
Der SWR scheint das zu bestätigen:wkv hat geschrieben:Meine Spekulation:
Ich vermute ganz stark, dass die Zusammenarbeit zwischen Kuntz und dem neu zusammengesetzten Aufsichtsrat (und den von mir gemutmaßten neuen Mehrheitsverhältnissen) nicht mehr so war, wie Kuntz sich das, sagen wir, vorstellte.
Da der AR ebenfalls bis 2017 gewählt ist, wird er sich gedacht haben, dass man seinen Vertrag eher nicht verlängern wird.
Du bist doch einer der größten Stimmungsmacher gegen Kuntz und Besserwisser hier im Forum. Willst Du es nicht selbst machen? Dann kannst Du zeigen ob Du was drauf hast oder verbal nur aus der Hüfte schießen kannst. Kuntz hat mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht, kein Mensch auf der Welt kann das, aber ich sehe einen riesengroßen Unterschied zwischen Kritik und Bashing mit Beleidigungen. Ich wundere mich das er das sowieso solange über sich ergehen lassen hat. Ich an seiner Stelle hätte schon lange den ganzen Kram hingeschmissen und hätte den ganzen Mist hinter mir gelassen. Mir persönlich tut es leid das er geht und bin gespannt wer die Nachfolge antritt und es dazu noch besser machen kann. Dir Stefan wünsche ich alles Gute und Dein nächstes sportliches Umfeld sollte doch mehr mit Fairness und Anstand Dir gegenüber geprägt sein. Viel Glück!!wkv hat geschrieben:Ich hab darauf gewartet, wann der erste drauf anspringt.pfälzer-Bayer hat geschrieben: Bin gespannt auf die Zukunft, die Dauernörlger und Kritiker an der Arbeit eines Stefan Kuntz haben ihr Ziel erreicht.
Dass es gleich der erste ist.....
Kritik ist etwas, mit dem er leben muss. Nicht jeder Kritiker hatte das Ziel, dass SK den Verein verlässt.
Und wenn ihm das hier zu 'heiß' wurde, sollte er eine Medienstadt wie Köln oder Hamburg meiden.
Selbst im Abgang noch den Verein weiter spalten.
Wäre auch eine Überlegung wert. Aber ob er sich seinen exzellenten Ruf in Deutschland versauen möchte?alaska94 hat geschrieben:Ich wäre für Markus Merk
Deine Nachricht enthält 24 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Oder Quälix Magath, als Manager und Vorstand war er in allen Stationen wo er war sehr erfolgreich.Forever Betze hat geschrieben:Wäre auch eine Überlegung wert. Aber ob er sich seinen exzellenten Ruf in Deutschland versauen möchte?alaska94 hat geschrieben:Ich wäre für Markus Merk
Deine Nachricht enthält 24 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Man muss nur den Verein etwas kennen, dann kann man sich alles zusammenreimen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Der SWR scheint das zu bestätigen:wkv hat geschrieben:Meine Spekulation:
Ich vermute ganz stark, dass die Zusammenarbeit zwischen Kuntz und dem neu zusammengesetzten Aufsichtsrat (und den von mir gemutmaßten neuen Mehrheitsverhältnissen) nicht mehr so war, wie Kuntz sich das, sagen wir, vorstellte.
Da der AR ebenfalls bis 2017 gewählt ist, wird er sich gedacht haben, dass man seinen Vertrag eher nicht verlängern wird.
"Nach SWR-Informationen hat Kuntz aber nur noch wenig Unterstützung des Aufsichtsrats."
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/r ... 82/no8bsn/
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/r ... 82/no8bsn/
Nach dem DFB Skandal und auch die Kritik der DFL trau ich Kuntz alles zu. Vielleicht der neue DFL Boss? Vielleicht aber auch der neue Theo Zwanziger. Ein gutes hätte es wohl. Wir würden dann endlich auch mal einen Elfer gepfiffen bekommenBetzegeist hat geschrieben:Was für ein Job von Interesse soll denn beim DFB für ihn frei sein? Generalsekretär?
Oder gehts zur DFL?
fck19 hat geschrieben:Kuntz neuer DFB Präsident, oder ist das zu weit hergeholt??
Da ist vielleicht schon ein Funke Wahrheit drin.wkv hat geschrieben:Meine Spekulation:
Ich vermute ganz stark, dass die Zusammenarbeit zwischen Kuntz und dem neu zusammengesetzten Aufsichtsrat (und den von mir gemutmaßten neuen Mehrheitsverhältnissen) nicht mehr so war, wie Kuntz sich das, sagen wir, vorstellte.
___________________Red Devil hat geschrieben:Das ist doch die Höhe.![]()
![]()
Jetzt haben diese Kuntzmobber ja ihr Ziel erreicht und können sich in ihr stilles Kämmerlein zurück ziehen.![]()
![]()
Mit Stfean Kuntz, eine der noch wenigen Lichtgestalten des FCK aus dem Amt zu mobben, nein das macht man nicht. Auch wenn ich auch nicht immmer mit ihm einer Meinung war, aber aus dem Amt mobben das macht man nicht.![]()
![]()
An alle Kuntz Mobber:
SCHÄMT EUCH!!!!!
Ein wesentlicher Grund ist das angespannte Verhältnis zum neuen Aufsichtsrat, dem Nikolai Riesenkampff vorsteht. Das bestätigte auch der erst im Dezember zurückgetretene Aufsichtsratsboss Dieter Rombach bei SPORT1. "Mich überrascht der Rücktritt von Stefan Kuntz nicht mehr ganz, aber natürlich ist es eine schlechte Nachricht für unseren Verein."
Und weiter: "Ich wusste, dass das Risiko besteht, wenn der neue Aufsichtsrat sich anders gegenüber dem Vorstand positionieren würde. Kein Vorstand lässt sich gerne in das operative Geschäft reinreden. Ich hoffe, dass durch diese große Veränderung all das, was in den vergangenen Jahren aufgebaut wurde, also die finanzielle Basis, nicht zusammenfällt und infrage gestellt wird."
Kuntz' Entscheidung habe "sicher damit zu tun, wie sich der neue Aufsichtsrat gegenüber dem Vorstand positioniert", so Rombach. "Meine Meinung war ganz klar, dass der Aufsichtsrat die finanziellen Rahmenbedingungen vorgibt, aber ansonsten nicht in die operative Verantwortung des Vorstandes reinredet."
Er könne sich vorstellen, "dass in der neuen Konstellation etwas andere Vorstellungen existieren".
Diese Worte, nach dieser JHV? Nach dieser - zugegeben - sehr geschickt inszenierten JHV, bei der es nicht um den Verein sondern nur um Personen ging?!wkv hat geschrieben: Trotzdem sollte jetzt jeder der Versuchung widerstehen, die Gräben noch größer zu machen.
Ohne scheiß wkv, so in der Art waren auch meine ersten Gedanken, nachdem ich doch erst mal geschockt war von der Meldung.wkv hat geschrieben:Meine Spekulation:
Ich vermute ganz stark, dass die Zusammenarbeit zwischen Kuntz und dem neu zusammengesetzten Aufsichtsrat (und den von mir gemutmaßten neuen Mehrheitsverhältnissen) nicht mehr so war, wie Kuntz sich das, sagen wir, vorstellte.