Forum

Spielbericht FCK-Union 2:2 | Der Betze flackert

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

werauchimmer hat geschrieben:Ich sage Müller wird überkritisch und äußerst unfair behandelt, weil bei vielen auch die Wechselgerüchte mitschwingen?! Er hat die Torwartecke aufgemacht, er hat einen Fehler gemacht und uns den Sieg vermasselt. Man kann sich fragen, wie das gehen kann, man kann ihn fragen, was er sich dabei gedacht hat, man kann ihn aber doch nicht so derart niedermachen, wie das einige gerade machen. Wie gesagt ist das auch die Folge der Wechselgerüchte und der daraus resultierenden Verärgerung der Fans.

Aber kann man mal die Sache mit Müller so betrachten:

Er hat den Vertrag verlängert, ist gerne beim FCK und hat sich in der Winterpause in keinster Weise zu irgendwas geäußert.

Geäußert hat sich lediglich die Haus- und Hofpostille und das auch aus dem Nichts.
Damals habe ich schon gesagt, dass das eine klare Ansage von Kuntz ist, dass er Müller am Besten noch im Winter, spätestens aber im Sommer verticken will.

Das muss der FCK auch, weil er die Transfereinnahmen jedes Jahr realisieren muss.

Was bitte kann Müller dazu? Außerdem muss man ihn stark reden und er muss spielen, weil nur dann ein Transfer und die damit verbundenen Einnahmen möglich sind.
Wenn er keine Ablöse bringt, oder weniger, als die angeblichen Ausstiegsklausel wert ist, dann ist das für den FCK eine Katastrophe.

Alleine schon deswegen verbietet es sich Müller derart fertig zu machen, weil er einen Fehler gemacht hat.

Wer hier fordert, dass Müller aus dem Tor fliegt, der soll mir mal bitte sagen, wie und mit wem der FCK die jährlich benötigten ca. 4 Mio EUR an Transfereinnahmen generieren soll?

Ihr könnt Euch deswegen alles sparen, redet Müller lieber stark und hofft, dass er das Geld bringt, das unser Verein braucht.
Ich bin ja alles andere als ein Freund von Stefan Kuntz, aber bei allem Respekt, glaubst du wirklich was du da schreibst? Der boese Stefan will den armen Mueller verticken, der wuerde ja so gerne bleiben, aber Stefan setzt die Haus- und Hofpostille darauf an, Geruechte zu streuen, um ihn ins Schaufenster zu stellen.
Ich gebe dir Recht, der FCK braucht die potentielle Abloesesumme fuers Ueberleben, aber das Mueller und sein Berater unbedingt bleiben wollen, waehrend Kuntz ihn unbedingt verkaufen will, das halte ich fuer etwas uebetrieben.
Mueller wird ein Bundesligaangebot mit Kusshand annehmen, und falls jemand 4 Mio. fuer Mueller zahlt, wie du schreibst, dann schmeiss ich eine Runde fuer ganz dbb. Ich fuerchte aber leider, dass sich seine Abloese irgendwo zwischen 1 und 2 Millionen einpendeln wird, eventuell noch mit ein paar gekoppelten Bonuszahlungen. Wuerde mich aber sehr wundern, wenn es ueber die 2-Millionen-Marke geht. Kuntz wuerde ihn wohl sogar fuer 2 33-Jaehrige Oesterreicher eintauschen, aber er sollte ja nicht mehr fuer den Mueller-Verkauf verantwortlich sein.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ich habe mit einem Aufsatz genau erklärt, wieso ich Müller nicht gut genug für Liga 2 sehe und das wiederlegt mir hier auch keiner mit Zahlen. Das ist meine persönliche Meinung und da können noch so viele auf mich los gehen.
Ich habe es ganz genau erklärt, wieso ich in Alomerovic mehr Potenzial sehe.

Es ist eine absolute Frechheit, das sich hier manche lustig machen oder mir die Wörter verdrehen, nur weil ich das mit dem "Ichwar Torhüter" gesagt habe. Soll man sich jetzt schämen?
Ich habe weder gesagt das ich irgendein Profi war, noch das ich das Potenzial hatte. Ich schaffte es nur bis in die Verbandsliga. Trotzdem war man eben im Tor und schaut vielleicht auf Dinge, auf die manche nicht achten. Ist halt so.
Dummer Vergleich aber wenn ein Oliver Kahn als DFB Experte für Deutschland Spiele gefragt wird, sagt auch keiner: "Wieso gibt er seine Meinuung ab? Der war doch nie Weltmeister."

Ich habe genau gesagt, wieso Müller für mich kein Talent ist und wieso er für mich auch kein guter Torhüter ist.
Patzer kann man ausstellen. Aber wenn du kein Potenzial hast, dann bringt es dir nichts.

Auch ein Leno, Karius Ter Stegen, Trapp, Zieler oder selbst Neuer patzen mal. Aber die sind alle in einer ganz anderen Galaxie von Talent.

Hier nochmal meine Kritikpunkte

- Müller ist zu langsam in den Ecken, vor allem bei flachen Bällen
- Müller fängt keine Bälle sicher und faustet alles weg
- Müller springt bei Bällen total unnötig und klärt sie zu Ecken, die er hätte sicher halten können. (Natürlich fließt sowas nicht in Benotungen ein) Was bringt es wenn ein Ball haltbar auf Müller fliegt, doch er ne Showeinlage hinlegt, ihn zur Ecke klärt und darauf dann das Tor fällt weil wir eh Standart anfällig sind.
- Müller ist zu leise. Ich höre im Stadion selten mal Müller. Das kann auch ein großer Punkt sein, wieso die Abwehr nicht steht. Ein Trapp oder Sippel hast du schreien gehört, dirigieren, auch mal dem Abwehrspieler einen Rüffel geben. Müller ist viel zu schpüchtern.
- Der Torhüter formiert die Spieler bei Standarts. Wenn durchgehend Standartgegentore fallen, ist das zum einen die Schuld des Trainers und zum anderen die Schuld des Torhüters, mal abgesehen vom Abwehrspieler, der den Gegenspieler zum Kopfball gelassen hat. Wenn ein Mitspieler, (meistens ein Offensiv Spieler, der nicht für das Verteidigen ausgebildet ist, seinen Gegenspieler übersieht, muss das der Torhüter sehen) Siehe Schönheim gegen Halfar. Wenn der Schönheim vorbei rennt, muss der Müller einen Schrei abgeben, das Halfar wach wird.
- Glanztaten? Fehlanzeige. Der hat nicht einen unhaltbaren Ball gehalten
- Toptalent? Wenn Platz 7 der Torhüterstatistik der 2. Liga ein Talent ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Gienkiwicz,Coltorti, Luthe, Riemann, Himmelmann. Das sind starke 2. Liga Torhüter.
- Ich verfolge auch die 3. Liga und habe Alomerovic ein paar Mal gesehen. Er ist auf der Linie einfach stärker. Und er ist auch lauter. Es kann nicht sein, das ein Alomerovic von der Bank aus, seine Spieler mehr anschreit, als ein Müller im Tor.
- Müller ist, und es hat nichts mit gehate zu tun, das sind ganz einfach Dinge, die mir aufgefallen sind, ein verdammt schwacher Torhüter auf der Linie. Im Vergleich zu anderen Profitorhüter ist er auf der Linie einfach mies. Sagt mir eine einzige Parade, seit er bei uns im Tor ist, wo wir uns die Augen gerieben haben und gesagt haben: "Wie hat er den denn geholt? Ohne Müller hätten wir heute verloren." Alle Bälle die er gehalten hat, waren haltbar. Auch die in Leipzig.
Ich will nicht mit Sippel anfangen, denn ich war auch kein Sippel Fan, aber auch er hat uns oft den Sieg gerettet, egal wie oft er mal Aktionen hatte, wo er unnötig aus dem Tor gerannt ist.
Ich kann mich noch an sein Debut in Hoffenheim erinnern, als er direkt mal 2 Dinger aus dem Winkel geholt hat, ich glaube es war gegen Hoffenheim. Oder an seine Parade gegen Raul und den Hunter, beim 5:0 Sieg, den hätte Müller im Leben nicht rausgeholt.
Mit einem Torhüter der auf der Linie stärker ist, hätten wir heute wahrscheinlich mehr Punkte. Zu oft bekamen wir Gegentore wo wir gesagt haben... Ok, den muss man nicht halten, aber den darf er gerne mal halten, als wir am Ende dann knapp verloren haben.
Nur mal so am Rande. Ich erinner an das Spiel gegen St. Pauli. Das entscheidende Spiel, als der Aufstieg dann endgültig gelaufen war, letzte Saison. Erinnert ihr euch? Das Erste Gegentor hätte er halten müssen. Danach sind wir eingebrochen. Das Gegentor wo wir gesagt haben. War kein Patzer, aber man darf den gerne mal halten. Und so passiert es eben, das man dann auch mal ein Spiel verliert, oder eben nur Unentschieden spielt.
Eins ist Fakt. Hätte Braunschweig keinen Ginkiewicz, wären die hinter uns. zu oft gewann Braunschweig knapp, weil der Typ kurz vor Ende den Sieg fest gehalten hat und jung hin oder her. Mit einem Sippel hätten wir das Spiel gestern gewonnen und hätten diese Saison auch in anderen Spielen das ein oder andere Mal gewonnen und das sage ich auch obwohl ich Sippel oft kritisiert habe.
Seit Trapp weg ist, haben wir ein Torhüter Problem.

Das ist meine persönliche Meinung, auch wenn sie hart gegenüber Müller ist.
Ich habe ihm eine faire Chance gegeben. Auch damals nach dem Leipzig Spiel, seinem Debut, habe ich zu meinen Arbeitskollegen gesagt: "Abwarten, erst Mal dem Jungen Zeit geben,"
Doch nun? Jetzt wo schon Bundesliga Vereine Interesse haben und er fast eine ganze Saison die Nummer 1 ist? Für mich einer wie Fromlowitz.

Das sehe ich persönlich so und jetzt kann man gerne wieder bestimmte Dinge aus dem Text nehmen, sie umdrehen und auf mich los gehen.
Oft genug habe ich positive Dinge über die Spieler geschrieben, ich darf auch mal was negatives schreiben, ohne direkt voll angegriffen zu werden. Wenn ihr es anders sieht ist das OK, aber lasst mir bitte meine Meinung, ich krisitier auch nicht eure.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Und es kann auch nicht sein das ein wkv hier jeden angreift und zitiert der eine andere Meinung hat. Ihn beleidigt und ihm die Wörter im Mund rumdreht. Aber sobald ihn mal einer zitiert, er sofort am Rad dreht, ihn sofort beleidigt und auf die Ignorier Liste setzt.
Das zeugt einfach von schwachem Charakter. Anstatt sowas in Ruhe ohne Beleidigung auszudiskutieren, muss man einen sofort blocken.
Jeder kann geteilter Meinung sein, aber das er dann SOFORT einen blockt, nur weil er anderer Meinung ist, ist absolut kindisch.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Mit Müller haben wir den schlechtesten Torwart seit Jahren beim FCK.
Von den Sympathiewerten zudem gleichzusetzen mit einem gewissen Reitmayer.
Wenn hier halbwegs eine einigermaßen anzunehmende Ablösesumme generiert werden kann, dann im Sommer weg mit ihm.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Forever Betze hat geschrieben: ...Auf der Bank mit möglicher Einwechslung würde ich gerne Lensch spielen. Ähnlicher Spieltyp und Statur wie Zimmer. Habe viel Hoffnung wenn ich an Lensch denke.
Und warum hast Du da so viel Hoffnung?
Kannst Du das vielleicht mal erläutern?
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Forever Betze hat geschrieben: ...Mainz als Karius Nachfolger, der eine grandiose Saison spielt und von der Premiere Luege und BBVA gejagt wird.
Oder zu Leipzig da die ganze Elf extrem jung ist und nur noch auf der Torhüter Position verjüngt werden muss.
Sorry, aber mit dieser Arroganz, mit der Müller auftritt, schätze ich ihn genauso wie Orban ein.
Charakterlich sind die für mich gleich. Noch möchte ich kein Urteil über ihn fällen, aber ich habe die Befürchtung das er im Sommer nach Mainz oder zu RBL geht...
Zuerst erzählst Du am laufenden Band wie schlecht Müller ist, dann soll er aber zum Depp oder zu dieser braunen Brühe gehen?
Gerade zu dieser braunen Brühe die mit Sicherheit keine schlechten Leute holt? Und der Depp ist in der Vergangenheit leider auch nicht unbedingt mit schlechten Transfers aufgefallen.
Ist er jetzt doch nicht so schlecht?

Und irgendwo habe ich eine Umfrage von Dir gelesen (war die von Infra-Test?), dass 98% bezüglich Müller Deiner Meinung sind - im Gegensatz zu WKV.
Geh ruhig mal davon aus, dass wesentlich mehr Leute die Ansichten WKV's teilen als Du Dir vorstellen kannst. Er hat mit seiner Einschätzung unserer Torleute bisher ziemlich gut gelegen.
Dass Du jetzt noch kein Urteil über Müller fällen willst, find ich übrigens direkt nobel von Dir :lol: .

Bist Du eigentlich auch auf Facebook unterwegs?
(Fan seit 40 Jahren)
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Bei allen Vereinsproblemen, die es zu lösen gilt, liegt die Torwartfrage in der Prioritätenreihung zwischen Bierpreis und Anzahl der Lagen des Klopapiers auf dem Herren-WC.
Wie man als Fan des 1. FCK jetzt auf die Idee kommen kann eine Torwartdiskussion zu starten, entzieht sich schlichtweg meiner Vorstellungskraft. :?:
Wahrscheinlich ist es der menschlichen Einfältigkeit geschuldet, dass man komplexe Probleme auf einfache Sachverhalte projeziert, die man einfach zu lösen gedenkt.
Ebenso ist es natürlich hochintelligent und vereinsförderlich, dass man in Anbetracht unserer finanziellen Lage gerade noch einen derjenigen Spieler demontiert, für die man noch einen Transfererlös erzielen könnte. Ich bin sicher, der derzeitige Rückhalt der Fans gibt Müller richtig Rückenwind für die nächsten Spiele.
Seit Ronnie Hellström war jeder Stammtorwart bei uns umstritten: Gerry zu unbeherrscht, Reitmeier zur falschen Zeit am richtigen Ort, Reinke zu unauffällig, Weidenfelder zu schnell weg, Wiese zu arrogant, Fromlowitz größenwahnsinnig, Sippel zu klein, Trapp zu unerfahren und Müller ....................
Wie pflegte ein Großer seiner Zunft zu sagen: "Immer weiter, immer weiter!"
Zuletzt geändert von Wutti10 am 07.02.2016, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Man forever Betze : Jetzt hast du nochmal einen ellenlangen Text verfasst, in dem du nur deine Thesen aus dem Spieltagsthread wiederholst. Wir wissen jetzt alle was du über Müller denkst, alles klar. Aber es gibt halt auch andere die deine Meinung nicht teilen. Man könnte meinen du bist auf einer Mission so wie du dich da reinsteigerst.
Ich bin bei Wutti10 der meiner Meinung nach den richtigen Beitrag abgesetzt hat. Der FCK hat bestimmt grössere Probleme als ein Torwart der einen Fehler gemacht hat.
Zuletzt geändert von redsnapper am 07.02.2016, 03:53, insgesamt 1-mal geändert.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

1. Lensch erinnert mich an Zimmer. Habe ihn 4 Mal bei der U23 gesehen und er hat eine starke Veranlagung. Kleiner Fighter, mit Bullterrier Statur, schnell. Also eigentlich genau der Zimmer Typ, der hier Publikumsliebling werden kann.

2. Und wieder werden mir die Wörter im Mund rum gedreht.. Ich habe nicht gesagt, wir sollen ihn zur RBL oder Mainz schicken, sondern das die ihn holen werden, könnte ich mir am ehesten vorstellen.
Er ist der Einzige Keeper momentan im Profifußball, der so jung ist und noch nicht heiß umworben ist. Hannover hat ja auch Fromlowitz geholt, das hat gar nichts zu heißen.

3. Anscheinend sind nicht so viele wkv seine Meinung, sonst wäre das Voting nicht so deutlich und Müller nicht so in der Kritik. Da könnt ihr euch noch so bei ihm einschleimen. Würden wir alle FCK Fans fragen, würden sich 100% mehr gegen Müller aussprechen als für ihn.

Und so richtig kann er nicht liegen denn würde er richtig liegen, würde Alomerovic spielen und nicht Müller.
Letzte Saison wäre auch nicht Sippel im Tor gewesen, sondern ein Riemann, mit dem wir den Besten Fang gemacht hätten.

Müller ist nichtmal in den Top 9 der 2. Liga Torhüter. Alomerovic wäre es.

Gienkiewicz, Luthe, Riemann, Coltorti, Schwolow, Schäfer, Rensing, Knaller, Himmelmann sind besser, wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung, meiner Ansicht nach.

Wenn uns das als FCK Fan reicht, dann brauchen wir uns auch nicht zu beschweren, wenn wir Spiele verlieren.

Und jetzt brauche ich auch nichts mehr antworten. Ihr seid im Recht, ich bin im Unrecht, jetzt freut euch. Müller ist ein Spitzenmäßiger Torwart und jetzt beenden wir einfach das Thema
Zuletzt geändert von Forever Betze am 07.02.2016, 03:51, insgesamt 1-mal geändert.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

@redsnapper
Ich möchte schon die ganze Zeit das Thema abschließen und bin doch der der sagt, jeder hat seine Meinung, die soll man akzeptieren. Lies dir mal alles durch, wer hier die ganze Zeit zitiert wird und wem seine Beiträge ironisch auf die Schippe genommen wird. Da verliert man echt die Lust aufs Forum. Wie oft ich schon Schwachsinn im Forum gelesen habe, den respekt habe ich aber nicht verloren.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Forever Betze hat geschrieben:@redsnapper
Ich möchte schon die ganze Zeit das Thema abschließen und bin doch der der sagt, jeder hat seine Meinung, die soll man akzeptieren. Lies dir mal alles durch, wer hier die ganze Zeit zitiert wird und wem seine Beiträge ironisch auf die Schippe genommen wird. Da verliert man echt die Lust aufs Forum. Wie oft ich schon Schwachsinn im Forum gelesen habe, den respekt habe ich aber nicht verloren.
Alles klar, und nun richten wir den Blick auf Paderborn mit einem hoffentlich fehlerfreien Müller ( Und den anderen 10 ) :daumen:
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

redsnapper hat geschrieben: Alles klar, und nun richten wir den Blick auf Paderborn :daumen:
...und ich befürchte, der FCK spielt mal wieder Aufbaugegner....
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Beitrag von daachdieb » Sa 6. Feb 2016, 14:31
Wir können darauf warten, daß Thines, Ehrmann, Merk und Briegel einen offenen Brief an die Fans publizieren und dazu aufrufen zusammen zu stehen. Klar. Und jeder Tag, der vergeht und das nicht geschieht, ist ein Freifahrtschein um seinen Frust an anderen auszulassen?
Das ist mir zu einfach.


Da das Thema gesperrt ist, schreibe ich in diesem thread.

Ein offener Brief wird da mMn so gut wie nix ändern.
An dem Beispiel Freiburg und sein Trainer Streich will ich es näher erläutern.
Wäre Streich mit dem FCK abgestiegen.....Streich wäre mit Schimpf und Schande vom Berg gejagd worden.
Freiburg hält ihn und steigt vermutlich direkt auf.
Solange bei den FCKfans nicht diese Denke überall einkehrt, wird es nix mit besseren Zeiten für den FCK.
Kuntz hat es kapiert und geht.
Und ob ein Herr Riesenkampff es schafft ?......vermutlich wird er irgendwann genau wie Kuntz vom Berg gejagd.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Echt, deine Art zu denken macht mir Windungen ins Hirn.
Jetzt geht Kuntz also, weil er laut dir angeblich erkannt hat, dass es mit diesen Fans nicht aufwärts gehen kann.

Du liest viel nordkoreanische Zeitungen, oder?
Deine Kreativität in Sachen Tatsachen verdrehen stellt deren Fähigkeiten diesbezüglich voll in den Schatten.

Ich nehm an, Horst Konzok frägt demnächst bei um ein Volontariat nach.
betze7.1
Beiträge: 40
Registriert: 25.11.2015, 16:05

Beitrag von betze7.1 »

Die Angst steckt in allen teilen des FCK.
Bei den Spielern bei dem Trainer und bei uns Fans.
Jeder schaut auf jeden. Spielt die Mannschaft gut freuen wir Fans uns, passiert was so wie am Fr. merkt die Mannschaft die Reaktion und wird dadurch verunsichert. Der Trainer reagiert auf die Verunsicherung usw.

Einen einzelnen Spieler raus zupicken und zu verurteilen geht schnell.(Ich hab die Fehler auch gesehen und wer es war) Aber es ist immer noch ein Mannschaftssport und die Gegentore waren ein Fehlerkette des Teams und dem Trainer.( Der eine mehr der andere weniger.)

Wir Fans können uns weiterhin einreihen und uns jedesmal wenn es wieder kippt weiter von der Angst anstecken lassen oder wir zeigen der Mannschaft, dass wir der Angst die durch die Reihen geht die Stirn zeigen.
Wir alle wissen das wir 2 Liga kicken und es ist nichts neues das die Mannschaft eine Wundertüte ist.

Aber wir als Fans wollen doch eigentlich einen ehrlichen Fussball sehen bei dem die Mannschaft kämpft.
Oder ist das nicht mehr so???
Und das hat die Mannschaft auch mit ihren Mitteln gemacht.

Ich lese oft, dass uns die Qualität in der Mannschaft fehlt.
Ja.. kann sein , ändern können wir es nicht. Aber fehlt die Qualität jetzt auch bei den Fans???

Wir sind ein Teil des FCK und wir können mit einfachen Mitteln zeigen wie wir gegen die Angst angehen.

Ich bin bestimmt nicht der Einzigste hier der auf den Wunderschönen Bolzplätzen der Pfalz kickt und jeder Kicker von uns weiß das ne Anfeuerung besser tut wie jedesmal runtergemacht zu werden bei jedem Fehler.

Also lasst uns der Mannschaft zeigen das wir auch wenns nicht gut aussieht hinter dem FCK stehen.

Schönen Sonntag.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben: Ich gebe dir Recht, der FCK braucht die potentielle Abloesesumme fuers Ueberleben, aber das Mueller und sein Berater unbedingt bleiben wollen, waehrend Kuntz ihn unbedingt verkaufen will, das halte ich fuer etwas uebetrieben.
Mueller wird ein Bundesligaangebot mit Kusshand annehmen, und falls jemand 4 Mio. fuer Mueller zahlt, wie du schreibst, dann schmeiss ich eine Runde fuer ganz dbb.
Du hast einiges falsch verstanden, außerdem bist Du entweder kein Mitglied, oder warst nicht bei der MGV, sonst würden Dir meine Zahlen was sagen.

Ich habe nicht behauptet, dass Müller nicht weg will, ich habe lediglich gesagt, dass er sich nicht dahingehend geäußert hat. Das war die RP.

Ja ich glaube dass sich Konzok nicht traut das so rauszuhauen, ohne dass er das abstimmt.

Müller hat angeblich eine Ausstiegssklausel, die liegt angeblich bei 2 Mio, Zimmer auch. 2+2 macht vier, deswegen habe ich damals, als die RP Zimmer und Müller ins Schaufenster gesagt, dass das die einzigen beiden in unserem Kader sind, die die benötigten 4 Mio generieren können. Wer denn sonst?

Warum ca., rund, geschätzt 4 Mio Transfereinnahmen bei unserer Bilanz nötig sind? Da empfehle ich Dir einen Besuch bei der nächsten MGV oder ein Blick in die Zahlen. Da wurde das ganz doch augenscheinlich, zumindest habe ich das aus dem Powerpointgewitter des FG so entnommen. Mir war aber auch leicht schwindlig von den vielen Pages, kann sein, dass mir mein FengShui durcheinandergeraten war und ich habe auch missverstanden, dass das bei uns 50.000 EUR gekostet hat?! :D Schwenken ca. 110.000 EUR? Oder hab ich das geträumt? :lol:

Naja, egal, musst mir ja nicht glauben, kannst ja auch den Mac41 fragen, ob er das auch so sieht, oder ob er es (wie immer viel) besser weiß, als ich....zumindest legt er es (immer viel) besser dar! ;-)
mxhfckbetze hat geschrieben:An dem Beispiel Freiburg und sein Trainer Streich will ich es näher erläutern.
Und genau da fängt es schon an: Einen Trainer wie Streich hatten wir nie unter Kuntz und würden ihn in 1000 Jahren nicht bekommen. Damit ist Dein Beispiel schon reine Theorie und bringt uns, als Fans des FCK, nicht weiter.
Du kannst Dir genauso gut auch überlegen, ob Pep nach einem Abstieg der Bayern noch Trainer wäre....wohl eher nicht, oder?

Da genau liegt unser Problem, wir haben keinen Streich, da würden ich mir die Finger danach lecken, der hätte den Laden und den Kuntz nämlich in der linken Hosentasche.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 07.02.2016, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

Thomas hat geschrieben:(...)

Dass das gestern ein grober Schnitzer oder von mir aus auch ein komplett grottiges Spiel von Müller war, das werden wohl auch die größten Marius-Müller-Fans nicht abstreiten können (übrigens auch Müller selbst nicht, siehe sein SWR-Interview heute). (...)
Oder siehe sein Blick beim Stande von 2:2, als es die Möglichkeit zu einem Konter gab und er den Ball ins Seitenaus drischt... Dieser Blick hat alles gesagt.

Man muss aber schon zugeben, dass Müller beim 2:2 der letzte in einer Kette von Fehlern war. Wood konnte ja gemütlich durch den Strafraum spazieren.
Forever Betze hat geschrieben: (...)
Der Torhüter formiert die Spieler bei Standarts. Wenn durchgehend Standartgegentore fallen, ist das zum einen die Schuld des Trainers und zum anderen die Schuld des Torhüters, mal abgesehen vom Abwehrspieler, der den Gegenspieler zum Kopfball gelassen hat. Wenn ein Mitspieler, (meistens ein Offensiv Spieler, der nicht für das Verteidigen ausgebildet ist, seinen Gegenspieler übersieht, muss das der Torhüter sehen) Siehe Schönheim gegen Halfar. Wenn der Schönheim vorbei rennt, muss der Müller einen Schrei abgeben, das Halfar wach wird.
(...)
Ich wage mal zu behaupten, dass da ein Schrei von Müller auch nicht mehr geholfen hätte. Das wär dann eh zu spät gewesen.
Auch wenn ein Offensivspieler nicht zum Verteidigen ausgebildet ist, weiß er doch, wie Kopfballduelle funktionieren und wie man einem Gegenspieler hinterher rennt. Das ist für mich keine Entschuldigung. An dieser mangelhaften Defensivleistung gebe ich Müller 0,0 % Schuld.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Zitatfunktion macht ein Ignorieren wieder ad absurdum.

Müller ist also schuld daran, dass Halfar nicht wach ist.

Ich brauch einen neuen Esszimmertisch.
Der alte ist gerade beim vertikalen Headbangen mit Vollkontakt zerbrochen.

Ich bin gespannt, wann er den stringenten Zusammenhang zwischen der vergebenen Chance zum 3:0 in schuldhaftem Zusammenhang mit Müller bringt. Oder auch mit Adam&Eva.

Ach ja: War schon mal einer, der dieser Meinung ist, bei einem Spiel unten am Spielfeldrand? So, lautstärketechnisch?
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

wkv hat geschrieben:Die Zitatfunktion macht ein Ignorieren wieder ad absurdum.
(...)
'tschuldigung ;)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Was ich brauch, ist eine Ignore-Funktion im Kopf.
Aber die ist noch nicht erfunden.

Leider. :nachdenklich:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:Was ich brauch, ist eine Ignore-Funktion im Kopf.
Aber die ist noch nicht erfunden.

Leider. :nachdenklich:
...man muss aber auch nicht immer alles so persönlich nehmen, es weiß keiner immer, alles, richtig, aus erster Hand, was gerade bei unserem Club abgeht.
Deswegen kommt hier auch zu 99% das selbe raus: mehr oder minder große Spekulationen, digitaler Stammtisch eben.
Nicht mehr und nicht weniger.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Man kann mMn die Beiträge eines User, den man ignoriert, lesen, aber auf den Beitrag einzugehen, geht ja gar nicht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mxhfckbetze hat geschrieben:Man kann mMn die Beiträge eines User, den man ignoriert, lesen, aber auf den Beitrag einzugehen, geht ja gar nicht.
Du, mein Bester, bist der eigentliche Grund, weshalb ich mir eine Ignore-Funktion im Kopf wünsche.

Aber ich bin auch nur ein Mensch.
DU bist eine größere Herausforderung.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wieso "eine größere Herausforderung"?
Das verstehe ich jetzt wirklich nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Forever Betze hat geschrieben: Müller ist nichtmal in den Top 9 der 2. Liga Torhüter. Alomerovic wäre es.
Gienkiewicz, Luthe, Riemann, Coltorti, Schwolow, Schäfer, Rensing, Knaller, Himmelmann sind besser, wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung, meiner Ansicht nach.
Wenn uns das als FCK Fan reicht, dann brauchen wir uns auch nicht zu beschweren, wenn wir Spiele verlieren.
Diese Auflistung erinnert mich irgendwie an die beliebten Rankings meiner 7. Klasse: „1. Lieblingsband – 2. Lieblingsband – 3. Lieblingsband - … und Deine Bands sind alle scheiße!“
Hard facts, indeed!
Und klar, Müller hat uns 33 Punkte gekostet, seine Vorderleute konnten immerhin trotz Müller 27 Pkt ergattern. Simplify your life…
Mein Rat: Wutti10 hat weiter oben ein hübsches Resümee bzgl. dieser Diskussion gezogen, ausschneiden, lesen, verstehen, vielleicht hilfts ja :wink:
Antworten