Forum

Machs gut geliebte Westkurve

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Olli__87
Beiträge: 239
Registriert: 12.07.2011, 10:57

Beitrag von Olli__87 »

Ich bin einer dieser Leute, die mittlerweile auf der Süd sind! Die Stimmung muss von der West auf die anderen Tribünen umschwappen, so wie es früher war, aufgrund der fehlenden Masse der Selbstdarsteller kommt auf der Süd aber kaum was an! Einzig das Fahnen schwenken ist zu sehen, das scheint den Ultraszenen in Deutschland wichtiger zu sein als Lautstärke! Ich war über 10 Jahre in Block 7 bzw. 7.1 und konnte mir niemals vorstellen, dass ich jemals meine Dauerkarte abgebe und freiwillig auf die Süd wechsel. Aber als es mit diesen Selbstdarstellern immer schlimmer wurde, hab ich diesen Schritt gewagt und wie gesagt nie bereut. Mich kotzt es bei jedem Spiel an, dass wir sogar von Fans nicht so attraktiver Vereine wie z.B. Duisburg im eigenen Stadion in Grund und Boden gesungen werden, da unsere "Ultras" lieber mit 500 Mann ihre eigens erfundenen Lieder trällern, als mal auf die Westkurve einzugehen bzw. spielbezogen zu supporten!

Ich bin öfters in Italien bei Lazio Rom dabei, dort kann ich mich auch mit den Ultras identifizieren, da es ihnen dort um den Verein geht und nicht um reine Selbstdarstellung!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Leute, wer wirklich meint, dass eine ganze Stimmung in einem Stadion von einer handvoll Leute ausgeht, oder auch niedergemacht wird, der hat den alten Betze nie erlebt.

Dort hat das ganze Stadion gerockt.

Da wurden keine 25 Bier bis zur Halbzeit geholt, da war keiner unterwegs für drei Pizzen, da ging keiner zum fünften Mal pissen.

Selbst auf der Haupttribüne war pure Energie zu merken, die Rentner mit den Gehstöcken, die nach dem SR hangelten....die Ost, welche genauso abging.

Fakt ist:
Das ist vorbei.

Heute haben wir VIP Lounge, VIP Loge, die Ost ist Familienblock, auf der Süd wirst du östlich von 4.x dumm angeschaut, wenn du den SR beschimpfst und nicht mit dem Gegner seine Vereinshymne singst....selbst in der West, in 6.1 unten wirst du von einer Megäre angeschissen, weil du laut schimpfst und abgehst.
Es waren auch nie die schönen Lieder, oder die toll geschwenkten Fahnen im Dauereinsatz, es waren die Bekloppten am Zaun und überm Zaun, die drohend dem Gegner und dem SR die Faust entgegen hielten.....mach das heute mal.

Uns ist einfach das Feuer abgegangen.
Aus.

Es braucht weit mehr als die MFA abzuschalten, oder sonst was.

Es braucht den sportlichen Erfolg, die Identifikation, ein Funke.

Und weniger graue Maus, weniger Mittelmaß, weniger Status Quo.

Und damit mein ich nicht die Band.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Status Quo habe ich noch nie gemocht. Die haben wir sogar schon einmal entnervt von der Bühne gejagt. 8-)
Das war aber zu einer Zeit als die Fans im Stadion noch wußten, was sich gehört. Selbstverständlich auch die Spieler. :wink:

Ich habe meinem Junior vorhin etwas Geschichtsunterricht in "Buball" erteilt. Was waren das für 2 geile Eckballtore gegen Barcelona :love:
Und heute? Ich könnte kotzen: 100 Standards und ein läppisches Törchen. :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

FCK58 hat geschrieben:Status Quo habe ich noch nie gemocht. Die haben wir sogar schon einmal entnervt von der Bühne gejagt. 8-)
Das war aber zu einer Zeit als die Fans im Stadion noch wußten, was sich gehört. Selbstverständlich auch die Spieler. :wink:

Ich habe meinem Junior vorhin etwas Geschichtsunterricht in "Buball" erteilt. Was waren das für 2 geile Eckballtore gegen Barcelona :love:
Und heute? Ich könnte kotzen: 100 Standards und ein läppisches Törchen. :x
Hä? Wann haben wir Status Quo von der Bühne gejagt? Ob die magst, oder nicht - ist mir jetzt als alter QUO Fan auch egal, aber ich kann mich nicht entsinnen, daß die Band uffem Betze von der Bühne gejagt wurde. Du schreibst von "wir!" :lol: Wenn "wir" 8-) das mitbekommen hätten damals, dann aber :nachdenklich:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich sagte "von der Bühne gejagt", nicht vom Betze. Da hätten die erst gar keinen Zutritt bekommen. 8-)
Auf der Loreley. Davor Rory Gallagher, danach Jethro Tull und dazwischen die 3- Akkorde - Schrubbschrubb - combo. Was glaubst du denn, was da los war. Die Jungs waren genervt von der Bühne gejumped und mussten wieder zurück. Tull war noch nicht da. :lol:

Ach ja: Eine jam-session mit Gallagher, Burdon,David Lindley... undundund gab´s als Zugabe.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Vorab, ich frage mich warum für dieses Thema die gefühlt 1000 Thread eröffnet werden muss.
Hat für mich den üblen Beigeschmack von "Selbstdarstellung"

Wer hier ernsthaft glaubt das die MFA oder Ultras das größte Problem an der derzeitigen Stimmung sind dem ist nicht mehr zu helfen.

Dieses früher war alles besser Gelaber kommt leider auch oftmals von Leuten die den alten Berg nicht kannten. Wir hatten damals auch viele Spiele dabei bei denen man sich nicht sicher war ob überhaupt jemand im Stadion ist. Erinner mich da an einen Kick gegen Bayer Uerdingen beispielsweise. Weiß Gott nicht jedes Spiel war Barcelona.

Es hat sich einfach vieles geändert. Das Publikum ist heute eine andere Generation. Ebenso die Mannschaft. Diese weichgespülte Spielergeneration ohne echte Typen, egal wohin man schaut.

Und dennoch steht und fällt die Stadion Atmosphäre mit dem sportlichen Erfolg, dem Auftreten der Mannschaft und der gesamt Stimmung rund um den Verein.
Und hier geht's bei uns seit ~10 Jahren einfach nur bergab mit gelegentlichen Ausreißern nach oben. Darum war die Stimmung im aufstiegsjahr auch ganz gut, und in Liga 1 sowieso. Bayern und Schalke nur mal als Beispiel.

Läuft es sportlich steigt auch die Stimmung wieder!

Recht geben muss ich dem Verfasser in einer Sache aber dennoch. Die Begleitumstände des Umzugs der Ultras sind alles andere als optimal verlaufen. Da hätte es etwas mehr Fingerspitzengefühl gebraucht!!
Bud
Beiträge: 171
Registriert: 15.03.2013, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Bud »

Eins muss ich mal loswerden. In der SÜD ist spielbezogen mehr Stimmung. Da werden SR-Entscheidungen auch mal lautstark erwidert, während aus der WEST nur noch eintöniger Singsang kommt. Egal wie das Spiel läuft, immer die gleichen Lieder. Ob wir führen oder im Rückstand sind spielt in der WEST keine Rolle mehr. Hauptsache es wird gesungen.
Don´t marry. Be happy!
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

FCK58 hat geschrieben:Ich sagte "von der Bühne gejagt", nicht vom Betze. Da hätten die erst gar keinen Zutritt bekommen. 8-)
Auf der Loreley. Davor Rory Gallagher, danach Jethro Tull und dazwischen die 3- Akkorde - Schrubbschrubb - combo. Was glaubst du denn, was da los war. Die Jungs waren genervt von der Bühne gejumped und mussten wieder zurück. Tull war noch nicht da. :lol:

Ach ja: Eine jam-session mit Gallagher, Burdon,David Lindley... undundund gab´s als Zugabe.
Dann schreibe nächstes mal verständlicher....Das war aber zu einer Zeit als die Fans im Stadion noch wußten, was sich gehört. PS: Rory, Eric.... :daumen: TULL wird dir die Flötentöne schon beigebracht haben :lol:
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Die szene in KL unterscheidet sich insofern von anderen, dass ihr neues Liedgut sich so anhört, als sei es besoffen im Bus erfunden worden.

Jüngste Beispiele:

Auf gehts ihr jungs aus Lautern, holt den Sieg für uns. schalalala...(in dauerschleife z.B. beim auswärtsspiel in aue)

oder

oh fck, in rot-weiß-rot.bist mein verein, bis in den tod.

das ist purer singsang zum einschlafen. so kann leider keine stimmung entstehen
BIIIER COLA FANTA WASSER
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Stimmung bedeutet nicht Dauersingsang. Dauersingsang ist nicht anfeuern. Dynamik kann nur wahrgenommen werden, wenn es auch leise Passagen gibt und sich die angestaute Energie in einem Gewitter entlädt.

Schaut euch doch noch mal das letzte Spiel gegen Braunschweig an. Während die sich bei Ihrem 120-Jahre-Schlaflied kollektiv einen von der Fahne wedeln, machen wir den Ausgleich und sind drauf und dran das Spiel zu drehen. 5 Minuten länger und wir fahren als Sieger heim, weil das Publikum die Mannschaft nicht unterstützt.

Die MFA kann ein Segen sein, wenn Sie gezielt eingesetzt wird um die aktuelle Stimmung zu verstärken. Wenn man damit aber nonstop dem Stadion seinen Willen aufdrückt und mit dem Rücken zum Spielfeld seine Tracklist runterspult, dann gehört das Ding abgebaut.
Ausserdem ist die West trotz MFA immer zu schnell und bis etwas z.B. auf der Ost ankommt startet schon wieder der nächste Song.

Bei einer Petition gegen das Teil wäre ich dabei. Im letzten Heimspiel gegen Leipzig gab es auch ohne MFA genug Emotionen. Es ist nicht schlimm, wenn ein langweilige Partie mal 5 Minuten todestille erfährt. Nur so kann eine aufkommende Anfeuerung auch wahrgenommen werden. Das Publikum verlernt doch das anfeuern aus eigenem Antrieb, wenn es keinen Vorsinger mehr gibt.


5-Euro fürs Phrasenschwein: Der Funke muss vom Rasen auf die Tribüne springen.

In Zukunft werden werden wir auch vom Familienblock in die Süd umziehen. Mein Tipp: in 2 Jahren ist die Süd die neue West.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich verstehe gar nicht, warum man die Süd immer etwas stiefmütterlich behandelt. Die war schon in den achtziger Jahren richtig gut. Ich hatte mich dort immer sehr wohl gefühlt und wenn nicht die ganzen Leute, welche man bei einem Spiel gerne wieder treffen will, auf der West stehen würden, wäre ich ganz bestimmt auch heute in der Süd.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Es wird endlich Zeit für eine Unterschriftenaktion gegen die MFA und dauergewedel.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
betze69
Beiträge: 78
Registriert: 13.11.2006, 11:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bassenheim bei Koblenz

Beitrag von betze69 »

...das ist doch ne endlose Diskussion ohne Ergebnis! ...meine Meinung:

PRO : Ultras , die restlichen Fans , Westkurve mehr Toleranz

CONTRA : Dauergewedel, DH ständig hoch, mehr als
ein Megaphon über MFA nervt echt !
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Gypsy hat geschrieben:Die szene in KL unterscheidet sich insofern von anderen, dass ihr neues Liedgut sich so anhört, als sei es besoffen im Bus erfunden worden.

Jüngste Beispiele:

Auf gehts ihr jungs aus Lautern, holt den Sieg für uns. schalalala...(in dauerschleife z.B. beim auswärtsspiel in aue)

oder

oh fck, in rot-weiß-rot.bist mein verein, bis in den tod.

das ist purer singsang zum einschlafen. so kann leider keine stimmung entstehen

Da kann ich nur zustimmen. Der Singsang in Aue war genau so wie die Mannschaft dort aufgetreten ist.
Das Dauergelalle ohne Spielbezug ist nervig und zum kotzen.

ULTRAS VERSCHWINDET AUS DER WESTKURVE!
Kaiserslautern1337
Beiträge: 119
Registriert: 02.04.2015, 09:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Kaiserslautern1337 »

Kann dieses geheule nicht mehr lesen hier.
Die " Ultras" reißen sich den Arsch auf jedes Spiel.
Stehe selbst im 8.1 und weiß genau was dort abgeht.
Sie sind die jenigen wo sich neue Lieder ausdenken und ewig am Choreo gestalten sind.

Wenn man was ändern will sollte ein mutiger von euch mal versuchen , mit den " Capos " zu reden. Das einer von euch mal das Mikro in die Hand nimmt auch wenns nur 45 Minuten sind.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Meine Generation zog sich noch nicht einheitlich Schwarz an, brauchte auch keine tollen, neuen Liedchen, und keinen Ansager.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Kaiserslautern1337 hat geschrieben:Sie sind die jenigen wo sich neue Lieder ausdenken
...die außer denen kein Mensch braucht und will
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Kaiserslautern1337 hat geschrieben:Kann dieses geheule nicht mehr lesen hier.
Die " Ultras" reißen sich den Arsch auf jedes Spiel.
Stehe selbst im 8.1 und weiß genau was dort abgeht.
Sie sind die jenigen wo sich neue Lieder ausdenken und ewig am Choreo gestalten sind.

Wenn man was ändern will sollte ein mutiger von euch mal versuchen , mit den " Capos " zu reden. Das einer von euch mal das Mikro in die Hand nimmt auch wenns nur 45 Minuten sind.
Siehste,
Genau darum gehts doch.
Diejenigen die gegen den dauersingsang sind wollen doch gar nicht ihre eigenen Lieder singen.
Zumindest nicht in dauerschleife,spielunabhängig.

Um spielunabhängig zu singen wurden sowas erfunden:
http://www.kcv-nordwestpfalz.de/html/kaiserslautern.htm

Auch ich bin gegen den modernen Fußball.
Inklusive dem praktizierten schalalaismus
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Für mich klingt das ganze hier nach rummgeheule und mehr nicht. Sorry bietzer, du regst Dich hier auf, dass es zu Bedrohungen und Beschimpfungen gekommen ist, ganz ehrlich, wenn man Deine Posts bei Facebook z.B. nimmt, sieht man dass diese nur Beleidigungen enthalten.

Du eröffnest bei Facebook ne Gruppe mit dem Namen "All Ultras are bastards" und wunderst Dich dann, dass du nicht mit offenen Armen empfangen wirst?

Ihr habt die Ultras also drauf angesprochen? Das einzige Ansprechen, was ich mal beobachtet habe, war, dass aus dem oberen Bereich Becher auf die Ultras geworfen wurden und den Leute der Mittelfinger gezeigt wurde ohne nicht druckreife Beleidigungen gerufen wurden.

Mir passen die Gesänge der Ultras auch nicht und ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass die Megafonanlage nicht mehr sinnvoll ist. Trotzdem vergesse ich definitiv nicht meine Kinderstube.

Ein weiterer Grund warum Euer Zusammenschluss nicht ernst genommen wurde ist die Tatsache, dass Ihr fast ausschließlich im Internet lebt. Es wurde angekündigt, dass es auf der JHV nen Antrag zur MFA geben wird. Wo war der? Wo ward Ihr auf Fanversammlungen?

Bitte hört auf, die Schuld bei anderen Leuten zu suchen sondern hinterfragt Euch und Euer Verhalten auch mal.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Kaiserslautern1337 hat geschrieben:Das einer von euch mal das Mikro in die Hand nimmt auch wenns nur 45 Minuten sind.
Du willst es nicht begreifen?
Niemand, wirklich niemand braucht ein Mikro!
"Stimmung" ergibt sich von selber - da muß mir keiner befehlen, was ich zu "singen" :o habe. OK, es wäre natürlich hilfreich, wenn man vom "Stimmungszentrum" das das Spiel sehen würde ... das kann dort nur einer. Und der steht mit dem Rücken zum Spiel.

Das ganze Ultra-Getue, -gegröle und -rumgehampel empfinde ich nur noch als lächerlich. Kauft Euch jeder eine BASF-Aktie und macht das mal auf der Hauptversammlung ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Warum stehen die mittlerweile zu dritt rum und wedeln zusätzlich mit einem weiteren Megaphone rum? Was soll der Sinn dahinter sein?
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
bietzer
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2006, 08:17
Wohnort: Merzig Bietzen
Kontaktdaten:

Beitrag von bietzer »

Betzenberg1985 hat geschrieben: Sorry bietzer, du regst Dich hier auf, dass es zu Bedrohungen und Beschimpfungen gekommen ist, ganz ehrlich, wenn man Deine Posts bei Facebook z.B. nimmt, sieht man dass diese nur Beleidigungen enthalten.
Du eröffnest bei Facebook ne Gruppe mit dem Namen "All Ultras are bastards" und wunderst Dich dann, dass du nicht mit offenen Armen empfangen wirst?

Wer die Ironie dieser Facebookgruppe nicht erkennt dem ist ganz ehrlich auch nicht mehr zu helfen. Die Ultras verkaufen ACAB Sticker und Aufkleber und heulen dann rum wenn ich den Spieß einfach mal rum drehe. Ich persifliere deren Umgangston und man nimmt das Ernst?! Sorry aber da fehlen mir die Worte. Übrigens heißt die Gruppe mittlerweile AUAS - All Ultras Are Super. Wer Humor hat darf jetzt lachen. Wer nicht, hmm Scheiß egal!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Roter_Teufel hat geschrieben:Warum stehen die mittlerweile zu dritt rum und wedeln zusätzlich mit einem weiteren Megaphone rum? Was soll der Sinn dahinter sein?
Du fragst nach dem Sinn dahinter, mich würde der Sinn davor interessieren.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
bietzer
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2006, 08:17
Wohnort: Merzig Bietzen
Kontaktdaten:

Beitrag von bietzer »

Betzenberg1985 hat geschrieben:Ihr habt die Ultras also drauf angesprochen? Das einzige Ansprechen, was ich mal beobachtet habe, war, dass aus dem oberen Bereich Becher auf die Ultras geworfen wurden und den Leute der Mittelfinger gezeigt wurde ohne nicht druckreife Beleidigungen gerufen wurden.
Wir haben zig Gespräche mit den Ultras geführt. Wir hatten sogar einen sehr netten Typen von der PI bei uns der sich ein Spiel zu uns stellte um zu sehen wie die Fahnen uns die ganze Sicht nehmen. Danach ging es sogar mal für ein Spiel besser und dann war wieder alles beim alten.
Wir haben bei zwei Spielen jeden einzelnen Fahnenschwenker freundlich darum gebeten doch nicht dauerhaft zu wedeln. Die haben dann die Fahne auch mal runter genommen um sie dann dem Nachbarn zu geben. Dann hat dieser dauerhaft geschwenkt. Das gleiche mit den Doppelhaltern. Die haben uns ausgelacht.
Von uns hat niemand Becher geworfen. Aber die Ultras haben sehr viele Fans mit ihrem Verhalten provoziert und längst nicht alle habe diplomatisch darauf reagiert. Die fliegenden Becher habe ich auch mehrfach gesehen.
Westpfalz

Beitrag von Westpfalz »

Vielleicht liegt es daran, dass euch die Ultras nicht ernst nehmen, da ihr zwar Gespräche mit Ihnen führt, aber nachher dann im Internet wieder auf diese einhaut, egal was bei den Gesprächen herauskommt, bzw. über was gesprochen wurde? Vielleicht sollte man nach Gesprächen mit den Ultras erstmal ein paar Spiele warten bis man wieder im Internet "pöbelt", denn bevor die Ultras was umsetzen wird das halt immer intern besprochen. Und wenn dann vorher im Internet von eurer Seite wieder gepöbelt wird, hätte ich auch keine Lust auf euch zuzukommen.
Antworten