Forum

Live-Ticker: Stefan Kuntz hört zum Saisonende auf (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Und wieder erleben wir eine Fortsetzung aus der Serie "Schwanzvergleich" aus dem Hause daachdieb/wkv: dieses Mal unterbietet daachdieb um 100 - sind da denn die Boni bereits eingepreist?

Die Bildzeitung lügt in der Regel wie gedruckt. Man muss sie aber zu lesen wissen. In dem Fall muss man wohl davon ausgehen, dass sie beim FCK gut vernetzt ist, wenn sie hier so explizit von einer Million Jahresverdienst im Schnitt bei Kuntz ausgeht, und dies dann nachträglich noch mal präzisiert. Wer seinerzeit bei der JHV genau aufgepasst hat, dem wird nicht entgangen sein, dass nach dem Abstieg alle Gehälter nach unten angepasst wurden, bis auf das das von Kuntz... Mich verwundert das allerdings nicht. Das mit dem Sonderkündigungsrecht schon: diese Vereinbarung ist schon richtig dreist, für einen, dem der FCK nach eigenen Angaben so stark am Herzen liegt. Aber er verzichtet ja generös.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Wer Geld in die Fananleihe investiert hat, und da gibt es in diesem Forum bestimmt Einige, dem sollte spätestens nach den gestrigen Ereignissen klar sein, dass es zum allergrößten Teil eine Fanspende war :!:
Manchmal hat man ja nur ein mulmiges Gefühl, aber mittlerweile mache ich mir die allergrößten Sorgen um "meinen" guten alten Betze :?:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Satanische Ferse hat geschrieben:Und wieder erleben wir eine Fortsetzung aus der Serie "Schwanzvergleich" aus dem Hause daachdieb/wkv: dieses Mal unterbietet daachdieb um 100 - sind da denn die Boni bereits eingepreist?

Meiner ist am längsten, und zwar um 100.....
Eat this. :D
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Satanische Ferse hat geschrieben:Die Bildzeitung lügt in der Regel wie gedruckt. Man muss sie aber zu lesen wissen. In dem Fall muss man wohl davon ausgehen, dass sie beim FCK gut vernetzt ist, wenn sie hier so explizit von einer Million Jahresverdienst im Schnitt bei Kuntz ausgeht, und dies dann nachträglich noch mal präzisiert. Wer seinerzeit bei der JHV genau aufgepasst hat, dem wird nicht entgangen sein, dass nach dem Abstieg alle Gehälter nach unten angepasst wurden, bis auf das das von Kuntz... Mich verwundert das allerdings nicht. Das mit dem Sonderkündigungsrecht schon: diese Vereinbarung ist schon richtig dreist, für einen, dem der FCK nach eigenen Angaben so stark am Herzen liegt. Aber er verzichtet ja generös.
Ja, da kann man dir leider nur zustimmen. Ich frag mich da schon manchmal, wo bei solchen Dingen eigentlich die Grenze zur strafbaren Untreue liegt - auch bei denjenigen Aufsichtsräten, die zu so etwas ihre Zustimmung erteilt haben.
- Frosch Walter -
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Benehmt Euch Kinners, sonst gibt's Kasalla.

Ihr braucht wohl ne führende Hand, die Euch in den Arsch tritt ?! :lol:
Thomas
Beiträge: 27202
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Update und Abschluss unseres Live-Tickers:

19.01.2015 - 16:00 Uhr: Presseschau zum Kuntz-Rücktritt
Nicht nur auf der gestrigen Pressekonferenz war ungewöhnlich viel los, sondern auch in den Medien gibt es zahlreiche Berichte, Kommentare und Analysen zum Rücktritt von Stefan Kuntz. Eine Auswahl dieser Texte möchten wir als vorläufigen Abschluss unseres Live-Tickers an dieser Stelle in chronologischer Reihenfolge auflisten:

» Rheinpfalz: Stefan Kuntz steigt als Vorstandsvorsitzender aus
» Sport1: Kuntz hört beim FCK auf
» Kicker: Michael Klatt wohl Nachfolger von Finanzvorstand Grünewalt
» Bild: Lautern-Boss Kuntz wirft zum Saisonende hin
» Pressemitteilung FCK: Stefan Kuntz verlässt den FCK
» Kicker: "Unterschiedliche Auffassungen": Kuntz hört auf
» Süddeutsche Zeitung: Falscher Mann
» SWR: FCK-Vorstandschef nimmt seinen Hut
» Saarbrücker Zeitung: Das Ende einer Lauterer Ära
» Frankfurter Rundschau: Zeit zu gehen
» Rheinpfalz: Falsche Zeit, falscher Ort – falscher Mann
» Rheinpfalz: Der komplette Neuanfang
» Rheinpfalz: Zur Sache: Auf der Suche nach drei neuen Köpfen
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
CGS
Beiträge: 153
Registriert: 17.01.2011, 08:44

Beitrag von CGS »

Nun gut - jetzt ist Kuntz bald weg und andere können beweisen, dass sie es besser können. Man darf gespannt sein.
Mich wundert nur ein wenig dieser enorme Vertrauensvorschuss, der Riesenkampff gerade entgegenkommt. Man darf nicht vergessen, dass der gute Mann im selben Aufsichtsrat saß wie Rombach. Er hat also "mitabgenickt". Selbst wenn er regelmäßig überstimmt wurde, so befürwortete er die allgemeine Arbeitsweise und Ausrichtung des Aufsichtsrates. Wäre dem nicht so, wäre er als "Ehrenmann" doch aus dem AR zurückgetreten, oder hatte er einfach zuviel "Sitzfleisch" dafür?
Und wenn - wie jetzt wieder von einigen befürchtet - sich din Finanzlage schlechter darstellt als auf der JHV bekanntgegeben, dann steckt er da auch mit drin.
Wenn ich als AR weiß, das gelogen wird, dann ziehe ich Konsequenzen. Wenn nicht, hänge ich mit drin. Mitgegangen, mitgefangen.....

Herr Riesenkampff ist bei der letzten AR-Wahl durch schöne Worte in den AR gekommen. Mit ihm kam das Flair des "Businessmanns" - der Mann aus der Wirtschaft, mit Ahnung und Connections - die er für den FCK in die Waagschale werfen wollte.
Jetzt ist er weiter durchgestartet und plötzlich der stärkste Mann beim FCK. Von 0 auf 100 sozusagen. Und das, obwohl noch bei der AR-Wahl die allermeisten ihn nichtmal kannten.
Man darf also gespannt sein...

Interessant in dem Zusammenhang: Galt er nicht zwischendurch sogar als Kandidat für den neugeschaffenen "Marketingvorstand"?

Ich sag es ganz offen: Mir ist der Mann irgendwie suspekt und er wird mir zu schnell zu mächtig in dem Verein. Wenn man die "Alleinherrschaft" bei Kuntz bemängelte, sollte man bei der aktuellen Entwicklung mit Riesenkampff zumindest vorsichtig sein.... Irgendwie erinnert der mich an Jäggi....

Ach, eins noch zum Thema keine Verstärkungen für den Kader. Mir widerstrebt es, die Saison abzuschenken. Und nichts anderes ist das. Der Kader wurde von allen für zu leicht befunden. und es wird nichts dagegen getan. Jeder Platz weiter unten in der Tabelle kostet uns einen Haufen Kohle (TV-Gelder, Reputation).
Und jeder Monat, in dem ein junger Spieler mit dem Trainer arbeitet bringt ihn weiter. Dafür muss ich nicht bis Sommer warten. Wenn natürlich wirklich so überhaupt keine Kohle mehr da ist.... Siehe oben.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Marc222 hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:2. Klose beendet die Karriere im Sommer und übernimmt den FCK :teufel2:
Willst du mich verarschen? Gott bewahre uns davor!

Man muss jetzt erst einmal Fachleute holen, die aus den Finanzen, dem Marketingbereich und dem sportlichen bzw. Transferbereich das Optimum rausholen. Wenn man irgendwann einmal dazu noch ein bekanntes Gesicht wie Klose oder Briegel in einer Art Botschafterfunktion oder als Jugendtrainer (Klose) dazuholen kann, dass wird sich sicherlich nicht negativ auswirken.
Allerdings bin ich gerade bei Klose skeptisch, ob unter dem Haufen von Geldscheinen, den er verdient hat, ueberhaupt noch ein Funken FCK steckt. Auch wenn er das behauptet ...
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Eines will ich S.K. anrechnen, er schaffte es die Fangemeinde in 2008 zu mobilisieren und ins Stadion zu bringen.
Der kurzfristige Aufstieg mit M.K, der damaligen Mannschaft war auch für den Verein ein Erfolg.
Jetzt, in 2016 bin ich an einem Punkt angelangt, der mir sagt, besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Die Aussage die unser ARV gemacht hat, ist für mich persönlich ein erster Warnschuss an die Fans gewesen.
Vielleicht ein erster happen über die tatsächliche miserable Situation der Finanzen des FCK.
Ich habe große Angst jetzt zwei Spieler zu verlieren, um große Löcher zu stopfen.
Ich bleib dabei, meine Angst ist es, dass der "Neue VV" zum Amtsgericht gehen muß.
Das Glück, welches die 60ziger hatten, nach dem sie abgewirtschaftet hatten, das haben wir sicherlich nicht.
Die Zeit ist eine ganz andere, München ist sehr viel größer als Kaiserslautern.
Ein Gang zum Amtsgericht wird den FCK für immer in der Versenkung verschwinden lassen.
Was mir persönlich bleibt, eine Kerze anzünden und zu hoffen dass es noch nicht zu spät ist für einen Neustart.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

CGS hat geschrieben: Ich sag es ganz offen: Mir ist der Mann irgendwie suspekt und er wird mir zu schnell zu mächtig in dem Verein.
Galt dies auch bei Dr. Rombach, der nur unwesentlich vor seinem ersten kandidieren für den AR in den Verein eingetreten ist?

Aber du hast recht:
Suspekt ist gut.

Soll keiner mehr glauben, die Mitglieder würden ihn unkritisch begutachten.

Keiner.

Es wäre schön, wenn wir diese Lektion gelernt hätten.
MahonY*
Beiträge: 602
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

CGS hat geschrieben:Ich sag es ganz offen: Mir ist der Mann irgendwie suspekt und er wird mir zu schnell zu mächtig in dem Verein. Wenn man die "Alleinherrschaft" bei Kuntz bemängelte, sollte man bei der aktuellen Entwicklung mit Riesenkampff zumindest vorsichtig sein.... Irgendwie erinnert der mich an Jäggi....
Nun ist er ja erstmal Aufsichtsratvorsitzender und damit in einem Gremium mit 4 weiteren Personen, die das selbe Stimmgewicht haben wie er.
CGS hat geschrieben: Ach, eins noch zum Thema keine Verstärkungen für den Kader. Mir widerstrebt es, die Saison abzuschenken. Und nichts anderes ist das. Der Kader wurde von allen für zu leicht befunden. und es wird nichts dagegen getan. Jeder Platz weiter unten in der Tabelle kostet uns einen Haufen Kohle (TV-Gelder, Reputation).
Und jeder Monat, in dem ein junger Spieler mit dem Trainer arbeitet bringt ihn weiter. Dafür muss ich nicht bis Sommer warten. Wenn natürlich wirklich so überhaupt keine Kohle mehr da ist.... Siehe oben.
Nimmt mal die getätigten Aussagen mal zusammen, kann von Abschenken keine Rede sein.
KF hat eindeutig Spieler mit Erfahrung, die uns sofort weiter helfen gefordert - sein gutes Recht - allerdings nicht wirklich leicht umzusetzen.

Angesichts der Kadergröße und der Tabellensituation mit geringer Chance auf den Relegationsplatz will der AR keine zusätzlichen Spieler, die wir im Sommer mit neuem Sportvorstand und eventuell neuem Trainer schon wieder auf der Abschussliste haben könnten, ohne vorher Spieler abzugeben.

Spieler abgeben und damit Platz im Kader frei machen, ist aber nur möglich, wenn man Spieler verkaufen kann.
Pich, Ring, Ziegler, Fomitschow, Piossek (beide verletzt) bekommen wir aber nicht verkauft.
Bleibt die Option Zimmer / Müller zu verkaufen und 1. ins Risiko zu gehen sie ersetzen zu müssen aus dem aktuellen Kader.
Bei Müller vielleicht machbar, aber auch den eigenen Fans schlecht zu verkaufen - bei Zimmer das selbe Problem, mit sportlich noch schlimmeren Aussichten angesichts der verletzungsanfälligkeit von Schulze und nicht vorhandenen Alternativen.
Und 2. das Risiko, dass die Neuverpflichtungen ohne Spielpraxis und im Alter 30+ (denn was anderes bekommst du im Winter als FCK nicht) nichts bringen.

Also belässt man den Kader wie er ist, verkauft im Sommer Zimmer und Müller und holt dann hoffentlich mit neuem Sportvorstand (Trainer) Spieler die besser ins Profil passen als Pogatetz.

Man muss das Ganze "strategische", wie es auf der Pressekonferenz so schön genannt wurde, doch nur mal bis in den Sommer weiter denken.
Wir bekommen vermute ich persönlich, keinen 3. Vorstand sondern einen Abteilungsleiter Sport / Sportdirektor mit größerem Kernkompetenzbereich.
Der will u.U. einen erfahrenen Trainer installieren und die Möglichkeiten dafür, sowie die Möglichkeiten für Transfers im Sommer vor Vertragsunterschrift kennen.
Und dann ständen wir da mit deutlich weniger Geld und einem 33 Mann Kader mit einer Abschussliste von 5-10 Spielern. Und müssen zusätzlich trotzdem unser Tafelsiber verkaufen, um andere Defizite auszugleichen.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

wuttkefanatiker hat geschrieben:Wo wir gerade am ausmisten sind.....

U23-Koordinattor Marco Haber
Pressesprecher Stefan Rosskopf
und auch Co-Trainer Sven Höh

waren und sind für mich heute noch sehr fragwürdige Personalien, die man mal genau unter die Lupe nehmen sollte.
Passend zur derzeitigen Aktion "Zamme nuff" wär ich für ein "Zamme naus" für scheidende Vorstände und deren Jugendfreunde und ehemaligen Mitspieler.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Rheinteufel2222

Wieso Untreue! Rombach&Co haben uns vor Schlimmerem bewahrt: hätten die auf eine finanzielle Anpassung des Vertrages bestanden, wäre Kuntz ausgestiegen. Dann wäre Rombachs heile Welt zusammen gebrochen. Und er um seinen ansonsten so guten Schlaf gebracht.


Als ich Ende letzten Jahres von den Plänen der anstehenden Umstrukturierung rund um den Vorstand gehört hatte, habe ich das sofort als Beschneidung der Befugnisse von Kuntz aufgefasst. Und dachte, der lässt sich das nur aufgrund seiner fürstlichen Bezahlung gefallen. Nebenbei hat er damit immerhin auch nach außen seine eigene Überforderung akzeptiert und kundgetan.

Gehe mal stark davon aus, dass die Idee der Erweiterung des Vorstandes aus einem Vorschlag Riesenkampffs resultiert. Frage mich, inwieweit da weiter gedacht wurde, als an die Akquise von Geldmitteln.

Jeder, der mit Kuntz zu tun hatte bzw. wer sich bei Leuten, die mit Kuntz zu tun haben/hatten, erkundigt hat, der weiß wie Stefan Kuntz tickt. Sehr empfindlich und nachtragend reagierend bei Kritik. Das muss noch nicht mal Kritik an seiner Person per se sein, es reicht ganz profan schon aus, eine andere Meinung oder Richtung zu verfolgen, um das Misstrauen von Kuntz auf sich zu ziehen.

Frage mich daher, ob diese Umgruppierung von vorneherein als Test dafür angelegt war, um die Teamfähigkeit von SK auszuloten.



P.S. @wkv

Daran hatte ich nie einen leisen Zweifel. Jetzt würde mich aber brennend noch interessieren, wer von euch mehr in die Fan-Anleihe eingezahlt hat!! :p
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
devil85
Beiträge: 17
Registriert: 22.12.2014, 13:16

Beitrag von devil85 »

Ich finde es auch richtig und gut für den FCK das Kuntz seinen Hut nimmt.
Er hat ganz einfach seine Ziel nicht erreicht, ein ums andere Mal einen Kurswechsel vollzogen wie es Ihm gerade gepasst hat und das meiner Meinung nach hauptsächlich aus Machterhalt. Mir gab es in den letzten Jahren einfach viel zu viel Schönrednerei, grottenschlechte Transfers und einfach keine klare Linie. Ein weiters Thema was wohl noch ein ganz großes wird ist unsere Anleihe.
Kaum gibt es mal Gegenwind vom AR und es wird nicht mehr alles durchgewunken, verlässt der gekrängte große Mann des FCK das Schiff.
Ich hoffe einfach für uns alle, dass da jetzt Leute kommen denen es nicht hauptsächlich um Ihre Euros geht, sondern um die des FCK.
Wenn ich allein schon sehe, wieviel Vereine uns in den letzten Jahren überholt haben, es kann einfach nicht alles toll gemacht worden sein hier. Ich bin mir auch sowas von sicher als die Herren der Kömmerling zur Unterschrift nach Mainz gefahren sind, mit Sicherheit hoch zum Betze geschaut haben und ein paar Sätze drüber gewechselt haben. Es müssen Leute her, die andere wieder bewegen was für den Verein zu machen und wieder Sponsoren herbringen, mit klaren Zielen und Konzepten.
Was mir aber auch bisschen Angst macht ist unser AR Vorsitzender, von dem mir noch das Interview im Flutlicht im Kopf ist, wo er sagt, dass er internationale Sponsoren in kurzer Zeit für den FCK an Land zieht (mal gespannt wann die kommen).

Ich hoffe einfach, dass wir jetzt endlich wieder besseren Zeiten entgegensehen werden...
Nerazurri
Beiträge: 421
Registriert: 04.06.2009, 15:38

Beitrag von Nerazurri »

daachdieb hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob Kuntz ne 3/4 Mio oder ne ganze verdient.
Geht dich ja auch nix an.
Gut ist doch, daß bald einer kommt, der doppelt plus gute Arbeit abliefert und es für die Hälfte macht.
Man man man, Du bist ja ein richtiger Kasper...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Satanische Ferse hat geschrieben:Wieso Untreue! Rombach&Co haben uns vor Schlimmerem bewahrt: hätten die auf eine finanzielle Anpassung des Vertrages bestanden, wäre Kuntz ausgestiegen. Dann wäre Rombachs heile Welt zusammen gebrochen. Und er um seinen ansonsten so guten Schlaf gebracht.
Als AR-Vorsitzender hat er halt nicht nur eine Treuepflicht gegenüber seinem guten Schlaf, sondern auch gegenüber dem Verein, den er vertritt. :wink:

Ich frage mich darüber hinaus auch, warum Kuntz immer gerade dann so bockig wird, wenn ihm jemand in seine Transferfreiheit reinreden will. In Bochum ist er gegangen, als der AR dort eine Genehmigungspflicht für seine Transfers einführen wollte. Ohlinger musste angeblich Platz für Grünewalt machen, weil er die Transfers von Kuntz unter Finanzierungsvorbehalt stellen wollte. Gegen einen Sportdirektor, der statt ihm die Transfers macht hat Kuntz sich jahrelang gewehrt. Und jetzt wo der Aufsichtsrat Neuzugänge ganz ausgeschlossen hat, verlässt er auf einmal den Verein. Kuntz scheint tatsächlich nur glücklich zu sein, wenn er so viel Spieler wie möglich kaufen und verkaufen darf.

Na gut, jedem sein Hobby, aber bitte nicht auf Kosten des FCK.
- Frosch Walter -
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Ansonsten könnte Kuntz auch gerne eine Comduo Gruppe aufmachen, da bin ich um jeden froh, der gerne und viel handelt.
de79esche

Beitrag von de79esche »

AllgäuDevil hat geschrieben:@de79Esche
Mir eigentlich völlig egal, ob Du den FCK nie als Topclub gesehen hast. Vielleicht bist Du auch zu jung dazu......
Fakt ist, der FCK war in den 80ern und 90ern, Stammgast in den europäischen Wettbewerben. Ob Championsleague oder UEFA-Cup. Frag mal in Barcelona, bei Real oder in Eindhoven nach. Da bibbern sie heut noch vor Respekt, wenn sie an den FCK denken!
Aber letztendlich vertrittst Du nur die Meinung von Kuntz. Immer Understatement, den FCK kleiner machen als er ist. Und das Gejammer vom Standortnachteil usw. Ich kanns nicht mehr hören, ernst nehmen kann ich es längst nicht mehr.....
Und das Dir ausgerechnet der User "DerRealist" Recht gibt, macht die Sache nicht glaubwürdiger. Eher das Gegenteil trifft dann zu :wink:
Bass emol uff. Ich war 1981 des erschde mol uffm Betze, mein Opa war Ordner.
Ich war teilweise als Kind mit in de Kabin, vorm Spiel.
Mir hänn mit de Spieler nochm Spiel zamme gässe. Ich war 91 uffm Zaun gsässe, wu de Koppball eigschlache hot un ich häb Rotz un Wasser gheilt.

Soll ich Dir mol die Definition vunn ämme europäische Topclub erkläre?
Für mich ist ein europäischer Topclub, wenn er mal einen Wettbewerb gewonnen hat, oder zumindest mehrere Male im Finale war.
Wie oft haben wir Europapokal der Landesmeister, der Pokalsieger, UEFA-Cup, Euroleague oder Championsleague gespielt und wie oft waren wir davon im Halbfinale?
3 Mannschaften, die Du aufzählst und der Letzte war vor 17 Jahren.

Was willst Du mir damit sagen?
Kann Dir auch ein paar europäische Topclubs aus Deutschland nennen:
-1860 München
-Eintracht Braunschweig
-Bor. Mönchengladbach
-1.FC Nürnberg
-HSV
....

Ich sag Dir jetzt mal meine Meinung.
Sobald der FCK Erfolg hatte, gab es immer welche, die ein besonders großes Stück vom Kuchen haben wollten und haben somit dem Verein so richtig schön die Hosen ausgezogen.
Beispiel: Atze, Geye, Jäggie, Beck;
Spätestens 1998 waren es genau solche manischen Leute wie Du, die es schafften, innerhalb von ein paar Jahren das Geld eher in die Infrastruktur und in einzelne Superstars mit überhöhter Ablöse und überhöhtem Gehalt, das erarbeitete der letzten Jahre mit dem Arsch einzureißen.
Mit dem WM-Stadion und dem Verkauf von Klose an Lotto, wurde der Untergang besiegelt.
Kuntz versuchte sportlichen Erfolg mit den Mitteln zu erreichen, die er hatte.
Daß Spieler, die unter 1 Mio. gekauft werden, meist eine Wundertüte sind, geht anderen Vereinen genauso.
Und daß Kuntz Fehler gemacht hat, steht außer Frage.
Aber er hat alles versucht, dem Verein mit den Mitteln die er hat, den sportlichen Erfolg zu erreichen.

Und zum Schluss:
Die erste Aussage, die vom AR getätigt wurde, zeigt mir, daß das Geld jetzt wieder eher anderweitig eingesetzt wird als in den Kader.
Man ist kein europäischer Topclub, weil man ein schönes großes Stadion hat, weil man vor 30 Jahren Angst und Schrecken zu Hause verbreitet hat und weil man einer der Vereine ist, die am längsten in der Bundesliga gespielt hat.
Ehrlich gesagt ist mein FCK ein Bauernverein, der 90 Minuten kämpft, als gebe es kein morgen. Der den Platz umgräbt und wo es auf den Rängen heißer ist, als in der Sauna und alle ohne Stimme nach Hause fahren.
Nein! Wir sind kein europäischer Topclub und wollen auch keiner sein :wink:
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Südpälzer hat geschrieben:
wuttkefanatiker hat geschrieben:Wo wir gerade am ausmisten sind.....

U23-Koordinattor Marco Haber
Pressesprecher Stefan Rosskopf
und auch Co-Trainer Sven Höh

waren und sind für mich heute noch sehr fragwürdige Personalien, die man mal genau unter die Lupe nehmen sollte.
Passend zur derzeitigen Aktion "Zamme nuff" wär ich für ein "Zamme naus" für scheidende Vorstände und deren Jugendfreunde und ehemaligen Mitspieler.
und was ist mit der Megaphonanlage, zamme mit de Sängerknaawe, gehört die auch dazu? :D
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

v2devil hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben: Von den Medien ins Gespräch gebracht: der Ex-Lauter Zeyer. Ein interessanter Mann.

http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... lger/48161
warum soll es eigentlich immer einer mit FCK Hintergrund werden... das ist doch bisher immer in die Hose gegangen (sei es Trainer, Management etc.) :shock:
Ich wäre für frischen Wind ohne Stallgeruch!
Na ja - so richtig einer mit Stallgeruch ist das nicht. Er kennt den FCK, ist aber doch kein richtiger FCK´ler. Mich beeindruckt die Vita. Studium in St. Petersburg nach der Karriere! Dann als Sportdirektor wohl schon gute Arbeit geleistet. Jungunternehmer dazu. Respekt. Schlimm wäre es, wenn Wolf kommen sollte!
de79esche

Beitrag von de79esche »

szymaniak hat geschrieben:Kuntz machte während der Pressekonferenz einen sehr lockeren Eindruck. Von Enttäuschung keine Spur.
Er machte eher einen Eindruck, als hätte er sich schon längst mit einem neuen Verein geeinigt.
Der 1. FC Saarbrücken mit seinem Sponsor Ostermann will gem. Saarbrücker Zeitung mittelfristig in die 2. Liga aufsteigen.
Und dazu scheint Ostermann einen neuen sportlichen Leiter zu suchen, weil Milan Sasic in dieser Funktion völlig überforsdert ist.
Wäre denkbar. Kuntz würde zu dem sehr undurchsichtigen Typen Ostermann sehr gut "passen".
Seine geographische Nähe zu Saarbrücken spricht ebenfalls dafür.
Ist von mir reine Spekulation. Aber wundern würde es mich nicht.
Ich würde eher sagen, er hatte eine gute Schutzhaltung eingenommen.
Was soll er machen, rumheulen oder schreien?
de79esche

Beitrag von de79esche »

Schdolberhannes hat geschrieben:Und am besten den Ohlinger und Christian Gruber zurückholen. Wurden alle von Stefan geschasst!
Was machen eigentlich Atze, Jäggie und Wischemann?
Briegel hab ich noch vergessen.

Alter Vadder :shock:
hartifrank
Beiträge: 157
Registriert: 14.01.2016, 19:51

Beitrag von hartifrank »

jones83 hat geschrieben:Also ich denke mit SK muss man kein Mitleid haben.
Richtig. Keinesfalls.
Ich fürchte nur, man muss bald Mitleid mit unserem FCK haben müssen...
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

CGS hat geschrieben:Herr Riesenkampff ist bei der letzten AR-Wahl.... von 0 auf 100 sozusagen. Und das, obwohl noch bei der AR-Wahl die allermeisten ihn nichtmal kannten.

Interessant in dem Zusammenhang: Galt er nicht zwischendurch sogar als Kandidat für den neugeschaffenen "Marketingvorstand"?

Ich sag es ganz offen: Mir ist der Mann irgendwie suspekt und er wird mir zu schnell zu mächtig in dem Verein. .... Irgendwie erinnert der mich an Jäggi....
Die zitierten Zeilen fügen sich ein in die Reihe "Köln und die Folgen".
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

de79esche hat geschrieben:
Schdolberhannes hat geschrieben:Und am besten den Ohlinger und Christian Gruber zurückholen. Wurden alle von Stefan geschasst!
Was machen eigentlich Atze, Jäggie und Wischemann?
Briegel hab ich noch vergessen.

Alter Vadder :shock:
Dafür,dass du Ohlinger und Hans Peter in einem Zug mit den anderen nennst müsste man dir die geheiligte Dachlatte von Antiochia um den Schädel hauen.
Gesperrt