Forum

Spielbericht FCN-FCK 2:1 | Wehmut in den Augen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Man merkt Müller an, wenn er nervös wird. In der 1. HZ hat er fast alle Bälle sicher abgefangen. Kurz vor Schluß geht ihm die Arschklammer, den ersten Ball kann er Fangen und faustet ihn ans 16er Eck zum Gegner, Flanke verschätzt, Tor!
Wenn er anfängt, unnötig zu fausten, hat er die Hosen voll und das passiert in 4 von 5 Spielen. Er ist kein sicherer Rückhalt und deshalb Torwartwechsel schon zum Selbstschutz von Müller, der offensichtlich zu viel Druck hat.
Aber das hat nichts mit Gerry zu tun, wenn ein Spieler Nervenflattern bekommt. Und Gerry hatte auch so eine Phase, als er dann kurzzeitig Serr weichen musste.

Zum Spiel: Gute Taktik, zeitweise sogar an der Führung dran (Halfar, Karl, Görtler Vucur) und am Ende wieder den verdienten Pumkt verkackt, weil... siehe oben!
Wenn wir das/den nicht in den Griff bekommen, sind es in 2 Wochen nur noch 3 Punkte auf Platz 16.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Dazu braucht man sich nicht mehr großartig äußern, genau das meine ich in meinem Text den ich gerade geschrieben habe.. Wir sollten hier nicht in völlige Panik geraden und alles wegrasieren
robert@t-online.de
Beiträge: 17
Registriert: 03.08.2014, 10:31

Beitrag von robert@t-online.de »

Hessenland hat geschrieben:Mein Fazit des Spiels: Gegen Sandhausen, Karlsruhe und Leipzig fahre ich definitv aufn Betze!
Der Verein, der Aufsichtsrat, die Mannschaft und nicht zuletzt der Trainer brauchen jetzt unsere Unterstützung.
Was hilft es denn auf Müller oder auf Fünfstück verbal einzuschlagen? Wir liegen doch schon am Boden! Die Mannschaft und der Trainer wissen selbt, dass sie mal wieder unnötig und richtig dumm die Punkte haben liegen lassen. Wir wissen alle, wobei ich mir bei manchen Tagträumern nicht ganz sicher bin, dass dieser Kader und dieser Trainer höchstens Mittelmaß sind. Doch auch diese Erkenntnis ist längst bei den Spielern angekommen, wenn man sich unter anderem das Zitat von Halfar zum gestrigen Spiel vor Augen führt.
Also warum weiter auf die Mannschaft, einzelne Spieler und den Trainer einschlagen? Warum der Mannschaft noch mehr Unsicherheit und Nervosität vermitteln? Warum können wir nicht mal unseren Stolz und unser Ego beiseite schieben und dieses "ich wusste von Anfang an, dass Spieler XY schlecht ist und der Trainer zurück zur U23 gehört" Gerede bis zum Saisonende aufheben?
In diesem Sinne: Pro mehr Zusammenhalt und Ruhe im Umfeld!
Hallo Sportfreund!!Diesem Beitrag ist nichts mehr zuzufügen.Jetzt zählt nur noch der absolute Zusammenhalt
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
gringno hat geschrieben:So langsam fragt man sich schon, warum der Aufsichtrat nicht einigen Verstärkungen zugestimmt hat -- wir verspielen einen Platz nach dem anderen -- und damit einige hunderttausend in der Fernsehtabelle ---
Das ist falsch. Wir sind in der Fernsehtgeldtabelle aktuell auf Patz 5 in der zweiten Liga und haben einen so großen Abstand auf den Sechsten, dass wir uns eigentlich nur durch Abstieg weiter verschechtern können.

Quelle: http://www.fernsehgelder.de/

Ganz im Gegenteil droht jetzt das Szenario, dass der neue Aufsichtsrat im Winter befürchtet hat. Wir stehen im Niemandsland der Tabelle und die Zuschauerzahlen werden dadurch weit unter dem von Kuntz/Grünewalt recht optimistisch veranlagten Schnitt bleiben. Für Zimmer gibts im Sommer außerdem nur zwei Millionen, weil kein Euopapokal-Teilnehmer kommt und M.Müller erhöht seinen Marktwert gerade auch nicht wirklich. Sonst haben wir nichts mehr zu verkaufen.

Hätten wir Kuntz wie immer meist unsinnige Wintereinkäufe tätigen lassen, hätte uns das diesem Mal wohl tatsächlich das Genick gebrochen und wir würden uns daher jetzt wohl ernsthaft mit der Insolvenz befassen müssen. Eine andere Intterpretation lassen die Aussagen von Riesenkampff im Winter kaum zu.
Genauso ist es!!!
Nicht nur der AR hat es befürchtet, andere haben es schon gewußt, daß das nichts mehr wird.

Deshalb mein Rat an den AR.: Jetzt garnichts machen. Die Mannschaft macht das schon, was gemacht werden muß, um nicht abzusteigen. Müller in Ruhe lassen. Der wird! Evtl. Kuntz und Haber von den Spielern fernhalten. Von denen können die nur Unsinn lernen.

Alle Mittel zusammenhalten und für die neue Saison in Mannschaft und Trainer investieren, und nicht in unnötige Hochstapler, die sich als Vorstand oder Manager titulieren, aber jeden Qualifaktionnachweis vermissen lassen und auch durch Praxis diesen nicht erbringen konnten. Bei Kuntz zum x-ten Mal! Verwaltung zusammenstreichen
Dazu Vereinsstruktur ändern! Die Ehrenamtlichkeit zurückholen! Evtl. Investor!

Unter dem vorigen Spielbericht stellte ein Schreiber die Frage, weshalb der FCK überhaupt den Anspruch erhebe, in die 1. Liga zu gehören. Das kann ich ihm sagen:
Natürlich wg.der Tradition, wegen Fritz Walter und 54, weil damals eigentlich alles für den DFB erst begann, was er z.Zt. wieder zu verspielen droht, und weil kaum ein anderer Verein, schon garnicht in Bezug auf die Stadt, so viele Anhänger über alle Generationen hat, wobei die Überalterung durchaus erkennbar ist, und weil kein anderer Verein über 20 30 000 Zuschauer bei einem derart andauernden Versagen und tiefgehenden Frustrationen sowie offensichen und erkennbaren "Führungs"-Machenschaften auf die Beine bringt.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ich verstehe irgendwie immer noch nicht so ganz,
was hier die laufenden Weltuntergangsprognosen und das "ich habs schon immer gewusst und gesagt" bringen soll.

Wir haben doch alle Augen im Kopf und mehr oder weniger Wissen um die Lage des FCK.
Das bleibt ja niemanden verborgen.

Also welchen Zweck verfolgt man denn damit?
Dass wir hier alle überzeugt werden?
Sinne geschärft werden? Für was?
Alle nicht mehr ins Stadion gehen?
Dem Schicksal ergeben?

Ich bezweifele einfach stark, ob es dem ein oder anderen wirklich noch um den FCK geht.

Die paar Punkte werden jetzt noch gesammelt und dann ein Cut gesetzt.
Und das ist auch mal sehr erleichternd.

Ich weiß auch garnicht, wieso die Panik groß ausbricht.
Keiner kann mit den momentanten Ergebnissen und Tabellenständen zufrieden sein.
Aber wer glaubt denn im Ernst, es sei denn das Glück kehrt wirklich zurück und wir landen Bomben-No-Name-Transfers, dass das kommende Saison besser wird?
Das wird ein Kampf der Konsolidierung.

Von überall her zwitschern es die Vögel von den Bäumen, wie arm wir dran sind.
Schulden, Schulden, Schulden. Keine großen Sprünge.

Also wer sagt, dass nun alles besser greift kommende Saison, zumal wir einem Sparzwang unterlegen sind?

Ich würde mich eher mal in Geduld üben und mich dran gewöhnen, so hart das klingt.
Sonst jammern und meckert sich das Forum die kommende Saisons noch ins Nirwana.
Das ist ja garnicht mehr steigerbar.

Was aber nicht heißt...und da bin ich voll beim Beitrag von @otti feldhagel, dass man sich mit der 2.Liga zufrieden gibt. Nur muss man sich mal innerlich beruhigen, dass es evt. die kommende Saison erstmal so weitergeht. Wenn nicht, umso besser.
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

wkv hat geschrieben:Na,die Allianz passt wie die Faust aufs Auge.
Unfassbar.
Welche Allianz?
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Nach der völlig desolaten Vorstellung in Freiburg, die schon fast einem Offenbarungseid gleich kam, und der spielerisch unterirdischen Leistung (nur hoch und weit) gegen die Löwen hatte ich vor dem Auswärtsspiel in Nürnberg befürchtet, dass wir dort völlig unter die Räder kommen werden. Dem war Gott sei dank nicht so, die Mannschaft hat gekämpft und auch spielerisch waren wenigstens ein paar gute Ansätze erkennbar. Von daher bin ich ein wenig beruhigt, dass die befürchteten Auflösungserscheinungen so nicht eingetreten sind.
Ärgerlich jedoch die Art und Weise, wie wir den verdienten Punkt dann doch wieder verschenkt haben: kurz vor Schluss, begünstigt durch einen individuellen Fehler. An der Konzentration muss unbedingt gearbeitet werden! Da erwarte ich von K5, dass er in der Schlussphase des Spiels an der Linie richtig Betrieb macht und seine Jungs wach hält. Das gilt auch für die Führungsspieler auf dem Platz.

Aber die Mannschaft lebt noch. Ich hoffe, dass uns jetzt schnell mal ein Erfolgserlebnis gelingt, bevor sich das Abstiegsgespenst auf dem Berg einnistet.

By the way: Als Karl-Kritiker muss ich doch fairerweise anerkennen, dass er in Nürnberg defensiv ein riesen Spiel gemacht hat. :daumen:

Zum Thema Müller: Tja, da bin ich mir auch nicht so sicher. Der Junge hat ein riesen Potenzial, aber er scheint mental momentan nicht auf der Höhe. Ich vertraue da ganz dem Gerry, was zu tun ist. Aber eines ist klar: Egal, wer da gegen Bochum im Tor steht, braucht von Beginn an die volle Unterstützung der Fans!

Ich wünsche dem Team und auch uns Fans, dass wir das Frust-Erlebnis bis zum Bochum-Spiel verdauen können und endlich einen Heim-Dreier einfahren können. Geht alle hoch und schreit, bis die Stimmbänder auf dem Rasen hängen :huepf:

In diesem Sinne, euch allen einen schönen Sonntag.
Jetzt geht's los :teufel2:
infiniti
Beiträge: 1
Registriert: 06.03.2016, 12:26

Beitrag von infiniti »

Es wird Zeit zu Handeln.

Armin Veh ist ab sofort freigestellt.
Ist mit Frankfurt aufgestiegen!!!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

infiniti hat geschrieben:Es wird Zeit zu Handeln.

Armin Veh ist ab sofort freigestellt.
Ist mit Frankfurt aufgestiegen!!!
Veh wäre die Ideallösung für uns.

Die Eintracht ist tief gesunken, aber offenbar doch nicht so tief, dass sie Runjaic holen... :lol: :lol:

@Hajoe, ix35
Willst Du allen Ernstes an Ehrmann zweifeln?
Ok, dann melden wir eben gleich ab, dann macht das alles eh keinen Sinn mehr!

Da soll verbrannte Erde hinterlassen werden? Keine Angst, das ist eh schon passiert, da muss man nicht noch die letzte Ikone dieses Vereins ankacken.

Ich geh mit Gerry, egal wohin!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.03.2016, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Wer glaubt, wir könnten uns Veh als Trainer leisten, hat in der letzten Zeit nicht viel mitgekriegt vom FCK......
Jetzt geht's los :teufel2:
ix35

Beitrag von ix35 »

Ich bin der Meinung das es nichts bringt ständig nach einem neuen Trainer zu schreien der gerade auf dem Markt ist. K5 hat mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht, aber er ist ein junger dynamischer Trainer der offensichtlich mit seiner Mentalität gut zur Mannschaft passt. Ich würde ihn die Saison zu Ende bringen lassen und ihm die Möglichkeit geben mit dem neuen Sportdirektor die neue Saison mit dem Personal das er sich vorstellt planen zu können. Weiterhin weiß man eh nicht, egal wer als neuer Trainer kommen würde, ob der auch den Erwartungen gerecht wird. Hinsichtlich unserer Finanzen sollten wir uns erst mal finanziell konsolidieren und dann gestärkt die Mission Aufstieg in Angriff nehmen zu können. Ich hoffe das sich jetzt wirklich auch bald mal was in Sachen Sportdirektor tut, und vor allem das wir da ein glückliches Händchen haben und einen holen der was versteht von seinem Geschäft und uns wirklich sofort weiterhilft. Der FCK hat bessere Zeiten in naher Zukunft auf jeden Fall verdient.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Miggeblädsch hat geschrieben:Wer glaubt, wir könnten uns Veh als Trainer leisten, hat in der letzten Zeit nicht viel mitgekriegt vom FCK......
Wer glaubt, wir können in noch weiter mit Trainerlehrlingen existieren, der hat immer noch nicht kapiert, wo unser Hauptproblem liegt.
ix35 hat geschrieben:K5 hat mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht, aber er ist ein junger dynamischer Trainer der offensichtlich mit seiner Mentalität gut zur Mannschaft passt.
Woher willst Du das wissen, hast Du mit der Mannschaft geredet? Kennst Du jemand aus der Mannschaft?

Immer diese Phrasen, lauf mal durch Lautern, hör Dir mal die Stimmung an, dann kannst Du nochmal nachdenken.
Die Tabelle lügt nicht, die Fehler lügen nicht, Halfar lügt nicht.
Es gibt keine Trainer mit guter Mentalität, es gibt unterm Strich eben nur erfolglose und erfolgreiche und dazu gehört K5 leider nicht.
Ganz im Gegenteil sind wir in einem Abwärtsstrudel, es greift Panik im Umfeld um sich. Auch wieder deutlich zu spüren, wenn man sich mal im Umfeld in KL bewegt.

Man kann nicht immer alles so laufen lassen, K5 ist die ärmste Sau, von Kuntz verheizt, einfach zu unerfahren, um das Angebot auszuschlagen. Ein talentierter Trainer, aber locker 5 Jahre zu früh ins Haifischbecken gesprungen.
Aus ihm hätte was werden können, auch bei uns, jetzt ist er verbrannt. Zum kotzen!

Ich plädiere nicht für den nächsten Platzhalter, ich plädiere für einen richtigen Trainer, einen mit Selbstbewußtsein und vor allem Erfahrung.
Ein Mann wie Veh, ob realistisch oder nicht, kann in einem Verein, wie beim FCK sicher auch den SD mitgeben, da spart man auch Geld. Irgendwie kann man alles, so man denn will.

Aber das ist alles blanke Theorie, wir machen mit K5 weiter (auch richtig so) und ich bete, dass er mit der Mannschaft die Kurve kriegt.

Das wäre die beste aller Lösungen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.03.2016, 13:11, insgesamt 5-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

werauchimmer hat geschrieben:Die Eintracht ist tief gesunken, aber offenbar doch nicht so tief, dass sie Runjaic holen... :lol: :lol:
Abwarten.
- Frosch Walter -
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

ER HABE FERTIG !
K5 hatte mit seinen beiden Startsiegen gleich eine Menge Kredit angesammelt, doch das ist längst Geschichte. Jetzt hatte er auch genug Vorbeitungszeit für die Frühjahrsrunde, rausgekommen ist nichts dabei. Er habe fertig !
,,kein System - keine Spielerentwicklung - kein Selbstbewustsein...... auf gut Deutsch ein Sauhaufen der nur noch mit zitterigen Knien und Schiss in der Hose auf Feld geht.
Zuletzt geändert von Rouda Deifl am 06.03.2016, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Ich bleibe dabei das Hauptproblem idt die fehlende Qualität in der Mannschaft. Leistungsträger im Sommer weg und was hat man geholt... Da kann sich an die Seitenlinie stelken wer will da kriegst du halt nicht mehr raus.
ix35

Beitrag von ix35 »

@wai

Ausgerechnet Du unterstellst mir das ich Gerry angekackt hätte, ausgerechnet Du! Du bist doch der größte Quertreiber was den FCK betrifft und ziehst doch Alles und Jeden durch den Dreck. Halt mal schön den Ball flach.
Und was das Denken betrifft da solltest Du mal bei Dir selbst als Erstes anfangen bevor Du wieder irgendeinen Mist vom Stapel lässt. Ich brauch auch nicht durch Lautern laufen und mir anhören was andere Menschen zu diesem oder jenem Thema sagen. Ich bin durchaus in der Lage Sachverhalte zu erfassen und mir eine Meinung, nämlich meine eigene, bilden kann.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

kein System - keine Spielerentwicklung - kein Selbstbewustsein
Jedes Mal die gleichen Worthülsen über den Trainer.
Glaubt Wirklich jemand das sich unter einem anderen Trainer was ändert?
Seit 98 wurde es mit (fast) jedem Trainer schlechter!!

Warum sollte es diesmal anders sein?

Unser Problem ist nicht der Trainer sondern die Qualität des Kaders. Wir haben keine Qualität (mehr). Das fängt im Tor an und hört im sogannanten Sturm auf. Der Sturm ist unser größtes Problem. Ist ja toll, dass Pritsche kämpft aber er macht keine Tore und die braucht es um Spiele zu gewinnen.

Im Gegensatz zu 2008 hat das Umfeld keine Lust, keine Kraft oder was auch immer um am Ende zu Kämpfen. SK wird uns in der Situation verlassen, in der er uns übernommen hat. Und der Ausgang kann tödlich werden.
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@Plato
wkvbezog sich wahrscheinlich auf den Vergleich Schalke-FCK vom User ForeverBetze von Seite 2- der es in meinen Augen perfekt trifft. Jeder, aber wirklich jeder treue und gute Spieler der letzten Jahre wird wird hier zum größten Arschloch und Nichtskönner aller Zeiten im Nachhinein hochsterelisiert.

Dick->kein Fußballer
Sippel->mieser Torwart der ja nur bei einem der besten Bundesligateams der letzten Jahre untergekommen ist und immer zu den besten TWs in Liga 2 gekürt wurde
Zimmer->ein Söldner und plötzlich Nichtskönner, weil er mit Stuttgart Bundesliga spielen kann und auch wird
Mo-> zugegebenermaßen ein Freak, der aber in 2 Jahren fast 50 Tore und zahlreiche Vorlagen bei uns machte
Rodnei->man hört nur noch die Handschuhgeschichte aus dem einen Spiel gegen Hannover(?)
Amedick-> wurde durch ein Gerücht bei uns kaputtgemacht
Bugera->dem besten Freistoß und Eckballschützen der letzten 10 Jahre wird von ein paar Spezis hier vorgeworfen, dass er den Jugendtrainer beim FCK wegen Connections zum Kuntz bekam :lol: .

Die 5 obengenannten haben den Aufstieg von 09/10 komplett mitgetragen. Die haben, bis auf Dick, alle 34 Spiele dieser Saison zusammen gemacht. In der darauffolgenden Erstligasaison waren sie auch unsere Bank. Aber sind ja für den gemeinen FCKler nicht gut genug :lol: Andere besingen ihre Helden, wird machen es wie beim Siegfried und rammen jedem das Messer in den Rücken. Bei Runjaic wurde ein Trainer mit Leidenschaft und Darmstadtfußball gefordert. Haben wir jetzt. Jetzt soll der brennen. Weil kein System erkennbar sei :lol: :D
Jemand hat gefragt, weshalb wir ein Anrecht auf 1.Liga haben sollen. Ich sage: wir haben es nicht. Man muss es sich neu erarbeiten. Weil das, was hier abgeht, ist manchmal nichtmal Verbandsliga.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

ix35 hat geschrieben:@wai

Ausgerechnet Du unterstellst mir das ich Gerry angekackt hätte, ausgerechnet Du! Du bist doch der größte Quertreiber was den FCK betrifft und ziehst doch Alles und Jeden durch den Dreck. Halt mal schön den Ball flach.
Soso, wen den und was habe ich denn genau gesagt?
Bin ich mal gespannt, was da kommt.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Habe eben Standbilder des 2:1 gesehen. Gaus verteidigt da wie ein Schulbub. Der viel gescholtene Löwe ist defensiv um Lichtjahre besser als Gaus, das war gegen Union schon zu sehen. Wie kann man seinen Gegenspieler da so weg laufen lassen. Das geht mindestens genauso auf seine Kappe wie auf die von Müller. Hoffentlich kann Löwe nächste Woche wieder.
Omnia vincit amor
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Forever Betze hat geschrieben:Das was der Pizza in Bremen macht, würde der Klose in Lautern gleich zweimal machen, aber fangen wir nicht wieder mit dem Thema an :D
Klose wäre von 34 Spielen 25 verletzt.
Old age :wink:
Gerry
Beiträge: 98
Registriert: 27.09.2007, 09:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Gerry »

Lautern-Fahne hat geschrieben:@Plato
wkvbezog sich wahrscheinlich auf den Vergleich Schalke-FCK vom User ForeverBetze von Seite 2- der es in meinen Augen perfekt trifft. Jeder, aber wirklich jeder treue und gute Spieler der letzten Jahre wird wird hier zum größten Arschloch und Nichtskönner aller Zeiten im Nachhinein hochsterelisiert.

Dick->kein Fußballer
Sippel->mieser Torwart der ja nur bei einem der besten Bundesligateams der letzten Jahre untergekommen ist und immer zu den besten TWs in Liga 2 gekürt wurde
Zimmer->ein Söldner und plötzlich Nichtskönner, weil er mit Stuttgart Bundesliga spielen kann und auch wird
Mo-> zugegebenermaßen ein Freak, der aber in 2 Jahren fast 50 Tore und zahlreiche Vorlagen bei uns machte
Rodnei->man hört nur noch die Handschuhgeschichte aus dem einen Spiel gegen Hannover(?)
Amedick-> wurde durch ein Gerücht bei uns kaputtgemacht
Bugera->dem besten Freistoß und Eckballschützen der letzten 10 Jahre wird von ein paar Spezis hier vorgeworfen, dass er den Jugendtrainer beim FCK wegen Connections zum Kuntz bekam :lol: .

Die 5 obengenannten haben den Aufstieg von 09/10 komplett mitgetragen. Die haben, bis auf Dick, alle 34 Spiele dieser Saison zusammen gemacht. In der darauffolgenden Erstligasaison waren sie auch unsere Bank. Aber sind ja für den gemeinen FCKler nicht gut genug :lol: Andere besingen ihre Helden, wird machen es wie beim Siegfried und rammen jedem das Messer in den Rücken. Bei Runjaic wurde ein Trainer mit Leidenschaft und Darmstadtfußball gefordert. Haben wir jetzt. Jetzt soll der brennen. Weil kein System erkennbar sei :lol: :D
Jemand hat gefragt, weshalb wir ein Anrecht auf 1.Liga haben sollen. Ich sage: wir haben es nicht. Man muss es sich neu erarbeiten. Weil das, was hier abgeht, ist manchmal nichtmal Verbandsliga.
100% Zustimmung :daumen:
UNZERSTÖRBAR :teufel2:
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Forever Betze hat geschrieben:Wiese war natürlich eine Lusche, der Typ war mal locker 5-6 Jahre der Zweitbeste Keeper der Bundesliga, damals forderten viele sogar Wiese als neue Nummer 1 im DFB, es gab eine Zeit da war er besser als Kahn, Lehmann und alle anderen. Nur weil er heute eine Lachnummer ist, heißt es nicht das er früher schlecht war. Das Gleiche zählt für einen Matthäus. Heute eine Lachnummer, trotzdem war er früher der vielleicht Beste Fußballer seiner Zeit.
Außerdem hat er Macho groß gemacht. Wenn ich mir vorstelle wie schlecht der war, als der kam und wie gut, als er ging. Als Stammtorhüter in die EM im eigenen Land.
Koch und Reinke haben auch stark von Ehrmann profitiert.
Auch Fromlowitz war unter Ehrmann saustark und U21 Nationaltorhüter und wurde dann von einem Bundesligisten abgekauft. Was kann Ehrmann dafür, wenn der so einen Leistungseinbruch bekommt.
Alle die unter Ehrmanns Händen waren, waren stark. Sippel war der Einzige der dieses Level nie erreichen konnte und Müller wird es ebenfalls denke ich nicht erreichen.

Wiese sehe ich auch über Trapp und Weidenfeller. Wiese ist einer der Besten Torhüter in der Deutschen Fußball Geschichte, da können die den Hulk heute noch so auslachen, früher in der Werder Zeit, als Bremen im Europa Luege Finale und Champions Luege Viertelfinale stand, da war der ein Tier, der nur manchmal die Kontrolle über sich selbst verloren hat und mit Tätlichkeiten vom Platz flog.
Bis heute ist Wiese der Mann, der Ehrmann am ähnlichsten kommt und die meisten Eier hatte, ebenso das meiste Herzblut. Das er heute natülich in den Medien weitaus mehr über Werder redet, als über den FCK, kann man ihm nicht verübeln.
In Bremen pfeift man nicht sein eigenes Team aus und steht unangefochten hinter den Spieler und zieht nicht schlecht über die Bremer Legenden her.
Hier in Lautern wird ja alles vernichtet, was nur so über den Weg kommt.
Allein das man heute noch dumme Sprüche über Sforza oder Basler los lässt.
In keinem anderen Verein würde man dumm über Sforza labern. Der Typ hat uns den Titel geholt. Wiese hat überragend in der Bundesliga gehalten. Sowas erkennen einfach viele nicht an. Da redet man einfach abwertend über die Spieler von früher.
Bremen ist das Muster Beispiel für Vorbildlichen Support. Deshalb wurden die letztens bei der Transfermarkt.de Umfrage, von über 10 000 Votern zum sympathischsten Profi Verein in Deutschland gewählt. Wer mag es ihnen verübeln. Außer mit dem HSV, sind die mit niemandem verfeindet, fallen nicht durch Vollidioten auf die meinen sie müssen dem Verein schaden, in dem sie ihre Männlichkeit beweisen und stehen unangefochten hinter dem Verein.
Ich bin mir sicher, das unser Team, mit dem Bremen Support unter den Top5 spielen würde, weil sie viel mehr Heimspiele gewonnen hätten und Bremen mit unserem Support längst abgestiegen wäre.
Schaut euch an was die für ein Gurken Team seit Jahren haben. Die haben für mich das schlechteste Mittelfeld der ganzen Liga. Außer Pizzaro und Vestergaard spielen da alle auf 2. Liga Niveau. Jedes Jahr sind die unten drin. Hört man jemanden pfeifen? NEIN! Wird der Zuschauerschnitt weniger? NEIN! Jedes Spiel ausverkauft. Und am Ende retten die sich immer.
Skripnik Raus Rufe? Fehlanzeige!
Im Gegenteil. Die Fanclubs setzten sich dafür ein, das er bleibt. Sie wussten das ist eine Phase und Skripnik ist ein grandioser Trainer und mit dem kommen die da raus. Und tatsächlich. Er bekam die Ruhe zum arbeiten und hat eine Siegesserie, die Bremer schießen sich gerade komplett aus der Abstiegszone und die festigen sich von Jahr zu Jahr mehr. Ich bin mir sicher das die in 2-3 Jahren wieder in den Top8 mitspielen.
Zum Glück habe ich die Zeit früher miterlebt und die Kontakte zu 2-3 Bremern aufrecht erhalten können, die dort übrigens alle sehr gut auf Lautern zu sprechen sind. Naja zumindest die 90er Generation. Danach meinte man ja, man müsse auf die Freundschaft scheißen. Genauso wird man hier schon angegriffen, wenn man zur 60er Fanfreundschaft steht, oder es kommen direkt "Scheiß Schwaaben" Sprüche, wenn man den Stuttgartern den Klassenerhalt wünscht.
Unser Verein erinnert uns immer mehr an Schalke. Mit niemandem was zu tun haben, von ganz Fußball Deutschland gehasst werden. Jede Saison von Umbruch reden und bei der kleinsten Krise der Trainer raus fordern und das Team auspfeifen.
Zum Glück spielen wir nicht in Liga 1, damit ist der Fokus nicht auf uns gelegt, sonder wären wir längst so eine Lachnummer wie Schalke.
Naja jeder wo 2. Liga guckt, nennt uns trotzdem das Schalke der 2. Liga. Ist halt so.
Oder gibts irgendwo im Profifußball noch einen Verein, wo soooooooooo viele aus der eigenen Jugend spielen, da teilweise 19-22 Jährige spielen und man die fast mit Äpfel bewirft, wenn einer was falsch macht.
Trainer raus der kann nix! Neuer Trainer kommt, spielt 2 Spiele nicht gut! Direkt wieder, Trainer raus der kann nix.
Selbst wenn wir Gisdol, Schubert oder Veh bekommen würden, würden hier welche an deren Kompetenz zweifeln, obwohl sie alle schon was bewiesen haben, nur weil hier viel zu viele unrealistische Erwartungen haben.
Und dann beschwert man sich, wenn Kuntz von einer "Meckerkultur" spricht.
Euch fällt es doch blos nicht auf. Weil wir alle Fans vom FCK sind. Weil wir den Verein lieben und weil wir jede Woche im Stadion sitzen und nichts anderes kennen. Ihr denkt das ist normal, aber das ist es einfach nicht.
Bei meinem ganzen Freundeskreis, auch außerhalb der Region Pfalz und auf Geschäftlichen Reisen bei Kollegen hat es sich rumgesprochen, was für ein verbitterter Haufen wir geworden sind.
Deshalb sollten wir die Fanfreundschaft mit Stuttgart kündigen und endlich beginnen, den Kontakt zu den Schalker zu suchen. Das würde doch mal passen, ich glaub dann wären hier auch alle zufrieden, endlich der Ideale Fanfreund.
Dann könnte man sich einmal im Monat mit den Schalker Fans treffen und einmal so richtig schön über den eigenen Verein her ziehen.
Wie scheiße die Stimmung ist, wie Scheiße der Trainer ist, wie Scheiße das Team ist.
Das die Schalker niemals Meister werden, obwohl es doch Schalke werden muss immerhin ist es das große Schalke.
Und wir niemals aufsteigen, immerhin sind wir doch das große Kaiserslautern.
Jaja, man ist schon bestraft mit dem Nachwuchs. Immerhin stehen Schalke und Lautern ja nur für den Besten Talentnachwuchs in Deutschland. Nirgendwo werden mehr groß.
Man man man, was sind die alle weg und haben versagt. Trapp, Nase, Heintz, Klose, Ballack, Fortounis, Weidenfeller, Wiese und viele mehr. Was hat man da vorher groß getönt, wie krass die bei der größeren Aufgabe unter gehen werden man man man glaube da auf jeden Fall, das auch der Zimmer versagen wird.
Mal im Ernst. Der hat doch längst kein Bock mehr. Durch und durch Lautrer, stand sogar in der West und hielt uns in der Saison die Stange und weil er endlich mal einen Karriereschritt nach oben wagt und sogar zum Fanfreund von uns wechseln möchte, wird er nieder gemacht.
Ebenso Schalke... Da geht man auf einen 19 Jährigen Sane los, weil er mal 3-4 Spiele unter taucht. Oder ein 20 Jähriger Meyer. Die pfeift man aus, wenn die mal den Ball verlieren.

Traurig das wir zu Schalke der Zweiten Liga geworden sind, hat sich schon vor ein paar Jahren abgezeichnet, aber das wird immer stärker. Wirklich sehr schade.
Ach komm einen haue ich noch raus im Vergleich.
Während die durchgehend gegen den BVB hetzen und davon träumen, was die alles richtig machen, wird Dortmund von Jahr zu Jahr stärker. Anstatt sich mal damit zu befassen wieso da so ein krasser Zusammenhalt ist, hetzt man über die ab, beleidigt die, redet von Schiri Glück und so weiter.
Also ähnlcihes Szenario wie wir mit den Deppen. Anstatt uns mal zu hinterfragen, wieso es in Mainz so gut läuft und vielleicht mal von denen zu lernen, vielleicht mal ähnliche Strukturen in Sachen Wirtschaften und Vereinsstruktur anzunehmen, kommt nur Hate und man wünscht denen alles schlechte. Ja gut, ich kann die genauso wenig leiden, aber es ist unser direkter Nachbar und die machen alles richtig. Wir sollten eher mal schauen was die richtig machen, anstatt davon zu träumen, das wir die Nummer 1 im Land sind. Das sind wir nämlich lange nicht mehr. Mainz steht schon seit Eigkeit über uns.

Ein in ganz vielen Punkten zutreffender Post. Die Stimmung und das Niveau ist wirklich auf einem Tiefpunkt angelangt. Seit dem desaströsen Abstieg aus der 1. Liga und den danach teils unglücklichen, teils leichtfertig vergeigten Anläufen wieder aufzusteigen ist die miese Stimmung auch nachvollziehbar.
Wir haben jetzt die Chance für einen richtigen Neuanfang mit hoffentlich transparentem Wirken der Verantwortlichen. Alles andere wäre in der aktuellen Situation fahrlässig. Es muss wieder ruhe ins Umfeld und mit ansehnlichem Fussball und Einsatz die lethargie und Schockstarre unter dem Fans gelöst werden, damit alle wieder gemeinsam in eine Richtung ziehen.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

werauchimmer hat geschrieben:Soso, ...
Bist aber wieder sehr aktiv in letzter Zeit, gelle?
Komisch das du dich ausschließlich äußerst, wenn es gerade nicht so gut läuft.
Ziel?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Habe eben Standbilder des 2:1 gesehen. Gaus verteidigt da wie ein Schulbub. Der viel gescholtene Löwe ist defensiv um Lichtjahre besser als Gaus, das war gegen Union schon zu sehen. Wie kann man seinen Gegenspieler da so weg laufen lassen. Das geht mindestens genauso auf seine Kappe wie auf die von Müller. Hoffentlich kann Löwe nächste Woche wieder.
Gaus ist so viel AV, wie Zimmer IV wäre. Ich frag mich immer nur, wie schlecht muss Fomitschow sein, dass er keine Chance kriegt?
Gaus hat auch schon bei der Müller Glanztat ganz schlecht ausgesehen. Er ist offensiv einsetzbar oder gar nicht. Sowohl Zimmer als auch Gaus sind offensive Außen, die hinten mithelfen können und nicht umgekehrt. Darüber sollte Conny mal nachdenken.
Da stell ich lieber Mocke und Ziegler auf außen. Die bringen zwar nichts nach vorne, aber das wollen wir ja auch gar nicht.
Die Gegner kommen bei uns viel mehr über die Außen als wir bei den Gegnern. woran das liegen mag?
Antworten