
Wäre halt schade wenn's die 60er erwischen würde, Paderborn und Duisburg können ja dann in der 3.Liga den Neuaufbau starten;SEAN hat geschrieben: Absteigen werden wir nicht, da finden sich locker 3 Teams die schlechter sind.
Mir ist das ehrlich gesagt völlig egal, wer absteigt. Auch bei 60 ist ist die Fanfreundschaft doch eher nur noch auf dem Papier, zumindest nicht mehr das, was es mal war. Ein Freund von mir war beim letzten Auswärtsspiel bei 60 und mußte sich viel pöbelei anhören. Ein paar Idioten gibts überall, aber das war angeblich ein großer Pulk an 60gern, die vorm Stadion "Scheiß Kaiserslautern" skandierten. Haben wohl den Ausgleich kurz vor Ende des Spiels nicht verkraftet.grasnarbe hat geschrieben: Wäre halt schade wenn's die 60er erwischen würde
http://www.transfermarkt.de/investor-is ... ews/221118Investor Ismaik droht 1860 mit Finanzstopp: „Ich bin es satt“
Im März benötigt der Fußball-Zweitligist 1860 mal wieder ein Darlehen in Höhe von etwa fünf Millionen Euro zum Ausgleich seines defizitären Haushalts. Ansonsten droht der Entzug der Spiellizenz. Und im schlimmsten Fall die Insolvenz.
Mal ganz blöd gefragt, wie geht das denn:daachdieb hat geschrieben:Laut Süddeutsche Zeitung geht es Ismaik evtl. darum, den Preis für seine Anteile hochzuschrauben. Es gibt angeblich Bieter.
Im März benötigt der Fußball-Zweitligist 1860 mal wieder ein Darlehen in Höhe von etwa fünf Millionen Euro zum Ausgleich seines defizitären Haushalts. Ansonsten droht der Entzug der Spiellizenz. Und im schlimmsten Fall die Insolvenz.
Abgesehen davon, dass die DFL auf 50+1 kackt wenn es ihr in den Kram passt. Aber wie geht das denn bei 60? Und wenn der Bericht stimmt umso schlimmer, der Verein als Spekulationsobjekt. Deshalb Hände weg von sowas1860 München gehört zu 60 Prozent Ismaik. Ginge der Klub pleite, verlören auch seine Anteile massiv an Wert
Aus der PM der 60er zum Investoren-Deal 2011:jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mal ganz blöd gefragt, wie geht das denn:
Abgesehen davon, dass die DFL auf 50+1 kackt wenn es ihr in den Kram passt. Aber wie geht das denn bei 60? Und wenn der Bericht stimmt umso schlimmer, der Verein als Spekulationsobjekt. Deshalb Hände weg von sowas1860 München gehört zu 60 Prozent Ismaik. Ginge der Klub pleite, verlören auch seine Anteile massiv an Wert
Quelle1860-Präsident Dieter Schneider hatte sich zu Beginn der Pressekonferenz bei allen bedankt, die es überhaupt erst ermöglichten, „eine neue Perspektive für den TSV 1860 aufzubauen". In diesem Zusammenhang wollte er von Hasan Ismaik auch nicht mehr als Investor sprechen. „Seit seiner Unterschrift sind wir Partner in der KGaA." Besonders bedankte sich der 64-jährige Präsident für das Entgegenkommen in den Verhandlungen, besonders, als eine Finanzierungslücke von 5 Millionen Euro auftauchte. „Zu keinem Zeitpunkt ist der Eindruck entstanden, dass einer den anderen übervorteilen wollte." Im Gegenteil: Ismaik und sein Vertreter Iraki hätten mit „Fairness und Verständnis" reagiert.
Diese Lücke führte dazu, dass Isamik neben den 49 Prozent stimmberechtigten Anteilen rein rechnerisch weitere 20 Prozent ohne Stimmrecht zugestanden hätten. „Wir haben uns dann auf 11 Prozent nicht stimmberechtigte Anteile für die zusätzlichen 5 Millionen Euro geeinigt." In diesem Zusammenhang lobte Schneider auch die Deutsche Fußball-Liga (DFL). „Im Rahmen der 50+1-Regelung war sie sehr kooperativ, sonst wäre der Vertrag in der Kürze der Zeit nicht zustande gekommen."
Hast du wieder mal in die Glaskugel geschaut ?!FCK58 hat geschrieben:Ja sicher. Die beiden wollen ja auch in die Annalen der 2. Bundesliga. Als erste Spieler, die gleich 2 mal mit einem Bankrotteur in die 4 Liga abgestiegen sind.
Wird dann, bei Nichtgelingen, die Vorkasse wieder zurück gezahlt?FCK58 hat geschrieben:... und zweitens nur gegen Vorkasse. 50% vom Jackpot.
Erst wurde das alte, weil zu kritische, Präsidium abgesägt.... Der Investor des Zweitligisten Hasan Ismaik (39) hätte bis gestern ein Darlehen von 3,5 Millionen Euro in Genussscheine umwandeln müssen, damit die Löwen die Lizenz-Bedingungen der DFL erfüllen können.
... ...
1860-Präsident Peter Cassalette (62) zu BILD: „Von Hasan Ismaik gibt es nichts Neues.“
Heißt: Jetzt müssen die Münchner 750 000 Euro Strafe an die DFL zahlen.
1860 München hat geschrieben:Offener Brief an Mitglieder & Fans des TSV 1860 München
Hasan Ismaik:
Zunächst möchte ich Euch herzlichst meine besten Wünsche für das neue Jahr 2016 übermitteln. Ich hoffe, dieses Jahr wird voller Glück und Gesundheit für Euch und Eure Familien sein und sportlichen Erfolg für unseren großartigen Verein bringen. Danke für Eure weitere loyale Unterstützung des TSV 1860.
Als ich die Entscheidung traf, in Euren Fußballklub zu investieren, erfolgte dies nicht mit Blick auf einen finanziellen Profit. Als Araber bin ich sehr stolz auf die Tradition und die Geschichte meiner arabischen Herkunft. Ich sah im TSV 1860 einen Verein mit Tradition und Geschichte, der Hilfe benötigte. Ich hatte – und habe nach wie vor – keine Absicht, diese Tradition in irgendeiner Weise zu ändern. Die Tradition ist es, die den TSV 1860 besonders macht.
Es war klar, dass der Verein unter finanziellen Schwierigkeiten litt, die ihn wirtschaftlich schwächten. Seine einzigen Vermögenswerte waren Sponsorenverträge, deren Wert infolge des fehlenden Erfolgs auf dem Spielfeld stetig abgenommen hat. Mein Investment zielte allein darauf ab, diesen traditionsreichen Fußballklub vor der Insolvenz zu retten. Mein Investment war zudem mit der Hoffnung verbunden, dass mit meiner Leidenschaft für seine Geschichte und mit meiner finanziellen Unterstützung der Verein wieder zu dem gemacht werden würde, was er verdient, nämlich zu einen Topklub im deutschen Fußball. Mein Investment wurde dankbar von den Fans des Vereins und den deutschen Medien begrüßt, und ich war erfreut, Teil dieses prestigeträchtigen Vereins zu sein. Ich hoffte, dass wir zusammen die Geschicke des TSV 1860 auf den richtigen Weg bringen würden.
Quelle und weiterlesen auf: tsv1860.de
http://www.transfermarkt.de/braunschwei ... ews/222166Vertrag bis 2017
Braunschweig holt Kumbela: „Habe das alles sehr vermisst“
Wer alles lesen will, mehr gibt es aber eigentlich nicht.Die mit den 4 großen Buchstaben hat geschrieben:(Ismaik)... „Ich bestätige Euch hiermit erneut, dass ich diesen Verein weiterhin voll unterstützen werde, sei es über weitere finanzielle Investments oder auf andere Weise.“
...
Ich möchte die deutschen Fußballverbände darum bitten, ihre Haltung im Hinblick auf das Eigentum und die Führung von Sportklubs durch ausländische Investoren zu überdenken"
...
Denn, dann: „...bin ich bereit, diesem fantastischen Verein all die finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, die es erfordert, ...
-------------------------------------
Heißt: Weg mit der 50+1-Regel, damit auch in Deutschland Investoren wie er mehr Einfluss nehmen können als die Vereinsvertreter selbst.