Forum

Live-Ticker: Stefan Kuntz hört zum Saisonende auf (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Och, Bjarne! ...
Gerade Du weißt doch sicher, wie ich´s meine... :wink:
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

Mörserknecht hat geschrieben:Leute, jetzt bewahrt doch mal die Ruhe. Das ist ein ganz normaler Vorgang oder hat jemand geglaubt, SK macht den Job bis zum Sanktnimmerleinstag?

Er ist letztlich gescheitert und alles, was jetzt kommt, ist ein ganz normaler Vorgang. Kein Grund für Weltuntergangsstimmung.
Ein ganz normaler Vorgang - mit Chancen und Risiken. Good luck, FCK!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Tyosuabka hat geschrieben: Kuntz wollte also wieder nen alten Sportinvaliden zum höchstpreis holen. Das alte Kuntz Muster und das in einer Saison wo es um nichts mehr geht das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster schmeißen. Gott sei Dank haben wir kein Abnicker AR mehr der solche Transfers durchwinkt.
Zum Höchstpreis?
Wo steht das denn?
Vielmehr wurde gesagt, dass es vom Geld her gepasst hätte. Was liest du denn???
ruredeiwel
Beiträge: 245
Registriert: 01.04.2008, 08:02
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ruredeiwel »

redhotbitch hat geschrieben:Also ich für mein Teil kann nur sagen "Danke Stefan"!
Ich bin der Meinung das man ihm allen Respekt zollen sollte für seine langjährige Arbeit.Ich sehe das mal so:2008 kam er und übernahm ein Trümmerhaufen von Verein.Keiner wollte damals kommen und den Karren aus dem Dreck ziehen.Nicht mal jemand der es versuchen wollte.Sein oberstes Gebot war soweit ich weiss,den Verein zu Gesunden,finanziell auf Vorderbeine zu bringen.
Immerhin hatte es ein Schweizer geschafft den Verein zu zertrümmern.In allen Teilen.
Stefan hatte es in dem Verein nie leicht.Nicht mit den Hypotheken im Rücken.Natürlich waren nicht alle Entscheidungen richtig.Aber zeige mir die VV in den Ligen die keine Fehler machen.Nur bei uns als kleinem Verein fällt es eher auf.Für mich hat dieser Mann als VV genau das getan was er als Spieler auch getan hat:Er hat sich für den FCK aufgerieben und den Arsch aufgerissen!Wer bitteschön hätte sich das 8 Jahre angetan??Keiner der nicht mit so viel Herz an diesem Verein hängt.Auch bin ich der Meinung das er unserem Trainervorgänger CR 3 Jahre lang eine Mannschaft gebastelt hat mit der man aufsteigenkann,oder sogar muss.Dafür kann ich einem VV nicht die Schuld geben.Wenn der Trainer jedes Jahr 4-5 Wochen vor Saisonende die Mannschaft nicht motiviert,dann glaube ich nicht das das die Schuld eines Stefan Kuntz ist.
Vorallem wird in meinen Augen nicht geschätzt das der Mann jedes Jahr auf Knien Betteln muss um noch überhaupt irgendwo einen Sponsor oder Geldgeber zu finden der uns wenigstens ein paar Euro zufliesen lässt.Im Prinzip hat Stefan Kuntz versucht mit allen in seiner Macht stehenden Mitteln den Verein auf gesündere Füsse zu stellen.Und da musst du zaubern können.
Vielleicht ist es für ihn besser abzutreten,den Gedankt dafür das er den Mist von anderen wegräumen zu versucht,bekommt er eh nicht.
Wieviele hier haben laut nach KF als Trainer geschrien....Kuntz hat euch gehört,und jetzt machen es ihm dieselben zum Vorwurf!Wie gesagt,ich finde nicht alle seine Entscheidungen gut.Aber mit soviel Herz und einsatzwille wird es kein "Fremder"machen.Und umsonst machts auch keiner!
Das was wir brauchen sind Gelder.Nichts anderes.
Und da werden sich noch einige die Augen reiben wenn mann kein Zugpferd mehr vom Verein hat.

:applaus: :applaus: :applaus:
Oh FCK, wer dir die Treue schwört, verdammt der weiß du bist es einfach wert!
Scheiß egal auch wenn der Rote Teufel eines Tage zur Hölle fährt...
eldon
Beiträge: 82
Registriert: 30.04.2013, 15:04

Beitrag von eldon »

Alle,deren Mantra jahrelang "der Fisch stinkt vom Kopf her" war,müssen am heutigen Tag wohl Freudentänze vollführen!Ich persönlich sehe das ganze eher positiv,da,wenn man die verfilzte Mähne irgendwann nicht mehr durchkämmen die Schere her muss.Der Aufsichtsrat hat seit Jahren mal wieder seine Hausaufgaben gemacht und das ist unserem Vorstand halt sauer aufgestoßen!Man muss auch nach allen positiven Dingen mit und durch Stefan Kuntz auch die negativen sehen:
- ständiges Kleinreden des Vereins
- unglückliche Transfers
- hoher Trainerverschleiß
- mangelnde Transparenz
- ständige Korrekturen der Zielsetzung und bei Verfehlen Verkauf als Erfolg
usw.

Ich sehe bei Weitem nicht so pessimistisch in die Zukunft wie manch anderer hier!
Jetzt hat man die Chance auch die Vorstandsposition mit jemandem kompetenteren als Stefan Kuntz zu besetzen und so mittelfristig die Weichen wieder in Richtung Bundesliga und Erfolg zu stellen.Vielleicht war genau das der Umbruch,den das Umfeld jetzt gebraucht hat,um wieder positiver in die Zukunft zu sehen! :teufel2:
Für mehr Fans im Stadion! :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Es ist an der Zeit für SK und für den Verein getrennte Wege zu gehen. Auch wenn die Liebe groß war und wahrscheinlich noch ist, so hat sich die Ehe über die Jahre abgenutzt und man such nach neuen Eroberungen.
Danke für die guten Jahre, Stefan und gut, dass du den Schritt machst, der jetzt auch fällig ist.
Vielleicht werden wir in einem Jahr sehen, was passiert und ob es für den FCK auch ein Leben nach SK gibt. Ich denke schon, denn jeder ist ersetzbar.
Allerdings sollten die Befürworter und Gegner sich auch eine Frist setzen und erst im Winter 2016/2017 aufeinander eindreschen. Erst dann wird man die ersten positiven oder negativen Folgen erkennen können.
Wir sollten das Kriegsbeil begraben und den Verein weiterhin voll unterstützen. Am Ende liegt die Wahrheit auf dem Platz und nicht im Büro!
Bringt die Saison ordentlich zu Ende und startet im Sommer neu! Meine Unterstützung habt ihr.
zednatix
Beiträge: 16
Registriert: 26.05.2014, 22:43

Beitrag von zednatix »

Mac41 hat geschrieben:...Die Personalie Pogatetz spricht doch Bände. Wo ist da Zukunft, Entwicklungspotential, Jugendkonzept – all das was noch auf der JHV als der neue FCK verkauft wurde? Vollkommen zurecht hat der AR hier ein Veto eingelegt, sportlich und finanziell...
Sehe ich ganz genauso. Ich habe nichts gegen Kuntz per sé, aber seine Spieler-Karusell mit Neu-Umbau/Komplett-Umbau des Kaders, dass er jedes halbe Jahr abzieht, hätte jetzt wieder begonnen. NEIN DANKE! Kuntz ist der Magath für Arme in dieser Hinsicht.
Gab es nicht mal ein Konzept, dass das hieß "Junge und entwicklungsfähige Spieler" holen und weiterentwickeln?
Es ist genau der richtige Weg, das Konzept durchzuziehen und nicht nur weil Kuntz wieder mal nen Fußball-Profi in seinen letzten Zügen irgendwo aufgegabelt hat, alles über den Haufen zu werfen.

Hier hätte Kuntz also gegen das selbst ausgerufene Vereinsprinzip gehandelt. Also genau dafür ist der Aufsichtsrat da, zu kontrollieren, dass das nicht passiert. Und das hat er nun anscheinend erstmalig seit Jahren getan.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

FCK-Ralle hat geschrieben:Also Rombach sollte am besten mal die Klappe halten.
Sorry, aber diese Äußerung geht auf keine Kuhhaut.
DAS ist seine Vorstellung der Funktion eines Aufsichtsrates? Da bin ich ja noch schockierter als von Kuntz' Rücktritt. Sorry, aber das kann nicht angehen. Ein Aufsichtsrat hat mehr Aufgaben als lediglich finanzielle Mittel abzustecken und dann einfach wegzusehen für was das diese verwendet werden. Hallo? Bin grad etwas fassungslos.
Setzen 6, Thema verfehlt, Herr Professor. :nachdenklich:
Rombach erinnert jetzt schon an Theo Zwanziger. Und wer sagt, dass ein AR nicht ins operative Geschäft einzugreifen hat, der hat sein Amt verfehlt. Manchmal muss der AR genau das tun!
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

fw1900 hat geschrieben:@zedtnix:

Zum Thema junge Spieler. Nur ein Beispiel: Kaum spielt Müller mal eine Vorrunde als Nummer 1 und schon überlegt er mit Vertragsverläüngerung. Das Problem ist, dass die jungen Kerle völlig außerhalb der Realität sind. Kaum mal gespielt, wollen Sie in ManU,Bayern o.ä. Millionen verdienen. Wie soll man da vernünftig arbeiten?

Ich sage nur Willi O. Wenn jemand zu einem Retortenclub in Liga 2 geht und ein Angebot eines Champ-Ligisten wie Mönchengladbach ausschlägt ist doch alles zur Einstellung dieser Generation gesagt.
Der genannte Willi O. hat uns mit seinem Wechsel aber wenigstens noch ein bisschen Geld eingebracht, was - wenn die Jungs eben nicht beim FCK bleiben wollen - ebenfalls Teil des Konzepts ist.
Dieser Effekt geht bei den abgehalfterten Profis leider gegen 0.
Von daher ist schon alles richtig so.
Der von dir erwähnte Punkt stimmt. Lässt sich aber leider nicht ändern...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ChrisW hat geschrieben: Wir sollten das Kriegsbeil begraben und den Verein weiterhin voll unterstützen. Am Ende liegt die Wahrheit auf dem Platz und nicht im Büro!
Bringt die Saison ordentlich zu Ende und startet im Sommer neu! Meine Unterstützung habt ihr.
Weisste was schlimm an solchen Parolen ist?
Dass sie nicht verbalisiert wurden,
als den Leuten hier teilweise der Sabber aus dem Mund hing, nur damit sie die ein oder andere verhasste Personalie wegbekamen.
"Zusammenhalt erst dann, wenn ich den Kopf meiner Wahl hab rollen sehen".
So funktioniert das aber nicht.
Es werden weitere Köpfe kommen.
FCK ist wie eine Hydra. Da ist ein Keim drin,
den bekommste nur durch Erfolg raus.
Aber zum Erfolg kommts erst garnicht, weil es für Hänschen Schlau oder Mariechen Klug viel leichter ist sich in der Mecker-Kultur aufzuhalten,
anstatt mit dem Verein mal durch dick und dünn zu gehen.
Und dabei interessiert es einen Scheiss, wielange sie schon FCK-Fan sind oder wieviel Credibilität als Fan sie sich dadurch "erarbeitet" ??? haben.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Bei allen befürwortenden Aussagen, die hier gepostet werden, gebe ich nur mal zu bedenken, dass es evtl. auch sein könnte, dass wir vielleicht in ein paar Jahren denken, dass es der größte Fehler war, SK vom Berg zu jagen, weil es im Nachhinein eine Riesenleistung war, uns nach dem Abstieg 2012 in Reichweite der Aufstiegsplätze bzw. im gesicherten Mittelfeld der 2. Liga zu positionieren.

Daher stehe ich den aktuellen Vorgängen mehr oder weniger neutral gegenüber.

Ich bin z. B nach wie vor der Meinung, dass wir ohne ihn 2008 bis heute sang- und klanglos in den Niederungen des Amateurfußballs versunken wären. Alleine dafür gebührt ihm ein gewisses Maß an Wertschätzung, das ich in manchen Äußerungen hier zugegeben etwas vermisse.

Wie auch im sportlichen Bereich sollte jedem klar sein, dass die personelle Umbesetzung im Vorstand für einen Verein mit unseren finanziellen Möglichkeiten auch ein gewisses Risiko birgt.

Ob sich dadurch auf Sicht unsere finanzielle und sportliche Situation merklich bessert, steht genauso in den Sternen wie wenn SK weiter gemacht hätte.

Mir ist das ein Bisschen zu viel "Jetzt-wird-alles-besser"-Stimmung.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

fw1900 hat geschrieben:@zedtnix:

Zum Thema junge Spieler. Nur ein Beispiel: Kaum spielt Müller mal eine Vorrunde als Nummer 1 und schon überlegt er mit Vertragsverläüngerung. Das Problem ist, dass die jungen Kerle völlig außerhalb der Realität sind. Kaum mal gespielt, wollen Sie in ManU,Bayern o.ä. Millionen verdienen. Wie soll man da vernünftig arbeiten?

Ich sage nur Willi O. Wenn jemand zu einem Retortenclub in Liga 2 geht und ein Angebot eines Champ-Ligisten wie Mönchengladbach ausschlägt ist doch alles zur Einstellung dieser Generation gesagt.
So beschissen wie ich Leipzig finde, aber hast du dir schon mal überlegt, dass Orban einen ganz gesunden Menschenverstand besitzt? Vielleicht hat er sich gedacht, Liga 1 ist nach einem guten Jahr zweite Liga zu groß, ich wechsle lieber intern in Liga zwei zu einem Verein, der mich 1. bezahlen kann, 2. topmodern (und das lässt sich nicht bestreiten) eingerichtet ist und 3. von Leuten geführt wird, die Ahnung von Fußball haben?!

Leider, wirklich leider, leben wir in einer (Fußball-)Welt, die vom Geld regiert wird.

Haste nix, biste nix. So einfach.
Zuletzt geändert von pfälzer-Bayer am 18.01.2016, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Hoffentlich wird sich nicht herausstellen, dass Kuntz derart finanziell abgewirtschaftet hat, dass es sich keiner mehr antun will das alte Flaggschiff FCK zu übernehmen.
Glaube, wir werden bis Saisonende noch einige Überraschungen erleben.
Aber was soll das Ganze noch bringen, dass ein Mann, der nach Saisonende seinen "Hut" nimmt, jetzt in den nächsten Monaten noch die "Weichen" für die nächste Saison stellen soll? Für mich unbegreiflich! Völlig kontraproduktiv!
Wir brauchen ab sofort einen geeigneten, erfahrenen und kompetenten Mann, der schon jetzt das Kommando beim FCK übernimmt und professionell die Weichen für die Zukunft stellt.
Wenn Kuntz geht oder auch vielleicht "gegangen" worden ist, dann muss er sofort gehen.
Transfers sind eh`nicht mehr nötig, weil wir mit der derzeitigen Mannschaft nicht mehr in`s Aufstiegsgeschehen eingreifebn können. Und nach unten dürfte es auch nicht mehr gehen.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

simba hat geschrieben:Angeblich können doch viele so gut Bilanzen lesen..da sollte man doch leicht einsehen können was genau Kuntz verdient bevor hier schon wieder spekuliert wird..das muß da doch ausgeweisen sein
Nein, es ist in der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres eben nicht ausgewiesen. Wenn ich es korrekt mitbekommen habe, soll dies aber im nächsten Jahresabschluss im Anhang aufgeschlüsselt werden. Demnach nützt es in diesem Fall auch nichts, wenn man Bilanzen lesen kann. Das "angeblich" lasse ich mal weg, weil ich es kann :daumen:
Zuletzt geändert von FCK-Tisch100 am 18.01.2016, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
ix35

Beitrag von ix35 »

AllgäuDevil hat geschrieben:Glauben manche "Kuntz-Ultras" hier wirklich, das nachdem ihr Held sich vom Acker macht, der FCK danach nicht mehr existieren wird?
Den FCK gab es vor Kuntz und wird es auch nach ihm geben!!
Daran ändern auch, die sagenhaften Heldengeschichten, die über Kuntz nun gelobpreist werden, nichts.
Der FCK ist zur grauen Maus mutiert. Vom einstigen Topclub in Europa, zum biederen Zweitligamittelmaß. Und an dieser Tatsache, ist auch Stefan Kuntz sicherlich nicht unschuldig :!:
Ich glaube nicht das es "Kuntz-Ultras" gibt aber sehr wohl gibt es "Kuntz-Basher". Die, welche Du Ultras nennst sehen lediglich die Arbeit von Kuntz positiver als die Basher, ohne aber zu verkennen das Kuntz auch Fehler gemacht hat. Es soll und darf auch jeder seine eigene Meinung zu Kuntz haben, jeder darf ihn positiv oder auch negativ sehen und ihn konstruktiv und sachlich kritisieren, das ist alles in Ordnung. Aber diese Hetze, diese Häme, diese Diffamierungen, diese unlauteren Spekulationen, einfach diese Scheiße über ihn ausleeren, das ist nicht in Ordnung. Das ist für mich der Punkt und sonst nix. Wir alle kennen die genauen Beweggründe nicht warum Kuntz jetzt den "Bettel" hinschmeißt, aber das Pulverfass FCK ist jetzt auseinander geflogen und wir alle können nur hoffen das es für unseren FCK positiv weitergeht und die richtigen Leute an den richtigen Strippen ziehen und der Verein wieder in ein ruhiges Fahrwasser kommt. Ich hoffe es inständig.
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:Das "angeblich" lasse ich mal weg, weil ich es kann :daumen:
:D
Gislason, wink emol!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Seit1969 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Daachdieb, fragen wir doch eher mal, wieso ein Angestellter ein Sonderkundigungsrecht hat, bei dem der Arbeitgeber das Gehalt bis zum Vertragsende weiter bezahlen muss........

Und die Mio ist ja lt. BILD für anderthalb Jahre, also 750 k pro Jahr.....
Der Vorstand des FCK ist kein Angestellter im Sinne des ArbGG und deswegen gelten die meisten arbeitsrechtlichen Gesetze nicht.
Dann fragen wir einmal anders:

Wie völlig daneben muss man sein, einem Mann einen Vertrag mit einem SONDERKÜNDIGUNGSRECHT zu geben, der mir drei Monate nach Vertragsabschluß den Kram hinwerfen kann, und den ich dann noch über 2 Jahre und 9 Monate zu bezahlen habe? Oder machen wir es glatt: Zum Ende des Geschäftsjahres. Womit wir bei max. 2 Jahren wären, im besten Fall nur ein Jahr. Wer macht dann den Laden? Hätten wir uns einen anderen VV leisten können?

Das Gehalt als Antrittsprämie? Handelt so ein verantwortungsbewusster Aufsichtsrat?

Dann muss man Kuntz ja durchaus dankbar sein, dass er darauf verzichtet hat am Ende.
de79esche

Beitrag von de79esche »

wkv hat geschrieben:
pfälzer-Bayer hat geschrieben: Bin gespannt auf die Zukunft, die Dauernörlger und Kritiker an der Arbeit eines Stefan Kuntz haben ihr Ziel erreicht.
Ich hab darauf gewartet, wann der erste drauf anspringt.
Dass es gleich der erste ist.....

Kritik ist etwas, mit dem er leben muss. Nicht jeder Kritiker hatte das Ziel, dass SK den Verein verlässt.

Und wenn ihm das hier zu 'heiß' wurde, sollte er eine Medienstadt wie Köln oder Hamburg meiden.

Selbst im Abgang noch den Verein weiter spalten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Hetze.
Ich würde das mal so beurteilen, im AR haben sich ein paar von der Hetze beeinflussen lassen und meinten, sie müssten jetzt mal den Dicken raushängen lassen.
Man kann mit einigen Transfers unzufrieden sein, aber selbst in einem Ablösebereich von 2-3 Mio. kannst du in die Scheiße fassen.
Es ist halt immer einfach, einem die Schuld zu geben.

Dummbabbler hat es schon immer gegeben, leider geht es nicht mehr auf der einen Seite rein und auf der anderen raus, sondern steht für Jahrzehnte im Netz.

Ich hoffe nicht, daß das passiert, was mir gerade durch den Kopf geht.
Es ehrt ihn, daß er auf die Kohle verzichtet.
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

Mac41 hat geschrieben: Die Personalie Pogatetz spricht doch Bände. Wo ist da Zukunft, Entwicklungspotential, Jugendkonzept – all das was noch auf der JHV als der neue FCK verkauft wurde? Vollkommen zurecht hat der AR hier ein Veto eingelegt, sportlich und finanziell.
Woher nimmst du die Weisheit zu dieser grandiosen Einschätzung? Es gibt jemand Kuntz contra und damit ist er automatisch im Recht, oder?

Es ist nicht Aufgabe des Aufsichtsrats sich in die operativen Entscheidungen einzumischen und die sportlichen Fähigkeiten eines Spielers zu bewerten. Wer sollte dies im Aufsichtrsrat auch leisten können?

Aber man sieht an dir und wkv sehr gut, dass ihr einerseits den Zusammenhalt im Verein propagiert andererseits aber keine Möglichkeit ungenutzt lasst den Graben weiter zu vertiefen. Das Problem wird sein, dass der Graben inzwischen so tief ist, dass er kaum zu kitten ist. Ich hoffe dass ich in diesem Punkt Unrecht behalte...

@wkv
Wenn du als Vorstand einen Bereich verantwortest, ein bestimmtes Budget bekommst in dem du dich bewegen kannst, dir dann aber letztlich aus welchen Gründen auch immer die Entscheidungsbefugniss genommen wird, dann hat das nunmal entsprechende Konsequenzen. Und die Verpflichtung eines Spielers oder eines Mitarbeiters ist nun einmal Entscheidung eines Vorstands und nicht eines Aufsichtsrats.

Hier werden Dinge die in der privaten Wirtschaft absolut üblich sind als schlimmstmögliche Ausgeburt angesehen...
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

fw1900 hat geschrieben:@pfälzer-Bayer: Also Orban als jemanden zu bezeichnen, der nachdenkt, naja. Und Du glaubst, dass Mönchengladbach 1. kein Geld hatte? 2. nicht modern aufgestellt ist? 3. die dortige Führung weniger Ahnung von Fußball hat als Hr. R. in Leipzig?

Hr. R. hatte bisher Ho$$enheim und RedBull. Beides Vereine wo er mit Geld zugeschüttet wurde. Ach ja. und Schalke, aber da war er ja dann ausgebrannt. :nachdenklich:
Erstens finde ich die Tatsache, dass du Orban die Fähigkeit zu denken absprichst, ziemlich dreist.

Weiter finde ich, dass Gladbach mit Stranzl, Dominguez und Christensen drei starke Innenverteidiger hat, Orban wäre meiner Meinung dort höchstens Nummer 4 gewesen.
Die Kompetenz von Max Eberl lässt sich anhand seiner bisherigen Transfers nicht abstreiten, aber welche Beweise gibt es, dass Gladbach wirklich an ihm dran war. Wenn du mir die lieferst und mir nicht mit irgendwelchen Zeitungsartikeln daher kommst, die auf Gerüchten basieren, dann können wir hier weiter diskutieren, ob und wie hochgradig blöd Orban war/ist.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ja...und wenn der Scheich dann keinen Bock mehr hat, haut er ab und seine Millionen sind auch von heute auf morgen weg...


"Geil" finde ich ja die Fraktion "- solange-so-wenig-Zuschauer-kommen-"...das ist ja insich schon absurd :D#


Galgenhumor...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ich muss sagen, ich bin ziemlich begeistert von diesem neuen Aufsichtsrat. Pogatetz wäre wieder so eine typische Kuntz-Nummer gewesen. Mitte 30, Karriere vorbei, teuer. Die alte neue Resterampenphilosophie. Mit Rombach hätten wir den jetzt an der Backe gehabt, und das in einer Saison, in der es ohnehin um nicht mehr viel geht. Wenn es für Kuntz so schwer ist, dass der FCK kein Selbstbedienungsladen mehr ist, dann ist er allein schon deshalb keibn geeigneter Vereinsvorstand.

Mit Kuntz und Rombach wäre wir im Übrigen nie mehr aus dem Sumpf rausgekommen, in den die uns gesteuert haben. Da war kein Licht mehr am Horizont. Neue Leute sind jetzt wenigstens auch eine neue Chance. Natürlich muss man die richtigen finden, aber ich habe den Eindruck, dass dieser Aufsichtsrat an die Suche mit genau der richtigen Einstellung herangeht.
Das mit Pogatetz sehe ich ganz genau so.
Der Rest wird sich zeigen. Wie gesagt es wird spannend.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Reaver
Beiträge: 107
Registriert: 06.03.2011, 16:51

Beitrag von Reaver »

fw1900 hat geschrieben:@pfälzer-Bayer: Also Orban als jemanden zu bezeichnen, der nachdenkt, naja. Und Du glaubst, dass Mönchengladbach 1. kein Geld hatte? 2. nicht modern aufgestellt ist? 3. die dortige Führung weniger Ahnung von Fußball hat als Hr. R. in Leipzig?

Hr. R. hatte bisher Ho$$enheim und RedBull. Beides Vereine wo er mit Geld zugeschüttet wurde. Ach ja. und Schalke, aber da war er ja dann ausgebrannt. :nachdenklich:
Bitte nicht vergessen, dass er bei Gladbach sicherlich nicht gleich Stammspieler gewesen wäre.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

simba hat geschrieben:Angeblich können doch viele so gut Bilanzen lesen..da sollte man doch leicht einsehen können was genau Kuntz verdient bevor hier schon wieder spekuliert wird..das muß da doch ausgeweisen sein
Nein, eben nicht. Das sind nur insgesamt "Personalkosten" ausgewiesen. Daher ja auch der Antrag bei der JHV, dass zukünftig wenigstens eine Summe für alle Personalkosten für den den Vorstand in nicht personalisierter Form auszuweisen.

Edit: Der Tisch war schneller :D
Zuletzt geändert von Devils-Supporter am 18.01.2016, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
DER Drachenfelsteufel
Beiträge: 596
Registriert: 15.04.2008, 22:11
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bonn

Beitrag von DER Drachenfelsteufel »

redcity hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Die Personalie Pogatetz spricht doch Bände. Wo ist da Zukunft, Entwicklungspotential, Jugendkonzept – all das was noch auf der JHV als der neue FCK verkauft wurde? Vollkommen zurecht hat der AR hier ein Veto eingelegt, sportlich und finanziell.
[...] Es ist nicht Aufgabe des Aufsichtsrats sich in die operativen Entscheidungen einzumischen und die sportlichen Fähigkeiten eines Spielers zu bewerten. Wer sollte dies im Aufsichtrsrat auch leisten können [...]
Abel?
Kämpfen Lautern!
Gesperrt