
...dann schauen wir doch einfach mal, wer von uns beiden "Bundestrainern" recht hat...ChrisW hat geschrieben: Aus meiner Sicht ist Bödvarsson im Moment noch ein Klon von Pritsche. Ich kann nicht sagen, ob er der bessere Fußballer ist. Allerdings halte ich ihm zugute, dass er noch etwas braucht, um sich an Liga 2 zu gewöhnen. Außerdem hatte er noch keine dicke Chance, von daher weiß man nicht, ob er der bessere Knipser ist. Pritsche brauchte keine Eingewöhnung. Deshalb könnte Bödvarsson einen Ticken besser sein. Vielleicht fängt Pritsche aber irgendwann auch mal wieder an zu treffen.
Die Aufstellung mit Klich als Sturmpartner fand ich besser, weil er garantiert der bessere Techniker ist und den Ball im 16er auch mal halten oder verteilen kann und auch noch Tore schießt. Von daher heißt für mich die Zukunft Pritsche ODER Bödi und nicht zusammen.
...es macht den Eindruck als ob sich was bewegt. Am Freitag war es nur so ein Gefühl von mir (obwohl Paderborn die ersten Chancen hatte) - irgendwie hatte ich nicht den Eindruck, dass da was in die Hose geht (manchmal hat man einfach so Momente..ollirockschtar hat geschrieben:Es fühlt sich drei Tage später immer noch gut an. Es bewegt sich was in der Mannschaft, das merkt man und sieht es auch. Natürlich ist an manchen Ecken mit Sicherheit noch handlungsbedarf, aber der weg scheint der richtige zu sein. Sogar Standards werden wieder zum Tore schiessen genutzt. Momentan interessiert mich einen scheiß was andere Vereine machen. Am Samstag muss Zuhause gewonnen werden, wie ist mir herzlich egal. Dreckig oder schön, vollkommen irrelevant. Am Wochenende haben wir ja gesehen wie top die Mannschaften oben gewinnen. Ja, ich denke ein kleines bisschen an Aufstieg, träumen darf man ja. 8 Punkte auf Platz2 und 6 Punkte auf drei. Aber wenn es nicht so wäre auch egal. Solange die Mannschaft so weiter macht wie es jetzt begonnen hat. Ich werde am Samstag da sein und wir werden gemeinsam mit der Mannschaft siegen.
wkv hat geschrieben:Es ist doch unterm Strich völlig wurscht, wer die Tore schießt.
Wenn Bödvarsson durch sein Laufverhalten zwei Leute bindet, und ein anderer dann mehr Luft hat, und netzt, ist doch alles gut.
TEAM.
Der Grund ist, weil wir FCK Fans so nach guten Transfers lechzen, dass jeder Neue bei uns sofort in den Himmel gehoben wird. Younes, Stöger und Demirbay wurden nach den ersten Auftritten auch vergöttert und haben dann Spiel um Spiel abgebaut. Bödi hat gewisse Anlagen und Bödi kämpft... nicht mehr und nicht weniger. Wenn wir ohne seine Tore weiter gewinnen, sagt keiner was. Gewinnen wir nicht und er hatte Chancen, fallen wir über ihn her wie über Pritsche.MarcoReichGott hat geschrieben:Ist vollkommen richtig. Bödvarsson hat seine taktische Rolle gespielt und gepresst. Die Frage war wo der Unterschied zu Pritsche war. Du hast die Anwort gegeben, die wohl korrekt ist: Er ist ruhiger und übersichtlicher. Ich vermute mal, dass es bei Pritsche eben genauso gelaufen wäre.Forever Betze hat geschrieben: Das Bödvarsson schon 6 Tore geschossen hat?
Und würdest du dich etwas mehr mit Fußball befassen, würdest du wissen, das man einen Sieg nicht nur an Toren messt, wie die von Jenssen, sondern auch wie ein Sieg zu Stande kommt.
[...]
Wenn ihm Fünfstück diese Aufgabe gegeben hat und wir so gewinnen, wieso soll er dann Tore schießen?
In Island war er auch nicht gerade der Torschützenkönig schlecht hin, sondern glänzte durch die Asissts und sein Pressing, weshalb er auch Stammspieler beim Gruppensieger der EM Quali Island ist, die vor Tschechien, Türkei und Holland gekommen sind
[...]
Bei Pri]tsche wäre es, ohne ihn jetzt angreifen zu wollen, zu einem Torschuss gekommen. Er hätte den Ball bekommen, sich gedreht und abgeschlossen, zu 90% wäre der Ball 20 Meter übers Stadiondach geflogen.
Warum habe ich meinen Kommentar so geschrieben, wie ich ihn geschrieben habe? Wenn Jenssen und Co daneben geschossen hätten, dann würden wir nun trotzdem die Stürmer Diskussion führen.
Denn
a) Läuft Bödvarsson auch nicht in die Lücke und versucht Räume aufzureißen
b) Sind 40% Zweikampfquote und 47% Passquote für einen Stürmer sicherlich nicht grottige Werte. Für jemanden aber, der in 2 Spielen genau einen Torschuss abgegeben hat, gelten dann vielleicht - wie du auch selber geschrieben hast - andere Maßstäbe
c) Hab ich davon, dass er eine im Vergleich zu Pritsche eine überlegene Technik haben soll nun wirklich noch nix gesehen.
d) Gewinnt er vorne kein Kopfballduell bei langen Bällen nach hinten raus. Genau das, was KF aber scheinbar bislang auch erwartet hat. Dass der Stürmer den Kopfball gewinnt und den Ball nach links außen legt.
Zusammengefasst: Ich bin NICHT derjenige, der nach 2 Spielen erwartet, dass der Stürmer am laufenden Fließband trifft. Ich sehe aber auch wirklich keinen Grund warum Bödvarsson im Vergleich zu Pritsche gerade so viel besser beurteilt werden soll. Weil er im Mittelfeld viele Zweikämpfe eingeht, die er dann verliert? Weil er als Stürmer sich keine Torchancen herausarbeitet? Er hat seine Rolle die letzten beiden Spiele erfüllt, genauso wie Pritsche das auch gemacht hat. Wenn Vucur aber keine 2 Tore geschossen hätten, dann bin ich mir sicher, dass wir darüber reden würden warum von unserem neuen Stürmer keine Torgefahr ausgeht. So ist es halt wie immer hier: Schwarz weiß denken.
Da ist Pritsche nach dem ersten Spieltag der neue Held. Und Bödvarsson ist es nun ebenso. Warum? Weil man gewonnen hat. Denn wenn man gewinnt ist bekanntlich alles spitze und wenn man verliert ist alles kacke.
Wir müssen Samstag auf jeden Fall 3 Punkte holen. Gelingt uns das, darf gerne weiter geträumt werden.WernerL hat geschrieben:In den nächsten drei Spielen 7 Punkte und wir können mal dran denken oben anzugreifen.
Alles andere ist Käse und rein rechnerisch überhaupt nicht möglich, denn wir sind absolut zu weit weg von der Musik.
Haben zudem kein gutes Torverhältnis und spielen bisher absolut inkonstant!
Dazu erschreckend heimschwach, also nicht viel Gutes um ehrlich zu sein.
Teil1: Ja! Die Punkte müssen/sollen her.Betzenberg1985 hat geschrieben:Wir müssen Samstag auf jeden Fall 3 Punkte holen. Gelingt uns das, darf gerne weiter geträumt werden.
Sergio Allievi.Betze_FUX hat geschrieben: Kuka war damals auch so ein Typ. Bei dem standen auch immer 1-2 Spieler auf den Füßen und die Kollegen hatten daraufhin Platz im "Verbrennungsraum".
Wobei Pavel aber auch noch selbst Tore geschossen hat.
Täusch dich mal nicht in den lieben Fischköpfen - die können auch ganz schön emotional sein. Ich erlebe das täglich seit mehr als 30 Jahren.FCK58 hat geschrieben: Mer Pälzer sinn kää Fischkepp. Emotione werren bei uns hald emol groß g´schriwwe.
Eben, wenn Mann das darauf hat...fck-stein hat geschrieben:Scheiß auf den Teppich ....
Her jetz uff isch muß noch zwää Schtun schafffe un honn Hunger wied SauFCK58 hat geschrieben:@shaka
Ja. Gebbt´s.![]()
Insbesondere mit Heidenheim aber auch mit Nürnberg.
@Sandhofer
uuund sing:
Heit hott´s widder Dambnuddle geb, Dambnuddle gebb, Dambnuddle gebb...