Seip28 hat geschrieben:
Was man SK aber vorwerfen kann und was mich auch zu einem kritischen Kuntz Betrachter und wohl auch zum Kuntz Gegner in den letzten Jahren gemacht hat waren diese unsäglichen Transferorgien. Wie soll man da ein richtiges Team aufbauen und Identität mit uns Fans schaffen. Ich hoffe das wird besser. Außerdem werde ich ihm vor, zu lang an Trainern festgehalten zu haben (u.a. Foda und Runjaic), außerdem der zu schnell angeschlossene Cheftrainervertrag für Fünfstück.
Wir drehen uns beim FCK im Kreis!
Diese Transferorgien sind der Tatsache geschuldet, dass der FCK Gelder benötigt die man aus dem Verkauf von eben Nachwuchsspielern generiert. Bzw. durch Verkauf von Spielern für die schlicht viel geboten wird.
(Mainz 05 macht auch nichts anderes nur erfolgreicher!)
Dazu kommt heute einfach, was hier für mich zu oft übersehen wird, dass Spieler heute mehr denn je Berater haben die sich jedwede Klausel in die Verträge schreiben lassen!
Und wenn man weiss, dass ein Zimmer wie aktuell nicht zu halten sein wird, dann MUSS er vorher verkauft werden.
Mit diesem Geld wird investiert und müssen nach wie vor Löcher gestopft werden.
Aktuell liegen wir deutlich unter dem geplanten Zuschauerschnitt, so dass unsere Transferüberschüsse wieder aufgebraucht sein werden wenn es so weiter geht und wir im Mittelfeld landen werden.
Der FCK ist zudem mit einigen Angeboten in Vorleistung getreten.
Ein FCK-TV bspw. muss erst einmal aufgebaut werden. Da müssen Mitarbeiter bezahlt werden bis das Ganze irgendwann in die Gewinnzone kommt, wenn überhaupt! daher bewirbt der FCK das gerade ja ziemlich aktiv!
Es werden hier doch immer wieder die hohen Kosten angeprangert.
Wir dürfen uns als Fans nicht beschwerden.
Wir wollen keinen Investor und möchten dass alles in Fan-Hand bleibt, aber viele investieren dann vielleicht nicht so arg viel in den FCK.
Die Dauerkarte kostet 120 Euro für eine ganze Saison? das is nicht arg viel!
Nur irgendwo muss das Geld herkommen damit wir investieren können und auch mal Schulden abbauen irgendwann.
Zudem haben sich einfach die Zeiten geändert, auch wenn das sehr viele nicht wahrhaben wollen.
Oben bzgl. Vertragsklauseln der Spieler ist es offensichtlich.
Ein Orban bleibt nicht beim FCK nur weils der FCK ist, das ist Quatsch!
Oder wollen wir einem jungen Kerl vorschreiben wo er zu arbeiten hat?????
Ich habe letztens ein Bericht gelesen warum Allofs in den 80ern zum FCK gewechselt ist.
Ganz einfach weil wir damals richtig bezahlt haben und natürlich sein Gehalt damals schon unter Fans diskutiert wurde.
Wir alle können nichts dafür, dass sich der Fussball in eine Richtung entwickelt hat, die eigentlich niemand haben will.
Nur die Antwort kann nicht sein, dass es trotzdem alles wie früher sein muss!
Das geht nicht, so werden wir irgendwann von der Bildfläche verschwinden!
Andere sind da einfach pragmatischer!
Ich werfe Leipzig nicht vor, dass man RB ins Bott holt, das ist legitim.
Der Osten wurde auch vom Westen damals gezielt leer gekauft, da hat bei uns auch niemand getrauert bzgl. Kirsten, Thom oder Sammer.
Und dass die DFL ein Papiertiger ist, ist auch klar und 50+1 völlig am Ende ist weil sie jeder Deppenverein bereits umgangen hat.
Die nächsten Kandidaten für die Bundesliga sind Teams wie Heidenheim die neukonstruiert unternehmerisch aufgestellt sind.
Glückwunsch Deutschland.
Es gibt kein Land in Europa das sich sein eigenen Produkt Fussball so dümmlich selbst kaputt macht!
Es haben aus meiner Sicht immer noch viel zu wenige gelesen, vielleicht weil man es nicht hören und nicht wahr haben will:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =7&t=20493