Wir müssen aufpassen, dass dieses "Die Saison ist eh zu Ende, lasst sie einfach runterollen" nicht böse ins Auge geht.
Die SGE ist damals in die 2. Liga abgestiegen, obwohl sie in der Hinrunde auf Platz 5 gestanden haben.
Das wir hinter Duisburg und Paderborn landen, glaube ich zwar auch nicht, so schlecht sind wir auch wieder nicht, aber Düsseldorf und 1860 haben sich stark gesteigert. Vor dem Relegationsplatz sind wir mit so einer Leistung nicht sicher, also verstehe ich überhaupt nicht so Aussagen, wie "Juhu, wenigstens wichtige Punkte für den Klassenerhalt der Löwen" Wenn wir am Ende absteigen und dadurch die 60er die Klasse halten, wird das denen sowas von Scheißegal sein. Erstmal sollten wir auf uns selbst gucken, bevor wir irgendwelchen Fanfreunden die Daumen drücken.
Wer erinnert sich noch an den SV Meppen ? Wurde von uns vor ein paar Jahren noch als graue Maus der zweiten Liga belächelt ... mit Spaß und Übermut sind wir dahin gefahren und haben uns gedacht was für ein Mittelmaß dieser Verein doch ist.
Wir sind auf dem Weg das neue Meppen der 2. Liga zu werden ... tausenden treuen FCK Fans incl. mir blutet das Herz
Forever Betze hat geschrieben:also verstehe ich überhaupt nicht so Aussagen, wie "Juhu, wenigstens wichtige Punkte für den Klassenerhalt der Löwen" Wenn wir am Ende absteigen und dadurch die 60er die Klasse halten, wird das denen sowas von Scheißegal sein. Erstmal sollten wir auf uns selbst gucken, bevor wir irgendwelchen Fanfreunden die Daumen drücken.
Welche Mannschaft? Welcher Trainer? Welche Vereinsführung? Was fordert Ihr hier alle??? Und vor allem: Von wem?
Mein Verein ist nicht mal mehr auf der Intensivstation...
Wenn ich gläubig wäre, würde ich beten! So wie ich 90 Minuten hätte beten müssen, dass EIN Ball ankommt....Ich habe nur noch Angst um den FCK!
Ne Steigerung zum Spiel im Breisgau war schon zu erkennen, aber dafür braucht man kein Wahrsager zus ein.
Aber wie man gegen eigentlich auswärtsschwache Löwen so spielen kann, ist mir unbegreiflich.
Am Besten wäre es, wenn wir gar keine Lizenz für die nächste Saison in der 2. Liga beantragen und freiwillig in die Dritte Liga gehen. Dort können wir dann einen Neuanfang starten, egal wie lange das dann dauert. Denn mit solchen Leistungen haben wir in der 2. Liga ganz und garnichts verloren.
Wenigsten hat 60 die drei Punkte bekommen.
Kuntz wird es bis zum Ende der Saison noch schaffen Friedrich, Wischemann und Jäggi als fleißigster Totengräber des FCK zu überholen. Respekt.
Jede Entscheidung von Kuntz seit 2011 war falsch.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 01.03.2016, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Nach dem Spiel kann es nur eine Entscheidung geben: Trainer wechseln. Muss nicht gleich sein, aber rechtzeitig zur neuen Saison.
Wie kann eine Mannschaft innerhalb von einem Jahr so abbauen? Unglaublich.
Mein Feuer ist für diese Saison erloschen und wird einige Zündis brauchen um wieder anzugehen.
Und der AR lässt sich viel zu lange Zeit um Entscheidungen zu treffen, so wird die nächste Saison jetzt schon an die Wand gefahren.
Aber Hauptsache der Abel und der Sponsor Riese geben schöne Interviews.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Forever Betze hat geschrieben:also verstehe ich überhaupt nicht so Aussagen, wie "Juhu, wenigstens wichtige Punkte für den Klassenerhalt der Löwen" Wenn wir am Ende absteigen und dadurch die 60er die Klasse halten, wird das denen sowas von Scheißegal sein. Erstmal sollten wir auf uns selbst gucken, bevor wir irgendwelchen Fanfreunden die Daumen drücken.
Den Smilie dazu hast auch gelesen?
Gar nicht gesehen, aber waren ja noch 2-3 die ähnliches geschrieben haben
Und irgendwann wenn wir 10 +1,85m Stürmer auf dem Platz haben, merkt auch der letzte, dass es ohne Flanken nichts wird.
Der einzige, der bei uns mal ne Flanke bringt ist Bödvarsson. Aber da ist dann halt mal keiner.
Seit der hier ist, hat er in den 4(?) Spielen vllt 2 Flanken bekommen, die er berühren konnte.
Ansonsten eigentlich ein guter Spieler, nur halt im falschen Verein/System/Wirr warr.
Aber egal. Vor dem Spiel dachten die meisten es wird Not gegen Elend. ... es wurde sogar noch schlimmer.
1860 hat aus dem Spiel erst in der Nachspielzeit, als wir keine Abwehr mehr hatten, ne Chance aus dem Spiel.
Wir haben ca. 5 von 90 Minuten bis zum 16m der Gegner Fußball gespielt. Naja, versucht zu spielen.
Und danach ein Pass gespielt, der diesen Namen nicht verdient!
Irgendwie brauchen wir noch 9 Punkte, ich denke schon das wir das irgendwie schaffen.
Und dann brauchen wir Irgndwie ein Organismus. Von ganz oben (Vorstand) bis ganz unten (Platzwart). Inklusive neuem Trainer für die Erszte und die Zweite!
Hajoe hat geschrieben:
[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Südpälzer hat geschrieben:Das eizig positive, es sind drei Punkte für Sechzigs Klassenerhalt.
Aber ich dreh jetzt nicht gleich am Rad, wie manche hier.
Die Saison ist durch. Sie sollten die Rückrunde lediglich einigermaßen ansehnlich zu Ende spielen.
Ich habe momentan eher Angst, wo wir die 6-8 Punkte noch holen sollen?
Die Saison ist eben noch nicht gelaufen. Mit dieser Verunsicherung und einer Klatsche in Nürnberg werden die nächsten Wochen bitter. Und wie schnell gewinnst du kein Spiel mehr. Ich will nicht unken, aber wer gegen harmlose 60er verliert und wem die Scheiße am Fuß klebt, der hat hoffentlich bald 38 Punkte.
Wieder ein Spieler der 2 gute Spiele gemacht hat mit grobem Fehler (Vucur). Halfar wird nach vorne immer schwächer, bringt keinen Pass mehr zum Mann und Pritsche wird zum Symbol dieser Saison. Mittlerweile sollten wir auch die Fernsehgelder vergessen und einfach ganz schnell Punkte holen! Schulze und Heubach hatten letzte Saison ihren Karriere-Höhepunkt. Eigentlich haben sie momentan in einer 2. Liga Mannschaft nichts verloren.
...Fußball geht anders... kann jetzt nur hoffen, dass unsere Künstler hier nicht her gehen und machen eine Spielerbewertung und versuchen noch irgendwas zu retten oder irgendjemanden hervor zu heben. Das Bild was der/unser FCK diese Saison abgibt, ist einfach lächerlich. Das hat weder was mit Fußball noch mit sonst irgendwas zu tun. Als Fan schmerzt es einen und man muss sich wirklich schämen für diese Leistungen. Es bleibt doch nur unterm Strich - irgendwie versuchen nicht abzusteigen (können von Glück sagen, dass die letzten fünf nicht ständig punkten - bis auch die Löwen jetzt). Der Religionslehrer ist mit seiner Weisheit am Ende - das ist das Ergebnis für alle die geglaubt haben, ein mittelmäßiger Regionalligatrainer könnte Liga 2 aufmischen. Besser ist der FCK nicht geworden, im Gegenteil - Abspielfehler haben zugenommen, Spielstruktur nicht zu erkennen, geschweige denn eine Philosophie des Trainers...
Also Ergebnis unterm Strich - das ganze mit noch zwei bis drei Siegen abhaken und irgendwie versuchen sich neu auszurichten - neuer Trainer, neue Spieler (sich von manchen Antifußballer trennen), neue Führung - es wird schwer genug, doch die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Mittlerweile lacht ganz Deutschland, so habe ich das Gefühl, über den angeblich so ruhmreichen FCK - es war einmal.
Man könnte nach solchen Spielen glauben, dass die Fans mit CK den einzig Kompetenten, den wir hatten davon gejagd haben...
Fest steht, dass CK am Anfang der Saison mit der gleichen Statistik wie KF sie nun hat nach einer Niederlage im Nürnberg-Spiel fertig hatte.
KF macht gerade alles, nur keine Eigenwerbung. Ich sehe ehrlich gesagt das erste mal gerade richtig Schwarz.
Trotz Spielerverkäufe werden wir dieses Jahr wohl finanziell mit einem dicken Minus beenden.
Diverse Spielerverträge laufen aus und niemand ist da um sie zu verlängern. Selbst wenn man die Spieler nicht mag, wäre das wichtig um wenigstens irgendwie noch Ablöse nach diesem Sommer genieren zu können.
2 Vorstandsposten sind unbesetzt. Der dritte wird gerade frisch eingearbeitet.
Und unser Trainer scheints auch nicht über diese Saison hinweg zu machen.
Wir haben es innerhalb von nur einem Jahr geschafft auch noch das letzte bißchen kaputt zu machen, das wir uns aufgebaut hatten.
Um das Chaos dieses Jahr wegzuräumen wird es lange dauern - sofern wir es überhaupt noch schaffen können.
Durch dieses Spiel haben wir wahrscheinlich Löwe und Jenssen verloren. Die verlängern hier nicht! Und ohne die und Zimmer würden wir nächstes Jahr garantiert absteigen, sollten uns im Sommer nicht 2-3 gute Transfers gelingen.
Nicht umsonst sein einige unserer Spieler mit ihren letzte Clubs abgestiegen.
Auch Conny schafft es mit der Truppe nicht, sie wird eher noch schwächer. deshalb wird auch er im nächsten Jahr nicht mehr Trainer sein. Sorry, aber nach diesem Spiel bricht wieder ein großes Stück Betze ab.
Wie konnte Kuntz dem Konrad ohne Not gleich einen längerfristigen Vertrag geben?
Allerdings würde es für alle Sinn machen, wenn er wieder zu den Amateuren geht. Einen Verein findet K% oberhalb der 4. Liga leider nicht. Auch wenn mit dieser Mannschaft auch kein Klopp was reißen würde, am Ende ist Konrad der Verlierer!
Zuletzt geändert von ChrisW am 01.03.2016, 21:16, insgesamt 2-mal geändert.
Schönreden kann mir das alles keiner mehr.
Der FCK in diesen Zeiten: eine griechische Tragödie.
Schicksal? Schuld? oder schuldlos schuldig?
Wie ist dieser Knoten, der die FCK-Seelen zuschnürt, zu lösen?
Es tut weh.......
unfassbar, was da heute an unzulänglichkeiten und taktischer planlosigkeit geboten wurde.
ich hoffe einfach nur auf gute personalentscheidungen für die führungsspitze. ein guter sportdirektor wird wissen was hier zu tun ist. da hängt alles von ab.
ich mag konni fünfstück als typen wirklich sehr und er passt menschlich toll zum fck. aber alles, was ich bisher taktisch von ihm gesehen habe, hat mich leider überhaupt nicht überzeugt. es wäre toll, wenn er wieder im nlz arbeiten würde, wo er sich evtl. auch selbst eher sieht und sich dabei auch sicherlich keinen zacken aus der krone brechen würde.
ihn als trainer für die erste mannschaft zu besetzen, war dann die letzte große fehlentscheidung in einer unfassbaren kette von stefan kuntz. macht einen nur noch sprachlos ....
Ich bin seit über 40 Jahre Fan vom 1.FCK nun überlege ich seit Wochen wo dieser Verein ist??? kann mir jemand Antwort darauf geben?
Trotz vieler unzulänglichen Jahren in der zweiten Liga, aber so charakterlos war eine Mannschaft incl. Trainer die unser Trikot trägt noch nie.
Und jeder der hier der Meinung ist das die Mannschaft alles gegeben hat, die sollen auch die letzten Heimspiele im Station besuchen und 200€ für den Eintritt bezahlen!!! Vielleicht können so die fehlenden Fernsehgelder kompensiert werden und nach dem sportlichen Desaster vielleicht wenigsten das finanzielle verhindern.
Vertragsverhandlung muß mit allen Spielern geführt werden!!!! und jeder der nicht freiwillig auf 20% (Leistungsgerecht) verzichtet der muß sofort von unserem Berg gejagt werden. Scheiß Söldnertruppe!!!
Bødvarsson war stark heute. Deville war bemüht. Halfar hatte ein paar gute Balleroberungen. Die Ecken waren gar nicht schlecht, wir kamen einige Male frei zum Kopfball, welche dann aber zu ungenau waren.
Pritsche mit einem Lattenknaller, Schulze sehr engagiert, Vucur verschuldete das Gegentor, trotzdem insgesamt etwas besser als Heubach.
Wenn ihr wieder schönen Fussball und den doch eigentlich von euch so verhassten Tiki-Taka Fussball sehen wollt, müssen Heubach und Karl ersetzt werden.
Wenn ihr allerdings, wie von über 98 Prozent dieses Forums bei der Runjaic-Rausekelung feierlich geschworen wurde, nur noch Kampffussball á la Darmstadt, typischen Betzefussball also, sehen wollt, müsstet ihr nach dem Spiel heute eigentlich super glücklich sein.
Seid ihr aber nicht, weil ihr immer das haben wollt, was gerade nicht da ist.
Wenn wir Siebter in der Bundesliga sind, müssen wir in die Euro League. Wenn wir defensiven Rumpelfussball spielen (Sasic), muss es attraktiv sein. Wenn wir attraktiv spielen (Runjaic), sterben wir in Schönheit, da soll man dann nach Darmstadt gucken, als Vorbild, ungeachtet der Tatsache, dass viele Zweit- und Drittligisten so spielen und trotzdem nicht aufsteigen. Spielt man unter Balakov mutig nach vorne, ist der Trainer, der eh nichts mehr retten konnte bei dem Saisonverlauf, auch scheiße. Es sind immer alle (Trainer) scheiße.
Immer die Trainer, vor allen Dingen.
Immerhin gibt es jetzt mal einen Wechsel auf anderen Positionen, dann wird man sehen. Aber manche Idioten hier werden nie zufrieden sein, die schrien auch Otto raus, wenn der Verein mehr als nur erflgreich war, die ekelten auch Thines raus, die schrien auch Briegel raus zugunsten von Jäggi, die schimpften Kuntz einen Verräter (als Spieler), um ihn dann als den Heiland zu feiern, und ob seiner Verfehlungen die Augen zu verschliessen.
Wir haben schon viele Pfeifen rausgeekelt aus Kaiserslautern, aber auch schon viele gute Leute, also übertreibt es nicht, und benutzt euer Gehirn zumindest einmal pro Woche zum Denken.
Vielleicht einmal, wenn ihr ausgelaugt von der AfD-Veranstaltung nach Hause kommt, oder euch zwanzig Schnaps im Schützenhaus reingejagt habt, vielleicht kommt ihr dann Heim, völlig müde und erschöpft, setzt euch auf die Couch, der Fernseher springt nicht an, ihr glotzt den leeren Bildschirm an, und plötzlich, ja plötzlich, fangt ihr an zu denken.
Erst fühlt es sich etwas fremd an, aber dann umfängt euch ein wohliges Kribbeln, euch erschliesst sich eine völlig neue Welt der Möglichkeiten, aber auch der Verantwortung, die das Ganze mit sich bringt. Und ihr fangt an zu sinnieren, über den Sinn des Lebens, über die vergangenen Erfolge des FCK, über die Gemeinschaft, über diesen Verein, der mehr ist als Fussball.
Der eine Gemeinschaft ist, eine Familie, ein Zufluchtsort vom grauen Alltag, in die rote Hölle des Betzenberg, in der immer alles möglich war, immernoch alles möglich ist, wenn alle zusammenhalten. Ihr erinnert euch, wie sich früher Handwerker aus der Region freiweillig dem Verein als Helfer angeboten haben, als das Geld knapp war?
Ja, es fällt euch wieder ein, als ihr da so auf den leeren Bildschirm starrt, mit dessen Inhalt ihr normalerweise euren (geistigen) Inhalt kaltstellt. Und ihr schaut euch um und erblickt eurer Handy, auf dem ihr die Nummer der Geschäftsstelle googlet, wählt anschliessend deren Nummer, und fragt: "Wie kann ich helfen?"
Auf die verdutzte Nachfrage der Mitarbeiterin sagt ihr: "Ich liebe meinen FCK, so sehr, dass ich wütend bin, so wütend, dass ich gar nicht mehr weiß, wohin damit. Ich will, dass es aufhört. Ich will helfen, den FCK wieder dahin zu führen, wo er mal war!"
Eine unsichere Stimme meldet sich: "Ja hi, hier ist der Nick, wie wäre es, wenn sie zunächst einmal einen pathetischen Beitrag in diesem Internetforum schreiben, sie könnten zu mehr Zusammenhalt aufrufen, und auf die nächsten Jahre einschwören, das wär schon mal was!"
"Alles klar!"
"Und noch etwas, bei uns sind die Druckerpatronen leer, und wir haben leider kein Ge...!"
"Dann verkaufen Sie doch Jean Zimmer!"
Das wir heute verlieren, war doch jetzt nicht wirklich eine Überraschung! Wir müssen nach vorne sehen und auf geht's nach Nürnberg zur nächsten Niederlage! Mein Tipp war ja 3 Niederlagen innerhalb einer Woche! Wir sind auf Kurs . Wie hat unser Vorstandsvorsitzender vor der Saison gesagt: wir werden wie die Zecken sein . Da muss man nichts mehr hinzufügen!
Für Bödvarsson tuts mir unendlich leid, ein EM-Spieler muss sich das hier antun.
Ich hoffe er lässt sich nicht entmutigen und spielt weiterhin so gut für unseren Verein.
Mehr will ich nicht zum Spiel sagen, jedes weitere Wort wäre Verschwendung und genauso unnütz wie die großspurigen Verlautbarungen unserer Spieler.
Das heute war ein schmerzhafter Kick in die Nuts, den muss ich erstmal wirken lassen.
Good luck.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Das wird ein langer langer gaaaaaaaaaaanz langer Weg!!!!
Wir brauchen endlich nach vielen vielen Jahren mal wieder einen guten Trainer!! Es kann doch nicht so schwer sein!!! Warum kommt niemand auf de Betze.... des hat gute Gründe der Kopf des Fisches FCK stinkt dermaßen eklig was sich Spieltag für Spieltag zeigt auf dem Platz!!!
Naja warten wir ab was als nächstes passiert kommen jo noch paar Spiele lach....
Ein riesiges Problem ist mit diesem Material ein sauberes kurzpassspiel aufzuziehen.das können max.2 Spieler.würde man es mit dieser Mannschaft probieren,hätten wir heute selbst gegen solch eine Truppe 5 kassiert.also was bleibt wie in der Kreisklasse ball sinnlos nach vorne bolzen und hoffen mehr kann man einfach von dieser Qualität nicht erwarten.ohne Moos nix los.ich sehe mehr als schwarz für die FCK zukunft
Otto Rehagel hat geschrieben:Wer erinnert sich noch an den SV Meppen ? Wurde von uns vor ein paar Jahren noch als graue Maus der zweiten Liga belächelt ... mit Spaß und Übermut sind wir dahin gefahren und haben uns gedacht was für ein Mittelmaß dieser Verein doch ist.
Wir sind auf dem Weg das neue Meppen der 2. Liga zu werden ... tausenden treuen FCK Fans incl. mir blutet das Herz
Servus Otto, Meppen war geil damals. Wie gehts dir so?
Sowas schlechtes habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Traurig und erschütternd zugleich. Vielleicht habe ich mittlerweile auch schon resigniert, denn die Niederlage geht mir fast schon am Arsc.. vorbei.
Und wenn ich mir die Grinsenbacken bei der nächsten PK schon vorstelle, stellen sich mir alle Haare zu Berge.Armer FCK kann ich da nur sagen.
Fünfstück habe fertig.
Eigentlich war das nicht sonderlich überraschend. CR hatte es schon schwer mit diesen Talenten, nur das da der Fussball noch einigermaßen anschaulich war. Nachdem er dann zum Bauernopfer des Vorstandes wurde, setzte man den jungen unerfahrenen Fünfstück auf den Trainerstuhl, in der Hoffnung, sein frischer Anfangsenthusiasmus überträgt sich auf die Spieler. Aber die Realität hat ihn ziemlich schnell wieder eingeholt und die Qualität des Kaders kam relativ schnell wieder zum Vorschein.
Was soll man nun erwarten? Nichts. Das was wir auf dem Platz sehen, ist nun mal das was geht. Ein richtig erfahrener Trainer könnte vielleicht die nötigen paar Prozent aus den Spielern raus quetschen um oben mit zu halten, aber den haben wir nicht.
Es wurden Leistungsträger verkauft und nicht adäquat ersetzt. Das hat sich der Vorstand auf die Fahne zu schreiben.
Als dann angefangen wurde die richtigen Fragen zu stellen, und es eng wurde, wechselte man schnell den Trainer mit oben erwähnten Hoffnungen, um von der katastrophalen Lage abzulenken. Sprich, sich aus der Schusslinie zu bringen, bevor man getroffen wird. SK zog dann relativ schnell die Reissleine, als die Mission KF scheiterte und gab seinen Rückzug bekannt.
Wieder war etwas Ruhe eingekehrt. Das Rückgrat, sich hin zu stellen und zu sagen: Ja, wir haben es verbockt, hat natürlich keiner da oben. Alles Selbstdarsteller, die es meinen Besser zu können als der Trainer.
Wenn ich oben mitspielen will, muss ich auch mal Geld in die Hand nehmen und wichtige Spieler halten. Aber kaputtlachen ist leichter.
Ich glaube ich habe es schon mal erwähnt, aber muss man unbedingt auf dem Stadionnamen beharren? Ich finde nicht. Fritz Walter wird durch die Menschen und das tolle Museum am Leben erhalten. Das Stadion trägt nichts dazu bei. Wenn ein entsprechender Sponsor käme, darf man sich dem nicht mehr verschließen. Tradition hin oder her. Sonst gehen bald die Lichter aus. Ich hoffe der neue Vorstand hat mehr Weitblick. Die Traditionen sind zu langsam für die heutige Zeit . Viele haben es schon kapiert.
Was bleibt? Die Mannschaft anfeuern und den Verein weiter unterstützen. Sie tun ihr möglichstes und das sollte man honorieren. Sie sind halt ein Spiegelbild eines unerfahrenen Trainers, der sicher irgendwann seinen Weg gehen wird. Aber jetzt halt noch nicht. Besser sind sie halt im Moment nicht.Vielleicht tut sich ja mal was. Freue mich jedenfalls auf das nächste Heimspiel. In diesem Sinne, schöne Zeit.