Funktion im Verein.
Er hat zumindest nen guten Draht zu den Fans und gerade jetzt wo viel gespaltet wurde, wäre er ein Mann der das mit seiner Liebe zum Verein, mit seinem Willen und seiner Bodenständigkeit wieder kitten kann!
Imposant fand ich wie er den M05er Spieler immer aufs Knie fasste, das ist einfach herzlichst und er hat keine Berührungsängste, das könnte das sein was wir jetzt brauchen.
Zusammenhalt und Herz!

Emotionaler großartiger Auftritt!

Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wagner wäre wieder einer mit Stallgeruch, ich dachte das man das nicht mehr so gerne sehen möchte?

Mich wundert es überhaupt nicht, das es so lange mit den sportlichen Verantwortlichen dauert. Die Kanditaten wollen mit Sicherheit Zahlen sehen, mit denen sie arbeiten sollen. Das scheint im Moment nicht so einfach zu sein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Martin Wagner ist jemand, den ich als Spieler sehr verehrte.
Erst recht, nachdem er direkt nach dem Spiel in Leverkusen sagte, dass er bleiben würde, und die anderen sich an ihm ein Beispiel nehmen sollen, dass sie den Karren, den sie in den Dreck fuhren, auch wieder herausziehen.

Aber wisst ihr, was Martin Wagner momentan so hauptberuflich macht?

Ist er nicht Spielerberater?
:nachdenklich:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

SEAN hat geschrieben:Wagner wäre wieder einer mit Stallgeruch, ich dachte das man das nicht mehr so gerne sehen möchte?

Mich wundert es überhaupt nicht, das es so lange mit den sportlichen Verantwortlichen dauert. Die Kanditaten wollen mit Sicherheit Zahlen sehen, mit denen sie arbeiten sollen. Das scheint im Moment nicht so einfach zu sein.
Da ich keine seiner Qualifikationen kenne, was er nach seiner Profikarriere gemacht hat, weiß ich nicht wie bereits obengeschrieben, welche Funktion er übernehmen könnte.
Dennoch würde ich ihn zumindest noch enger an den Verein binden, vllt macht er auch was ehrenamtlich oder für ganz kleines Spesengeld.
Es gibt nicht wenige Menschen, die auf ihn hören und sowas braucht man, wenn man die Wogen glätten will.
Er ist einer zum Anfassen und fasst auch gerne an. 8-)
Die Zeit der Dickkopfigkeit sollte mal jetzt langsam verschwinden, das man positiv nach vorne sehen kann.
Er wurde gestern gefragt wegen der Tätigkeit als SD, ich möcht mich da nicht zu weit aus dem Fenster legen, weil ich eben nicht weiß, was er bislang so "getrieben" hat.
Wagner wurde wenigstens von Kuntz nicht befragt, also kann man daraus auch keine Vetternwirtschaft schlussfolgern.
Ich denke man sollte zumindest mal bei ihm nachfragen, ob man sich auf irgendwas einigt, sei mal dahingestellt. Fragen kostet nichts.
Er hätte sich das verdient!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wagner ist Spielerberater/vermittler.
Seine Homepage:
http://www.mawa-consult.de/wp/?page_id=10
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Leute hört auf vor sogenannten Legenden nieder zu knien, ist ja echt Kindergarten hier.
Alte Zöpfe müssen fallen und ein Neubeginn mit Fußballsachverstand sollte auf dem Berg beginnen.
Wenn ich tw so ein Müll lese was für ein Gejammer hier geht.
Abstieg verhindern und dann Neubeginn aber hört auf mit alten Zöpfen zu predigen, man hat gesehen wie lange das gut geht!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Der Flutlichtauftritt von Wagner war ok. Was er über die Mannschaft gesagt hat, wie er sich zum Verein, seiner ganz großen Liebe, bekannt hat - Respekt Herr Wagner.
Den Hinweis, daß man ihn jeder Zeit hätte anrufen können, den kann er sich aber sparen. Das kommt von Ehemaligen immer wieder und ob ein Anruf irgendwie weitergeholfen hätte?
Trotzdem ist dem Mann alles Gute zu wünschen.

Hier die Sendung. Ab Minute 30:30 gehts um den FCK.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Oracel hat geschrieben:Leute hört auf vor sogenannten Legenden nieder zu knien, ist ja echt Kindergarten hier.
Alte Zöpfe müssen fallen und ein Neubeginn mit Fußballsachverstand sollte auf dem Berg beginnen.
Wenn ich tw so ein Müll lese was für ein Gejammer hier geht.
Abstieg verhindern und dann Neubeginn aber hört auf mit alten Zöpfen zu predigen, man hat gesehen wie lange das gut geht!
Das mit den alten Zöpfen nennt man wohl auch Tradition.
Fritz Walter ist/war auch ein alter Zopf, ja auch ich darf mal den FW-Joker setzen. 8-) Kussi.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Oracel hat geschrieben:Man sollte sich so langsam mal um Neuverpflichtungen kümmern. Sonst bekommen wir wie immer nur den übriggebliebenen Abfall den ehe keiner will! Ordentliche Mannschaft und Trainer zusammenstellen und dann wieder angreifen.
Mit dem Sauhaufen ist doch nix mehr zu gewinnen.
Keine Kommunikation und blutleer, so wird das nix mehr!
Kuntz hat den Auftrag sich um ABLÖSEFREIE Spieler zu kümmern. Sobald die Linzensierung vorliegt wird es vermutlich mit Neuverpflichtungen (Vorverträge) beginnen.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Ich habe persönlich nichts gegen Martin Wagner und bitte deswegen auch nichts falsch verstehen oder interpretieren.
Wenn ich mir die betreuten Spieler und deren Alter seiner Beratungsfirma so ansehe, verstehe ich warum er sich nach einem anderen Betätigungsfeld umschaut.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Es ist bei allen Vereinen, Clubs das selbe, hat aber bisher noch keiner begriffen. Immer wenn es Bergab geht bringen sich die sogenannten, Selbsternannten Heilsbringer ins Gespräch, werden eingeladen. Heilbringer sollten tätig werden bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Also endlich hört auf die selbsternannten in den Himmel zu heben. Die Tradition sollte man nicht vergessen, aber nicht zum Schlüssel machen.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Martin Wagner wäre ein erstklassiger Markenbotschafter.

Aber als Sportdirektor würde er wahrscheinlich genauso enden wie Bobic in Stuttgart.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

wkv hat geschrieben:Martin Wagner ist jemand, den ich als Spieler sehr verehrte.
Erst recht, nachdem er direkt nach dem Spiel in Leverkusen sagte, dass er bleiben würde, und die anderen sich an ihm ein Beispiel nehmen sollen, dass sie den Karren, den sie in den Dreck fuhren, auch wieder herausziehen.

Aber wisst ihr, was Martin Wagner momentan so hauptberuflich macht?

Ist er nicht Spielerberater?
:nachdenklich:
Damit hätte ich bei Wagner keine Probleme. Der tickt anders.
Ich konnte mich vor 3 oder 4 Jahren auf einer privaten Veranstaltung fast 1 Stunde mit ihm über den FCK und dieses Thema unterhalten.
Prägend für ihn im Beratermillieu war wohl sein eigener Berater: MW hatte ihn angerufen, ihm mitgeteilt, dass er aufhört - und nie mehr was von seinem Berater gehört. Von diesen Leuten will er sich in seinem Laden absetzen - und das glaube ich ihm auch.
MW hat auch nicht unbedingt die Spieler, die er für viel Geld beim FCK unterbringen kann unter Vertrag.
At last: Eine ehrenamtliche Funktion im Repräsentationsbereich, gerne auch eine "kleine Unterstützung " für den neuen SD, dafür würde ich ihn mit Kußhand nehmen. Da ist er für uns sicherlich bares Geld wert. Gerne auch mit einer kleinen Aufwandsentschädigung. Wobei ich bei ihm bezweifle, dass er die überhaupt will.
Zuletzt geändert von FCK58 am 07.03.2016, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Seit1969 hat geschrieben:Ich frage mich in welcher Position ein Martin Wagner beim FCK helfen kann/soll, ohne den Wasserkopf noch weiter auf zu blähen?
Ich hoffe das der neue Vorstand sich die Verschlankung der Verwaltung auf die Fahnen schreibt!
es geht weniger um die Aufblähung oder das Maritn Wagner nun einen fixen Posten bekommt.
Es stimmt mich -wie wohl viele andere auch- einfach nachdenklich das man nicht mal anruft oder bei ner Schorle (haja oder nem KAffe :-) ) einfach mal lockere Gespräche führt und Angebote Hilfe annimmt.

Die Augenscheinliche "Hochnäsigkeit" nervt mich beim FCK nicht erst seit gestern.

Wir sind nicht mehr "irgendwer" - wir sind aktuell nur noch ein -fast- grauer Zweitligaverein. :?
Für immer Fritz-Walter-Stadion
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich denke nicht, dass dieses Verhalten der "augenscheinliche Hochnässigkeit beim FCK" geschuldet ist. Ich halte das eher für ein Ergebnis der Großkotzigkeit und der triefenden Selbstüberschätzung des einen oder anderen Herren, gepaart mit einer gehörigen Portion Abzockermentalität.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

FCK58 hat geschrieben:At last: Eine ehrenamtliche Funktion im Representationsbereich, gerne auch eine "kleine Unterstützung " für den neuen SD, dafür würde ich ihn mit Kußhand nehmen. Da ist er für uns sicherlich bares Geld wert. Gerne auch mit einer kleinen Aufwandsentschädigung. Wobei ich bei ihm bezweifle, dass er die überhaupt will.
Der 58er hat mich verstanden, als SD sollte schon jemand her der Spieler in der Hinterhand hat, die zum FCK passen mit Entwicklungspotenzial.
MW soll mir bitte verzeihen wenn ich da an seinen Connections kleine Zweifel hab.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

mxhfckbetze hat geschrieben:
Oracel hat geschrieben:Man sollte sich so langsam mal um Neuverpflichtungen kümmern. Sonst bekommen wir wie immer nur den übriggebliebenen Abfall den ehe keiner will! Ordentliche Mannschaft und Trainer zusammenstellen und dann wieder angreifen.
Mit dem Sauhaufen ist doch nix mehr zu gewinnen.
Keine Kommunikation und blutleer, so wird das nix mehr!
Kuntz hat den Auftrag sich um ABLÖSEFREIE Spieler zu kümmern. Sobald die Linzensierung vorliegt wird es vermutlich mit Neuverpflichtungen (Vorverträge) beginnen.
Da glaube ich im Leben nicht daran das SK sich noch um irgendeine Spielerverpflichtung bzw. Vertragsverlängerung kümmert bzw. kümmern darf.

Umso wichtiger wäre es auch zeitnah einen möglichst geeigneten Nachfolger zu präsentieren. Momentan steuern wir führungslos Richtung Tabellenkeller. Auch wenn sich die Mannschaft über weite Teile besser präsentiert als es die Ergebnisse vermuten lassen.

Es stehen wichtige Entscheidungen an, der neue "Chef" hat einige Aufgaben vor sich.
Kaderzusammenstellung, Trainerfrage etc.

Hoffentlich erleben wir bei der Lizensierung keine böse größere Überraschung.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

4 Jahre Jäggi, 2 Jahre Göbel und mittlerweile 8 Jahre Kuntz haben es geschafft, dass gerade aus dem Kader der 98er Meister niemand mehr Bindung zum FCK hat, nimmt man Schäfer mal raus. Ansonsten sind das wenn überhaupt Leute aus der 91er Mannschaft, die hier Posten bekommen haben. Dabei sind gerade unter den 98ern genug Leute mit besonderer Geschichte, die 96 treu blieben. Man muss da nicht für jeden einen Posten schaffen, aber die Hartnäckigkeit, mit der Leute wie Wagner, Kadlec, Koch oder Kuka ignoriert werden, tut weh. Ganz zu schweigen von denen, die danach verbrannt wurden und denen man nie die Tür zurück geöffnet hat. Marschall, Brehme, Schjönberg, Sforza. Alle mit unschöner Geschichte. Aber trotzdem Legenden, die man von Vereinsseite nicht pflegt. Nicht einlädt und mal inszeniert, geschweige denn integriert.
Wir sind ziemlich gut darin, die 54er Weltmeister so zu idealisieren, dass sie alles andere erdrücken. Fängt bei ihren Mitspielern an, die auch 2x Meister waren. Und endet bei den Meistern von 1998. Oder kann mir einer ohne Google sagen, was Pavel Kuka gerade treibt?
Vigilo confido.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@ScroogeMcDuck,
in deinem Post ist sehr viel Wahrheit, aber eins fehlt von den 98zigern, sie haben fast alle was geschaft was keiner niemehr schaffen will sie stiegen ab und auf und wurden Meister in einem Zug,
jedenfalls ein Großteil der Mannschaft.
Und allesammt spielen beim FCK keine Rolle, in keinster Weise, als hätte sie es nie gegeben!
Auch eine und zwar eine beschissene Seite des FCK, und wer hat daran Schuld, Kuntz in dem Fall nicht der kam erst 10Jahre später, als VV.
Sind wir Fans da nicht auch ein wenig Schuld? Hatte vor Wochen Olaf Marshall bei uns an der Tanke getroffen, ein sehr bodenständier Typ sehr Sympatisch, kurz ein nettes Hallo paar Worte gewechselt. Den Jungen man an der Kasse gefragt haben sie den gekannt, Er Nein wer war das :nachdenklich: ...............
Antworten