
Hallo Sportfreund!!Diesem Beitrag ist nichts mehr zuzufügen.Jetzt zählt nur noch der absolute ZusammenhaltHessenland hat geschrieben:Mein Fazit des Spiels: Gegen Sandhausen, Karlsruhe und Leipzig fahre ich definitv aufn Betze!
Der Verein, der Aufsichtsrat, die Mannschaft und nicht zuletzt der Trainer brauchen jetzt unsere Unterstützung.
Was hilft es denn auf Müller oder auf Fünfstück verbal einzuschlagen? Wir liegen doch schon am Boden! Die Mannschaft und der Trainer wissen selbt, dass sie mal wieder unnötig und richtig dumm die Punkte haben liegen lassen. Wir wissen alle, wobei ich mir bei manchen Tagträumern nicht ganz sicher bin, dass dieser Kader und dieser Trainer höchstens Mittelmaß sind. Doch auch diese Erkenntnis ist längst bei den Spielern angekommen, wenn man sich unter anderem das Zitat von Halfar zum gestrigen Spiel vor Augen führt.
Also warum weiter auf die Mannschaft, einzelne Spieler und den Trainer einschlagen? Warum der Mannschaft noch mehr Unsicherheit und Nervosität vermitteln? Warum können wir nicht mal unseren Stolz und unser Ego beiseite schieben und dieses "ich wusste von Anfang an, dass Spieler XY schlecht ist und der Trainer zurück zur U23 gehört" Gerede bis zum Saisonende aufheben?
In diesem Sinne: Pro mehr Zusammenhalt und Ruhe im Umfeld!
Genauso ist es!!!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das ist falsch. Wir sind in der Fernsehtgeldtabelle aktuell auf Patz 5 in der zweiten Liga und haben einen so großen Abstand auf den Sechsten, dass wir uns eigentlich nur durch Abstieg weiter verschechtern können.gringno hat geschrieben:So langsam fragt man sich schon, warum der Aufsichtrat nicht einigen Verstärkungen zugestimmt hat -- wir verspielen einen Platz nach dem anderen -- und damit einige hunderttausend in der Fernsehtabelle ---
Quelle: http://www.fernsehgelder.de/
Ganz im Gegenteil droht jetzt das Szenario, dass der neue Aufsichtsrat im Winter befürchtet hat. Wir stehen im Niemandsland der Tabelle und die Zuschauerzahlen werden dadurch weit unter dem von Kuntz/Grünewalt recht optimistisch veranlagten Schnitt bleiben. Für Zimmer gibts im Sommer außerdem nur zwei Millionen, weil kein Euopapokal-Teilnehmer kommt und M.Müller erhöht seinen Marktwert gerade auch nicht wirklich. Sonst haben wir nichts mehr zu verkaufen.
Hätten wir Kuntz wie immer meist unsinnige Wintereinkäufe tätigen lassen, hätte uns das diesem Mal wohl tatsächlich das Genick gebrochen und wir würden uns daher jetzt wohl ernsthaft mit der Insolvenz befassen müssen. Eine andere Intterpretation lassen die Aussagen von Riesenkampff im Winter kaum zu.
Veh wäre die Ideallösung für uns.infiniti hat geschrieben:Es wird Zeit zu Handeln.
Armin Veh ist ab sofort freigestellt.
Ist mit Frankfurt aufgestiegen!!!
Wer glaubt, wir können in noch weiter mit Trainerlehrlingen existieren, der hat immer noch nicht kapiert, wo unser Hauptproblem liegt.Miggeblädsch hat geschrieben:Wer glaubt, wir könnten uns Veh als Trainer leisten, hat in der letzten Zeit nicht viel mitgekriegt vom FCK......
Woher willst Du das wissen, hast Du mit der Mannschaft geredet? Kennst Du jemand aus der Mannschaft?ix35 hat geschrieben:K5 hat mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht, aber er ist ein junger dynamischer Trainer der offensichtlich mit seiner Mentalität gut zur Mannschaft passt.
Abwarten.werauchimmer hat geschrieben:Die Eintracht ist tief gesunken, aber offenbar doch nicht so tief, dass sie Runjaic holen...![]()
Jedes Mal die gleichen Worthülsen über den Trainer.kein System - keine Spielerentwicklung - kein Selbstbewustsein
Soso, wen den und was habe ich denn genau gesagt?ix35 hat geschrieben:@wai
Ausgerechnet Du unterstellst mir das ich Gerry angekackt hätte, ausgerechnet Du! Du bist doch der größte Quertreiber was den FCK betrifft und ziehst doch Alles und Jeden durch den Dreck. Halt mal schön den Ball flach.
100% ZustimmungLautern-Fahne hat geschrieben:@Plato
wkvbezog sich wahrscheinlich auf den Vergleich Schalke-FCK vom User ForeverBetze von Seite 2- der es in meinen Augen perfekt trifft. Jeder, aber wirklich jeder treue und gute Spieler der letzten Jahre wird wird hier zum größten Arschloch und Nichtskönner aller Zeiten im Nachhinein hochsterelisiert.
Dick->kein Fußballer
Sippel->mieser Torwart der ja nur bei einem der besten Bundesligateams der letzten Jahre untergekommen ist und immer zu den besten TWs in Liga 2 gekürt wurde
Zimmer->ein Söldner und plötzlich Nichtskönner, weil er mit Stuttgart Bundesliga spielen kann und auch wird
Mo-> zugegebenermaßen ein Freak, der aber in 2 Jahren fast 50 Tore und zahlreiche Vorlagen bei uns machte
Rodnei->man hört nur noch die Handschuhgeschichte aus dem einen Spiel gegen Hannover(?)
Amedick-> wurde durch ein Gerücht bei uns kaputtgemacht
Bugera->dem besten Freistoß und Eckballschützen der letzten 10 Jahre wird von ein paar Spezis hier vorgeworfen, dass er den Jugendtrainer beim FCK wegen Connections zum Kuntz bekam.
Die 5 obengenannten haben den Aufstieg von 09/10 komplett mitgetragen. Die haben, bis auf Dick, alle 34 Spiele dieser Saison zusammen gemacht. In der darauffolgenden Erstligasaison waren sie auch unsere Bank. Aber sind ja für den gemeinen FCKler nicht gut genugAndere besingen ihre Helden, wird machen es wie beim Siegfried und rammen jedem das Messer in den Rücken. Bei Runjaic wurde ein Trainer mit Leidenschaft und Darmstadtfußball gefordert. Haben wir jetzt. Jetzt soll der brennen. Weil kein System erkennbar sei
![]()
![]()
Jemand hat gefragt, weshalb wir ein Anrecht auf 1.Liga haben sollen. Ich sage: wir haben es nicht. Man muss es sich neu erarbeiten. Weil das, was hier abgeht, ist manchmal nichtmal Verbandsliga.
Forever Betze hat geschrieben:Wiese war natürlich eine Lusche, der Typ war mal locker 5-6 Jahre der Zweitbeste Keeper der Bundesliga, damals forderten viele sogar Wiese als neue Nummer 1 im DFB, es gab eine Zeit da war er besser als Kahn, Lehmann und alle anderen. Nur weil er heute eine Lachnummer ist, heißt es nicht das er früher schlecht war. Das Gleiche zählt für einen Matthäus. Heute eine Lachnummer, trotzdem war er früher der vielleicht Beste Fußballer seiner Zeit.
Außerdem hat er Macho groß gemacht. Wenn ich mir vorstelle wie schlecht der war, als der kam und wie gut, als er ging. Als Stammtorhüter in die EM im eigenen Land.
Koch und Reinke haben auch stark von Ehrmann profitiert.
Auch Fromlowitz war unter Ehrmann saustark und U21 Nationaltorhüter und wurde dann von einem Bundesligisten abgekauft. Was kann Ehrmann dafür, wenn der so einen Leistungseinbruch bekommt.
Alle die unter Ehrmanns Händen waren, waren stark. Sippel war der Einzige der dieses Level nie erreichen konnte und Müller wird es ebenfalls denke ich nicht erreichen.
Wiese sehe ich auch über Trapp und Weidenfeller. Wiese ist einer der Besten Torhüter in der Deutschen Fußball Geschichte, da können die den Hulk heute noch so auslachen, früher in der Werder Zeit, als Bremen im Europa Luege Finale und Champions Luege Viertelfinale stand, da war der ein Tier, der nur manchmal die Kontrolle über sich selbst verloren hat und mit Tätlichkeiten vom Platz flog.
Bis heute ist Wiese der Mann, der Ehrmann am ähnlichsten kommt und die meisten Eier hatte, ebenso das meiste Herzblut. Das er heute natülich in den Medien weitaus mehr über Werder redet, als über den FCK, kann man ihm nicht verübeln.
In Bremen pfeift man nicht sein eigenes Team aus und steht unangefochten hinter den Spieler und zieht nicht schlecht über die Bremer Legenden her.
Hier in Lautern wird ja alles vernichtet, was nur so über den Weg kommt.
Allein das man heute noch dumme Sprüche über Sforza oder Basler los lässt.
In keinem anderen Verein würde man dumm über Sforza labern. Der Typ hat uns den Titel geholt. Wiese hat überragend in der Bundesliga gehalten. Sowas erkennen einfach viele nicht an. Da redet man einfach abwertend über die Spieler von früher.
Bremen ist das Muster Beispiel für Vorbildlichen Support. Deshalb wurden die letztens bei der Transfermarkt.de Umfrage, von über 10 000 Votern zum sympathischsten Profi Verein in Deutschland gewählt. Wer mag es ihnen verübeln. Außer mit dem HSV, sind die mit niemandem verfeindet, fallen nicht durch Vollidioten auf die meinen sie müssen dem Verein schaden, in dem sie ihre Männlichkeit beweisen und stehen unangefochten hinter dem Verein.
Ich bin mir sicher, das unser Team, mit dem Bremen Support unter den Top5 spielen würde, weil sie viel mehr Heimspiele gewonnen hätten und Bremen mit unserem Support längst abgestiegen wäre.
Schaut euch an was die für ein Gurken Team seit Jahren haben. Die haben für mich das schlechteste Mittelfeld der ganzen Liga. Außer Pizzaro und Vestergaard spielen da alle auf 2. Liga Niveau. Jedes Jahr sind die unten drin. Hört man jemanden pfeifen? NEIN! Wird der Zuschauerschnitt weniger? NEIN! Jedes Spiel ausverkauft. Und am Ende retten die sich immer.
Skripnik Raus Rufe? Fehlanzeige!
Im Gegenteil. Die Fanclubs setzten sich dafür ein, das er bleibt. Sie wussten das ist eine Phase und Skripnik ist ein grandioser Trainer und mit dem kommen die da raus. Und tatsächlich. Er bekam die Ruhe zum arbeiten und hat eine Siegesserie, die Bremer schießen sich gerade komplett aus der Abstiegszone und die festigen sich von Jahr zu Jahr mehr. Ich bin mir sicher das die in 2-3 Jahren wieder in den Top8 mitspielen.
Zum Glück habe ich die Zeit früher miterlebt und die Kontakte zu 2-3 Bremern aufrecht erhalten können, die dort übrigens alle sehr gut auf Lautern zu sprechen sind. Naja zumindest die 90er Generation. Danach meinte man ja, man müsse auf die Freundschaft scheißen. Genauso wird man hier schon angegriffen, wenn man zur 60er Fanfreundschaft steht, oder es kommen direkt "Scheiß Schwaaben" Sprüche, wenn man den Stuttgartern den Klassenerhalt wünscht.
Unser Verein erinnert uns immer mehr an Schalke. Mit niemandem was zu tun haben, von ganz Fußball Deutschland gehasst werden. Jede Saison von Umbruch reden und bei der kleinsten Krise der Trainer raus fordern und das Team auspfeifen.
Zum Glück spielen wir nicht in Liga 1, damit ist der Fokus nicht auf uns gelegt, sonder wären wir längst so eine Lachnummer wie Schalke.
Naja jeder wo 2. Liga guckt, nennt uns trotzdem das Schalke der 2. Liga. Ist halt so.
Oder gibts irgendwo im Profifußball noch einen Verein, wo soooooooooo viele aus der eigenen Jugend spielen, da teilweise 19-22 Jährige spielen und man die fast mit Äpfel bewirft, wenn einer was falsch macht.
Trainer raus der kann nix! Neuer Trainer kommt, spielt 2 Spiele nicht gut! Direkt wieder, Trainer raus der kann nix.
Selbst wenn wir Gisdol, Schubert oder Veh bekommen würden, würden hier welche an deren Kompetenz zweifeln, obwohl sie alle schon was bewiesen haben, nur weil hier viel zu viele unrealistische Erwartungen haben.
Und dann beschwert man sich, wenn Kuntz von einer "Meckerkultur" spricht.
Euch fällt es doch blos nicht auf. Weil wir alle Fans vom FCK sind. Weil wir den Verein lieben und weil wir jede Woche im Stadion sitzen und nichts anderes kennen. Ihr denkt das ist normal, aber das ist es einfach nicht.
Bei meinem ganzen Freundeskreis, auch außerhalb der Region Pfalz und auf Geschäftlichen Reisen bei Kollegen hat es sich rumgesprochen, was für ein verbitterter Haufen wir geworden sind.
Deshalb sollten wir die Fanfreundschaft mit Stuttgart kündigen und endlich beginnen, den Kontakt zu den Schalker zu suchen. Das würde doch mal passen, ich glaub dann wären hier auch alle zufrieden, endlich der Ideale Fanfreund.
Dann könnte man sich einmal im Monat mit den Schalker Fans treffen und einmal so richtig schön über den eigenen Verein her ziehen.
Wie scheiße die Stimmung ist, wie Scheiße der Trainer ist, wie Scheiße das Team ist.
Das die Schalker niemals Meister werden, obwohl es doch Schalke werden muss immerhin ist es das große Schalke.
Und wir niemals aufsteigen, immerhin sind wir doch das große Kaiserslautern.
Jaja, man ist schon bestraft mit dem Nachwuchs. Immerhin stehen Schalke und Lautern ja nur für den Besten Talentnachwuchs in Deutschland. Nirgendwo werden mehr groß.
Man man man, was sind die alle weg und haben versagt. Trapp, Nase, Heintz, Klose, Ballack, Fortounis, Weidenfeller, Wiese und viele mehr. Was hat man da vorher groß getönt, wie krass die bei der größeren Aufgabe unter gehen werden man man man glaube da auf jeden Fall, das auch der Zimmer versagen wird.
Mal im Ernst. Der hat doch längst kein Bock mehr. Durch und durch Lautrer, stand sogar in der West und hielt uns in der Saison die Stange und weil er endlich mal einen Karriereschritt nach oben wagt und sogar zum Fanfreund von uns wechseln möchte, wird er nieder gemacht.
Ebenso Schalke... Da geht man auf einen 19 Jährigen Sane los, weil er mal 3-4 Spiele unter taucht. Oder ein 20 Jähriger Meyer. Die pfeift man aus, wenn die mal den Ball verlieren.
Traurig das wir zu Schalke der Zweiten Liga geworden sind, hat sich schon vor ein paar Jahren abgezeichnet, aber das wird immer stärker. Wirklich sehr schade.
Ach komm einen haue ich noch raus im Vergleich.
Während die durchgehend gegen den BVB hetzen und davon träumen, was die alles richtig machen, wird Dortmund von Jahr zu Jahr stärker. Anstatt sich mal damit zu befassen wieso da so ein krasser Zusammenhalt ist, hetzt man über die ab, beleidigt die, redet von Schiri Glück und so weiter.
Also ähnlcihes Szenario wie wir mit den Deppen. Anstatt uns mal zu hinterfragen, wieso es in Mainz so gut läuft und vielleicht mal von denen zu lernen, vielleicht mal ähnliche Strukturen in Sachen Wirtschaften und Vereinsstruktur anzunehmen, kommt nur Hate und man wünscht denen alles schlechte. Ja gut, ich kann die genauso wenig leiden, aber es ist unser direkter Nachbar und die machen alles richtig. Wir sollten eher mal schauen was die richtig machen, anstatt davon zu träumen, das wir die Nummer 1 im Land sind. Das sind wir nämlich lange nicht mehr. Mainz steht schon seit Eigkeit über uns.
Bist aber wieder sehr aktiv in letzter Zeit, gelle?werauchimmer hat geschrieben:Soso, ...
Gaus ist so viel AV, wie Zimmer IV wäre. Ich frag mich immer nur, wie schlecht muss Fomitschow sein, dass er keine Chance kriegt?jürgen.rische1998 hat geschrieben:Habe eben Standbilder des 2:1 gesehen. Gaus verteidigt da wie ein Schulbub. Der viel gescholtene Löwe ist defensiv um Lichtjahre besser als Gaus, das war gegen Union schon zu sehen. Wie kann man seinen Gegenspieler da so weg laufen lassen. Das geht mindestens genauso auf seine Kappe wie auf die von Müller. Hoffentlich kann Löwe nächste Woche wieder.