
Satanische Ferse hat geschrieben:Und wieder erleben wir eine Fortsetzung aus der Serie "Schwanzvergleich" aus dem Hause daachdieb/wkv: dieses Mal unterbietet daachdieb um 100 - sind da denn die Boni bereits eingepreist?
Ja, da kann man dir leider nur zustimmen. Ich frag mich da schon manchmal, wo bei solchen Dingen eigentlich die Grenze zur strafbaren Untreue liegt - auch bei denjenigen Aufsichtsräten, die zu so etwas ihre Zustimmung erteilt haben.Satanische Ferse hat geschrieben:Die Bildzeitung lügt in der Regel wie gedruckt. Man muss sie aber zu lesen wissen. In dem Fall muss man wohl davon ausgehen, dass sie beim FCK gut vernetzt ist, wenn sie hier so explizit von einer Million Jahresverdienst im Schnitt bei Kuntz ausgeht, und dies dann nachträglich noch mal präzisiert. Wer seinerzeit bei der JHV genau aufgepasst hat, dem wird nicht entgangen sein, dass nach dem Abstieg alle Gehälter nach unten angepasst wurden, bis auf das das von Kuntz... Mich verwundert das allerdings nicht. Das mit dem Sonderkündigungsrecht schon: diese Vereinbarung ist schon richtig dreist, für einen, dem der FCK nach eigenen Angaben so stark am Herzen liegt. Aber er verzichtet ja generös.
Marc222 hat geschrieben:Willst du mich verarschen? Gott bewahre uns davor!Forever Betze hat geschrieben:2. Klose beendet die Karriere im Sommer und übernimmt den FCK
Galt dies auch bei Dr. Rombach, der nur unwesentlich vor seinem ersten kandidieren für den AR in den Verein eingetreten ist?CGS hat geschrieben: Ich sag es ganz offen: Mir ist der Mann irgendwie suspekt und er wird mir zu schnell zu mächtig in dem Verein.
Nun ist er ja erstmal Aufsichtsratvorsitzender und damit in einem Gremium mit 4 weiteren Personen, die das selbe Stimmgewicht haben wie er.CGS hat geschrieben:Ich sag es ganz offen: Mir ist der Mann irgendwie suspekt und er wird mir zu schnell zu mächtig in dem Verein. Wenn man die "Alleinherrschaft" bei Kuntz bemängelte, sollte man bei der aktuellen Entwicklung mit Riesenkampff zumindest vorsichtig sein.... Irgendwie erinnert der mich an Jäggi....
Nimmt mal die getätigten Aussagen mal zusammen, kann von Abschenken keine Rede sein.CGS hat geschrieben: Ach, eins noch zum Thema keine Verstärkungen für den Kader. Mir widerstrebt es, die Saison abzuschenken. Und nichts anderes ist das. Der Kader wurde von allen für zu leicht befunden. und es wird nichts dagegen getan. Jeder Platz weiter unten in der Tabelle kostet uns einen Haufen Kohle (TV-Gelder, Reputation).
Und jeder Monat, in dem ein junger Spieler mit dem Trainer arbeitet bringt ihn weiter. Dafür muss ich nicht bis Sommer warten. Wenn natürlich wirklich so überhaupt keine Kohle mehr da ist.... Siehe oben.
Passend zur derzeitigen Aktion "Zamme nuff" wär ich für ein "Zamme naus" für scheidende Vorstände und deren Jugendfreunde und ehemaligen Mitspieler.wuttkefanatiker hat geschrieben:Wo wir gerade am ausmisten sind.....
U23-Koordinattor Marco Haber
Pressesprecher Stefan Rosskopf
und auch Co-Trainer Sven Höh
waren und sind für mich heute noch sehr fragwürdige Personalien, die man mal genau unter die Lupe nehmen sollte.
Man man man, Du bist ja ein richtiger Kasper...daachdieb hat geschrieben:Geht dich ja auch nix an.SEAN hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Kuntz ne 3/4 Mio oder ne ganze verdient.
Gut ist doch, daß bald einer kommt, der doppelt plus gute Arbeit abliefert und es für die Hälfte macht.
Als AR-Vorsitzender hat er halt nicht nur eine Treuepflicht gegenüber seinem guten Schlaf, sondern auch gegenüber dem Verein, den er vertritt.Satanische Ferse hat geschrieben:Wieso Untreue! Rombach&Co haben uns vor Schlimmerem bewahrt: hätten die auf eine finanzielle Anpassung des Vertrages bestanden, wäre Kuntz ausgestiegen. Dann wäre Rombachs heile Welt zusammen gebrochen. Und er um seinen ansonsten so guten Schlaf gebracht.
Bass emol uff. Ich war 1981 des erschde mol uffm Betze, mein Opa war Ordner.AllgäuDevil hat geschrieben:@de79Esche
Mir eigentlich völlig egal, ob Du den FCK nie als Topclub gesehen hast. Vielleicht bist Du auch zu jung dazu......
Fakt ist, der FCK war in den 80ern und 90ern, Stammgast in den europäischen Wettbewerben. Ob Championsleague oder UEFA-Cup. Frag mal in Barcelona, bei Real oder in Eindhoven nach. Da bibbern sie heut noch vor Respekt, wenn sie an den FCK denken!
Aber letztendlich vertrittst Du nur die Meinung von Kuntz. Immer Understatement, den FCK kleiner machen als er ist. Und das Gejammer vom Standortnachteil usw. Ich kanns nicht mehr hören, ernst nehmen kann ich es längst nicht mehr.....
Und das Dir ausgerechnet der User "DerRealist" Recht gibt, macht die Sache nicht glaubwürdiger. Eher das Gegenteil trifft dann zu
und was ist mit der Megaphonanlage, zamme mit de Sängerknaawe, gehört die auch dazu?Südpälzer hat geschrieben:Passend zur derzeitigen Aktion "Zamme nuff" wär ich für ein "Zamme naus" für scheidende Vorstände und deren Jugendfreunde und ehemaligen Mitspieler.wuttkefanatiker hat geschrieben:Wo wir gerade am ausmisten sind.....
U23-Koordinattor Marco Haber
Pressesprecher Stefan Rosskopf
und auch Co-Trainer Sven Höh
waren und sind für mich heute noch sehr fragwürdige Personalien, die man mal genau unter die Lupe nehmen sollte.
Na ja - so richtig einer mit Stallgeruch ist das nicht. Er kennt den FCK, ist aber doch kein richtiger FCK´ler. Mich beeindruckt die Vita. Studium in St. Petersburg nach der Karriere! Dann als Sportdirektor wohl schon gute Arbeit geleistet. Jungunternehmer dazu. Respekt. Schlimm wäre es, wenn Wolf kommen sollte!v2devil hat geschrieben:warum soll es eigentlich immer einer mit FCK Hintergrund werden... das ist doch bisher immer in die Hose gegangen (sei es Trainer, Management etc.)Mephistopheles hat geschrieben: Von den Medien ins Gespräch gebracht: der Ex-Lauter Zeyer. Ein interessanter Mann.
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... lger/48161![]()
Ich wäre für frischen Wind ohne Stallgeruch!
Ich würde eher sagen, er hatte eine gute Schutzhaltung eingenommen.szymaniak hat geschrieben:Kuntz machte während der Pressekonferenz einen sehr lockeren Eindruck. Von Enttäuschung keine Spur.
Er machte eher einen Eindruck, als hätte er sich schon längst mit einem neuen Verein geeinigt.
Der 1. FC Saarbrücken mit seinem Sponsor Ostermann will gem. Saarbrücker Zeitung mittelfristig in die 2. Liga aufsteigen.
Und dazu scheint Ostermann einen neuen sportlichen Leiter zu suchen, weil Milan Sasic in dieser Funktion völlig überforsdert ist.
Wäre denkbar. Kuntz würde zu dem sehr undurchsichtigen Typen Ostermann sehr gut "passen".
Seine geographische Nähe zu Saarbrücken spricht ebenfalls dafür.
Ist von mir reine Spekulation. Aber wundern würde es mich nicht.
Was machen eigentlich Atze, Jäggie und Wischemann?Schdolberhannes hat geschrieben:Und am besten den Ohlinger und Christian Gruber zurückholen. Wurden alle von Stefan geschasst!
Richtig. Keinesfalls.jones83 hat geschrieben:Also ich denke mit SK muss man kein Mitleid haben.
Die zitierten Zeilen fügen sich ein in die Reihe "Köln und die Folgen".CGS hat geschrieben:Herr Riesenkampff ist bei der letzten AR-Wahl.... von 0 auf 100 sozusagen. Und das, obwohl noch bei der AR-Wahl die allermeisten ihn nichtmal kannten.
Interessant in dem Zusammenhang: Galt er nicht zwischendurch sogar als Kandidat für den neugeschaffenen "Marketingvorstand"?
Ich sag es ganz offen: Mir ist der Mann irgendwie suspekt und er wird mir zu schnell zu mächtig in dem Verein. .... Irgendwie erinnert der mich an Jäggi....
Dafür,dass du Ohlinger und Hans Peter in einem Zug mit den anderen nennst müsste man dir die geheiligte Dachlatte von Antiochia um den Schädel hauen.de79esche hat geschrieben:Was machen eigentlich Atze, Jäggie und Wischemann?Schdolberhannes hat geschrieben:Und am besten den Ohlinger und Christian Gruber zurückholen. Wurden alle von Stefan geschasst!
Briegel hab ich noch vergessen.
Alter Vadder